| Autor | Nachricht |
|---|---|
General ![]() Name: Oliver Geschlecht: Fahrzeug: 21 Honda e ZC7, 23 Civic Type R FL5 Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 4783 Wohnort: Brandenburg | zitieren auch falsch. Sie sind beide gleich und haben auch beide die gleiche Teilenummer: 45251-TV8-E02. Nur die Bremsbeläge vom 15er/16er und 17er18er Modell haben unterschiedliche Teilenummern. Verfasst am: 31.10.2018, 21:13 zitieren richtig und der normale Civic 2018 hat hinten 281mm Bremsscheiben |
| ▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Marv Fahrzeug: A3 8p, Megane 3rs, Type R FK8 Anmeldedatum: 15.10.2012 Beiträge: 23 | zitieren Hast du dir das Video mal anguguckt ? ![]() Verfasst am: 01.11.2018, 06:46 zitieren Zdem habe ich geschrieben , dass es die selben Beläge sind von der Passform her wie die Beläge für den 2017 civic sedan. Verfasst am: 01.11.2018, 06:47 zitieren Bei der Scheibe gebe ich dir recht , dass sagte mir mein Hondaschrauber erst fälschlicherweise anders. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alex Geschlecht: Fahrzeug: Civic Type R FN2, Bj. 2009, Deep Bronze *SOLD*, EG6 Bj. 92,@ JDM B18C schwarz, 2018 Civic Type R FK8 Anmeldedatum: 06.09.2007 Beiträge: 1141 Wohnort: Oberösterreich/Bezirk Vöcklabruck | zitieren Haben also der FK8 und der FK2 Vorne die gleichen Beläge aber unterschiedliche Teilenummern. Verstehe Ich das richtig? |
| ▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Marv Fahrzeug: A3 8p, Megane 3rs, Type R FK8 Anmeldedatum: 15.10.2012 Beiträge: 23 | zitieren Das ist richtig.. Von der Form her passen die da es die selbe Aufnahme vom Sattel ist nut der Belag ansich hat meiner Meinung nach eine andere Mischung. Bei FB hat jemand schon die fk2r Beläge auf seinem fk8 verbaut um das quietschen beim bremsen zu minimieren. |
| ▲ | pn |
| Senior Anmeldedatum: 19.07.2017 Beiträge: 415 | zitieren Hi Hat schon jemand die Beläge hinten gewechselt? Braucht man ein Rückstellwerkzeug um den Kolben zurüxkdrehen, oder kann man den Kolben einfach zuruck drücken? Ben Hab die Tage die Beläge hinten gewechselt. Man braucht ein Rückstellwerkzeug um den Kolben zurück zu drehen. Rechtsgewinde. Anzugsdrehmoment Schwimmsattel Hinten 25NM Bremssattel Vorne 140Nm 2x bearbeitet |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Frage zu hinteren Bremsklötze TypeR FK2 und FK8" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Frage zu den hinteren kofpstützen hallo leute,
hab da mal eine frage:
bei meinen ek3 lassen sich die hinteren kofpstützen nicht entfernen. kann mir da jemand mal einen tipp geben wie ich den dreck... [Civic 96-00]von wohli_1 | 9 269 | 17.11.2009, 21:02 ds-90 | |
| Typer FN2 - Frage Fahrwerk und Auspuff Hallo liebe R Fahrer,
aufgrund von Nachwuchs werde ich mir evtl ne Familienkutsche anschaffen müssen.
Nach meinen aktuellen Planungen werde ich mir wohl einen FN2 zurechtmachen. :)
Das Konzept steht soweit schon in meinem Kopf.
Zu Fahrwerk und Auspuff... [Type-R]von dust | 3 426 | 13.08.2014, 14:04 Özgül | |
| Hinteren Verkeidungen Moin Leute.
Kann mir vielleicht jemand ne kleine Anleitung geben , wie ich die ganzen hinteren u. seitlichen Verkleidungen abbekomme? ( für Anlagenkabel verlegen , ausmessen für Sub etc.). Hab in der Sufu nix passendes gefunden und das Handbuch kann ich... Seite 2 [Del Sol]von AJ6.6. | 10 429 | 12.07.2010, 13:49 AJ6.6. | |
Lautsprecher in die hinteren Türen Hallo erst mal - ich bin der neue :)
Ich bin grade dabei, in meine hinteren Türen Lautsprecher zu bauen. Prinzipiell kein Problem, nachdem ich hier im Forum eine Anleitung fürs alte Modell gefunden habe - es ist alles ungefähr gleich. Ich werde beim... Seite 2 [Jazz ab 2008]von VMH | 15 18.036 | 25.01.2015, 18:35 JDM-GE6 | |
| EG3-MSD am hinteren Flansch abgerostet - was tun? Es ist mal wieder so weit. Mal wieder ein Mittelschalldämpfer durchgerostet und zwar genau am Flansch hinten wo er auf den ESD trifft. Da ich den EG3 nur noch bis 02/08 fahren will und die Kohle lieber in die ANzahlung des geplanten EU9 stecken will,... [Civic 92-95]von el_revelar | 2 418 | 05.06.2007, 20:42 el_revelar | |
| gummischutz an der hinteren radhausverkleidung Moin Leute,
war letztens beim Kumpel in der Werkstatt. Der meinte, dass es bessere wäre den Gummischutz bei den hinteren Radläufen abzumachen, da sich das Wasser darunter setzt un das Risiko von Rost noch höher ist als wenn er ab ist..
Was haltet... [Civic 96-00]von cross2142 | 5 205 | 26.06.2012, 19:51 Crazycasanova | |
| Boxen hinteren Türen hallo habe mal eine frage , kann mir jemand sagen ob bei dem Accord CL7 in denn hinteren türen sich schon kabel befindet zum Boxen anschließen? mein Accord cl7 ist Bj.2005. Schonmal im voraus schönen dank für die antwort. gruß... [Accord 02-08]von Accord1979 | 4 880 | 13.02.2007, 04:41 Accord1979 | |
| hinteren Bremskolben zurückdrehen Hallo zusammen,
ich habe meinen EG3 hinten auf Scheibenbremse umgebaut. Nun habe ich gelesen, dass man die Bremskolben zurückdrehen muss, damit man die Beläge reinbekommt. Bei mir gingen die Belege auch ohne zurückdrehen rein. Muss ich nun den Kolben... [Civic 92-95]von ewe | 4 707 | 04.09.2011, 12:52 ewe | |
| Höhe der hinteren seitenscheiben Blöde Frage, aber da ich im Urlaub bin, aber mir gerne ausm Internet jetzt Tönungsfolie kaufen möchte die Frage, ob jemand beim EG3 kurz messen könnte, wie hoch die hinteren seitenscheiben sind.
danke... [Civic 92-95]von saschae | 0 119 | 14.07.2009, 18:09 saschae | |
hinteren Bremssattel zerlegenhi,
ich habe ein kleines problem beim zerlegen des hinteren bremssattels.
wie bekomme ich den sleeve piston und den cam assembly... Seite 2 [Performance]von klein_tepe EJ6 | 16 1.865 | 17.06.2012, 14:36 klein_tepe EJ6 | |