» Adaptive Dämpfer hinten beim Tourer

N16A1 Motor ölfeuchtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenFehlercode p16e2
2>
AutorNachricht
Beobachter 

Name: Michael
Fahrzeug: Civic Tourer Diesel
Anmeldedatum: 19.07.2024
Beiträge: 7
Wohnort: F
19.07.2024, 16:16
zitieren

Tja, da ist sie nun, die Frage(n):

  1. haben die adaptiven Dämpfer und die konventionellen Dämpfer dieselben Anschraubpunkte, wären also mechanisch kompatibel/austauschbar?
  2. ich gehe davon aus, dass die konventionellen Dämpfe etwa so arbeiten wie die adaptiven in "N"?
  3. wäre ein Downgrade auf konventionelle Dämpfer zulässig? Der Preisunterschied ist gigantisch, wobei es ein echtes Downgrade wäre, zweifellos :cry:
  4. wird man dann bis ans Lebensdauerende des Autos mit einer Fehlermeldung im Display genervt?


pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3130
19.07.2024, 20:52
zitieren

Gute Frage, wielange haben die bei dir gehalten?

pn
Beobachter 

Name: Michael
Fahrzeug: Civic Tourer Diesel
Anmeldedatum: 19.07.2024
Beiträge: 7
Wohnort: F
20.07.2024, 08:45
zitieren

Sie sind nach nun 215000km "ölfeucht", was auch immer das mittelfristig bedeutet.

pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3130
20.07.2024, 19:51
zitieren

Gut dann hab ich noch 60t 🙈

pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 24014
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
21.07.2024, 10:20
zitieren

So hi erstmal - Ölfeucht bedeutet nicht gleich das sie undicht sind. Mach sie komplett sauber mit bremsenreiniger und Dampfstrahler. Sinkt er hinten ab bzw. hat er einen Hängear***? wenn nein dann sind sie noch in Ordnung. Du kannst auch beim ADAC Gratis einen Stoßedämpfertest machen lassen, da siehst Du von jedem Dämpfer die Amplitude und kannst schauen welcher schlecht arbeitet und welcher noch gut arbeitet.

zu deinen Fragen:

  1. JA
  2. JA (deshalb würde für uns nie ein Austausch in Frage kommen weil wir fast NUR auf Comfort fahren ist einfach super bequem auf Langstrecke)
  3. JA weil es das Fahrzeug auch Werksseitig mit nicht einstellbaren Dämpfern gab. Außerdem sind Stoßdämpfer NICHT eintragungspflichtig, außer es handelt sich um gekürzte, Nuten oder Gewindedämpfer
  4. JA - Du müsstest rein theoretisch ausprogrammieren lassen oder son Dämpferdelete Kit von KW holen.

Teilenummer der Dämpfer um die es geht ist:

52611-TB9-G71
52610-TB9-G72

Günstigster Anbieter original aus England
https://hondadirectparts.co.uk/parts/honda-civic-genuine-parts/honda-civic-2012-2016-genuine-parts/steering-suspension-honda-civic-2012/honda-civic-tourer-2014-2017-rear-shock-absorber/

930 Euro zwei Stück inkl. Einfuhrumsatz- und Märchensteuer
Versand kommt noch drauf.

Originale Überholte Dämpfer gibts in Tschechien für 270 Euro pro Stück
https://www.aircarsystem.cz/eshop/zbozi/tlumic-honda-civic-cdc-zadni


Hoffe konnte weiter Helfen.


PS die originalen Sachsdämpfer waren hinten bei meinem FN2 TypeR damals bei 90.000km auch "Ölfreucht" die Dämpfer athmen ab und zu ein bisschen dann läuft so "fett/Öl" zeuch dann an dem Dämpfergehäuse außen runter das bemängelt der Tüv manchmal - aber die Dämpfer sind deswegen oft noch gar nicht undicht oder defekt.


 3x  bearbeitet
pn
Beobachter 

Name: Michael
Fahrzeug: Civic Tourer Diesel
Anmeldedatum: 19.07.2024
Beiträge: 7
Wohnort: F
21.07.2024, 10:45
zitieren

Herzlichen Dank für die Antwort, die ganz viel weitergeholfen hat.

Ja, "Comfort" ist der Favorit, oder ganz hart, wenn man das für so ein Auto exzellente Fahrwerk genießen möchte und "die Kuh fliegen lässt".

