| Autor | Nachricht |
|---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dino Geschlecht: Fahrzeug: S14 & CW3 *Daily* | DC2 *sold*, EJ6 *sold*, EH6 *RIP*, EG3 *sold*, K10 *sold* Anmeldedatum: 22.08.2007 Beiträge: 8248 Wohnort: Kamen | zitieren |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Kimberly Geschlecht: Anmeldedatum: 04.05.2009 Beiträge: 1601 Wohnort: München | zitieren So, also ich würd sagen weißer Qualm, nix bläulich.. bläulich würde iwas mit Öl bedeuten oder?? So, Kühlmittelverlust.. gute frage.. wie merk ich das?? Gott bin ich ein Mädchen Sorry Immerhin hab ich heut erfahren, das ein Freund v meinem Schatz ne Bühne hat und Mechaniker ist.. dass is ja schon mal ein Anfang ![]() Da werd ich im neuen Jahr mal vorbei schaun, im Mom steht der Rex in der Garage und muss nirgends hin, da ich mich die nächsten Tage in Schulzeug vergraben werde ![]() glg u danke ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15532 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Kühlmittelstand überprüfen. Erst mal schauen ob im Ausgleichsbehälter was drin ist, wenn nicht den Kühler auch noch aufmachen und nachsehen. Hast du ein Handbuch? Da müsste es schön beschrieben sein. Allerdings nicht bei heißem Motor den Kühler öffnen! |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Kimberly Geschlecht: Anmeldedatum: 04.05.2009 Beiträge: 1601 Wohnort: München | zitieren |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15532 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Der markierte weiße Behälter ist der Ausgleichsbehälter, da muss das Kühlmittel zwischen min und max sein. Der andere Pfeil zeigt zum Kühler. Vllt. hilft dir das. ![]() ed9-motor-683.JPG - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Kimberly Geschlecht: Anmeldedatum: 04.05.2009 Beiträge: 1601 Wohnort: München | zitieren mom, ich spring ma schnell runter zum kleinen und guck^^ Verfasst am: 30.12.2009, 12:55 zitieren ARGH ich krieg an hass.. ich weiß scho, warum ich den rex meiner mutter diese woche endgültig weggenommen hab... ja, also ich habs gefunden *stolz* und geschaut.. und es is undfähr ne pfütze drin also, weeeit unter min -.- ich beweg mein babe keinen meter mehr, bevor das nicht weg grundüberholt hat und jez? wie nachfüllen? wo? und wo wir grad dabei sind.. was kann ich denn noch so alles selber checken? hilfe ![]() Verfasst am: 30.12.2009, 13:07 zitieren soo papa besorgt kühlmittel und bringts heut abend noch vorbei sein schrauber des vertrauens sagt, dass wir die zündkerzen wechseln sollen, schließlich sind das auch nicht mehr die neuesten... soll ich? schaden kanns net oder? wo bekomm ich die?glg und soooo viel danke ![]() |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Zündkerzen für den ED9 bitte NUR von NGK, sonst leben die net lang. Tauschen schadet nicht und die Welt kosten sie auch nicht. |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: MC2 Anmeldedatum: 23.12.2006 Beiträge: 15532 Wohnort: Mühldorf a. Inn | zitieren Erst am Kühler nachfüllen, wenn der voll ist am Ausgleichsbehälter bis max. auffüllen. Aber wenn die Kopfdichtung kaputt ist, wird das Kühlwasser wieder weniger werden da es dann verbrannt wird. -> Zylinderkopfdichtung wechseln... |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fehlzündung - and again..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |