» Fächerkrümmer einbau

ABS im CRX?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenlambdawert zu hoch
23>
AutorNachricht
Senior 
Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9
Anmeldedatum: 20.01.2011
Beiträge: 445
Wohnort: Salzburg
15.03.2011, 06:59
zitieren

Hy suche ne anleitung für den fächerkrümmereinbau

pn
Premium-Member 

Name: Patrick
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX ED9@B18C4Turbo
Anmeldedatum: 15.08.2005
Beiträge: 834
Wohnort: Erftstadt
15.03.2011, 08:29
zitieren

Wofür brauch man denn da ne Anleitung ???? Alten Krümmer raus, und neuen rein... fertig

pn
General 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EE 8² ;Winterbitch ED 9; E21 320/6 T1
Anmeldedatum: 26.07.2010
Beiträge: 2502
Wohnort: Wuppertal
15.03.2011, 08:49
zitieren

..egtl siehste dann schon was stört!
-vordere motorhalter
-evtl der kühler?! - bei meinem ED 9 ja !
-kat & krümmer trennen
-ich musste auch den :wall: MSD auf die seite tun weil keinen platz hatte!
.....kommt alles drauf an ob du deinen Krümmer am stück oder in 2 teilen raus nehmen kannst.
Ich musste am EE ein stück vom träger rausflexen damit der FK passte


 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9
Anmeldedatum: 20.01.2011
Beiträge: 445
Wohnort: Salzburg
15.03.2011, 11:17
zitieren

naja der einbau ist mir ja eig. grundsätzlich klar wollte nur wissen was es zu beachten gibt.. hab nen 4-2-1 von tss und das was mir im moment sorgen macht ist der flansch am krümmer der an den kat muss der ist nämlich ziemlich schräg irgendwie und ich kann mir nicht vorstellen das man den flansch am kat einfach passend drehen kann?

pn
Elite 

Geschlecht:
Fahrzeug: honda crx ed9; ed9@b16
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 1755
Wohnort: Berlin
15.03.2011, 23:09
zitieren

JdM_RaCeRnaja der einbau ist mir ja eig. grundsätzlich klar wollte nur wissen was es zu beachten gibt.. hab nen 4-2-1 von tss und das was mir im moment sorgen macht ist der flansch am krümmer der an den kat muss der ist nämlich ziemlich schräg irgendwie und ich kann mir nicht vorstellen das man den flansch am kat einfach passend drehen kann?

den flansch am kat kann man verdrehen!
kühler etc kannste drin lassen, im prinzip wie mein vorredner...alten raus, neuen rein!
der von tss hat (nicht wundern) keine zusätzliche besfestigungsmöglichkeit so wie der oem. er wird also nur am zylinderkopf verschraubt!
der oem krümmer wird nämlich noch unten am getriebe verschraubt!


pn
Senior 
Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9
Anmeldedatum: 20.01.2011
Beiträge: 445
Wohnort: Salzburg
16.03.2011, 05:33
zitieren

Cool danke dir ;)

pn
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 28.03.2006
Beiträge: 1441
Wohnort: Weißenthurm
16.03.2011, 13:57
zitieren

Beim einbau des Fächerkrümmers, solltest du unbedingt auf die richtige reihenfolge des festziehen der schrauben beachten. Sonst haste undichtigkeiten. Nicht eine schraube direkt festziehen, sondern alle anziehen und dann nach und nach alle stück für stück festziehen.

Die richtige reihenfolge gibts auch iwo.


pn
Senior 
Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9
Anmeldedatum: 20.01.2011
Beiträge: 445
Wohnort: Salzburg
19.03.2011, 01:58
zitieren

wie wirkt sich denn der krümmer auf den klang aus? hab das ding jz drinnen nach geschlagenen 6 stunden!!!, und naja definitiv laut in verbindung mit meinem air intake, auspuffanlage ist aber sonst ori da catback erst kommt, aber es ist ja so fast zu laut es kann natürlich auch sein das er wo undicht ist das habe ich noch nicht überprüft heute kein bock mehr.

pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8637
Wohnort: Krefeld
19.03.2011, 02:21
zitieren

Edelstahlkrümmer sind immer etwas lauter da sie dünner sind. Dadurch hört man immer ein leises klackern welches vom Fächerkrümmer kommt. Das sind halt die Abgase die gegen die 90° Bogen ´´knallen´´ mein DC Kürmmer war lauter als mein jetziger JDM OEM Spec 98 Krümmer.

pn
Senior 
Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX ED9
Anmeldedatum: 20.01.2011
Beiträge: 445
Wohnort: Salzburg
19.03.2011, 08:08
zitieren

genau so ein klackern hab ich allerdings ist das ganze bei mir alles andere als leise :D man hört das etwa so als wenn einer im motorraum sitzt und der drehzahl entsprechend mim hammer aufn krümmer klopft xD bin jz nur ne kleine runde mit kaltem motor ums haus gefahren also nich über 3000 upm aber ich denke wenn ich da drüber komme knallt der ordentlich los.

pn
Gast 
21.03.2011, 11:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fächerkrümmer einbau" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Einbau Parrot CK 3100 Einbau / Iso Stecker
Hallo zusammen, will mir in nächster Zeit die Freisprecheinrichtung CK 3100 von Parrot einbauen, habe da aber noch ein Frage: Ist das Radio(+ 6fach CD Wechsler) beim FRV schon mit ISO Stecker ausgerüstet zum Anschluß an Lautsprecher und Strom...
[FR-V]von FRV06
8
18.816
30.10.2006, 09:21
FRV06
AHK Einbau
Hallo, brauche mal ein wenig Hilfe. Habe eine AHK zum Einbau. Einbauanleitung : http://www.monoflex.nu/get_file.php?file_id=4807121d4f437&tn=0 Nun meine Frage: Auf Bild 05b wird eine 20mm Bohrung unter den ESD gemacht. Wofür soll die sein...
[Accord 02-08]von teddie
1
808
15.10.2010, 16:16
The Fear
FK Einbau am ED6
Suche Hilfe: Ich will nen Fächerkrümmer von nem Teileträger-ED6 in meinen Ed6 umbauen, jetzt sagte mir jemand, das würde nix bringen, weil die Ansaugung/Einspritzung dann auch angepasst werden müsste. Irgenwie wär der Auslass-Widerstand dann ungleich...
[Civic bis 91]von b-man75
2
366
05.03.2008, 22:28
Der_Ronny
 Einbau AI in EJ9
Hab mir n Simota Air Intake geholt. Kann es aber nicht einbauen. :no: Oh man, ich wußte das sowas kommt, wieder 70 € in den Müll geschmissen. :wall: Durch den Dichtungsumbau (bzw. der ja unnötig war...) weiß ich nun schon wie man son...
Seite 2 [Civic 96-00]von Mike3232
17
1.588
17.11.2007, 17:54
Mike3232
 AI Einbau in EP2
Ist kein Richtiges Tutorial... nur eine Fotoserie. Aber vielleicht hilfts ja jemandem :yes: [URL=http://rice.v1p-art.net/gallery/AI-Einbau]AI-Einbau in...
Seite 2, 3 [Performance]von FaHrStUhL
22
2.088
18.04.2006, 15:39
Rico@EP2
LWR Einbau (96-98)
Hallo, ich habe mir schwarze Frontscheinwerfer geholt und komme grade beim Einbau der Lwr nicht weiter. LWR (müsste ein Valeo sein): [URL=http://www.directupload.net/file/d/3692/xkd5imi6_jpg.htm]...
[Civic 96-00]von Shiny7290
3
255
23.07.2014, 19:01
Shiny7290
ZV Einbau im ej9
Hab mir heute angefangen mit dem ZV einbau nur wo setzt ich bei ej9 am besten den Stellmotor hin beim ej9? Der Rest der Verkabelung is ein kinderspiel. Da einer der Vorbesitzer schonmal ne ZV drin hatte liegen alle Kabel sogar die für die...
[Civic 96-00]von TrafiX
2
940
26.12.2005, 14:06
TrafiX
EINBAU
Guten Tag Ich wollte wissen ob jemand von euch schon mal ne powerbox eingebeaut hat bei einem Diesel habe mir heute eine gekauft und wollte wissen ob man mit nicht so viel ahnung das auch alleine schafft einzubaun ??? ich freue mich auf eure...
Seite 2 [Civic 06-11]von Camizayi1
11
2.511
10.03.2008, 19:30
keinplanalter
car pc einbau
hallo leute!!! ich habe vor mir einen car pc einzubauen den ich schon hierliegen habe. meine fragen sind: wenn da netzteile dabei sind: Monitor: input 100 - 220V AC 50/60Hz output 12V DC 1,5A PC: input 100 - 220V AC 50/60Hz output 12V...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von sascha-k
10
683
27.07.2010, 08:41
Cleenz
TFL - Einbau
Hey Leute ich fahre ein em2 und möchte mir die TFL einbauen habe aber kein plan wie ich das hinkriege also könnt ihr mir helfen ( evt. mal nen Schaltplan oder so was in der Art') den bin ich gespannt ob man mich weiterhelfen kann...
[Allgemein]von Andy_Andy
1
414
25.01.2012, 11:45
Mx_Passi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |