Autor | Nachricht |
---|---|
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren RSamd kennt in der nähe von ihm einen, der macht pro rad 85,- da ist chemisches antlacken, ausbesserungen, pluvern rad aufzieheen und auswuchten drin... das is auf jeden fall besser als mit verlust verkaufen und sich neue holen... felgen verkaufst du immer mit massig verlust... selbst ray´s oder sonstige japanfelgen... du bekommst quasi nach dem pulvern eine völlig neue felge.. |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FN2, Bj. 2009, Deep Bronze *SOLD*, EG6 Bj. 92,@ JDM B18C schwarz, 2018 Civic Type R FK8 Anmeldedatum: 06.09.2007 Beiträge: 1141 Wohnort: Oberösterreich/Bezirk Vöcklabruck | zitieren Aha! OK! Naja! Noch ist es ja noch lange nicht so weit. Zuerst werdn die Ultras in Silber gekauft. Ja und ist die Felge mit pulvern dann wie neu lackiert oder wie ist das? Mir bringt es nichts wenn der RSamd jemanden in der Nähe von Ihm kennt. ICh bin doch viel zu weit weg.... ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren es gibt auch "m"-zig andere die pulvern. das war nur ein beispiel... die felge ist dann wie neu... es ist völlig neuer lack drauf. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 745 | zitieren Halbwissen an: Die Felgen werden entlackt und statt normaler Farbe wird ein Spezialpulver aufgetragen und eingebrannt. Das Ergebnis ist eine wesendlich festere Beschichtung und unempfindlichere Oberfläche. Z.B. frisst sich der Bremsstaub nicht mehr in die Oberfläche und die Reinigung ist dadurch ganz leicht. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe von schicken Farben. Halbwissen aus! Hier ein Anbieter mit dem ich gute Erfahrungen gemacht habe. http://www.pulver-beschichtung.net/ Gruß! |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren orginallack an felgen ist auch eine pulverbeschichtung, also genauso gute quali, wie eine nachträgliche beschichtung mittels pulver... das ist ein pulverlack der an der felge haften bleibt, weil die felge negativ aufgeladen wird und der lack positiv. anschliessend wird der lack "gebrannt" und haftet dann an der felge mit sehrr hoher festigkeit. bei org. felgen wird zusätzlich in einem zweiten arbeitsgang ein harter klarlack aufgetragen. arbeitsgang is der selbe. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 745 | zitieren Ah...aus Halbwissen ist nun Dreiviertelwissen geworden... ![]() Danke. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 12.06.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: NRW | zitieren Ich werde wohl 35/30 nehmen...oder 30/30... denke 35/30 ist noch nicht zu schlimm was keilform angeht ...geht mir nur darum das er sich hinten noch minimal legen wird und ich keine lust habe das er nacher hinten tiefer ist als vorne *KOTZ* Felgen...tja.. ich weis noch nicht welche ich mir nach den nächsten winter kaufen soll... die OZ superturismo oder die algeritas oder die ultras sehen top aus....wobei mich der preis abschreckt -.- ist echt viel geld... ![]() |
▲ | pn email |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Zum Sommer kommen bestimmt wieder viele gute neue Felgen auf den Markt, da wird bestimmt auch noch was dabei sein. Mein Budget war ein Tausender für einen Satz Felgen und da ist OZ für micht erste Wahl gewesen. Zudem liegt ein Gutachten bei. |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren wenn der ep3 gut ausbalanciert ist, wirkt er optisch immer hinten etwas tiefer als vorn. das is leider so. wenn er vorn zu tief ist, fördert man leider nur mehr das untersteuern... wenn man den wagen hinten leer hat, wird das ganze noch mehr bemerkbar... am ende wirkt meiner nun auch hinten tiefer als vorn, passt aber zum rest der optik, mir ist da das fahrverhalten wichtiger... der wagen wird agiler und direkter/neutraler, das heck dabei aber nicht zickiger... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A3 2.0 TFSI Quattro Anmeldedatum: 12.06.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: NRW | zitieren hmm ... ok also lieber 30/30 bzw 35/35 in die richtung. wegen felgen.... ich hab bis nach dem schnee zeit ![]() ![]() |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Felgengewicht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ep3 oem felgengewicht hi leutz, ich hab die suche und google benutzt aber nichts gefunden.
wieviel wiegt einen oem felge beim ep3?
schonmal danke für die antworten ... [Type-R]von CiTe | 5 1.077 | 29.09.2010, 16:04 ![]() CiTe | |
Felgendatenbank / Gewichte / Felgengewicht Hier eine Datenbank über Felgen und deren Gewichte.
Für eine Leute vielleicht interessant die Ihren Honda noch leichter machen wollen :D... Seite 2 [Performance]von EarL_VTEC | 10 44.666 | 13.11.2014, 14:33 ![]() Yoshio |