Dass die Dämpfer in England günstiger sind, habe ich bereits gesehen, wir fahren da sogar im September in Urlaub hin. Überlege, sie dort tauschen zu lassen - spart Versand und Einfuhr-MwSt. Aber eher mache ich sie vor dem TÜV sauber und "gut ist's".

Die Federn hinten wurden gegen verstärkte getauscht wegen Hängear*** durch Anhängerbetrieb. Die Originalfedern waren "durch". Stoßdämpfer - wenn original - haben auf die Höhe an sich keinen Einfluss.


 1x  bearbeitet
pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3130
08.05.2025, 23:04
zitieren

Unseren Tourer hat es jetzt auch erwischt und es gab keine Plakette.
Das mit den überholten Dämpfern ist interessant, neu kosten die ja ein halbes Vermögen....

Scheint ein häufiges Problem bei den Dämpfern zu sein.

Ich werde erstmal säubern, etwas abwarten und gucken ob sie in kurzer Zeit wieder siffen. Fährt sich ansonsten ganz normal.


pn
Beobachter 

Name: Michael
Fahrzeug: Civic Tourer Diesel
Anmeldedatum: 19.07.2024
Beiträge: 7
Wohnort: F
09.05.2025, 06:23
zitieren

Dass Dämpfer "ölfeucht" werden, kommt bei hohen Laufleistungen (inzwischen 230000km in unserem Fall) schon mal vor, wenn es nicht fast normal ist im Sinne von "Verschleißteil". Dass sie allerdings das Auto an den Rand des wirtschaftlichen Totalschadens bringen ist eher selten, meistens ist ein Stoßdämpfertausch finanziell kein Ding, bei Ausstattungslinien ohne adaptive Dämpfer ist das auch beim Tourer so, u.a. weil es Aftermarket-Produkte gibt. Für andere Autos mit adaptiven Fahrwerken gibt es als Notausgang die Rückrüstung auf normale Dämpfer mit Stillhalte-Dongle für die Elektronik (z.B. für manche BMWs) - hier offenbar leider nicht

Ich hege inzwischen den Verdacht, dass die ausgelutschten Originalfedern in Verbindung mit Anhängerbetrieb den Dämpfern ordentlich einen mitgegeben haben. Für Anhängerbetrieb oder generell stark beladenen Betrieb kann ich die verstärkten Federn nur wärmstens empfehlen. Das für so ein Auto exzellente Fahrverhalten ist unbeeinträchtigt, die Grundhöhe ist dieselbe, aber die Neigung zum Durchfedern ist weg.

Da sich auch unser Auto ganz normal fährt habe ich beim Radwechsel erst mal nur ein paar Schluck Bremsenreiniger investiert, zumal ich die "Ölfeuchte" links kaum wahrnehmen konnte, rechts war es sichtbarer. Gründlich gesäubert hat das Auto "ohne erkennbare Mängel" TÜV bekommen, allerdings werde ich einen Stoßdämpfertest machen lassen, wenn irgendeine Kette das mal wieder günstig anbietet. Auf der objektiven Basis des Ergebnisses werde ich dann entscheiden, ob ich das Geld in die Hand nehme.


pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3130
09.05.2025, 06:53
zitieren

Tatsächlich musste er in letzter Zeit recht viel Ladung transportieren und erst seitdem war es schon deutlich sichtbarer.
Der Ars*** hängt auch recht schnell ziemlich tief bei Beladung.

Wir haben jetzt 170t gelaufen in 10 Jahren.

Verstärkte Federn muss ich wohl auch einbauen um das Problem etwas zu minimieren.


 1x  bearbeitet
pn
Beobachter 

Name: Michael
Fahrzeug: Civic Tourer Diesel
Anmeldedatum: 19.07.2024
Beiträge: 7
Wohnort: F
09.05.2025, 07:06
zitieren

Ich kann es nur empfehlen - hoffentlich ist es noch rechtzeitig.

In unser Auto eingebaut: https://www.mad-vertrieb-shop.de/zusatz-federn-verstaerkte-federn/honda/civic/honda-civic-tourer-typ-fk-baujahr-0114-1.html


pn
Gast 
09.05.2025, 13:25
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Adaptive Dämpfer hinten beim Tourer" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Fahrwerk hinten beim Tourer
Hallo Leute, wie bekomme ich die hinteren Federn ausgebaut? Hab heute mal probiert, die Schrauben vom Stoßdämpfer und unteren Querlenker zu lösen, hatte da aber das Gefühl, dass sie bei höherer Kraft abreißen :suspekt: Hatte das Problem nämlich beim...
[Accord 02-08]von Civic-v-tec
7
361
14.05.2012, 09:50
Civic-v-tec
Knacken hinten beim anfahren Accord Tourer von 6.2003
Hallo habe seit ein paar Tagen beim Anfahren und bei ganz langsamer Fahrt ein Knacken das von hinten kommt im Auto.Weiß vieleicht jemand was das sein...
Seite 2 [Accord 02-08]von Accorda
11
1.282
28.06.2013, 18:02
zenti
Kennzeichen-Verkleidung bei Tourer hinten abmontieren ?
Hallo Leute ! Kann mir wer sagen, wie man beim Tourer (Pre-Facelift) die Verkleidung rund um das Kennzeichen welche über die gesamte Breite der Heckklappe geht abmontieren kann ? Ich möchte spezielle Kennzeichenhalte für Wechselkennzeichen...
[Accord 02-08]von Accord-Wolfgang
0
448
24.03.2011, 08:33
Accord-Wolfgang
Laderaumabdeckung beim Tourer klappert
Hi zusammen, kennt jemand das Problem? Sobald eine kleine Unebenheit überfahren wird klappert das Teil. Ich kann aber nicht orten...
[Accord 02-08]von BlackDream
7
550
13.05.2008, 16:56
BlackDream
Radiowechsel beim Tourer Diesel mit PSS
Hallo zusammen und danke für die Aufnahme. Bin nur zufällig auf diese Seite gestoßen. (zum Glück) Ich tummel mich schon ne Weile im AccordForum rum aber leider bin ich mit der technischen Hilfe dort etwas unbefriedigt. Vielleicht kann mir hier jemand...
Seite 2, 3 [Accord ab 2008]von MichelB79
28
2.416
13.05.2023, 20:09
MichelB79
 Verbrauch beim 2.4 Tourer Automatic
Hi zusammen, würde mich interessieren was eure Accis so verbrauchen. Ich habe jetzt 2300km auf der Uhr und liege bei 11 Ltr/100km. Fahrbetrieb: 22km einfach, davon 14km Landstraße mit leichten bergaufpassagen, der Rest ist Stadtverkehr. Auf der...
Seite 2, 3 [Accord 02-08]von BlackDream
26
2.550
02.02.2006, 19:20
Anja M.
Insignia Sports Tourer OPC Line Stoßstange hinten
Hallo Leute, ich biete hier eine Insignia ST OPC Line Stoßstange hinten an. Sie ist technisch 100% in Ordnung und optisch soweit auch. Zwei kleine Stellen hat sie, ist aber nicht wild (siehe Bilder) sie muss nicht neu lackiert werden. Die Reflektoren und...
von Mastermind
1
1.665
22.03.2014, 17:29
Mastermind
Tachobeleuchtung beim Tourer Modell 2005
Hallo, am Mittwoch oder Donnerstag bekommen wir unseren neuen Accord Tourer Modell 2005. Wir möchten daran gerne die Tachobeleuchtung verändern und haben nun die Plasmascheiben entdeckt. Auf den Bildern sehen die ja klaae aus, aber nun meine...
Seite 2 [Accord 02-08]von wauzi0816
10
944
03.02.2006, 17:35
Type-S
 Radiowechsel beim 2010 Accord Tourer
Hallo allesamt, Hat evtl jemand eine passende Einbaublende für ein DoppeldinRadio gefunden ? Ich durchsuche jetzt seit Stunde das Internet aber finde nichts vernünftiges .... Danke für eure Hilfe. Die persönliche Vorstellung unseres Fuhrparks erfolgt...
Seite 2 [Accord ab 2008]von OORENÉOO
14
1.549
22.04.2021, 01:40
1HGEJ2
Air Intake Luftfiltersystem beim Accord Tourer
Fahre den Accord Tourer Bj.2003 habe dieses FZ.umgerüstet auf LPG,möchte einen Sportluftfilter einbauen hat jemand erfahrungen gemacht ob das mit der Gasanlage...
[Accord 02-08]von Accorda
1
317
21.11.2010, 22:29
sushi76
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |