Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Name: Jonny deep in blue Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic Tourer und HR-V beide 1.6 - Diesel Anmeldedatum: 29.08.2006 Beiträge: 145 Wohnort: Vorm Wald und auf der grünen Wiese | zitieren Bisher war ich ganz zufrieden , was Reparaturen betrifft , aber nun nach 14 Jahren gleicht die Bodengruppe einer massiven Unterwanderung mit ROST !!! Ich werde mir 10 mal überlegen einen CRV Diesel zu kaufen - Sowas ist unmöglich ! Denke es wird ein Mercedes - laut Autobild haben die nach über 12 Jahren noch kostenlos Hinterachsen ersetzt auf Garantie z.b. Eigentlich sollte es demnächst ein 1,6l CR-V Diesel werden , aber solch eine schlechte Unterbodenschutz - Vorsorge kotzt mich an ............. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX@RCN|CG4@Breit|CM1|CG4@RCN|LEX GS300|LEX LS460 Anmeldedatum: 17.05.2005 Beiträge: 7769 Wohnort: 335KM bis Nordschleife | zitieren Auch schon beobachtet dass es ab 04er Accord CM/CL Baureihe extrem miserabel aussieht bereits nach 100tkm. Da kannst aber sicher jedes Fahrzeug im Vergleich nehmen, wird kaum besser sein bei anderen Marken -abgesehen von Premium Marken wie Lexus und co. Da hilft nur frühzeitig komplett Hohlraum versiegeln lassen mit Mike Sanders und co. Erstbehandlung kostet bei einer Fachfirma um etwa 800€, aber das ist es Wert |
▲ | pn email |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3112 | zitieren Stream ist genauso betroffen. Das ist das reudige Salz im Winter. In Japan machen die sowas nicht also sind die entsprechend anders versiegelt. Der Tourer sieht nach 5 Jahren und knappen 80k noch ganz gut aus. Wollte schon immer mal Wachsen aber irgendwie hat es nie geklappt bis jetzt. ![]() 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23843 Wohnort: Langenzenn | zitieren Wichtig ist die Versiegelung und alle 5 Jahre am besten nacharbeiten, unser Del Sol hat 0 Rost am unterboden alles entsprechend mit Tannox bearbeitet und unterbodenschutzwax sowie steinschlagschutz an entsprechenden stellen. Radläufe wurden jetzt aber nach 22 Jahren und 208.000km letzten winter neu gemacht. Mein FN2 168.000km 0 Rost gleich nach dem Kauf im Jahr 2016 alles mit KLine permant Wax versiegelt muss auch alle 4-5 Jahre nachgearbeitet werden, da muss ich nächstes Jahr wieder ran. Hier hat mir Kane ausm Forum hier empfohlen aber mit Bob aufzubauen dann hat mans 99% was sauberes: https://www.ebay.de/itm/PRESTO-603710-BOB-Rostversiegelung-Rostschutz-1-x-100-ml/193428862153?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 Anzeige https://www.ebay.de/itm/PRESTO-603819-BOB-Rostschutz-Grundierung-Rostschutz-1-x-100-ml/202969491937?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 Anzeige unser Tourer von 2016 mit 40.000km hat auch noch 0 Rost muss aber jetzt unbedingt auch mit Kline geflutet werden. Wichtig ist immer nachzuarbeiten alle 4-5 Jahre da tut ihr eurem Honda was Gutes. Honda CRV i-MMD Hybrid 2wd gibts ab 28.000 - Mercedes GLC oder ähnliches ab 50.000 Euro? Ganz ehrlich da hol ich mir den CRV Hybrid und stelle ihn für 500 Euro zu einer Fachfirma die top Unterbodenversiegelung und Holraumschutz macht dafür habe ich top Honda Technik mit der ich min. 10 Jahre Ruhe habe. Bei Älteren Autos die schon von Rost betroffen sind mit FLuid Film fluten oder das Fluid Film NAS soll auch sehr gut sein. https://www.korrosionsschutz-depot.de/ Lasst euch beraten von den Jungs was das richtige ist in eurem KFZ Fall... einfach mal anrufen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2095 Wohnort: OF | zitieren Von MB sind wir geheilt. Es mag jetzt natürlich anders sein - aber was da an Problemen war ... allein die Lauferei und das Verzichten müssen auf den Wagen wegen der Reparatur hat mehr gekostet, als einem lieb sein kann. Dazu Wartungen, die 3x so viel gekostet haben wie die von den Honda. Nach drei Jahren wurde Rost festgestellt. Das war eine Reparatur laut GA damals von über 10000€. Jaja, MB hat das übernommen. Aber ist das Qualität? Zumal wir 10 Tage kein Auto hatten (hätten für 59€/Tag eine A-Klasse mieten können). Nach fünf Jahren: Rost. Diesmal nicht an allen Türen und Hauben, aber alles aus Blech um die Tankeinführung = TÜV-Relevant Etwas später kamen dann mal wieder die verrosteten Türen ... Dazu hatte kein einziges Auto bei uns ein Getriebeproblem, der MB hatte natürlich Getriebeschaden. Laut MB nach knapp 6 Jahren und 80000km etwas ganz normales bei einem „alten Auto mit hoher Laufleistung“. Dafür wollte den dann beim Verkauf keine Sau haben, der MB war der Wagen mit dem höchsten Wertverlust ever. Dazu eine Behandlung die vor Arroganz und Überheblichkeit nur so strotzte. Das beste oder nichts ... lieber nichts muss ich da sagen. Und wenn man sich so durchliest was es dort im Moment für Probleme gibt (die man bei Mazda/Toyota/Honda allesamt nicht kennt) ... 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran ![]() Anmeldedatum: 02.01.2007 Beiträge: 588 | zitieren Nach 14 Jahren, jetzt mal ehrlich...... Wie kann man denn da sich so aufregen? Fotos wären mal wichtig. Rostig ist meiner nach 12 Jahren auch. Und der fährt im Genirge, da wird gesalzen, nicht zu wenig. Kein Unterbodenschutz jemals gemacht. Aber der Rost ist an der Oberfläche und sonst ,außer optisch macht es nichts. Außer die Kanten von den Radkästen, die sind sehr schlecht gemacht . Das Auto hat nun seit 12 Jahren seine ersten Ersatzteile bekommen....2 Koppelstangen vorn. Sonst außer Bremsen und Verschleißteilen alles Original noch. Das nenne ich Qualität, auch kein Klappern und Knistern zu hören. Nur der Schalthebel schnarrt leise sehr selten mal. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2,EJ9 Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 4085 Wohnort: ECK | zitieren Also mein Tourer ist jetzt 6 Jahre alt und hat 152.000 runter. Ich denke mal rost hat er nicht, das auch schwer, ist ja alles eingepackt bis zum geht nicht mehr. Ich hatte mal vor 2 Jahren drunter geguckt, alles trocken und kein Dreck, nix alles tip top. Aber diesen Winter werde ich mal alles runter nehmen und vorsichtshalber was machen, da ich eh die Stoßstange hinten runter haben muss |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.07.2017 Beiträge: 3112 | zitieren Wäre super wenn du mal berichten könntest was du eventuell wo so gefunden hast. Das man mal die Radhausschalen abnehmen sollte um dahinter sauber zu machen versteht sich von selbst. Da sammelt sich jede Menge Schnodder an. ![]() Hatte ich in Jahr 3 glaub ich mal gemacht. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2, Civic EG9 Anmeldedatum: 22.07.2010 Beiträge: 2941 Wohnort: 37412 Herzberg | zitieren Tragischer Einzelfall, wie wenn mal nen Honda kaputt ist.^^ Was hast n da gehabt? Alte A, C, E Klasse? Mein damals 9 Jahre alter W204 hatte keine Rostprobleme, wobei die auch welche haben können (Hinterachsträger, Bremsleizungen usw.). Also wie zu W210 Zeiten ist es schon lange nicht mehr. Dagegen habe ich auch manchmal den Einduck, dass bei Honda die Rostbeständigkeit wieder schlechter geworden ist über die Jahre... muss man sich nur mal 7gen Accord ansehen. Da hilft nur Eigenvorsorge. Allgemein war ich aber von den günstigen Teilepreisen (Innenraum und Serviceteile) überrascht bei Benz. Hatte mal die Abdeckung um das Rollo bei der Mittelkonsole erneuert... hat um die 20€ gekostet. Bei Honda hättest da wieder ne 1 vorschreiben können. Allerdings sind die Lohnkosten echt der Wahnsinn wenn man da mal was machen lassen muss. ![]() ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "FR-V Enttäuschung - Bodengruppe übersäht mit Rost - keine H - Qualität !" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Lochabstand der Sitzkonsolen auf die Bodengruppe Hallo.
Ich frage ganz bewusst in dem Thema hier :)
Weis jemand oder könnte mir jemand die Lochabstände von den Civic Type R (FN2 ) Sitzen sagen?
Und vielleicht wenns geht ein Foto dazu wie die Sitzschienen an den Sitzen selbst festgemacht sind.... [Type-R]von Pumsti | 0 218 | 04.02.2011, 18:56 ![]() Pumsti | |
awd umbau *komplette bodengruppe* am ef Da es angeblich noch ein paar Leute hier geben soll die sich für die Technik der Fahrzeuge und die Möglichkeiten interessieren poste ich hier mal den passenden Link dazu ....wäre echt ne geile Sache wenn man mal irgendwo sonen shuttle finden würde... [Civic bis 91]von BaldoPanus | 2 598 | 15.01.2007, 15:47 ![]() BaldoPanus | |
Gleiche Plattform (Bodengruppe) Hi,
wisst Ihr welche Bodengruppe Baugleich ist mit dem Honda Logo?
Will hinten Bremsscheiben haben, und such deswegen eine passende Hinterachse. Denk über die Bodengruppe komm ich am besten... [Logo]von EZT-Teile | 8 1.523 | 09.06.2007, 16:36 ![]() Robsen | |
![]() Hallo alle zusammen :)
Also das Auto (Honda CRX DEL SOL 1.6 VTI mit E DACH) wurde neulich gekauft ohne Tüv. Leider hat es viele Rost stellen aber der Motor läuft. Habe es mit einem roten Kennzeichen abgeholt, 100km Strecke hinterlegt. Elektronik... [Del Sol]von fatih8989 | 1 1.216 | 11.06.2017, 11:53 ![]() Alex_EF8 | |
Kurze Frage: Keine eintragung keine Kosten?? Hab nur ne kurze Frage.
Wenn ich zum Tüv fahr und was eintragen will, aber der mir das nicht abnimmt, kostet mich das lediglich meine Zeit und n bisschen Sprit, richtig?
Dann muss ich nach hause und dann das Teil wieder abbaun und das... Seite 2 [StVZO & TÜV]von deacone | 14 1.652 | 22.01.2007, 16:38 ![]() deacone | |
Rost am EP3, was ist da los?!?!??! Hallo zusammen,
ich hab grad so ne leichte anfängliche Herzattacke!
Heute mittag hab ich mal die milden Temperaturen von grad mal -3 Grad genutzt mein Karren zu putzen....
... wisch mir den Dreck von der Heckklappe.....
und sehe: Rost!!
An 3... Seite 2, 3, 4 [Type-R]von el-pollo-loco | 38 3.523 | 03.12.2014, 15:14 ![]() dima03 | |
Rost am EP ? Hi Leute,
Mich würde es interessieren wie es bei Euren EP-Civics mit der braunen Pest aussieht.
Mein Civic wird am 31.01.2011 6 Jahre alt. Dann läuft die Garantie von Honda gegen Durchrostung ab. Wisst Ihr Schwachstellen bei der Baureihe was Rost... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von Sport Unlimited | 20 1.927 | 03.02.2011, 19:05 ![]() Deus | |
rost ej9 so leute
ich ringe mich endlich dazu durch den rost zu beseitigen bzw es zu wollen / können da kohle im haus ist...
nachm parkrüpel hats mich genaial am radlauf (links) erwischt und da ist rost ohne ende ... auf der anderen seite kommt er schon raus (... [Civic 96-00]von Civic.Freax | 2 261 | 21.02.2013, 09:01 ![]() Eugen92 | |
rost ej9 so leute
ich ringe mich endlich dazu durch den rost zu beseitigen bzw es zu wollen / können da kohle im haus ist...
nachm parkrüpel hats mich genaial am radlauf (links) erwischt und da ist rost ohne ende ... auf der anderen seite kommt er schon raus (... [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Civic.Freax | 1 239 | 21.02.2013, 08:10 ![]() Ecki91 | |
![]() Hallo zusammen
bei meinem Honda EJ 9 BJ.1996 hat der Gilb zugeschlagen.
Mit nachlasendem Winterwetter blühen nicht nur die Blumen sondern auch der Rost :-((
Wie bei einigen anderen auch; an den Radläufen hinten.
Das Beseitigen ist nicht das... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von scheidungspapa | 27 2.307 | 02.04.2006, 21:58 ![]() Knobi |