» EP3 Motorkontrollleuchte Problem

Neue Batterie von Banner!Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDämpfer, Motorhalter, Elektrikprobleme: Erfahrungen/Kosten?
<1
3>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.07.2007
Beiträge: 9487
24.11.2009, 10:34
zitieren

Sind es auch, Saft bekommt sie aber trotzdem :yes:

pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15532
Wohnort: Mühldorf a. Inn
24.11.2009, 10:38
zitieren

Jetzt ist halt die Frage ob die Daten von der Lambda dann auch durch die Leitung gehen. :P

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.07.2007
Beiträge: 9487
24.11.2009, 10:41
zitieren

Ich kenn mich damit leider nicht so aus, daher bin ich eh auf Hilfe der KFZ-Mechis beim Honda-Händler angewiesen.

So einen Fall hatten die auch noch nie, das nachdem die Sonde gewechselt wurde der Fehler immernoch auftritt.

Einen Fall, das das Steuergerät im Eimer ist hatten die auch noch nie.
Wenn es das Steuergerät ist, dann kann ich den erstmal den ganzen Winter in die Garage stellen und warten bis ich das Geld zusammen hab für ne ECU. :wall:


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15532
Wohnort: Mühldorf a. Inn
24.11.2009, 11:12
zitieren

Sonst irgendwas auffällig? Mehrverbrauch oder ähnliches?

P.S. gibts schon einen Thread zum R? 8)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.07.2007
Beiträge: 9487
24.11.2009, 11:19
zitieren

Nein, der Wagen läuft wie eine eins.

Spritverbrauch ist normal und volle Leistung steht auch an, Begrenzer usw setzt auch alles ein. Im Notlauf ist er also nicht.

Das ist ja das was mich wundert, der Wagen fährt super. Einzige Problem ist halt die Motorkontrollleuchte wegen der ich keine AU bekomme und den Wagen nicht anmelden kann :wall:

Einen Thread gibt es erstmal nicht aus diversen Gründen. :sorry:


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
24.11.2009, 19:54
zitieren

Wenn die Sonde eine Versorgungsspannung hat (für die Sondenheizung), dann ist alles schön und gut... aber was ist mit ner Leitungsunterbrechung der Signalleitung im Kabel oder Unterbrechung durch Oxidation im Stecker etc. ?

pn
Veteran 

Name: Marc
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda ep3 Supercharged 1,7CDI
Anmeldedatum: 22.03.2008
Beiträge: 639
Wohnort: Hameln
24.11.2009, 20:35
zitieren

abklemmen den sch*** und nach dem Tüv in ruhe suchen, im stress findet man meistens keine fehler. Tacho raus Lampe rausdrehen und ab zur Au

pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
24.11.2009, 20:40
zitieren

das wär zu einfach marc....die MIL ist eine fest aufgelötete smd-led auf der tachoplatine

pn
Veteran 

Name: Marc
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda ep3 Supercharged 1,7CDI
Anmeldedatum: 22.03.2008
Beiträge: 639
Wohnort: Hameln
24.11.2009, 20:56
zitieren

Also ich habe das auch manchmal, habe aber nen hjs drin. Und bei mir ist es so das sie mal angeht und mal nicht..... Und die sache ist die lambdasonden sind beide heile.... Bei mir wird es wohl an dem stecker liegen... schön mit Polfett einfetten dann gezt das wieder..... Ok mit der Lampe wusste ich nicht, kenn es von anderen fahrzeugen wo man die einfach abklemmen kann

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 08.07.2007
Beiträge: 9487
24.11.2009, 22:44
zitieren

Also die Sache mit dem geschweißten Krümmer das die ECU einen abbekommen haben könnte ist nun ausgeschlossen, da der Krümmer zum schweißen demontiert worden ist,also die ECU keine Spannungspitze abbekommen hat.

Ich werde morgen früh mal hinfahren und schauen was es neues gibt, hoffentlich ist der Fehler behoben und die AU schon gemacht :yes:

Bei meinem Glück aber eher nicht.


pn
Gast 
25.11.2009, 10:57
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EP3 Motorkontrollleuchte Problem" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Problem mit Motorkontrollleuchte
Hallo, Habe folgendes Problem bei meinem Ek3 mit H22 swap. Nach ein paar Minuten Fahrt geht die MKL an und wenn der Motor warm ist dreht der Leerlauf bei 1500 U/min. Stell ich den Motor ab und starte erneut, kommt die Leuchte nach ein paar Minuten...
[Performance]von d3nj0
2
201
09.04.2013, 18:58
d3nj0
Problem mit Motorkontrollleuchte(Gelb)
Hallo Leute, habe mal wieder ein Problem. Bei meinem Rex leuchtet seit neustem öfters die gelbe Motorleuchte auf. Allerdings nur wenn ich untertourig fahre( 2000 Umdrehungen). Sobald ich die Kupplung trete und der Wagen runter auf Leerlaufdrehzahl...
Seite 2 [CRX]von RuffRyder74
17
3.655
07.01.2007, 16:12
Stelf
Problem am bb9! Keine Motorkontrollleuchte!? masse?
Hey Freunde, hab folgendes Problem wäre für Tipps dankbar ...
[Elektronik]von CoupeB16A1
0
195
30.07.2012, 07:11
CoupeB16A1
Motorkontrollleuchte EE8 Bj. 91
Hallo, mein Problem ist das meine Motorkontrollleuchte dauerhaft seit gestern - Vollgasfahrt- brennt. Habe mit meinen EE8 seit 5 Jahren so gut wie keine Probleme gehabt, darum fehlt es mir leider auch ein wenig an Erfahrung mit dießem Typ. Nun , der...
Seite 2 [CRX]von EE8micha
14
669
07.11.2010, 21:52
Raiden
Ab und zu die Motorkontrollleuchte
Guten Abend die Herren. Mein Brüderle nennt einen BB1 4WS sein eigen und hat seit geraumer Zeit folgendes Problem: Allgemein:Ab und zu geht die Motorkontrollleuchte an und bleibt es solange,bis er den Motor ausmacht.Beim Starten danach isses wieder...
[Prelude]von E2EK1EL
1
490
14.04.2011, 19:59
SIRUS
 Motorkontrollleuchte
hi@all hab seit ein paar tagen bei meinem eg5 das problem, dass die motorkontrollleuchte angeht,zwar nich bei jeder fahrt aber ab und zu halt. nach dem neustart is sie aber wieder aus und is dann au nimmer angegangen, weis halt net ob des daran lag das...
Seite 2 [Civic 92-95]von eg5maniac
11
2.471
24.12.2007, 21:08
eg5maniac
Motorkontrollleuchte
Hallo, hab ein Problem mit meinem Ed7. Und zwar wenn ich den 3-4 teilweise auch 5ten voll aus drehen geht meine motorkontrolleuchte an.beim 1-2 gang nicht?? wenn ich den motor dann aus und wieder an mache geht sie wieder aus. hatte jemand von...
Seite 2 [Civic bis 91]von hAiZa
16
1.038
18.08.2008, 08:19
hAiZa
Motorkontrollleuchte
Hallo allerseits, nun hat es auch unseren Santa Fe I 2,4 4x4 erwischt. Wir hatten ihn ja vor gut 2 Jahren gebraucht gekauft. Der Händler hatte vor Übergabe noch eine Inspektion durchgeführt, die Bremsen neu gemacht und den kompletten Zahnriemensatz...
von Brummisklave
1
443
25.09.2018, 08:08
Brummisklave
 Motorkontrollleuchte ek 9 an !!
Hallo Ich habe ein problem ich habe mir über rhd einen ek9 importieren lassen. Alles wunderbar aber nach ca 280 km ist aufeinmal die Kontrollleuchte angegangen. Wisst ihr was es sein kann ? Mfg...
Seite 2 [Type-R]von Ollisx
18
772
28.08.2020, 14:06
Martin P.
motorkontrollleuchte
habe ein problem, zwar nicht ernsthaft, aber dennoch zum ansprechen wert. habe einen eg8 mit d15b2 motor. auspuff nach hosenrohr etwas undicht. jedesmal wenn ich vom gas gehe und etwas länger auf der motorbremse stehe, dann geht die lampe...
[Civic 92-95]von lldaddy99
5
343
08.10.2010, 10:21
Der_Ronny
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |