» FR-V Bremsenwechsel

Vorstellung / suche FR-VNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenHonda Accord Lenkrad im frv? Passt das?
23>
AutorNachricht
Senior 

Name: Karsten
Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V BE5
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 446
Wohnort: Celle / Unterlüß


Meine eBay-Auktionen:
30.12.2015, 15:45
zitieren

Moin,

ich habe heute meine Bremsen am FR-V neu gemacht, waren total fertig.

Bremsen tut er jetzt wieder super nur leider ist jetzt die Festellbremse sehr schlecht bis fast nicht vorhanden, warum?

Wie kann ich diese nachstellen?


Gruß
Karsten


pn
Master 
Anmeldedatum: 07.07.2008
Beiträge: 6435
30.12.2015, 17:44
zitieren

war hinten noch nich dran,

das doch diese trommel in scheibe kakke wa?


pn
Senior 

Name: Karsten
Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V BE5
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 446
Wohnort: Celle / Unterlüß


Meine eBay-Auktionen:
30.12.2015, 18:11
zitieren

ja genau, hab aber bei Youtube ein Video gefunden wo es gut erklärt ist wie man sie einstellt

pn
Master 
Anmeldedatum: 07.07.2008
Beiträge: 6435
30.12.2015, 18:14
zitieren

ok. dann kann ich mir das tippen sparen :P

pn
Premium-Member 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP*
Anmeldedatum: 13.02.2005
Beiträge: 7044
Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street
02.01.2016, 02:45
zitieren

Wenn du die Felge hinten abnimmst, siehst du auf dem Flansch der Bremsscheibe nen Gummistopfen.
Den rausnehmen und die Scheibe drehen bis du ein Zahnrad/Sternrad siehst.

Das ist der Spreizer.
Dreh das Sternrad durch knippen mit einem Schraubendreher so lange bis du die Bremsscheibe nicht mehr drehen kannst und drehst dann einen, max zwei Zähne zurück.

Das machst du auf beiden Seiten.
Die Handbremse darf dabei nicht betätigt dein.

Sollte das immer noch nicht ausreichen, befindet sich unter dem Fahrersitz noch der Seilspanner.
Das beste Ergebnis bringt jedoch die Einstellung des Spreizers.


pn
Senior 

Name: Karsten
Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V BE5
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 446
Wohnort: Celle / Unterlüß


Meine eBay-Auktionen:
05.01.2016, 16:24
zitieren

alles klar Danke, ist dann das gleiche System wie beim BMW E46 :)

pn
Master 
Anmeldedatum: 07.07.2008
Beiträge: 6435
05.01.2016, 19:45
zitieren

öhm... hat das nich so gut wie jede art von "trommel" bremse so? also mir is noch nichts anderes untergekommen

pn
Senior 

Name: Karsten
Geschlecht:
Fahrzeug: FR-V BE5
Anmeldedatum: 17.02.2007
Beiträge: 446
Wohnort: Celle / Unterlüß


Meine eBay-Auktionen:
06.01.2016, 15:33
zitieren

keine AHnung hatte sowas vorher noch nicht, habe nur ein Video bei Youtibe gesehen über den BMW E46

pn
Premium-Member 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: 2005er FRV ;2009er Suzuki Swift ; 1997ger CQP *R.I.P.* ;1995ger CHB *sold* ; 2004er CQP FL *RIP*
Anmeldedatum: 13.02.2005
Beiträge: 7044
Wohnort: Cookie Monsters House, Sesame Street
07.01.2016, 12:02
zitieren

Bremse hinten in ne Kombi aus Scheibenbremse mit innenliegender Trommelbremse für die Handbremse.
Wie Karsten schon schrieb hat BMW teilweise auch dieses System.


pn
Master 
Anmeldedatum: 07.07.2008
Beiträge: 6435
07.01.2016, 15:31
zitieren

das system ist mir als bmw gelernter kfz mechaniker wohl bekannt ;)
dennoch funzt diese scheiben/trommel kombo in bezug auf feststellbremse genauso wie ne reine trommelbremse.

finde diese scheiben/trommel kombo aber total banane. bremse inna bremse bremse...
kann da keinen vorteil dran erkennen


pn
Gast 
15.01.2016, 09:37
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "FR-V Bremsenwechsel" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Bremsenwechsel
Hi ich wollte in der nächsten zeit bei meinem BB2 die bremsen wechse4ln und wollte mal fragen was ihr empfehlen könnt! wollte eigentlich nur die beläge wechseln und das selber machen! würdet ihr die scheiben auch gleich mit wechseln? und wenn ja ist...
[Prelude]von sashinho82
1
580
13.11.2006, 18:01
oeschie
Bremsenwechsel need help
nabend an alle Leipziger und Umgebung:) bei mir steht das Instandsetzen der Bremsen an..d.h. die Scheiben und Belag müssen vorne erneuert werden(alles soweit vorhanden)..das einzigste was fehlt paar geschickste händen----falls ein Mechnaiker oder...
[Civic 96-00]von STRIKER1985
2
290
15.08.2010, 15:48
STRIKER1985
Bremsenwechsel und neue Reifen
hi .. also ich hab mal schnell 2 fragen.. 1. meine bremsbeläge vorn sind runter .. scheibe is noch in ordnung .. also brauch ich logischerweise nur neue steine .. wollt ich halt welche bestelln.. aber da stand auf so ner seite das da irgendwelche...
[Offtopic]von heiden
4
209
09.09.2009, 14:16
civic26
Nach Bremsenwechsel sporadisches klacken
Hallo Leute, habe Bremsscheibe + Beläge gewechselt. Jetzt habe ich das Phänomen dass wenn ich rückwerts fahre und bremse, kurz vor dem stillstand nochmal so ein klacken höhre und das auto merkbar noch ein stück "springt". Kann das iwie nicht...
[Civic 92-95]von Steva
4
707
11.02.2009, 08:26
Steva
Kupferspray oder Keramikspray beim Bremsenwechsel
Hallo! Ich stehe kurz vor dem Bremsenwechsel bei meinem Civic EP2 (Scheiben und Beläge hinten). Nun wollte ich Keramikspray zum Schutz vor Festgammeln usw. verwenden. Da ich es sofort haben wollte, bin ich eben zu ATU und wollte was...
Seite 2, 3 [Performance]von Problembär
27
18.245
16.08.2010, 19:39
Problembär
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |