» Fahrwerkfrage an Berg-/Landstraßen-/Steigen-/Passfahrer

Fahrwerksfragen und empfehlungenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenSteuergerät abstimmen Raum Zwickau.
2345>
AutorNachricht
Fortgeschrittener 
Name: Marius
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 09.04.2011
Beiträge: 188
Wohnort: Pliezhausen 72124
22.03.2019, 22:37
zitieren

Hallo Zusammen,
ich benötige externen Input und komme gerade nicht zu einer richtigen Lösung für mein Problem.

Ziel: Das richtige Fahrwerk ausfindig machen.

Fahrzeug: CRX EE8

Fahrwerk/Reifen
  • Sturzversteller (VA - 1/ HA - 0,5)
  • Querlenkerstrebe + Dom-/XBrace Strebe Hinterachse
  • Domstrebe Vorderachse
  • PU Buchsen Ringsrum
  • D2 Street Gewindefahrwerk (Darum geht es mir bei diesem Thema )
  • superleggera 15”
  • 205/50 hankook evo v12
Problem:
  • Das Fahrzeug fällt in Schlaglöcher und Bodenunebenheiten rein.
  • Traktionsprobleme bei Bodenwellen. Macht beim Beschleunigen manchmal starke Schläge im Antriebsstrang wenn die Wellen kurz aufeinander kommen.
  • Seitliches hüpfen in kurven bei Bodenwellen bzw. Unebenheiten.
  • Resultierender Kontrollverlust
  • Innerorts fühle ich mich manchmal wie ein Verkehrshindernis
    Resultat: Wenig Spaß
Gedanken:
  • D2 Fahrwerk selbst ist sicher ein gutes Fahrwerk, aber nur bei guten Straßenverhältnisse, und die sind eher selten.
  • Mein popliger 60PS serienmäßiger Alltagsfiesta bietet deutlich mehr Kontrolle und fühlt sich sicherer und besser als der CRX an.
  • Ehemaliger Cinquecento mit Tieferlegungs Federn und Serien Bilstein Dämpfer machte viel Spaß und bot genügend Kontrolle auch bei schlechten Straßenverhältnissen.
  • Habe jetzt bereits 2 unterschiedliche Gewindefahrwerke (DTS/AP, D2) ausprobiert und war/bin unzufrieden.
  • Ich will von dem Rennstrecken Setup weg kommen und wieder Spaß am Fahren haben. Ich mach mir viel zu viel Sorgen um Bodenwellen und Unebenheiten.
    Es ist ein Straßenauto, kein Rennauto und so will ich es halten.
Anforderungen:
  • Fahrzeughöhe zweitrangig und in Abhängigkeit der Performance für die Straße. Wenn ich höher muss wegen z.B. mehr Federweg, dann ist das eben so.
  • Fahrwerk muss genügend Reserven besitzen um auch auf Straßen im schlechterem Zustand gute performance zu erreichen.
  • Nicht DTS Line bzw. AP und D2 Racing.
  • Es muss kein Gewindefahrwerk sein.
  • Höhenverstellung gewünscht. Nutenverstellung ist auch okay.
  • Härteverstellung sollte möglich sein, am besten ohne Ausbau.
  • Progressives Federverhalten.
Was mich von euch Interessiert:
- Was für ein Fahrwerk würdet ihr mir Empfehlen?
Ich habe hier das Koni Gelb/Sport ins Auge gefasst.
Hat da jemand ein Vergleich zum D2 Street Fahrwerk??
H&R Monotube sieht noch interessant aus mit seiner progressiven Feder, aber ob das nicht wieder zu kurz bzw hart ausfällt?
KW Inox V3 ist preislich etwas heftig aber nicht zwingend ausgeschlossen.
- Mein Problem müssten doch mehrere Leute haben die Ihre Fahrzeuge entsprechend auf der Straße bewegen?
Oder fahren alle nur auf der Rennstrecke?

Vielen Dank schon mal!
Grüße Marius


pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8585
Wohnort: Krefeld
23.03.2019, 03:59
zitieren

Wie sieht es mit der spur aus?

pn
Veteran 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EK
Anmeldedatum: 17.06.2010
Beiträge: 556
Wohnort: Esslingen
23.03.2019, 07:04
zitieren

Spur war auch mein Gedanke als ich es gelesen hab, hört sich fast danach an, hatten wir auch mal.

pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
23.03.2019, 07:34
zitieren

Schön definiertes Vorhaben von Dir. Ich habe mich vor einigen Jahren sehr intensiv mit Aufbau und Einstellung von Fahrwerken beschäftigt und hatte immer zum Ziel Mal ein Rennfahrzeug zu supporten. Aber parallel kam ebenso eine enorme Weiterentwicklung im Beruf und naja, was soll man sagen - Hobby aus zeitlichen Gründen aus dem Auge verloren :)

Das D2 hat mich bisher eigentlich immer begeistert, gerade der Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort hat mir immer sehr zugesagt.


Deine Problematik mit den Wellen und das "reinfallen" in Schlaglöcher hängt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an eine zu geringe Zugstufe. Das D2 ist bei Druck- und Zug kombiniert verstellbar, hattest du hier eine höhere Einstellung Mal ausprobiert?


pn
Fortgeschrittener 
Name: Marius
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 09.04.2011
Beiträge: 188
Wohnort: Pliezhausen 72124
23.03.2019, 07:49
zitieren

Civic-VtecSpur war auch mein Gedanke als ich es gelesen hab, hört sich fast danach an, hatten wir auch mal.
War erst frisch einstellen und habe die auf werkseinstellung bringen lassen. Sollte okay sein, zumindest war der Rechner mit den Werten glücklich und das dhat sich mit dem WHB gedeckt.



Verfasst am: 23.03.2019, 07:54
zitieren

Ingo01Schön definiertes Vorhaben von Dir. Ich habe mich vor einigen Jahren sehr intensiv mit Aufbau und Einstellung von Fahrwerken beschäftigt und hatte immer zum Ziel Mal ein Rennfahrzeug zu supporten. Aber parallel kam ebenso eine enorme Weiterentwicklung im Beruf und naja, was soll man sagen - Hobby aus zeitlichen Gründen aus dem Auge verloren :)

Das D2 hat mich bisher eigentlich immer begeistert, gerade der Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort hat mir immer sehr zugesagt.


Deine Problematik mit den Wellen und das "reinfallen" in Schlaglöcher hängt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an eine zu geringe Zugstufe. Das D2 ist bei Druck- und Zug kombiniert verstellbar, hattest du hier eine höhere Einstellung Mal ausprobiert?
Hi, ja erst gestern ausprobiert. Immer selben Streckenabschnitt gefahren und Stück für Stück hochgedreht. Resultat war, dass ich immer langsamer gefahren bin. Hatte bedenken dass mich meine domlager in der fahrgastzelle besuchen kommen.

Verfasst am: 23.03.2019, 08:04
zitieren

Habe überlegt mit den Sturz Werten auf Serie zu gehen. Können komische sturzwerte zu so einem Verhalten führen?
pn
Elite 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: EG3 R.I.P. , EJ9
Anmeldedatum: 06.01.2010
Beiträge: 2324
Wohnort: Hannover
23.03.2019, 09:24
zitieren

MarillusHabe überlegt mit den Sturz Werten auf Serie zu gehen. Können komische sturzwerte zu so einem Verhalten führen?

Bedingt, ja. In diesem Umfang, vermutlich eher nicht.

Für dich wäre wohl ein Druck, Zugstufe verstellbares (einzeln von einander) sinnvoll. Ich mach mir Mal ein Kopf ob es noch wo anders dran liegen kann, würde mich heute Abend noch Mal melden.


pn
Fortgeschrittener 
Name: Marius
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX EE8
Anmeldedatum: 09.04.2011
Beiträge: 188
Wohnort: Pliezhausen 72124
23.03.2019, 09:38
zitieren

Ingo01
MarillusHabe überlegt mit den Sturz Werten auf Serie zu gehen. Können komische sturzwerte zu so einem Verhalten führen?

Bedingt, ja. In diesem Umfang, vermutlich eher nicht.

Für dich wäre wohl ein Druck, Zugstufe verstellbares (einzeln von einander) sinnvoll. Ich mach mir Mal ein Kopf ob es noch wo anders dran liegen kann, würde mich heute Abend noch Mal melden.

Vielen Dank !
Das KW Inox V3 würde diese Möglichkeiten besitzen. Allerdings ist es bei hohen (1200-1400€) Ausgaben umso bitterer wenn die Rechnung nicht aufgeht. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin durchaus bereit zu investieren.
Bei dem DTSLine/AP (war verbaut vor dem D2) Gewindefahrwerk hatte ich das Problem, dass es mir die Feder für den progressiven Verhalten (die kleine Feder) auf meiner gewünschten Fahrhöhe komplett zusammengestaucht hatte. Dadurch war das Fahrwerk wie jetzt das D2 zu unflexibel/hart für Straßenverhältnisse. Wenn tiefer geschraubt hatte bin ich an allerlei Stellen aufgesetzt.
Ich glaube, dass die Dämpferstange zu kurz war und ich schon gegen die Karosse geschraubt hatte?
Somit war es für mich unbrauchbar. Aufsetzen ist ein no go für mich.
Deshalb dann das D2, weil es in der Höhe verstellbar war ohne dass es die Vorspannung beeinflusst, aber dadurch habe ich mir andere Probleme glaube ich eingefangen..


