» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<123518519
521522587588589>
AutorNachricht
General 
Anmeldedatum: 14.02.2007
Beiträge: 3116
Wohnort: 4324 Obermumpf
25.04.2023, 07:54
zitieren

Chris_1984Du schreibst 20000 für Wartungen in 11 Jahren.
Abschreibungen zählen nicht unter Wartung.
Wenn man sich falsch ausdrückt ist das eine Sache, aber dann relativieren, umbenennen ohne einen Fehler einzugestehen ne andere, etwas blöde, Sache.
Sicher ne Charakterschwäche an der man aber arbeiten kann wenn man denn möchte...

Ich hatte übrigens noch kein Auto das mich annähernd 20k an Wartung in einem Jahrzehnt gekostet hat. Aber ich denke sowas kann immer irgendwie relativieren.

Mein Nachbar mit Wärmepumpe hat für die Wartung 400€ hingelegt, da wird die Ersparnis beim Heizen auch stark gemindert. Alles relativ. 😅

Geil. Ja hängt euch an dem Wort „Abschreibungen“ mal auf.
Also nennen wir es halt Rückstellungen?
Bleibt dennoch ein Witz, wenn man 1.800€ pro Jahr an Geld „zurücklegen“ (passt das wording besser) sollte, bei einem Fahrzeug mit ~100.000€ Neupreis und sonstigen fixen Wartungskosten von 0€. Und das wird dann als astronomisch bezeichnet? Da macht sich wohl eher die Gegenseite lächerlich. :D

Aber klar. Hier werden die aller wenigsten ein Fahrzeug in dieser Preisklasse besitzen. Transferleistung ist hier generell ja ein Problem, hat man oft das Gefühl. 8)


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8624
Wohnort: Aargau
25.04.2023, 08:01
zitieren

Du bist hier das einzige Problem, darin sind wir uns ausnahmslos alle einig ;)

Sogar zum Bescheißen sind se zu blöd :D

Das Magazin „Car & Driver“ ist für realitätsnahe Verbrauchs-Messungen bekannt. Die Amerikaner haben festgestellt, dass E-Fahrzeuge eine drastische Abweichung von offiziellen Angaben zeigen - viel mehr als Verbrenner. Das Problem liegt im Zulassungsverfahren.

https://amp.focus.de/auto/news/hohe-abweichungen-vom-normwert-us-experten-enthuellen-verbrauchs-betrug-bei-elektroautos_id_191969893.html


pn
Premium-Member 

Name: Basti
Geschlecht:
Fahrzeug: Deine Mudda
Anmeldedatum: 10.02.2008
Beiträge: 7075
Wohnort: Springe
25.04.2023, 08:35
zitieren

SPY#-2194
Chris_1984Du schreibst 20000 für Wartungen in 11 Jahren.
Abschreibungen zählen nicht unter Wartung.
Wenn man sich falsch ausdrückt ist das eine Sache, aber dann relativieren, umbenennen ohne einen Fehler einzugestehen ne andere, etwas blöde, Sache.
Sicher ne Charakterschwäche an der man aber arbeiten kann wenn man denn möchte...

Ich hatte übrigens noch kein Auto das mich annähernd 20k an Wartung in einem Jahrzehnt gekostet hat. Aber ich denke sowas kann immer irgendwie relativieren.

Mein Nachbar mit Wärmepumpe hat für die Wartung 400€ hingelegt, da wird die Ersparnis beim Heizen auch stark gemindert. Alles relativ. 😅

Geil. Ja hängt euch an dem Wort „Abschreibungen“ mal auf.
Also nennen wir es halt Rückstellungen?
Bleibt dennoch ein Witz, wenn man 1.800€ pro Jahr an Geld „zurücklegen“ (passt das wording besser) sollte, bei einem Fahrzeug mit ~100.000€ Neupreis und sonstigen fixen Wartungskosten von 0€. Und das wird dann als astronomisch bezeichnet? Da macht sich wohl eher die Gegenseite lächerlich. :D

Aber klar. Hier werden die aller wenigsten ein Fahrzeug in dieser Preisklasse besitzen. Transferleistung ist hier generell ja ein Problem, hat man oft das Gefühl. 8)

Also sind für dich 1000€ Monatlich plus Verschleißteile, Steuern, Versicherung und Kraftstoff/Strom fürs Auto normal? Leider kann sich das nicht jeder leisten. Selbst wenn, warum sollte man wenn es viel günstiger genauso gut geht.


pn
Veteran 
Fahrzeug: Civic EJ6 *bald Sommerauto*, FC1 *Alltagsauto*
Anmeldedatum: 18.04.2020
Beiträge: 672
Wohnort: Fürth, ex Mönchgl.
25.04.2023, 09:08
zitieren

SPY#-2194

Geil. Ja hängt euch an dem Wort „Abschreibungen“ mal auf.
Also nennen wir es halt Rückstellungen?
Bleibt dennoch ein Witz, wenn man 1.800€ pro Jahr an Geld „zurücklegen“ (passt das wording besser) sollte, bei einem Fahrzeug mit ~100.000€ Neupreis und sonstigen fixen Wartungskosten von 0€. Und das wird dann als astronomisch bezeichnet? Da macht sich wohl eher die Gegenseite lächerlich. :D

