| Autor | Nachricht |
|---|---|
Veteran ![]() Name: UZI Geschlecht: Fahrzeug: ED7sold, EJ9sold, BB3sold, MB1 sold,EK3 sold, BB3 und CM2 Anmeldedatum: 18.03.2008 Beiträge: 644 Wohnort: Bremen | zitieren Hallo Leute, wie bekomme ich die hinteren Federn ausgebaut? Hab heute mal probiert, die Schrauben vom Stoßdämpfer und unteren Querlenker zu lösen, hatte da aber das Gefühl, dass sie bei höherer Kraft abreißen Hatte das Problem nämlich beim Civic... kommt es bei diesem Modell auch vor, dass Fahrwerksschrauben abreißen? MfG |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren hast du mal eine Behandlung mit Kriechöl und Kältespray versucht? Schrauben reißen im übrigen ansich nur ab wenn man sie zu fest zieht. mehr als 400 Nm dürften die ansich nicht fest sein. uns Schrauben lann man ersetzen. Oder meinst Du stehbolzen? |
| ▲ | pn email |
Trainee ![]() Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 38 | zitieren Es geht auch ohne die Stossdämpfer zu demontieren beim Tourer ![]() |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: UZI Geschlecht: Fahrzeug: ED7sold, EJ9sold, BB3sold, MB1 sold,EK3 sold, BB3 und CM2 Anmeldedatum: 18.03.2008 Beiträge: 644 Wohnort: Bremen | zitieren Hab vorher gut mit WD40 eingesaut. Beim Civic sind damals die Schrauben im Stahlauge, wo sie durchgesteckt werden, festgerostet. Nicht am Gewinde oder so, und es war ne saumäßige Arbeit, die dann auszubohren. Wie habt ihr es denn gemacht? Hab schon versucht sie rauszubekommen ohne Schrauben zu lösen... MfG |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK Anmeldedatum: 08.11.2005 Beiträge: 2251 Wohnort: Kraichtal | zitieren da helden Hammerschläge (Bitte Plastikhammer benutzen) |
| ▲ | pn email |
Veteran ![]() Name: lars Fahrzeug: '79 TN Acty,'07 CR-V,'67 S800 Coupe MK1,'81 FL250,'85 FL350,'79 ATC110 Anmeldedatum: 16.02.2007 Beiträge: 818 Wohnort: Heeme | zitieren Du kannst die Aufhängung nach unten drücken. Geht mit sonem Spreizer. K.A. wie das Teil genau heißt. Federspanner brauchst du aber trotzdem. Bei mir ist an einem Dämpfer das untere Lager mit dem Bolzen quasi verwachsen. Das war echt nur noch eins. Da die Dämpfer bei dieser Aktion eh raus mußten wars egal. Falls du die Dämpfer also behalten willst versuchs mal mit der Spreizmethode. |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: UZI Geschlecht: Fahrzeug: ED7sold, EJ9sold, BB3sold, MB1 sold,EK3 sold, BB3 und CM2 Anmeldedatum: 18.03.2008 Beiträge: 644 Wohnort: Bremen | zitieren Ja besten Dank, ich versuch es nachher mal in der Werkstatt. werd mal die Tipps beherzigen, denn Schrauben abreißen kommt nicht in Frage. Kann ich den Dämpfer nicht auch oben an der Karosse lösen??? Verfasst am: 14.05.2012, 09:50 zitieren Hey leute, die Federn sind nun drin, obwohl wir alle 3 Schrauben vom unteren Querlenker nicht gelöst bekommen haben. Die sind tatsächlich im Gummilager festgegammelt . Allerdings konnte man von den oberen Fahrwerksteilen die Schrauben lösen und so ging es dann auch Aber nun mal zur nächsten Frage: Ich müsste ja jetzt zur Achsvermessung, aber wenn die die Schraube dafür nicht gelöst kriegen zum Einstellen, dann jagen die mich doch wieder vom Hof oder so... Auch wenn ich die Position der Einstellschraube nicht verändert hab (weil festgegammelt), kann die Spur trotzdem verändert worden sein??? Oder wird bei der Achsvermessung nur ein veränderter Sturz erkennbar sein, wegen der Tieferlegung? MfG |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Fahrwerk hinten beim Tourer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Adaptive Dämpfer hinten beim Tourer Tja, da ist sie nun, die Frage(n):
1) haben die adaptiven Dämpfer und die konventionellen Dämpfer dieselben Anschraubpunkte, wären also mechanisch kompatibel/austauschbar?
2) ich gehe davon aus, dass die konventionellen Dämpfe etwa so arbeiten wie... Seite 2 [Civic 2012-2016]von MiSt | 14 1.545 | 09.05.2025, 13:25 EarL_VTEC | |
| Knacken hinten beim anfahren Accord Tourer von 6.2003 Hallo habe seit ein paar Tagen beim Anfahren und bei ganz langsamer Fahrt ein Knacken das von hinten kommt im Auto.Weiß vieleicht jemand was das sein... Seite 2 [Accord 02-08]von Accorda | 11 1.296 | 28.06.2013, 18:02 zenti | |
| Hilfe Beim Kauf von Fahrwerk für EJ9 *Edit AP Fahrwerk gut? Ich möchte mir in den nächsten tagen ein Fahrwerk kaufen und durchforste schon seit tagen das internet nach guten Fahrwerken die nicht zu teuer sind.
Bitte sagt nicht ich soll die Suchfunktion benutzen habe ich schon und keine 100% antwort gefunden.... Seite 2 [Civic 96-00]von SilentBob | 12 2.251 | 05.10.2007, 20:26 SilentBob | |
| Kennzeichen-Verkleidung bei Tourer hinten abmontieren ? Hallo Leute !
Kann mir wer sagen, wie man beim Tourer (Pre-Facelift) die Verkleidung rund um das Kennzeichen welche über die gesamte Breite der Heckklappe geht abmontieren kann ?
Ich möchte spezielle Kennzeichenhalte für Wechselkennzeichen... [Accord 02-08]von Accord-Wolfgang | 0 456 | 24.03.2011, 08:33 Accord-Wolfgang | |
| Laderaumabdeckung beim Tourer klappert Hi zusammen,
kennt jemand das Problem?
Sobald eine kleine Unebenheit überfahren wird klappert das Teil. Ich kann aber nicht orten... [Accord 02-08]von BlackDream | 7 550 | 13.05.2008, 16:56 BlackDream | |
| Radiowechsel beim Tourer Diesel mit PSS Hallo zusammen und danke für die Aufnahme. Bin nur zufällig auf diese Seite gestoßen. (zum Glück)
Ich tummel mich schon ne Weile im AccordForum rum aber leider bin ich mit der technischen Hilfe dort etwas unbefriedigt.
Vielleicht kann mir hier jemand... Seite 2, 3 [Accord ab 2008]von MichelB79 | 28 2.736 | 13.05.2023, 20:09 MichelB79 | |
Verbrauch beim 2.4 Tourer AutomaticHi zusammen,
würde mich interessieren was eure Accis so verbrauchen.
Ich habe jetzt 2300km auf der Uhr und liege bei 11 Ltr/100km.
Fahrbetrieb: 22km einfach, davon 14km Landstraße mit leichten bergaufpassagen, der Rest ist Stadtverkehr.
Auf der... Seite 2, 3 [Accord 02-08]von BlackDream | 26 2.552 | 02.02.2006, 19:20 Anja M. | |
| Insignia Sports Tourer OPC Line Stoßstange hinten Hallo Leute,
ich biete hier eine Insignia ST OPC Line Stoßstange hinten an.
Sie ist technisch 100% in Ordnung und optisch soweit auch. Zwei kleine Stellen hat sie, ist aber nicht wild (siehe Bilder) sie muss nicht neu lackiert werden.
Die Reflektoren und... von Mastermind | 1 1.736 | 22.03.2014, 17:29 Mastermind | |
Nachrüstung Reling beim Tourer bis 2005Nach langem Suchen habe ich nun endlich eine Dachreling für meine Tourer gefunden. Ist zwar leider nur die schwarze aber immerhin noch besser als keine :-)
Habe gerade mal vorsichtig in den Karton geschaut. Wenn ich das richtig sehe ist das das... Seite 2, 3, 4, 5 [Accord 02-08]von sven.buettner | 49 4.703 | 07.07.2008, 14:13 Gotsche | |
Radiowechsel beim 2010 Accord TourerHallo allesamt,
Hat evtl jemand eine passende Einbaublende für ein DoppeldinRadio gefunden ?
Ich durchsuche jetzt seit Stunde das Internet aber finde nichts vernünftiges ....
Danke für eure Hilfe.
Die persönliche Vorstellung unseres Fuhrparks erfolgt... Seite 2 [Accord ab 2008]von OORENÉOO | 14 1.573 | 22.04.2021, 01:40 1HGEJ2 | |