Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Anmeldedatum: 10.08.2006 Beiträge: 205 Wohnort: Mannheim | zitieren @mgutt Oli1122 schrieb: Man sollte auch mal das Wort Reifengewicht in die Runde werfen... dort gibt es weitaus größere Differenzen in den Gewichten Dann nenn mal eine Quelle. Das Problem ist, dass man nichts findet, um Reifengewichte zu vergleichen. - Vielleicht sollte da mal bei den Reifenherstellern direkt nachfragen! Bei anderen Fahrzeugmarken ist das ein viel größeres Thema da wurden auch schon Tabellen für so etwas angelegt. Glaube aber kaum, dass es was zur Sache tut wenn ich mit irgendwelchen Gewichten von Reifengrößen komme die gar nicht gefahren werden dürfen. Zitat: und keinen interessiert es wirklich aber bei nem Rad das 200 Gramm mehr wiegt fallen die Leute in Ohnmacht. Von 200 Gramm hat ja keiner gesprochen. Zwischen OEM und Ultraleggera liegen Kilos und zwischen Ultraleggera und CE28N immerhin noch 0,5 bis 1kg je nach Felgengröße. - Man muss auch Unterscheiden was man möchte. Das ein geschmiedetes Rad wie die CE28N nicht zu einem Schnäppchenpreis zu haben ist müsste jedem klar sein. Ein Gussrad wird immer günstiger bleiben! Zitat: Wenn das Rad ein Zoll größer wird muss auch der Reifen logischerweise größer sein und dann hast du eventuell im Gesamtgewicht gar nichts mehr gewonnen sondern im ungünstigsten Fall sogar verloren. Was? Beziehst Du das jetzt auf die Breite der Felge oder warum glaube ich jetzt, dass Du hier Unsinn schreibst? - Weshalb ist das Unsinn? Ist auf die Radhöhe nicht Breite bezogen! Es wird nur Unsinn wenn man davon ausgeht, dass der selbe Reifen (absolut identische Dimension - Breite) verbaut wird. Das wird sicherlich nie passieren bzw. so extrem selten, dass man das hier vernachlässigen kann. Bei 17" nen 215/45 und bei 18" dann höchstwahrscheinlich ein 225/40. Zudem haben größere Reifendimensionen meist einen höheren Lastindex und sind von der Karkasse stabiler gebaut. Stabiler = mehr Material bzw. schwereres Material = mehr Gewicht. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Habe ich gemacht. Solche Daten sind angeblich nicht verfügbar (gefragt habe ich telefonisch bei Dunlop, Continental und Michelin). Mehr als 10-15 Reifen und dann mit völlig unterschiedlichen Dimensionen habe ich da ehrlich gesagt noch nie gesehen und ich hab auch schon gesucht wie ein Weltmeister. Ich hab hier nichts von einem Budget gelesen. Und wo ist der Reifen dann größer?! 45% von 215 sind 97mm und 40% von 225 sind 90mm. Also ist der 225er kleiner und nicht größer als der 215er. Irgendwie kann ich Dir da nicht folgen. Der Abrollumfang würde sich doch sonst auch viel zu stark ändern. Klingt erstmal logisch, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass die Karkasse genauso stark ist, weil ja die Hebelwirkung viel geringer ist und damit im Grunde die Karkasse sogar dünner sein könnte. Nimm z.B. einen Strohhalm, stell ihn gerade auf den Tisch und drück von oben drauf. Er knickt schnell weg. Nun schneide ca. 1cm ab und mach damit das gleiche noch mal. Den biegst Du nicht so schnell um. Ist jetzt nur theoretisch, aber klingt auch logisch oder nicht ^^ |
▲ | pn email |
Senior ![]() Anmeldedatum: 10.08.2006 Beiträge: 205 Wohnort: Mannheim | zitieren Ich glaube wir reden aneinander vorbei oder ich hab mich einfach nicht deutlich ausgedrückt. Ich meinte: Wenn man von 17" auf 18" wechselt wird man wohl nicht bei der selben Reifendimension (Reifenbreite) bleiben. Ein 215er hat dementsprechend in der Breite schon weniger Material als ein 225er. Hier kommt der Gewichtszuwachs zustande. Zu den Gewichten der Hersteller. Die Daten sind sehr wohl verfügbar! Wenn du was versenden möchtest musst du immer ein Gewicht wissen. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ6 B16 Turbo, CL3 daily Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 4857 Wohnort: Augsburg | zitieren wieso sollte man da die breite ändern? ja kann sein, aber in den meisten fällen glaub ich eher nicht! viele fahren oder fuhren 195/50R15 und danach eben dann 195/45R16, nur so als beispiel... |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren ich habe meine oz felgen direkt bei OZ deutschland geordert. preis damals 320,- das stück. mittlerweile gibts die aber auch billiger und vorab schon mit gutachten. vor 2 jahren war das auch noch nich so einfach, weil die deutschlandfrigabe grad in der mache war... die oz ultrallegra sind für die fn2 fahrer n echter kompromiss, finde ich. wenn du n bissel mehr geld ausgeben möchtest, nimm die alliggerita... und was man bei grösseren falgen an reifengewicht spart, sprich nur fie kleinere flanke, das ist kein vergleich zum mehrgewicht der felge. eine 7.5x17 alliggerita felge wiegt 700g mehr wie die 7x17. und das ist nur n tick breiter. die genauen 18" grössen habe ich nicht parat, aber sie werden eindeutig schwerer... wenn du nicht absolut auf performance stehst, bleib bei 18" und gut. leichter als orginal, schick, bremse bekommt besser luft, und einfach schmuck... |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 745 | zitieren Zu 1. Mit Gutachen ja! Zu 2. http://www.wheelmachine.de/ oder bei Tyrex.de die hatten mir nen guten Preis gemacht. Unter 1200,- mit Reifen von OEM wechseln, allerdings in der Farbe Titanium Tech (Günstigste Farbe!) und zu der Zeit gabs noch kein Teilegutachten und es war auch keins für uns geplant. Habe aber lange genug bei OZ rumgenörgelt, bis ich es dann am 13.01.2010 in meinem Mailfach hatte. ![]() Zu 3. Hausaufgaben ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FN2, Bj. 2009, Deep Bronze *SOLD*, EG6 Bj. 92,@ JDM B18C schwarz, 2018 Civic Type R FK8 Anmeldedatum: 06.09.2007 Beiträge: 1141 Wohnort: Oberösterreich/Bezirk Vöcklabruck | zitieren Puhh! DA hab ich ja wieder ganz schön was ins "rollen" ^^ gebracht...... Danke leute für die so zahlreichen Antworten. Werde wohl wirklich die Ultraleggera nehmen. Möchte nicht wirklich auf 17 Zoll runter. So viel um Performence gehts mir da jetzt nicht dass ich da auf 17 Zoll jetzt runter gehe. Die Ultraleggera gefallen mir sehr gut.Geile Felge. DAnn noch nen guten Reifen und fertig. Hauptsache ein wenig leichter als ORIGINAL......... Anscheinend gibt es die Ultraleggera nur in 18x8 Gibt es die nicht in 18x7,5??? |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren hatte ganz früher 8x18 am ep3... nimm die... wird porno... und sind immernoch leichter als serie...hehehe |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FN2, Bj. 2009, Deep Bronze *SOLD*, EG6 Bj. 92,@ JDM B18C schwarz, 2018 Civic Type R FK8 Anmeldedatum: 06.09.2007 Beiträge: 1141 Wohnort: Oberösterreich/Bezirk Vöcklabruck | zitieren Wow! 18er am Ep3! Is ja geil! ![]() Ja werd ich machen. Bei wheelmachine.de kommt mir der Satz Kompletträder mit den Ultraleggeras+ den Bridgestone Re050 auf zirka 2100,- Euronen. Mir ist auch grad aufgefallen das ich auf meinen momentanen OEM Felgen auch die Bridgestone Re050 drauf hab ^^ ![]() Aber brauch sowieso Neue! Sind schon so abgefahren..... Freu Mich schon! Das wird PORRRNOOO! (Zitat Mirko) ^^ |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren hasd du schon eine farbe??? wenn ich dein bild richtig sehe, hasd du einen schwarzen fn... dann nimm gold... ![]() meine asa felgen waren in ferrari gold lackiert... hier mal ne video, wie gold wirkt: ! meine oz waren weiss, auch sehr fein auf schwarz |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Felgengewicht" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ep3 oem felgengewicht hi leutz, ich hab die suche und google benutzt aber nichts gefunden.
wieviel wiegt einen oem felge beim ep3?
schonmal danke für die antworten ... [Type-R]von CiTe | 5 1.077 | 29.09.2010, 16:04 ![]() CiTe | |
Felgendatenbank / Gewichte / Felgengewicht Hier eine Datenbank über Felgen und deren Gewichte.
Für eine Leute vielleicht interessant die Ihren Honda noch leichter machen wollen :D... Seite 2 [Performance]von EarL_VTEC | 10 44.666 | 13.11.2014, 14:33 ![]() Yoshio |