Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Dominik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EP 3 @ K20A Tracktool, BMW E91 Daily Anmeldedatum: 01.08.2008 Beiträge: 2282 Wohnort: Wesseling, zwischen Köln und Bonn | zitieren meiner hat jetzt auch um die 143tkm runter, Motor ist wird von mir auch nicht geschont auf der Rennstrecke, aber Service wie Ölstand kontrollieren und Ölwechsel mache ich regelmäßig. Mein Getriebe habe ich selber kaputt gemacht und verbessern lassen mit den Japangängen und der Sperre, bleibt auf dem Ring leider nicht aus. Optisch sieht er auch nicht aus wie ein 8 Jähriges Auto, leider fahre ich ihn zur Zeit weil mein eigentlicher Daily mit Getriebeproblem in der Werkstatt steht. Um mal zu dem Punkt zu kommen, wie macht man denn am besten eine Sinnvolle Motorwäsche? Der Hochdruckreiniger ist hier ja wohl fehl am Platze oder? |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren ich lasse das bei honda machen. für 17,- ... is ja n spezielles reinigungs mittel. keine ahnung was da so alles drin ist. danach war kein öl mehr zu sehen, und die kunststoffteile waren auch frei von stumpfen staubspuren.grrade hinten an den spurstangen sieht man dann, was was gemacht wurde. bei denen sieht man ja das wintersalz zuerst |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marcel Fahrzeug: honda civic ep3 JrSc Anmeldedatum: 06.09.2010 Beiträge: 784 Wohnort: Duisburg | zitieren Ich habe gehört es wird auch mit trockeneis gemacht... Von dieser flüssigkeit habe ich noch nichts gehört, hört sich aber gut an und das für 17 € |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CIVIC Type-r 30th Anmeldedatum: 16.01.2011 Beiträge: 717 Wohnort: Neukirchen | zitieren Ist es verwerflich wenn man keine Motorwäsche macht? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Nein ist es nicht. Ich muss allerdings dringend eine Motorwäsche machen um das ganze Öl das seit dem Pfuschumbau von BHT da verteilt ist wieder zu entfernen. Ein Ölleck ist schwer zu finden wenn alles versaut. Nach der Reinigung hat man immer einen guten Überblick ob der Motor Flüssigkeiten verliert oder nicht. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marcel Fahrzeug: honda civic ep3 JrSc Anmeldedatum: 06.09.2010 Beiträge: 784 Wohnort: Duisburg | zitieren Wie mathias bei dir wurde gefuscht von bht? Ist jetz alles wieder ok? Haben die sich dazu geäußert? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Im Turbobereich gibt es einige Details auch von anderen Kunden, weitere Details kommen wenn die defekten Teile in einem Monat ausgetauscht sind. Nur kurz umschrieben und ohne zu sehr ins Detail zu gehen einige Dinge:
Je genauer man sich den Umbau angeschaut hat desto klarer wurde mir dass ich BHT keine Gelegenheit zum nachbessern geben möchte. Es war schon Fehler genug das Auto dort einmal abzugeben. Zudem hat Ralf für die Behebung der Fehler mindestens 4 Wochen Zeit veranschlagt und war nicht zu einem fest vereinbarten Übergabetermin bereit. Die Fehler werden nun von Turbotoy und SAR Turbotechnik behoben. Anfang März sollte das Auto dann bestens laufen. Die Behebung aller Fehler und die Arbeiten die BHT eigentlich ausführen sollte haben mich im Endeffekt dann mehr als 5.000 € gekostet, wer denkt dass der Umbau bei BHT wegen der Mängel und der weniger erbrachten Leistungen günstiger war irrt, ich habe dort über 11 Shceine liegen lassen! @ Themenersteller: Sorry for offtopic, aber irgendwie wurde die Antwort etwas länger... ![]() 2x bearbeitet |
▲ | pn |
General ![]() Name: mirko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 1028kg ep3 bei 250PS Anmeldedatum: 20.12.2005 Beiträge: 3619 Wohnort: EISENBERG, Ost-Thüringen | zitieren deswegen mache ich das immer und der motorraum bleibt silber hell. so kann man frische spuren wie öl, kühlfl. oder ähnliches schnell erkennen und lokalisieren. ausserdem verschwindet immer das salz vom winter und dreck der sich im laufe der saison überall einnistet... |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FK2 + Civic Sport Plus FK7 Anmeldedatum: 28.07.2009 Beiträge: 2008 Wohnort: Flensburg | zitieren Auf die Pre-Facelifts haben Klimas ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Marcel Fahrzeug: honda civic ep3 JrSc Anmeldedatum: 06.09.2010 Beiträge: 784 Wohnort: Duisburg | zitieren Oh mathias das ist heftig! Wie kann man denn gegen den vorgehen? Tja dann werde ich wohl bht nie wieder im irgent einen thread schreiben das ist ja wohl mehr wie heftig! Achja zum thema zurück... Die type r modelle sind ja schon alt wenn man die preise mit golf 4 oder 5 gti vergleicht denn sind die alle auf einer höhe von 6800 € - ..... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EP3 Preisanfrage" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |