Autor | Nachricht |
---|---|
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3117 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Hast du dazu eventuell aktuellere Zahlen? Ich finde nur veraltete Quellen, hier aus 2016 als Beispiel: https://www.statistik-bw.de/Service/Veroeff/Monatshefte/PDF/Beitrag19_02_02.pdf?TSPD_101_R0=083bd47448ab20007cd4258c46934145c5aea8d6262b97baa4d07600b36ab7889a7b689ecc9a2a9a081e996ba4143000dddb0fd136ed10ff442f677232fc70bef88659fc0d303efb8831ff7a823ad4283de8bff85caf812ebf597f5ab6136cc4 Wäre wirklich interessant, mal zu rechnen, wieviel an Leistung denn wirklich von Nöten wäre. Also auf die Schnelle finde ich nur die gesamtdeutschen Zahlen aus 2020. Da sind es 90% der Berufspendler, die Strecken bis 50km (eine Richtung) angeben. Und fast stagnierend seit Jahren geben 68/69% der Pendler an, das Auto zu nutzen. Die zwei größten Gruppen sind 10-25km (~29%) und unter 5km (~27%). https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Arbeitsmarkt/Erwerbstaetigkeit/Tabellen/pendler1.html Was wir in Deutschland sehen, das Auto ist ganz klar des Deutschen liebstes Kind. Das ist ja auch kein Geheimnis und es gibt dafür unzählige Gründe und Erklärungen. Fakt dürfte aber auch sein, dass einer der Gründe aber auch ist, dass der ÖV außerhalb der großen Ballungsräume mehrheitlich einfach nur als katastrophal zu bezeichnen ist. Kommunale und regionale Anbieter sind hier sogar noch meist die besten Anbieter. Sobald die DB irgendwie mit involviert ist, kann man es eigentlich vergessen. Ein paar Ausnahmen mal weggelassen. Auch das gilt es zu ändern. Ich selbst habe zum Beispiel auch meine Zweifel, ob das 9€ Ticket wirklich soviel mehr Verlagerung hin zum ÖV bringen wird. Vermutlich nicht mal innerhalb der begrenzten Zeit. Das Problem des flächendeckenden ÖV ist ja nicht der Preis, sondern die Qualität. Wieder mein Beispiel damals zur Zeit in Berlin. Ich wäre liebend gern die öfter vorkommende Strecke Berlin-Finsterwalde mit der Bahn gefahren. Aber dank der “Umorientierung” der DB Regio war das einfach nur eine Katastrophe. Gefühlt wäre ich mit dem Rad schneller gewesen. ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2,EJ9 Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 4120 Wohnort: ECK | zitieren Zieh einfach hier her, einfach mitten rein, so hardemarschen ist gut. Da hast du erstmal in jede Himmelsrichtung 20min zum nächsten Supermarkt oder manch ist es nur ein Kiosk 😂 Es gibt auch so richtig viele Tankstellen in der Gegend,da weißt dann auch wieviele ladesäulen es gibt oder Laternen 👍🏽🫠😂 |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3117 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren Naja, aber Strom gibt es da doch grundsätzlich? So jedenfalls meine Erfahrung an meiner persönlichen “nördlichen HKL” Wacken-Schenefeld-Rendsburg. Auch da würde ich ja wieder eine Immobilie nehmen, die eine CEE16-5 hat oder ermöglicht. ![]() Wenn du in so einer Gegend natürlich in einer Mehrparteienimmobilie lebst/leben musst, weil nicht anders möglich, bist du natürlich angeschmiert. Gleichzeitig vermute ich aber mal, dass du dann aktuell nicht über den Kauf eines BEV nachdenkst. Nicht falsch verstehen. Auf keinen Fall sage ich, dass aktuell jeder BEV fahren kann. Aber es könnten deutlich mehr Leute, wenn sie denn nur wüssten oder wollen würden. ![]() 1x bearbeitet Verfasst am: 30.05.2022, 11:03 zitieren Edit: Okay, ich sehe in Hadarschen selbst schon mal 2x22kW am Amt. Ich vermute, die obligatorische “Bürgermeistersäule”? ![]() Wie gesagt, für mich ist “Lademöglichkeit” schon ein Auswahlkriterium in Sachen Wohnen und auch Arbeit. Ist für mich zum Beispiel auch schon eine Frage, die ich in einem Bewerbungsgespräch stellen würde. Also ob es bereits eine Möglichkeit gibt oder wie das eventuell zukünftig damit aussieht. Hier in der Schweiz ist das Thema in dem Bereich auch schon angekommen. Das liegt aber natürlich unter Anderem auch daran, dass eine Investition von 1.000Chf pro Ladepunkt in absoluten Zahlen, relativ betrachtet einfach peanuts sind. ![]() Das sieht in Deutschland natürlich erst mal etwas anders aus. Was da aber viel schwerer wiegt sind einfach die völlig behämmerten Gesetze, zum Thema Ladepunkt generell und zusätzlich zum Thema Stromverkauf/Steuern etc. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2,EJ9 Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 4120 Wohnort: ECK | zitieren Also ein Haus kaufen hier in SH 😂 also bei mir hier im Ort ~ab 480.000-550.000 bekommst was mit Fenstern und nem Dach. Weiter drin in der Prärie vielleicht so ab bummelig 350.000 mit Loch im Dach. Das wird glaube im Land Brandenburg nicht anders aussehen mit Ladesäulen. Da gibts Orte,da bist richtig lost 😵💫😂 Deswegen sage ich ja auch schon die ganze Zeit Deutschland wird es nicht gebacken bekommen. Da werden Milliarden aus dem Fenster geworfen ohne Sinn und Verstand. Ach ja ÖPNV kann man hier übrigens auch toasten, Strecke Kiel-Eckernförde glaube 9€ eine Fahrt,die dauert 23min oder so. Da bin ich glaube günstiger mit Brandenburg an der Havel nach Berlin 😂 und der Zug fährt die selbe Zeit Also fahr ich mit dem Zug zur Arbeit sind das 18€ pro Tag Gut man könnte sich Monatskarte gönnen aber vor dem Krieg war Auto günstiger. Ich glaube in der Schweiz ist der Nahverkehr nicht privatisiert oder |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Hondaaaaa's Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 310 Wohnort: Dresden | zitieren das habe ich auch nicht behauptet. Im MOMENT ist es aber so. So schnell wird sich das auch nicht ändern es sei den es kommt nen Wunder. Den Stecker zum Laden haben ist das eine. Aber der Karren ist deswegen nicht gleich voll. Lademöglichkeit das eine. Ladegeschwindigkeit das andere. Einfaches Bespiel. Bist mit deinem Karren auf Dienstreise und kommst zu Hause an und das Ding ist fast leer (20km) Nun ruft deine schwangere Frau...."Das Kind kommt" und musst 50 km fahren weil leider kein Krankenhaus in der Nähe ist. Und nun? Grundsätzlich müsste jeder immer auf Reserve irgendwo laden gehen. Daher bleibt nunmal das Problem des LADEN's. Wenn man alles planen kann, dann klappt es und man kommt gut durch die Welt mit dem E-Eimer. Bei uns die Lademöglichkeit auf Arbeit zu schaffen war nen Affenzirkus. Schnellladen kann ich dennoch nicht. Wenn man dem Vermieter glauben kann, fehlt dafür auch die notwendige Infrastruktur, welche auch nicht so einfach geschaffen werden kann. Zumal in erster Linie immer der Kosten- /Nutzenfaktor geprüft wird. Keiner baut ne Lademöglichkeit hin, wenn es sich unterm Strich sich nicht rechnet. |
▲ | pn email |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8703 Wohnort: Aargau | zitieren Ihr dreht euch im Kreis,wir erzählen ständig das gleiche-es ist nur ein User -Spy0815-der es nicht auf die Kette bekommt das dieser Bev Kram unwirtschaftlich und Infrastrukturell behämmert ist! Dazu kommen die Brandgefahren von sonem Teil und von Wiederverkaufswert nach 5 oder 10 Jahren redet man gar nicht erst... |
▲ | pn |
General Anmeldedatum: 14.02.2007 Beiträge: 3117 Wohnort: 4324 Obermumpf | zitieren
Kann man Häuser in SH ausschließlich kaufen oder mietet sich Mancher auch eins? Oder Doppelhaushälften? Zur Ladeinfrastruktur im Nordosten/Osten. Jupp, das gilt bisher noch als schwierig. Generell im nicht urbanen Raum, also auch hier im Schwarzwald als Beispiel. Aber dass du komplett aufgeschmissen bist, da musst du schon ins östliche Ausland. Das man bisher Milliarden aus dem Fenster geschmissen hat, sehe ich bei der Infrastruktur gar nicht (wenn wir von Staatsgeldern reden). Bei der Förderung für Fahrzeuge sehe ich es aber auch kritisch. Also nicht generell aber das wie in Details, bisher. Aber auch da dreht man ja hoffentlich endlich mal zeitnah dran. Ob es Wissing verknackt, wird sich zeigen. Überrascht wäre ich nur vom Gegenteil. ![]() Zum ÖV. Ich sage ja, der Preis ist gar nicht das größte Problem. Es ist einfach d irre Qualität. Hier in der Schweiz ist es halt wirklich perfekt. Und wie du richtig erkannt hast, es dürfte eine große Rolle spielen, dass man nicht privatisiert ist. Das hat natürlich auch Nachteile aber kein Vergleich zum Teilprivatisieren, wie es in Deutschland passiert ist. Was da an Steuergeldern umgelagert wurde und noch immer wird, ist einfach nur unerhört. |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8703 Wohnort: Aargau | zitieren Hast du keinen Friseur in der Schweiz den du deine Sichtweise erklären kannst? Das interessiert hier niemanden... Hier mein Jungchen, von der Schweiz lernen heißt Siegen lernen ![]() Die Schweiz hat in einer Volksabstimmung gegen schärfere Maßnahmen zum Klimaschutz gestimmt! https://efahrer-chip-de.cdn.ampproject.org/v/s/efahrer.chip.de/news/haarscharfe-volksabstimmung-wegen-1-sind-die-klimaziele-der-schweiz-in-gefahr_105143?amp_gsa=1&_js_v=a6&layout=amp&usqp=mq331AQKKAFQArABIIACAw%3D%3D#amp_tf=Von%20%251%24s&aoh=16284107572740&referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com&share=https%3A%2F%2Fefahrer.chip.de%2Fnews%2Fhaarscharfe-volksabstimmung-wegen-1-sind-die-klimaziele-der-schweiz-in-gefahr_105143 Jahr 2020 betrug der Anteil der Personenwagen mit Elektroantrieb am gesamten Pkw-Bestand der Schweiz 0,93 Prozent[/quote] |
▲ | pn |
General ![]() Name: Chris Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Integra DC2,EJ9 Anmeldedatum: 06.10.2012 Beiträge: 4120 Wohnort: ECK | zitieren 😂😂😂 |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() hi leutz,
ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale...
mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!)
mein EJ9...
Außen:
- embleme am heck entfernt/geändert
-... Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023 | 36 3.370 | 15.08.2008, 10:48 ![]() flo023 | |
![]() hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^
es ist mein 2. civic...... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy | 23 1.247 | 24.11.2008, 23:04 ![]() ArTo_1HGEJ2 | |
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen! Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt!
Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: )
War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder... Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle | 38 3.343 | 08.09.2008, 13:22 ![]() EP3 | |
Verstärker gibt nichts von sich Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED | 7 233 | 03.04.2012, 14:04 ![]() DanielSD | |
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert!
ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden!
Vielen Dank... [Del Sol]von crasyglueck | 4 393 | 21.09.2012, 17:15 ![]() crasyglueck | |
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten
Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft.
Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht:
Öl+Filter gewechselt
Zünkerzen neu
Tank... [CRX]von Zero | 7 387 | 01.07.2015, 15:05 ![]() Zero | |
Was hat die EU je für uns getan? Die Volksfront kämpft gegen die... Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt | 26 915 | 26.05.2014, 17:48 ![]() Mattes | |
Ich habs getan !!!!! Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht .....
5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ......
lg... [Accord 02-08]von Ravachol | 1 637 | 20.08.2007, 13:26 ![]() Xylon | |
Ich habs getan :D Hab gestern für den Civic Type S unterschrieben :D . Hoffe des klappt denn alles. Nächsten Donnerstag kann ich ihn abholen. Ist in Milano Rot 3 türer und bekommt noch weiße Aufkleber druf bis dahin. ISt nen Neuwagen. Unser Autohaus hatte gerade... Seite 2 [Civic 06-11]von HondaSkoda | 11 1.737 | 27.04.2008, 10:30 ![]() HondaSkoda | |
![]() so ihr leutz jetzt hab ichs hinter mir und es war doch ein schönes erlebnis, am freitag den 08.06.2007 habe ich nun meine verlobte nach mittlerweile 8 1/2 jahren vor den traualtar geführt, hoffe das gute gefühl hält noch eine ganze weile an und für alle... Seite 2, 3, 4 [Liebe & Flirt]von [PBC]MatzeEG3 | 33 3.011 | 17.09.2007, 12:38 ![]() silent |