 1x  bearbeitet
pn
Master 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2
Anmeldedatum: 13.02.2011
Beiträge: 8585
Wohnort: Krefeld
23.03.2019, 09:50
zitieren

Reifendruck sind? Schonmal an dem rädchen gedreht und gefühlt was besser für dich ist? Deine spurwerte sind nun .....?

pn
Gast 
26.03.2019, 10:01
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fahrwerkfrage an Berg-/Landstraßen-/Steigen-/Passfahrer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Polo 9N Fahrwerkfrage
Hey, weiss jemand von euch, wieviel tiefer ich einen Polo 9N legen kann mit Seriendämpfern? Könnte Federn von Bilstein bekommen VA 45-50 HA 35. Sind die vorn nicht schon zu tief für Seriendämpfer oder geben die VW Dinger das noch her. Im...
[Auto]von Shadowrunner
3
242
16.03.2012, 15:40
ruckzuck84
neues Honda Lenkrad in EJ9??? + Fahrwerkfrage
Hi Leutz! Also ich hab mich entschlossen doch mein Ej9 zu beahlten und nicht auf en Prelude umzustiegen :( nun zu den Fragen: 1. Passt das schöne neue Lenkrad vom aktuellen civic oder accord in den ej9??? bzw kennt sich jemand dann aus wie das...
Seite 2 [Civic 96-00]von atrox23
10
971
02.08.2006, 09:38
Asimo
GEZ kann von 17,50 auf 50,00 € pro Monat steigen
http://www.epochtimes.de/politik/deutschland/heiko-schrang-warum-die-gez-gebuehr-auf-50-euro-steigen-wird-video-statement-a2111995.html/amp Die Kommission für den Finanzbedarf der öffentlich-rechtlichen Sender (KEF) erwartet einen deutlich steigenden...
[TV & Film]von mgutt
1
376
08.05.2017, 06:03
mgutt
Steigen auch Sie auf den kompaktesten Rollstuhl überhaupt um
Guten Tag/Abend liebe Community. Ich bin hier um ein wenig Werbung für einen neuen kompakten und alltags freundlichen Rollstuhl zu machen. Was diesen Rollstuhl auszeichnet: niedriges Gewicht kompakte Abmessungen leichte Handhabung individuelle...
von Amipata
0
706
29.01.2012, 17:58
Amipata
Seitenaufrufe steigen nicht mehr bei eigenem Aufruf
Wer seine eigene Diskussion öffnet, der erhöht ab sofort nicht mehr den Zähler für die Seitenaufrufe. Damit sollte der Zähler informativer...
[Ankündigungen]von mgutt
1
248
09.06.2014, 17:16
R-parts
[NEWS] Honda verzeichnet erfolgreiches erstes Quartal 2016 in Europa Verkaufszahlen steigen
Neuzulassungen im ersten Quartal 2016 machen Honda in Europa zu einer der am schnellsten wachsenden Automobilmarken im Volumenssegment •49.836 Zulassungen mit Stand Ende März 2016 entsprechen einem Wachstum von 28,1 Prozent im Vergleich zum...
[Allgemein]von EarL_VTEC
3
498
20.09.2016, 11:11
EarL_VTEC
 Der Berg ruft...
...und alle Hondas kommen!...
Seite 2, 3, 4, 5 [Events & Treffen]von TomekEJ9
48
3.469
08.12.2004, 16:38
BaldoPanus
 fahrwerk von Van den Berg BV....H&R
moin moin... wisst ihr welches fahrwerk das ist? ist für ein civic ej9! könnte es das von tss...
[Performance]von herbi
7
6.680
10.11.2007, 09:16
el bosso
Nutzung des Bilster Berg
Wie vielen bereits bekannt sein dürfte, ist die Nutzung des Bilster Berg durch Lärmbeschränkungen eingeschränkt. Am 10.09.2014 veröffentlichte die NeueWestfälische auf ihrer Internetseite einen Artikel, in dem es um eine intensivere Nutzung des Bilster...
[Motorsport - Honda Racing]von Honda Racing Team TH
1
369
17.09.2014, 22:37
HondaTestDriver
CRX qualmt Berg runter
hi, mein rex bj.90 ED9 qualmt übelst blau wenn ich nen Berg runter fahr und nicht aufm gas steh. Sobald ich kurz aufs gas geh qualmt er mir hinten alles blau zu. Was könnte es sein? Dacht an die Kolbenringe aber da würd er denk ich auch in...
[CRX]von Fenris
8
1.037
06.12.2007, 16:41
Fenris
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |