» Fächerkrümmer Bei ED7

Honda Civic - Problem: Schaltung/KupplungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenEd7 Motorproblem :-(
23>
AutorNachricht
Trainee 
Geschlecht:
Fahrzeug: EE8
Anmeldedatum: 15.12.2008
Beiträge: 31
03.01.2009, 23:36
zitieren

Hallo wollte mal wissen ob es bei meinem ED7 der stolze 235000 auf der uhr hat noch sinn macht nen fächerkrümmer anzubauen oder ob man das bei der laufleistung lieber bleiben lässt???Und wenn ja welchen 4-2-1 oder 4-1???

Greetz Norman


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
04.01.2009, 01:05
zitieren

4-1 halte ich nicht für sinnvoll, da der ED7 schon serie nen 4-1 Krümmer hat.
Wenn dann 4-2-1, wie beispielsweise der CRX EH6 oder CRX ED9 (ohne Kat) hat.
Beim CRX ED9 ohne Kat musste aber die Lambdasonde reinbasteln!
Bitte bedenken ;)
Und ob es sinnvoll ist oder nicht, musst du selbst entscheiden.
Es gibt ED's mit mehr als 400.000 km auf der Uhr!
Liegt alles am Besitzer und wie er mit dem Auto umgeht.
Ich gebe mir immer Mühe (ja, is schwer), den Motor erst 15-20 km warm zu fahren. Dann sollte eigentlich alles okay sein.
Vor allem, was wichtig ist: ZAHNRIEMEN! Alle 100.000 km wechseln oder alle 5 Jahre!
Alle 10.-20.000 km Ölwechsel und bei jedem zweiten Ölwechsel auch den Filter wechseln. Benzinfilter auch ab und an mal tauschen.
Bei jedem zweiten-dritten Ölwechsel auch mal das Getriebeöl tauschen.

In der Regel passiert mit den Motoren nichts, wenn man sie brav warm fährt und regelmäßig alle Kontrollen durchführt.

Mein ED7 Motor (D16A6) hatte mit 120.000 km schon kaputte Kolbenringe, weil er nur im Stadtverkehr bewegt wurde. Zehn Jahre lang!
3 km zur Arbeit und wieder zurück. Das war natürlich der Tod :(

Achja. Regelmäßig Wasser kontrollieren!
So verhindert man einen Defekt an der Zylinderkopfdichtung! :yes:

Oh man, ich glaub ich hab hier alles aufgezählt, was du ohnehin schon weißt. Sorry.

:P

Gruß Mathias


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3709
Wohnort: near HH
04.01.2009, 10:43
zitieren

MattesWenn dann 4-2-1, wie beispielsweise der CRX EH6 oder CRX ED9 (ohne Kat) hat.
Beim CRX ED9 ohne Kat musste aber die Lambdasonde reinbasteln!
Bitte bedenken ;)

Mattes, wenn du sowas schreibst dann schreib es bitte richtig.
Keiner der beiden genannten Krümmer paßt plug and play an den SOHC D Motor. :!: :!:


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
04.01.2009, 12:30
zitieren

komisch, warum hat dann der D16A9 Krümmer tadellos an meinen D14A1 gepasst? :hmm:
gut, vom D14A1 zum D16Z2 isses ein Stück weit her, aber soooo viel Unterschied wird da nu wirklich nich sein, oder?


pn
Premium-Member 

Name: Lars
Geschlecht:
Fahrzeug: EH3
Anmeldedatum: 06.07.2006
Beiträge: 8699
Wohnort: Auetal
04.01.2009, 12:34
zitieren

Matteskomisch, warum hat dann der D16A9 Krümmer tadellos an meinen D14A1 gepasst? :hmm:
gut, vom D14A1 zum D16Z2 isses ein Stück weit her, aber soooo viel Unterschied wird da nu wirklich nich sein, oder?

Das Problem hatte doch auch Sebastian EC8 mit einem CRX Krümmer dass der nicht an der Ölwanne vorbei passte :) .


pn
Senior 
Name: Sascha
Fahrzeug: ED9,ED7
Anmeldedatum: 02.07.2007
Beiträge: 203
Wohnort: Wien
04.01.2009, 13:48
zitieren

ALso ich habe mir einen Sebatop Krümmer besorgt

Preis und Leistung ist top :yes:


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3709
Wohnort: near HH
04.01.2009, 14:05
zitieren

Matteskomisch, warum hat dann der D16A9 Krümmer tadellos an meinen D14A1 gepasst? :hmm:

Der passt ja auch von den Stehbolzen her.
Aber Rohre des Krümmers sind versetzt. So knallen die Abgase gegen den Versatz und verwirbeln.
Mußt also den Flansch des Krümmers bearbeiten damit es richtig paßt.


Hier der Beweis, ED7 Dichtung auf ED9 Dichtung.

Hier ein SOHC Ractive Krümmer der auf einem DOHC Motor gefahren ist. Man sieht deutlich den Absatz wo die Abgase gegen knallen.



Beim ESI Krümmer paßt es am Zylinderkopf. Bloß hier liegt das Rohr an der Ölwanne an.



pn
Elite 

Anmeldedatum: 24.02.2007
Beiträge: 1110
Wohnort: Berlin
04.01.2009, 17:55
zitieren

Mal gucken, ob er es jetzt glaubt...

pn
Premium-Member 

Fahrzeug: ED7 with Mine Me + Accord CU3
Anmeldedatum: 29.04.2005
Beiträge: 3709
Wohnort: near HH
04.01.2009, 18:30
zitieren

Bestimmt.
finds bloß immer schade das dieses Halbwissen weiter getragen wird. :wall:


pn
Premium-Member 
Anmeldedatum: 27.02.2005
Beiträge: 20310
Wohnort: Bundesstadt
04.01.2009, 19:02
zitieren

Sorry, gold-civic,
das mit dem Versatz wusste ich wirklich noch nicht.
Und jetzt hör mal auf zu motzen: Ich bin ja auch lehrwillig, wenn es darum geht.
Jedem können mal Fehler passieren, oder? :roll:


pn
Gast 
09.01.2009, 10:48
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fächerkrümmer Bei ED7" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
23>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |