» Frage wegen Bassreflexrohr

[Hilfe-Eilmeldung] MAGNAT VerstärkerNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBass im Accord CN1
2>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: CRX EE8 / CRX ED9 R.I.P
Anmeldedatum: 12.06.2012
Beiträge: 125
Wohnort: Koblenz
19.06.2012, 20:30
zitieren

Frage an alle Hifi-Spezialisten unter Euch:

Möchte in meinem ED9 einen doppelten Kofferraumboden zimmern und die Reserveradmulde für den Sub nutzen.

Soweit so gut.

Da bei mir die Alltagstauglichkeit im Vordergrund steht, möchte ich die Öffnung Bassreflex nicht in den Boden legen und Gefahr laufen, ständig Dreck da raus zu fischen.

Meine Frage also: Kann ich theoretisch die Öffnung an eine andere Stelle einrichten und den Zugang Richtung Lautsprecher zum Beispiel mit einem Flexrohr lösen?

Generell muss ja nur der "Ausgleich" stattfinden und Luftmasse bewegt werden.

Sollte doch tauglich sein, oder was meint Ihr?

Vielen Dank für Feedbacks, evtl. habt Ihr noch eine patente Lösung parat.

Grooves,
Andy


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
21.06.2012, 09:54
zitieren

warum willst du unbedingt bassreflex bauen?

was willst du für lautsprecher nehmene?
was für eine endstufe?

ich hab für meinen schwarzen auf dauer vor den sub hinter der verkleidung verschwinden zu lassen sind aber auch nur 2 kicker cvt65 die trotz ihrer winzigen größe einen guten druck bringen.


pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: EP2 BAR Sport
Anmeldedatum: 12.12.2009
Beiträge: 3093
Wohnort: Hamburg
21.06.2012, 10:02
zitieren

also ich habe 3 jahre lang einen sub mit reflexrohr gehört und war damit eigentlich sehr zufrieden.
Nun habe ich mir aus platzgründen eine Sub in einem geschlossenen gehäuse gekauft und muss sagen, dass ich nie nie nie wieder einen Sub mit reflexrohr kaufen werde.
Der Bass ist viel sauberer und prezieser und macht mehr spass.

Ich würde dir ebenfalls ein geschlossenes gehäuse empfehlen, du wirst dort mehr freude dran haben.


pn
Premium-Member 

Name: Heiko
Geschlecht:
Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9
Anmeldedatum: 11.06.2008
Beiträge: 20583
Wohnort: Bad Schwalbach
21.06.2012, 10:08
zitieren

Kann man so pauschal nicht sagen!

Wenn man meine Kicker s10 hört dann geht nur Bassreflex da die geschlossen anfangen zu Kratzen

Beim cvr in keinem Daily sieht es genau so aus aber die Cvt sind in nem bassreflexgehause schon geil aber geschlossen einfach nur der Hammer 8) sind aber vorerst noch in einem suchan Gehäuse bis ich das Auto soweit fertig habe das ich an die Feinheiten gehen kann :wall:


pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: EP2 BAR Sport
Anmeldedatum: 12.12.2009
Beiträge: 3093
Wohnort: Hamburg
21.06.2012, 12:14
zitieren

ja gut bei kickern kann das schon sein, da hab ich nicht die erfahrung aber allein vom sub würde ich immer ein geschlossenes nehmen.
geschmäcker sind ja aber auch verschieden.
ich finde es persönlich besser, wenn der bass tief, präziese und glasklar kommt.
und das geht meiner meinung nur mit nem geschlossenen, lasse mich aber auch gerne anders überzeugen. ;)


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
21.06.2012, 18:13
zitieren

Also ich persönlich mag die ausgeglichene Charakteristik von Bassreflex Subwoofern auch am liebsten. Aber sooooo einfach ist das nicht.
Wo du das "Rohr" hinmachst ist erstmal egal, Hauptsache es wird nicht zugestellt.
Flexrohr braucht man auch nicht. Die Richtung innerhalb des Gehäuses ist vollkommen egal.
Was allerdings nicht egal ist, ist der Durchmesser und die Länge des Rohres. Die Länge würdest du schon verfälschen, wenn du dein Flexrohrmopped dranbaust. Such im Internet nach dem Programm "BassCAD" damit kann man das alles sehr gut berechnen.
Außerdem hat es auch immensen Einfluss auf den Klang ob du nun nur ein, Bassreflexrohr nutzt, oder sogar 2 oder 3...
Letztendlich ist die Länge des Kanals/Rohrs und der Querschnitt Ausschlaggebend.
Beides will wohl berechnet sein.


pn
Fortgeschrittener 

Fahrzeug: CRX EE8 / CRX ED9 R.I.P
Anmeldedatum: 12.06.2012
Beiträge: 125
Wohnort: Koblenz
21.06.2012, 19:34
zitieren

Danke für Eure Beiträge. Werde es dann so machen, dass ich zuerst mit geschlossenem Gehäuse anfange und mich dann an die Sache heranreflexe. :-)

pn
Premium-Member 

Name: Mario
Geschlecht:
Fahrzeug: EP2 BAR Sport
Anmeldedatum: 12.12.2009
Beiträge: 3093
Wohnort: Hamburg
22.06.2012, 05:34
zitieren

bedenke aber das geschlossene gehäuse eine kleineres volumen haben als welche mit reflexrohr :!:

pn
Veteran 

Name: Valentino
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Civic EM2
Anmeldedatum: 12.09.2010
Beiträge: 878
Wohnort: Gmunden/Vöcklabruck
22.06.2012, 09:41
zitieren

Und nicht jeder woofer "will" in ein GG!
Mit pech kanns passieren dass er hopps geht... vorallem bei den günstigen...


pn
Elite 

Name: Paulo
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, SD01, Specialized Enduro EVO 26" Custom-Neuaufbau
Anmeldedatum: 11.06.2011
Beiträge: 1459
Wohnort: mal hier, mal da
22.06.2012, 10:19
zitieren

Mario_EP2bedenke aber das geschlossene gehäuse eine kleineres volumen haben als welche mit reflexrohr :!:

Hä? Wohl eher ein größeres, weil das Rohr platz wegnimmt...
Wenn man die Spezifikationen vom Treiber hat, kann man das alles berechnen. Wenn man gut ist, kann man sogar nen Bandbass vernünftig abstimmen.
Einen geschlossenen Sub kann man nicht zwangsläufig mit nem Förstnerbohrer zum Bassreflex "umrüsten" Da steckt ne ganze menge Mathematik dahinter! Also nicht einfach Löcher bohren und eure alten Klopapierrollen reinkleben!
Sogar wenn ein Subwoofer gut abgestimmt ist, muss das nicht Zwangsläufig heißen das ein anderer Treiber sich im selben Gehäuse wohl fühlt!
Das ist wie mit Motoren. Mit den Zündkerzen von dem einen Motor muss der andere nicht zwangsläufig genau so gut oder besser laufen!

Sieh zu das du an das Programm BassCAD dran kommst. Ich mein das ist shareware.
Freund Google weiß da sicher mehr drüber. Beschäftige dich so 2 Wochen mit dem Programm und spiel bisschen damit rum. Dann weißt du wie sich solche Veränderungen auf die Frequenzkurve auswirken. :)


 3x  bearbeitet
pn
Gast 
23.06.2012, 11:30
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Frage wegen Bassreflexrohr" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Bassreflexrohr berechnen!!!
Hi Leute habe mal eine Frage! Also ich habe mir gestern eine neue kiste gebaut die das Volumen 96 Liter beträgt und habe einen PG AUDIO W15D darin verbaut! nun muss ich die Richtige Wahl bei dem Bassreflexrohr finden nur weiß ich nicht wie ich das...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Bomberpilot
8
7.266
19.02.2008, 16:49
Bomberpilot
Frage wegen ABS?
Hi, mal ne doofe frage, wie finde ich raus ob ich ABS habe*g* Ich brauch für meinen EJ2 BJ. 94 ne Antriebswelle für die linke seite und ich sollt halt wissen ob ich ABS habe (machts überhaput was aus wenn ich mir n Gelenksatz hol für Autos ohne...
[Civic 92-95]von R-O-C
5
458
19.03.2006, 10:54
Kolbenring
Frage wegen der ET (FN2)
Hallo... ich bin auf der Suche nach neuen Felgen für nächsten Sommer, im moment habe ich die Tomason TN1 drauf in 19 x 8,5J Et40(vo + hi) mit 235/35 Reifen Diese Felge ist mir zu schwer und auch vorn steht sie etwas, nach meinem Geschmack, zu weit...
[Type-R]von MiChA87
5
809
08.11.2008, 18:06
Oli1122
Frage wegen TÜV
Hallo leute... ich möchte folgendes wissen. Ich muss demnächst zum Tüv aber weiss nicht, ob ich überhaupt durchkomme. Das problem bei mir ist, dass ich beim lenken komische Geräuche aus dem front höre. :cry: Es klackert halt. Vermutlich Antriebswelle...
[StVZO & TÜV]von che-salih
8
3.396
01.03.2008, 00:30
tvw
Frage wegen ZKD am ED6
Wenn ich bei den alten eds die kopfdichtung mach brauch ich da neue Kopfschrauben. Frag nur weil es autos gibt wo mann sie net mehr tauschen muss. Weiß da einer bescheid??? MFG Modedit: Threadtitel geändert. Bitte Forenregeln beachten, die...
[Civic bis 91]von Blue-Sonic
1
217
19.11.2008, 13:37
RolfyonED7
EG2 vs. EH6 ! FRAGE wegen NM !
Hi Leute, der EG2 ist ja ein Kurzhuber und der EH6 ein Langhuber. Daraus müsste ja folgen das der EH6 im unteren Drehzahlbereich mehr NM zur Verfügung hat. Stimmt es das der EH6 dem EG2 bis 3000rpm davonzieht und das der EG2 erst im höheren...
Seite 2, 3, 4, 5 [Del Sol]von Stelf
41
4.669
11.08.2006, 06:27
Bezendeviation
Frage wegen cat
hi mal ne frage gibts nen aufrüst set auf euro2 oder D3 für Honda Civic ED7?? 1,6l , 81kw ,...
[Civic bis 91]von steen
3
410
27.03.2007, 12:41
Der_Ronny
Frage wegen TÜV
hi und zwar habe ich noch TÜV bis Juni 09.... Nun meine frage... Sagt der TÜV was wenn meine Sportsitze nicht verstellbar sind und mit schroth gurten ? oder wenn ich die TypeR front und hecklippe dran habe ?! und was ist wenn ich andere frontsceinwerfer...
Seite 2 [StVZO & TÜV]von DeE-sTyLe
18
995
15.02.2009, 20:43
corsi21
Frage wegen GEZ
Hallo heute war bei mir so ne nerv Tante der GEZ.... also die meinte ich müßte GEZ zahlen.... obwohl ich keinen eigenen Fernseher etc besitze.. spinnt die??? Und das Beste ich soll nachzahlen von den Tag an wo ich meine Ausbildung abgeschlossen...
Seite 2 [Offtopic]von Botte
15
949
09.12.2009, 22:35
Indie on the Rocks
frage wegen ABE eg3 b16
hab ja nen eg3 b16 demnächst b18 jetzt is meine frage,z.B. mit dem magnaflow hat ja abe für eg3 wenn mein motor eingetragen ist,ist die abe dann noch gültig?? fahrzeugschein steht ja weiterhin eg3...
[Civic 92-95]von -shorTy-
3
273
09.02.2010, 22:13
Bomberpilot
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |