» Fenster rechts geht nicht runter ?!

Hilfe wegen Keilrippenriemen wechselNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKurbel vom Fensterheber hällt nicht mehr
<1
345>
AutorNachricht
Trainee 
Fahrzeug: EK3 BJ:1995
Anmeldedatum: 13.01.2012
Beiträge: 31
20.05.2012, 14:25
zitieren

Hallo,
habe seit heute ein ähnliches Problem. Habe nach dem Einbau von Hochtönern das Problem, dass der Fensterheber auf der rechten Seite die Scheibe nicht mehr absenkt. Wenn ich auf der rechten seite den Schalter betätige fährt die Scheibe zwar hoch aber nicht runter. Bei einer Betätigung auf der linken seite tut sich garnichts -> die Scheibe fährt weder hoch noch runter.

Hat jemand einen Rat ?


pn
General 

Name: Martin
Fahrzeug: Honda Civic EG B18C6
Anmeldedatum: 08.06.2010
Beiträge: 2756
Wohnort: Paderborn
20.05.2012, 14:36
zitieren

Wie wärs mit einem Bild machen und das hochladen? (Druck neben F12 drücken in Paint einfügen und abspeichern)

pn
Trainee 
Fahrzeug: EK3 BJ:1995
Anmeldedatum: 13.01.2012
Beiträge: 31
20.05.2012, 14:45
zitieren

Meine Frage ziehlte ehr darauf hin, das beim Runtermachen der Motor garnicht arbeitet. Es also so wirkt als würde er keinen Strom bekommen. Könnte man den Schalter vielleicht irgendwie überbrücken? Weil dadurch das er hoch geht, kann man einen Kabelbruch doch fast ausschließen oder?


... komisch in der Hinsicht ist aber, dass er ja dann eigentlich von der Fahrerseite zu steuern sein müsste....

LG


 2x  bearbeitet
pn
Elite 

Name: Matze
Geschlecht:
Fahrzeug: AR-147 / EJ9 *SOLD*
Anmeldedatum: 18.01.2011
Beiträge: 1199
Wohnort: Hanne
20.05.2012, 16:49
zitieren

Kannst auch erstmal denn Schalter prüfen ob der Heile ist in dem du ihn Omisch durch misst. (ohne angeschlossenen Stecker)
Kannst aber auch mal mit Stecker Testen ob überhaupt noch Spannung ankommt. (bitte hier auf V- stellen [Voltmeter])

Man kann denn Motor auch testen ob ders überhaupt noch tut, musst denn nur mit + & - und - & + befeuern dann dreht er rauf oder runter. ( am besten an dem Stecker vom Hebemotor selbst. Die Steckverbindung zum Schalter aber bitte vorher abziehen.

Kabelbruch kannst du an dem Stecker(n) selbst testen. Einfach deine Prüfnadeln von deinem Multimeter (Omisch) rein stecken und schauen was kommt. Kommt nix, ist keine Verbindung da d.h. Kaputt gescheuert oder Steckverbindung lose. kannst ja dann Etappen testen hast ja glaube ich 3 oder 4 Steckverbindungen bis zur Beifahrerseite.


pn
Premium-Member 

Name: Eugen
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK4 , Accord CN1
Anmeldedatum: 08.11.2011
Beiträge: 1484
Wohnort: Balingen
20.05.2012, 19:54
zitieren

nein, man kann auf der fahrerseite das fenster nicht mal hoch machen nur beifahrer..

das heißt Beifahrerseite.. kann ich Fenster nur hoch machen..
fahrer seite nix.. nur das fahrerseite fenster geht runter


pn
Elite 

Name: Matze
Geschlecht:
Fahrzeug: AR-147 / EJ9 *SOLD*
Anmeldedatum: 18.01.2011
Beiträge: 1199
Wohnort: Hanne
21.05.2012, 10:02
zitieren

:?:
Man man das liest sich so kompliziert..
Mal anders..

Füllt mal bitte aus mit geht oder geht nicht oder :yes: oder :no:

Schalteinheit Fahrerseite.
--------------------
Fenster Fahrerseite:
  • Hoch :
  • Runter :
  • (Sonderfunktion Auto hoch: )
----------------
Fenster Beifahrer:
  • Hoch :
  • Runter :
  • --------------
Schalteinheit Beifahrerseite.
----------------------
Fenster Beifahrer :
  • Hoch :
  • Runter :

Im Moment finde ich es ziemlich unschlüssig. Kann sein das deine Schalteinheit kaputt ist.
Da der Motor nur mit 2 Leitungen gespeist wird, kann man gut Messungen machen ob Spannung an kommt.
(auf der Fahrerseite sind es vermeidlich 4 wobei 2 davon nur für das Automatische hoch sind)
Wenn es ein Kabelbruch ist, lässt es sich dann aus der liste erahnen wo der Bruch sitzen müsste.

Zur Info.
Die Schalteinheit auf der Fahrerseite ist der Hauptverteiler. Der gibt + & - für die Beifahrerseite (für denn Schalter um von dort aus Hoch oder runter fahren zu können), sowie das Signal rauf oder runter für die Beifahrerseite (von dem Schalter von der Fahrerseite), wobei das wenn ich mich recht entsinne nur durchgeschliffen wird.
Die Schalter sind eine Art wechsler die schalten immer 2 Kontakte, in diesem falle Verpollen die denn Motor quasi. Das heißt wenn ihr Spannung direkt am Motor messen würdet müsstet ihr einmal +Volt messen & einmal -Volt messen zwischen denn beiden Leitungen. Je nachdem ob ihr rauf oder runter drückt.

Was es sein kann....
Korrodierte Schalter.
Kaputte Leitung.
Fensterheber kaputt oder Fenster ist zu schwer beweglich. (kein Schmiermittel)

Sicherung fällt ja weg, weil eine Seite ja noch geht.. zum teil :D
Was auch weg fällt ist da der Motor noch rauf oder runter fährt, dass ein Kabelbruch in der Zuleitung ist. Also vom Motor bis zum Verteiler, wäre da ein Bruch könnte man diese von keiner Seite aus schalten.

Beide Schalteinheiten sind Verteiler.


pn
Trainee 
Fahrzeug: EK3 BJ:1995
Anmeldedatum: 13.01.2012
Beiträge: 31
21.05.2012, 11:13
zitieren

Matze wirklich vielen Dank das du versuchst mir zu helfen ! Bei so weitergehenden elektischen Dingen steh ich manchmal einfach aufm' Schlauch ;)

Ich füll mal deine Liste aus:

Schalteinheit Fahrerseite.
--------------------
Fenster Fahrerseite:
  • Hoch : :)
  • Runter : :)
  • (Sonderfunktion Auto hoch: ) :o
----------------
Fenster Beifahrer:
  • Hoch : :no:
  • Runter : :no:
  • --------------
Schalteinheit Beifahrerseite.
----------------------
Fenster Beifahrer :
  • Hoch : :)
  • Runter : :no:
Das ist die momentae Lage. Ich habe halt auf der Beifahrerseite Hochtöner eingebaut und seitdem geht es nichtmehr (obwohl ich rein garnichts an der Verkabelung der Fensterheber gemacht habe). Hab gestern schonmal den Stecker in der "Beifahrerbedieneinheit" kontrolliert, aber der steckte wie immer. Also sollte ich mal den Schalter auf der Beifahrerseite ohmsch' durchmessen ?

LG & nochmals vielen Dank !


pn
Elite 

Name: Matze
Geschlecht:
Fahrzeug: AR-147 / EJ9 *SOLD*
Anmeldedatum: 18.01.2011
Beiträge: 1199
Wohnort: Hanne
21.05.2012, 16:43
zitieren

Gut,
also das heißt das du von der Fahrerseite gar kein Signal bekommst & von der Beifahrerseite nur das auf.
Also entweder sind deine Schalter nun defekt was ich mir aber kaum vorstellen kann oder aber was ich eher vermute ist, das deine Steckverbindungen in denn Türen sich gelöst haben oder nicht richtig zusammen stecken. also die von der Tür zum Wageninneren. Schau mal nach ob die richtig zusammen stecken bzw. ob die Pins alle richtig drin sind.

Farben für Rauf & runter von der Fahrerseite zur Beifahrerseite.
Blau -Gelb
Blau -Orange

Beifahrerseite .
ist wie oben (Gott sei dank ^^)

Weitere Farben dort ;
Grün mit schwarzem Strich ist -12V
Blau -Weiß
Blau -Rot

Nach dem Kabelbaum denn ich hier habe gehen Blau -Weiß & Blau -Rot zum Motor.

Nun könntest du Ohmisch durchmessen ab wo keine Verbindung mehr da ist.
Also einfach von beiden Schalteinheiten die Stecker abziehen & dann 1 zu 1 an denn Pins messen.
Ich habe jetzt denn Kabelbaum vom Facelift oder Preface , dass weiß ich leider nicht genau :hmm: , beschreiben :yes:

Was mir aber etwas zu denken gibt ist das der Schalter auf der Beifahrerseite nur Parallel geschaltet ist. Demnach wundert es mich das du von der Fahrerseite aus nichts starten kannst.
Aber ich denke das wird daran liegen das auf der Beifahrerseite ein Separates Minus ist.


pn
Trainee 
Fahrzeug: EK3 BJ:1995
Anmeldedatum: 13.01.2012
Beiträge: 31
21.05.2012, 20:27
zitieren

Alles klar,
dann mach ich die Türverkleidung auf der Beifahrerseite ab und check nochmal alles durch ;-) Leider wird das erst Donnerstag oder Samstag was :-( aber ich berichte dann wieder !

Vielen Dank für die Hilfe und Tipps :-)


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15531
Wohnort: Mühldorf a. Inn
21.05.2012, 20:32
zitieren

Dumme Frage, der Knopf zum Sperren der Beifahrerscheibe ist aber nicht gedrückt oder? :P

pn
Gast 
14.06.2012, 19:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fenster rechts geht nicht runter ?!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Fenster Fahrerseite geht nicht komplett runter - Problem gelöst!
Hallo zusammen, ich habe hier schon verschiedene Beiträge zu Fensterhebern gelesen aber mein Problem war noch nicht dabei bzw. ich habe es nicht gefunden. An meinem Jazz 1.4 BJ 2010, den ich seit Mitte Mai besitze, geht das Fenster der Fahrerseite nicht...
[Jazz ab 2008]von OskarsMama
5
1.415
16.07.2018, 09:26
OskarsMama
Fenster gehen beim CL9 nicht mehr runter!
hi urplötzlich gehen alle Fenster (bis auf das fahrer fenster) nicht mehr runter sie klicken alle wenn man sie von der fahrertür aus bedient (relais) betätigt man sie jedoch einzelnd, sprich an jeder tür, klicken die relais nicht. der fenster...
Seite 2 [Accord 02-08]von Civic_EK3_1988
11
680
13.01.2013, 13:23
Civic_EK3_1988
EFH geht nicht hoch,aber runter
Fahrerfenster geht runter und hoch Beifahrerseite geht nur runter ! geht nicht hoch auf der beifahrerseite per schalter, und auch per fahrerseite schalter nicht. hab zum testen nen anderen motor hingehängt, der geht auch nur runter,aber NICHT hoch...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Tolga
21
659
27.06.2012, 13:25
Tolga
Leerlauf geht nicht runter Lösung
Moin Mal wieder ein kleines Problem mit meinem Auto. EJ B18C4 Seit neusten regelt der Wagen den Leerlauf einfach viel zu hoch. Heißt 1500 rpm sind schon wenig. Sonst an der Ampel auch mal 2000 bis 2400rpm. Unterdruckschläuche sahen bis jetzt gut aus....
[Civic 96-00]von Hondissimo
8
453
03.06.2016, 10:29
Blues
Civic em2 Fensterheber geht nicht mehr runter
Hallo , habe folgendes Problem: Der Fensterheber auf der Beifahrerseite geht nicht mehr runter. Ich wollte eben einen neu gekauften verbauen, nach dem ich ihn jedoch hochfuhr ging auch dieser nicht mehr runter. Alle Sicherungen sehen gut aus. Jemand eine...
[Civic 01-05]von unixextrim
6
317
01.08.2019, 15:28
dima03
?Plasmatacho eingebaut...Tanknadel geht nicht mehr runter?
>weis jemand - wo da das Problem liegt, wie gesagt: Plasmatache eingebaut und die Tanknadel bleibt kontinuirlich oben! :?: ...Fuck! What can I do?...
[Performance]von V-tec_Badass
5
266
04.07.2010, 10:05
Andreas2407
ej9 elektrische fenster geht manchmal nicht
Hallo zusammen habe ein problem grad bei dem schönen wetter wollte ich auto fahren mit fenster auf nur habe seit 3 tagen gemerkt das die fahrerseite nicht auf geht aber dennoch klappt es nach ner halben std wieder und dann mach ich fenster runter und...
[Civic 96-00]von civic-tuner89
5
669
08.04.2010, 07:34
MrMiller
Elektr. Fenster geht nicht mehr (klemmt)
Hallo Jungs und Mädels, ich hab nen Problem.Bei meinem EG3 geht das Fenster der Fahrerseite net mehr.Das klemmt tierrisch fest,man hört wie der Motor arbeitet.Ich kann es zwar runterfahren (mit Hand helfen) aber ich kriegs dann nur noch mit VIEL...
[Civic 92-95]von BlackRox2
3
974
19.04.2008, 10:37
Chris 1985
fenster geht nach wechsel des fensterhebers nicht mehr auf
hallo leute, letzte woche nach feierabend bin ich zum auto gelaufen und dann war das fenster bei der fahrerseite auf.. hab mir gedacht das ich es nicht zugemacht hatte, was aber nie der fall ist das ich ein fenster auflasse. während dem fahren...
[Civic 01-05]von Demar
2
206
04.09.2010, 14:13
Demar
Tür hinten rechts geht nicht auf
Hallo, meine Tür hinten rechts geht nicht auf. Kindersicherung ist drin und der Außengriff ohne Funktion. Die ZV geht hinten auch nicht. Kennt jemand eine Möglichkeit die Tür zu...
[Civic 01-05]von bigmic63
4
257
21.09.2019, 17:04
bigmic63
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |