| Autor | Nachricht |
|---|---|
Elite ![]() Name: Alex Geschlecht: Fahrzeug: Del Sol EH6(sold), Accord CG4, Civic EJ9, Mazda 626 Anmeldedatum: 15.02.2009 Beiträge: 1642 Wohnort: Hamburg | zitieren Nee alles original gelassen Abstimmung kommt eventuell wenn der turbo drin ist |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Oguzhan - OGEE Geschlecht: Fahrzeug: EJ9*sold/EK3*sold/EH6*dead/ EJ6 Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 2160 Wohnort: Kreis RE | zitieren Juuut ich freu mich schon mein auto wird zum akoholiker ^^ |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24149 Wohnort: Langenzenn | zitieren Hallo zusammen weil das E85 Thema mal wieder hochgekommen ist, möchte ich über folgendes reden hat jemand schonmal die Einlassseite des Kopfes Ventile usw. kontrolliert bzw. die Einspritzdüsen rausgebaut? Feststellen durfte ich eine Verschlackung bzw. Verharzung der Ventile und Einspritzdüsen... Leistungsverlust oder irgendwelche Probleme kann ich aber nicht feststellen... Die Abgasseite ist komplett sauber da hier die Ventile schön freigebrannt werden. Weil ich die Ansaugbrücke vor kurzem unten hatte hab ich gleich ne Wartung gemacht und das "Harz" bzw. die Rückstände so gut wie es nur geht sauber gemacht. Ich kann mir vorstellen das bei bestimmter Wärme, der Zucker (das E85 besteht ja aus Mais Zuckerüben etc.) ausflockt bzw. sich verharzt und dann an den Teilen festsetzt weil die Einlassseite nicht so heiß wird wie die Auslassseite. Könnt Ihr von ähnlichem berichten? |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Oguzhan - OGEE Geschlecht: Fahrzeug: EJ9*sold/EK3*sold/EH6*dead/ EJ6 Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 2160 Wohnort: Kreis RE | zitieren Ich kann jz nix dazu schreiben aber wäre es nicht sinnvoll wenn man noch n "oil catch tank" verwendet...!??! |
| ▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24149 Wohnort: Langenzenn | zitieren Wieso ? Das was ich beschrieben habe, hat nichts mit den üblichen Öldämpfen zu tun welche wieder in den Ansaugtrakt geleitet werden, da haste kaum bis gar keine Ablagerungen auf Ventilen und Düsen. Nur den dunklen Schmodder halt von den Öldämpfen in der Drosselklappe und der Ansaugbrücke. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Bei Vergasern, die mit E85 laufen, hab ich das auch schon gesehen. Das hängt dann an der Nadeldüse, da wo sich etwas Sprit ansammelt und längere Zeit steht bzw. sich zersetzt. Vielleicht sind deine Einspritzdüsen leicht undicht und tropfen nach? Nur son Schuss ins Blaue. ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alex Geschlecht: Fahrzeug: Del Sol EH6(sold), Accord CG4, Civic EJ9, Mazda 626 Anmeldedatum: 15.02.2009 Beiträge: 1642 Wohnort: Hamburg | zitieren Versager Motoren können doch kein E85 ab oder irre ich mich |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: EG3 1,5i basic Anmeldedatum: 18.01.2005 Beiträge: 1596 Wohnort: Am Rand der Scheibe | zitieren Klar können die, muss nur genauso abgestimmt werden wien Einspritzer. Was meinste, wieviele MZ mit E85 laufen, und das sogar im Winter. ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Oguzhan - OGEE Geschlecht: Fahrzeug: EJ9*sold/EK3*sold/EH6*dead/ EJ6 Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 2160 Wohnort: Kreis RE | zitieren Soooh.... Das steuergerät ist heute bzw gestern angekommen... ![]() Auch schon umgebaut und werde morgen mal e85 tanken... Was ich wissen wollte, für die steckern gibts doch keine reihenfolge oder¿¿ Gibts dort unterschiede oder so?? |
| ▲ | pn |
| Gesperrt Anmeldedatum: 30.06.2009 Beiträge: 3836 | zitieren Klar gibt es da eine Reihenfolge! |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ethanol E85 Umrüstung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Mein FN2 und Ethanol Hallo zusammen,
seit 6000km fahre ich meinen FN2 nun mit 1/3 E85 im Tank. Nun wollte ich euch mal an meinen Erfahrungen mit diesem Sprit teilhaben lassen und hören, welche Erfahrungen ihr mit Ethanol gemacht habt, speziell beim EP3 und FN2?
An... Seite 2 [Type-R]von Copperbast | 11 2.207 | 05.11.2011, 09:40 Copperbast | |
| bio ethanol 50-50 mix fragen Hallo,
Ich fahre seit 4 monate in D16z9 EJ1 halbe halbe Bio-ethanol und v-power 100 ohne umrüstung.
Fazit...SUPER!
Deutlich mehr leistung und ich meine deutlich! :)
1,20 der litre gesamtpreis :)
Kein kaltstart probleme.
Nun zu den... Seite 2, 3 [Performance]von polynechramorph | 27 1.495 | 25.12.2009, 19:24 Xaric2k | |
| CRX umrüstung auf Ethanol, E85 Habe eben im Fernsehen gesehen das schon manche autos mit E85, also bio-ethanol fahren. kann der crx darauf umgerüstet werden? was muss gemacht werden?
sehe da viele vorteile, für die umwelt gut, und es soll ja etwas an leistung bringen....hihi.
ne, am... Seite 2, 3, 4 [CRX]von gigiagig | 33 6.147 | 28.11.2010, 19:34 RolexTM | |
| Auf Ethanol umrüsten Hat das schon jemand gemacht? Erfahrungen?
Einer meinte zu mir, dass man da keine 300 € investieren muss, um für knapp 0,80 €/l zu... Seite 2, 3, 4 [Allgemein]von HondaJay | 35 8.717 | 07.12.2007, 18:03 Pry_T800 | |
Ethanol 85 - VerlockungHallo, ich habe hier im Forum gelesen, dass man ohne Veränderungen an seinem Auto ein Verhältnis 30% Ethanol 85 : 70% Super tanken kann.
Auf die Dauer ist es zwar nicht gut für den Motor meine ich gelesen zu haben. Aber wie schauts mit der Leistung... [Civic 92-95]von peterdacn | 6 1.370 | 19.12.2007, 22:22 peterdacn | |
| Bio Kraftstoff - Ethanol Hi ihr Honda fahrer,
ich Spiele momentan mit dem Gedanken meinen TypeS mit einem Ethanol Mix Controler auszustatten. -> http://www.lpgtankadapter.de/
Ich hätte gern mal gewusst ob der Motor und die Kraftstoffanlage das verträgt.
Wenn sich... [Accord 02-08]von Pry_T800 | 4 1.155 | 11.12.2007, 19:12 Motzi21 | |
| Mietkauf Steuergerät Ethanol E85 Hallo,
ich möchte mir ein Steuergerät einbauen lassen und bin nun auf eine Internetseite gestoßen, wo man das Steuergerät als Mietkauf erwerben kann.
Ist euch eine Umrüstung von paar Hundert Euro auf einmal auch zu kostspielig, dann kann ich gerne die... [Accord 02-08]von frischling | 3 728 | 15.08.2008, 22:28 fozzibaer | |
| ab 2009 Ethanol im Sprit Hallo,
hat einer von euch eventuell schon Infos von Honda bezüglich
der Verträglichkeit des Kraftstoffes beim Accord!
Ab 2009 soll ja 10% Ethanol dem Super beigemischt werden um die Co2
Emission zu reduzieren. Das heißt alle alten und relativ... [Accord 02-08]von colti | 5 1.181 | 16.02.2008, 09:24 Popo Club | |
| B16a2 Ethanol Umbau Hey Leute,
ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie helfen.
Und zwar bin ich günstig an einen B16a2 Swap ran gekommen, so da der Motor aber km mäßig schon einiges auf der Uhr hat, werde ich ihn mal komplett auseinander nehmen und neu Abdichten und so... [Allgemein]von the-dobbi | 8 482 | 04.07.2015, 17:07 MaRtInW2 | |
| Super benzin mit 85 Ethanol mischen? Servus,
bin heute durch Stern Tv auf die methode aufmerksam geworden erst normales Super benzin zu tanken und dann den Rest mit 85er Ethanol da das natürlich schon ein ganzes stück günstiger ist. Bisher konnte ich weder im Internet noch bei Stern Tv... [Allgemein]von Puma_08 | 4 1.255 | 01.04.2011, 09:52 TomTiburon! | |