Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 06.06.2020 Beiträge: 2 | zitieren Hallo Community, ich möchte einen Crx del Sol kaufen, leider rostet der hinten a bissl. Da ich davon keine Ahnung habe dachte ich, ich pack die Bilder mal hier rein, vielleicht könnt ihr mir helfen eine Meinung zu bilden. Naja müsste man da Teile austauschen oder reicht Fertan? Viele Dank im voraus! ![]() ![]() 20200604_171143_compress10.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20200604_171114_compress96.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 20200604_171048_compress15.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
General Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Bmw 330d/ee9 Anmeldedatum: 13.01.2010 Beiträge: 3064 Wohnort: Bad Säckingen | zitieren Alles neu machen.Ist am besten.Querlenker,Sättel und Alles gibt es im Zubehör von Trw usw. |
▲ | pn |
Beobachter Anmeldedatum: 06.06.2020 Beiträge: 2 | zitieren Das Auto hat so vor einem Monat TÜV bekommen, wie lange wird das noch fahrbar sein? Der Rost blättert nur ganz leicht an wenigen kleinen stellen. ![]() ![]() 20200606_225509_compress2.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Nikko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude 4th Gen <3 Anmeldedatum: 29.09.2009 Beiträge: 2158 Wohnort: Mitten in D | zitieren Ich persönlich würde die Originalteile strahlen und lackieren oder als billig alternative mit der Flex schleifen und so Rostschutzlack draufhauen. In dem Zug neue Buchsen und schon ist alles top. So bleibt alles passgenau, original halt. Vielleicht bei verschraubpunkten an der Karosse genauer hinsehen, Brems- und Spritleitungen. Die Achsteile sind keine große Sache. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Lukas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 92 Honda CRX del Sol EH6 @ B18C6 Swap Anmeldedatum: 03.05.2015 Beiträge: 72 Wohnort: Ravensburg | zitieren Das sind größtenteils Stahlgussteile, der Rost macht denen gar nichts. Also vom Sicherheitsaspekt her könnte man das einfach so lassen (deswegen hast du auch TÜV bekommen), aber man will es natürlich schön haben ist ja klar ![]() Wie JDM Guy schon geschrieben hat würde ich bzw. habe ich es auch gemacht. Sandgestrahlt und mit geeignetem Speziallack lackiert. Und Buchsen neue einpressen. |
▲ | pn |
Newbie ![]() Name: Marco Geschlecht: ![]() Fahrzeug: MC2 & MB6 (2x B18C4) & Integra Type R DC2 (B18C6) in progress... Anmeldedatum: 02.05.2016 Beiträge: 21 Wohnort: Nürnberg | zitieren Genau so würde ich es auch machen, bzw. so hab ichs gemacht. Also strahlen und dann pulvern. Musst aber gut abdecken die Lagerstellen (mit speziellen Hitzeband - meistens so ein grünes PVC) Dann neue Gummilager und Wälzlager usw. und des ist wieder wie neu ![]() Den Bremssattel kannst evtl auch Zubehör neu kaufen, ist halt schon umständlich den komplett zu zerlegen und vor allem auch richtig wieder zusammenzubauen!! ![]() Das bitte nur machen wenn du's kannst oder jemanden hast der des schon öfter gemacht hat Von Lenkern ausm Zubehör halte ich net so viel, meine haben nicht solange gehalten wie die Originalen bis die zamgegammelt sind bzw die Gummis ausgeschlagen und die Passgenauigkeit zwecks Achsgeometrie war auch nicht gerade toll... Von der Methode Flex und Chassilack rate ich aus eigener Erfahrung eher ab, kostet genauso viel Zeit wie die Methode mitm Stahlen und Pulvern, doch des hält besser und kostet dich am Ende gleich bis weniger, ist aber besser (Hab des bei meinem MC2 schon hinter mir) |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Die Variante flex mit Drahtbürste plus bootslack habe ich bei unseren schon gemacht Hällt auch nach vielen Jahren noch ganz gut Mittlerweile habe ich aber Zugang zu einem guten und günstigen pulverbeschichter und würde es eher da machen lassen |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fertan oder Austauschen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
D16V1 revidieren oder austauschen Fahre schon eine weile den EP2 und mir ist aufgefallen, dass er für eine kurze Zeit mit zuwenig Öl gefahren ist.
Und der Ölverbrauch ist allgemein etwas hoch, wenn man öfter im vtec Bereich fährt. Ist schon ein Austauschmotor und hat jetzt 150t km.
Hab... Seite 2 [Civic 01-05]von blake88 | 11 661 | 23.03.2017, 19:35 ![]() blake88 | |
Artikel von "außen" anlegen oder komplett austauschen Moin !
ich überlege das Wiki bei uns auch für die Funktionsdokumentation zu verwenden.
Kann man irgendwie Wikiseiten von "außen" anlegen bzw. auch komplett austauschen ?
Gruß... von jan99 | 3 152 | 28.04.2015, 09:48 mgutt | |
![]() Ich habe einen Civic Fn2 und dort war von anfang an dieses doppel din radio drinnen.
Nun möchte ich es mir gerne ausbauen ein anderes rein und mir ne anlage in kofferraum basteln...
1. frage : wie bekomme ich es raus???man kann den rahmen nicht... Seite 2 [Type-R]von LittleMaster | 19 15.352 | 30.06.2011, 15:12 ![]() LittleMaster | |
EG4 Luftfilterkasten austauschen Weiss jemand ob der luftfilterkasten vom ed7 in den EG4 passt??
das man das ansaubrohr tauschen muss ist klar,aber passt der... [Civic 92-95]von Hashiriya | 1 563 | 04.08.2007, 21:18 ![]() Der_Ronny | |
Stehbolzen EH6 austauschen für H&R DRS 10 mm pA Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Tagen hier schon nen Guide gesehen in dem eine Anleitung zum Einbau existiert.
Finde ihn trotz Suche irgendwie nicht mehr !! HILFE
Nett wäre auch (falls nötig) wenn mir einer sagen kann mit wieviel
Newton... [Del Sol]von Julian_DelSol | 0 497 | 14.06.2007, 20:28 ![]() Julian_DelSol | |
![]() Hallo EP-Gemeinde,
ich möchte an meinem EP1 den Nockenwellensensor austauschen.
Wo sitzt das Teil überhaupt beim D14z6 und gibt es eine Anleitung für den Austausch vielleicht sogar mit Bildern?
Habe schon gegoggled und hier im Forum gesucht und auch... Seite 2, 3 [Civic 01-05]von Charly'sEP1 | 23 4.531 | 04.02.2017, 00:01 ![]() kingbecher | |
Kotflügel austauschen guten morgen leutz.
ich habe da mal eine frage.
undzwar muss ich den Kotflügel bei mir auf der Fahrerseite austauschen.
Da ich sowas noch nie gemacht habe währe es cool von anfang an zu wissen was ich alles demontieren muss.
soweit ich das gesehen... [Civic 92-95]von Quecksilver | 2 338 | 24.07.2008, 08:04 ![]() Quecksilver | |
Dieselfilter austauschen! Moin! :hi:
Ich weiß zwar das das ein Honda-Forum ist, und ich verabscheue VW sowieso, aber mein Bruder fährt einen 19 Jahre alten :dumb: VW Polo :laughat:
Ich hoffe, dass ihr mir trotz Markenkonflikt weiterhelfen könnt (ich bekomme hier einfach... [Civic 96-00]von EK3_V-TEC | 2 1.527 | 08.11.2006, 18:05 ![]() EK3_V-TEC | |
![]() Am samstag war ich beim tüv und hab mir meinen air intake eintragen lassen (hat auch super geklappt)
bis mich der tüvler unters auto holte und mir zeigte das mein Sabilisatorgelenk kaputt ist :wall:
hab im netz ein bisschen rumgeschaut und... [Civic 01-05]von PacMan | 4 249 | 23.01.2012, 18:25 ![]() Munka | |
![]() hi leute !
wie bekomme ich den standart handbremshebel ausm civic ej9 raus ?
bzw. wie bekomme ich da einen neuen drauf ?
ich dachte an einen von... [Civic 96-00]von Xeal | 7 1.251 | 11.11.2005, 22:41 ![]() Xeal |