| Autor | Nachricht |
|---|---|
Newbie ![]() Name: Micha Geschlecht: Fahrzeug: Jazz GE3 1,4 - BJ 06 Anmeldedatum: 24.03.2010 Beiträge: 13 Wohnort: in NRW | zitieren Hallo zusammen! Ich fahre gerade die 7x17 zoll 35th Anniversary Felgen von OZ (ET 37). Verbaut sind 30mm Federn von Eibach + 3cm Federwegbegrenzer auf jeder Seite. 205/40er Reifen. Mein Problem ist das es an der Halterung schleift die Stoßstange an Kotflügel hält (hinten). Deswegen habe ich mich nach neuen kleineren Felgen umgeschaut und die DBV S-Australia Felgen gefunden die mir auf anhieb gefallen haben. ![]() Dimensionen wären folgende: 7x15 - Et38 mit 195/50er Reifen. Meine Frage nun: Wird der Reifen dann immer noch an der Halterung schleifen? Muss ich dann noch die Federwegbegrenzer drinlassen? Ich würde mich über ein paar aufschlussreiche Antworten freuen ![]() |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Da wir vom gleichen Umfang sprechen, kommt es simpel auf ET und Breite an. Wenn die gleich ist, wird es auch mit den kleineren Felgen schleifen. |
| ▲ | pn email |
Newbie ![]() Name: Micha Geschlecht: Fahrzeug: Jazz GE3 1,4 - BJ 06 Anmeldedatum: 24.03.2010 Beiträge: 13 Wohnort: in NRW | zitieren OZ: 7x17 ET 37 DBV 7x15 ET 38 Also kein wirklicher Unterschied. Welche Felgengröße/breite wäre denn zu empfehlen damit es nicht schleift? Ich möcht halt dieses mal auf der sicheren Seite sein. 6x15 6,5x15 ET 40+ ?? Die nähste Zeit werd ich nicht drumherumkommen auch ein paar andere Leute mitzunehmen und dann wirds schon arg böse mit dem schleifen. Schade, die Felgen gefallen mir wirklich sehr gut und haben auch nen super Kurs. |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Dann fahr zum Lacker und lass die Halterung versetzen. Vielleicht helfen schon andere Reifendimensionen. Empfehlungen spreche ich dazu aber keine aus. Besser man probiert es mal aus. |
| ▲ | pn email |
Newbie ![]() Name: Micha Geschlecht: Fahrzeug: Jazz GE3 1,4 - BJ 06 Anmeldedatum: 24.03.2010 Beiträge: 13 Wohnort: in NRW | zitieren Wenn das klappt hab ich nen haufen Moos gespart Vielen dank für diesen Tip! Ich wär nie drauf gekommen das man die versetzen kann^^Werd mich dann Morgen mal aufmachen und dann seh ich weiter |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Bei meinem Civic damals hat man schräg was abgeschnitten und den Haltepunkt weiter nach innen versetzt. Was mich allerdings wundert, dass Du darauf überhaupt TÜV bekommen hast. Normalerweise hätte Dir der TÜV-Mann schon gesagt, dass das geändert werden muss. |
| ▲ | pn email |
Newbie ![]() Name: Micha Geschlecht: Fahrzeug: Jazz GE3 1,4 - BJ 06 Anmeldedatum: 24.03.2010 Beiträge: 13 Wohnort: in NRW | zitieren federn, felgen und esd wurden von honda eingebaut und der wude auch in der hondawerkstatt abgenommen. konnte leider nicht dabei sein. nen kumpel von mir hat sich das gerade angesehen und meinte das bei dem problem vllt. 2-3 hammerschläge von unten gegen die halterung helfen könnten. sodass die halterung sich quasi schräg nach oben biegt. hmmm |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: gregor Geschlecht: Fahrzeug: honda jazz bj 08 1,2l style Anmeldedatum: 27.01.2009 Beiträge: 544 Wohnort: frankfurt an main | zitieren bedenke das der halter aus kunststoff ist ich habe kein problem da mit auch bei mir wurde das alles angebaut und eingetragen bei honda ich habe die s-australia druf in 185/55 r15 und hinten schleift es etwas da der hinten sich gesetzt hat und wenn ich 5 personen im auto habe dann hört man das !!!! aber wie gesagt hoch drehn und gut ist ja das kw gewinde vari 2 so wenn du es einwennig weg schleifst dürfte es besser sein !!! meiner ist ein bischen dumm eingetragen (von rand mitte bis karosserie kannte ) sind 320mm nun ja hinten hat er sich gesenkt !!! vorne ist er gebliben !!! |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Paul Geschlecht: Fahrzeug: type-R FK2-2015 /// CW3 type S Anmeldedatum: 25.04.2008 Beiträge: 1895 Wohnort: GER | zitieren lass die die kotflügel ziehen, sparst dann die neuen felgen! |
| ▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52434 Wohnort: Lohmar | zitieren Das wollte ich auch gerade sagen ^^ Ich glaube nicht, dass das wirklich was ändern würde. Ich mein da müsstest Du ja schon 3cm ziehen, damit der hinten weit genug rauskommt. Kommt aber natürlich drauf an wie weit der Reifen daran stößt. Ich empfehle den Test wie beim TÜV. Also vorne links ein Balken und hinten rechts ein Balken und dann schauen wo der Reifen dran kommt. |
| ▲ | pn email |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Felgenfrage" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
FelgenfrageHallo zusammen
Gibt es für den Integra
Rota Felgen die man auch eingetragen bekommt?!
Ich habe mir einen Integra gekauft und überlege nun ob ich mir schöne große Räder kaufe die den radikastwn ausfüllen oder ob ich nen Gewinde einbaue!!
Leider weiß ich... [Integra]von VTI87 | 3 256 | 17.09.2014, 17:52 Ring_Integra | |
| Felgenfrage Was haltet ihr von den Schmidt Space Felgen in 17" auf nem BB2?
Oder hat vielleicht jemand Bilder von der Kombination, damit man sich das besser vorstellen... [Prelude]von tazdevil13 | 0 261 | 07.03.2010, 09:44 tazdevil13 | |
| felgenfrage hey usammen. wollt mal fragen ob ihr nen paar internetseiten habt für felgen.
hab selber mal geschaut und nur wheelmachine.de gefunden.
hatte mal ne seite gefunden die rota und drag felgen angeboten hatte, ohne gutachten natürlich.
vielleicht weiß... [Integra]von blub | 2 417 | 08.04.2010, 18:36 Acce | |
Felgenfrage:!: Hey jungs ich hab mal ne frage zu nen paar Felgen.
Und zwar hab ich mir nen paar felgen ausgeguckt die ich gerne hätte , allerdings sind im gutachten nur Opel, Fiat, Deawoo und Chevrolet vertreten,
Jetzt meine frage bekomm ich die auch... [Civic 92-95]von Shorty`s EJ2 | 8 274 | 13.10.2010, 11:44 Shorty`s EJ2 | |
| Felgenfrage EP3 Leute ich hab ne kurze Frage. Ist bei euren Enkei R OEM Felgen in der Mitte so ein Plastikzentrierring?
Ich hatte die Felgen montiert und nicht drauf geschaut und sie jetzt nur mit Gewalt runterbekommen. Jetzt dachte ich mir evtl. war da normal so ein... [Type-R]von PummelG40 | 3 231 | 05.10.2010, 06:18 PummelG40 | |
| Del Sol Felgenfrage Hey ,
kann mir jemand sagen ob ich meine Brock b1 9x16 ET15 unter meinen delsol bekomme ohne großartig was zu machen!?
Auto ist 30/30 Tiefergelegt!
Hab suche benutzt,kam aber nix brauchbares dabei... [Performance]von Downhill Racer | 6 324 | 15.12.2010, 19:33 Slowrida | |
| Felgenfrage Hi,
ich wollte mal wissen ob ich ohne Probleme 17" Felgen auf einen Eg3 machen?
wollte eigentlich 16"
aber finde so rein vom optischen 17er schöner
nur bei meinem Del Sol war dann das Problem das der dann bei 180km/h dicht gemacht... [Civic 92-95]von Zeroice | 3 210 | 20.04.2011, 11:05 MaRtInW2 | |
| MB2 | Felgenfrage Hallo Leute,
mein Civic braucht neue Felgen, es können ruhig Stahlfelgen sein, da ich bald auf nen EP2 umsteigen möchte. Meine alten Stahlfelgen sind aufgrund mangelnder Pflege total verrostet und ich möchte die nicht nochmal verbauen.
Ich habe... [Civic 96-00]von wortex | 1 254 | 26.04.2011, 08:48 gressy | |
| Felgenfrage Hi
Ich hab nen EG4 und würde mir gerne Felgen in den Dimensionen 8x15 ET18 kaufen.
Leider steht im Gutachten nur was von ET30.
Meint ihr die bekomme ich eingetragen?
Oder noch besser hat jemand diese Größe auf dem Civic?
wäre super wenn mit... [Civic 92-95]von C1902 | 0 185 | 29.05.2011, 16:24 C1902 | |
| Felgenfrage ej9 Hey
Weis einer ob man keskin kt3 in 8x15 mit der (et18) <----ganz wichtig! unter den ej9 bekommt ohne das was schleift und ohne Probleme über den TÜV kommt..oder hat da jemand ein Gutachten parat..ich selbst finde nix über dieses Thema :(
Danke im... Seite 2 [Civic 96-00]von Güny | 12 397 | 22.06.2011, 12:02 Güny | |