Aber klar. Hier werden die aller wenigsten ein Fahrzeug in dieser Preisklasse besitzen. Transferleistung ist hier generell ja ein Problem, hat man oft das Gefühl. 8)

Von Wartung zu Abschreibung zu Rückstellung, machst du gerade einen BWLer Kurs und willst hier mit den Fachbegriffen angeben? :D

Wieso bist du der Meinung, dass ein 100t€ Auto mit 1800€ Wartungskosten pro Jahr normal sein soll? Und was soll an einem Elektroauto im Jahr 1800€ kosten? Für was sollte man das Geld zurücklegen?
Das macht doch alles gar keinen Sinn. Deine Behauptung ist von Anfang an nicht nachvollziehbar und machst dem Habeck alle Ehre.

Zeig uns doch dein Auto in dieser Preisklasse, sofern es nicht abgebrannt, selbstständig gegen die Wand gefahren ist oder du gerade für 20t€ den Akku wechseln musst.


 1x  bearbeitet
pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance
Anmeldedatum: 19.02.2007
Beiträge: 2096
Wohnort: OF
25.04.2023, 10:27
zitieren

SPY#-2194
Geil. Ja hängt euch an dem Wort „Abschreibungen“ mal auf.
Also nennen wir es halt Rückstellungen?
Bleibt dennoch ein Witz, wenn man 1.800€ pro Jahr an Geld „zurücklegen“ (passt das wording besser) sollte, bei einem Fahrzeug mit ~100.000€ Neupreis und sonstigen fixen Wartungskosten von 0€. Und das wird dann als astronomisch bezeichnet? Da macht sich wohl eher die Gegenseite lächerlich. :D

Aber klar. Hier werden die aller wenigsten ein Fahrzeug in dieser Preisklasse besitzen. Transferleistung ist hier generell ja ein Problem, hat man oft das Gefühl. 8)


Naja - Du trittst auf, als hättest Du die Weisheit gefressen. Dafür stellst Du Dich aber ganz schön dumm dar ... und machst Dich lächerlich. Und jetzt kommen auch noch Transferleistungen (= Zuwendungen des Staates ohne direkte Gegenleistung, zB Kindergeld) zu dem Dummgelaber dazu.

Sorry, ich halte mich an sich für einen verträglichen und zurückhaltenden Menschen - aber Du hast schlicht keine Ahnung von was Du sprichst. Aber Du bist nicht allein: Diesem Phänomen liegt ein bestimmter psychologischer Effekt zugrunde, den die Forscher David Dunning und Justin Kruger im Jahr 1999 entdeckten und der seitdem ihren Namen trägt. Dunning und Kruger haben herausgefunden, dass sich Menschen umso stärker überschätzen, je weniger Ahnung sie von einem bestimmten Thema haben. Oder um es noch deutlicher auszudrücken: Je weniger diese Person weiß, desto überzeugter ist sie von ihrer Meinung!


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8624
Wohnort: Aargau
25.04.2023, 10:42
zitieren

Sascha = Punktlandung :yes:

pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
25.04.2023, 19:58
zitieren

Heute hat mir mein Hund seine Meinung zum Thema Energiewende mitgeteilt...
Waren heute auf der Alb unterwegs, in Sichtweite von ca. 500-800m standen mehrere Windkraftanlagen, das hatte er noch nie gesehen. Plötzlich hatte er die Nase in der Luft und hat auf dem Absatz kehr gemacht und ist bis zum Auto zurück gerannt. Ich wusst erstmal net was los war, der hat sich auch nicht mehr abrufen lassen.
Ich dachte zuerst an was ganz anderes, hab ihn dann zurück gezogen und wollte den Weg mit ihm weiter gehen damit er sich an mir orientieren kann, aber es war ein Drama, er wollte einfach nicht weiter laufen. Irgendwan kam es mir das er halt immer in Richtung dieser Windräder kuckt auf die wir zugelaufen sind, ich bin dann abgebogen und parallel davon gelaufen und wieder zurück zum Auto..es war ein Graus, der hat den ganzen Weg nur gesponnen und wollte da nur noch weg...da musste ich mich an diesen Thread hier erinnern in dem vor einiger Zeit jemand versucht hat das mit dem Infraschall zu relativieren und klein zu reden.
Fakt ist der Hund hat da was wahrgenommen das ihm gar nicht gefallen hat, und so gut kenne ich ihn, denn ausser Wiese und ein paar Bäuumen war da sonst nix..

Jemand schon mal so eine Beobachtung selbst gemacht?


pn
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3130
26.04.2023, 08:56
zitieren

Leider muss ich das relativieren. Hier ums Dorf gibt es einige Windräder und da laufen massenweise Hundebesitzer mit ihren Tieren vorbei.
Ich würde also vermuten daß es an dem Model liegt wo du vorbei gelaufen bist oder es hatte einen Defekt den nur der Hund hören konnte.
Man kann nicht alle über einen Kamm scheren.

Das schöne von Kohle, Öl und Gas ist das wir die Förderung nicht direkt neben der Tür haben.

Klar ist das nichts perfekt ist und wir bei jeder Technik noch einiges verbessern können, man muss es nur wollen. Leider muss sich aktuell immer alles "lohnen", ein ziemlich schwammiger Begriff.


 1x  bearbeitet
pn
Senior 
Geschlecht:
Fahrzeug: Hondaaaaa's
Anmeldedatum: 29.12.2008
Beiträge: 309
Wohnort: Dresden
26.04.2023, 09:31
zitieren

Chris_1984Klar ist das nichts perfekt ist und wir bei jeder Technik noch einiges verbessern können, man muss es nur wollen. Leider muss sich aktuell immer alles "lohnen", ein ziemlich schwammiger Begriff.

Nur wollen? Das ist schwammig. Ich will auch gerne einen NSX haben. Nur reicht mein Geld dafür nicht aus.

Wenn die E-Eimer wesentlich günstiger wären, wie ein Verbrenner, dann würden die viel mehr Kaufen.

Zwischen "wollen" und "Leisten" ist immer noch ein großer Unterschied. Und "lohnen" kannste gerne mit "Leisten" ersetzen. Was bringt es einem ein E-Eimer zu fahren, wenn ich am 15. des Monats nicht mehr weiß was ich essen soll weil's Geld alle ist.

2 Tatsachen aus der Praxis - Wie schon erwähnt, hat der Nachbar einen Dacia Spring. Seine Worte - Für die Arbeit uns so kleine Fahrten ist er okay. So günstig ist er noch nie Auto gefahren dank der begünstigten Firmenwagenbesteuerung. Privat würde er für das Geld gewiss Dacia fahren.

Kollegin wie schon erwähnt hat sich nur für den E-Eimer entschieden wegen der günstigen Firmenwagenbesteuerung.

Keiner von denen will ein E-Eimer, weil die in der Anschaffung viel zu teuer sind, im Verhältnis zu einem Verbrenner.

Ohne den staatlichen Zuschuss und die günstige Firmenwagenbesteuerung hätten viele gar keinen E-Eimer gekauft.


pn email
General 
Anmeldedatum: 14.07.2017
Beiträge: 3130
26.04.2023, 10:32
zitieren

Das mit dem wollen und lohnen war auf die großen Firmen bezogen. Die kassieren uns ja schließlich ab.
Für die wäre es ohne weiteres möglich sich das wollen zu leisten, wenn das bescheuerte lohnen nicht wäre.
Bei den Margen der Produkte wird einem schwindelig.

Ich glaube der Großteil hier ist sich einig das E-Autos in ihrer jetzigen Form zu teuer sind. (Muss sich halt lohnen)
Sich auf Luxusautos zu konzentrieren zeigt einem per Schlag in die Fre*** das die ach so tollen Firmen nur an Geld interessiert sind.

Wenn es tatsächlich um Umwelt ginge würde man Umbaukits für Bestandsfahrzeuge anbieten, aber wie du dir denken kannst, lohnt nicht für die Konzerne.

Die E-Autos in ihrer aktuellen Form sind wie Symptombekämpfung. Quasi wie friss ruhig weiter, du musst nur ein paar Pillen schlucken und alles bleibt gut, knallt dann verzögert.

Die selbe Kacke läuft bei Vegan vs. Fleisch. Das Vegane Zeug ist viel günstiger in der Herstellung/Produktion. Das muss jedem denkenden Wesen klar sein. Die Industrie schafft es aber trotzdem einen das Zeug für mindestens den selben Preis zu verkaufen wie die tierischen Produkte, welche in der Masse durch Ausbeutung von Mensch und Tier maximal günstig produziert werden. Meistens ist vegan aber teurer wegen Umwelt oder so.

Die Agrarpolitik der letzten Jahrzehnte ist auch so ein vor die Wand fail Ding. Wenn Zeiträume zwischen Ursache und Wirkung zu groß sind sieht der Mensch das nicht. Wenn die Wirkung dann heftig reinhaut will man die Ursache nicht wahr haben. Ich denke das war genug offtopic, auch wenn alles mit einander zusammen hängt.

Es ist schwer offen zu bleiben und sich nicht in eine Ecke ziehen zu lassen, sei es nun durch sich selber oder andere. Und überall die "Windmühlen", um mal wieder die Kurve zu kriegen. 😉


pn
Gast 
11.07.2025, 05:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123518519
521522587588589>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.348
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.218
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.310
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
224
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
382
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
382
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
894
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
625
20.08.2007, 13:26
Xylon
 ich glaub des hat weh getan
noch n versuch. n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig" http://www.myvideo.de/watch/160138 sorry...
[Sport]von VtecMac
6
659
11.01.2007, 09:55
Kisch
Habe es getan
Hi, für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum) Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe...
[Jazz 02-08]von JazzDO
1
898
04.02.2008, 14:39
nfs_freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |