» Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan

Flexus GS300Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenElektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan
<123282283
285286587588589>
AutorNachricht
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
16.09.2021, 05:40
zitieren

mguttWarum hier das Gegenteil hinein interpretiert wurde, kann ich dir nicht sagen.

Das ist wirklich sehr suspekt :suspekt:

HollyWood
Na was denn,du hast doch angefangen :hrhr:
Beim Versuch andere dumm zu machen hast du dir wieder selber ins Bein geschossen.

Leider merkt es es nicht.
Der Hofnarr gibt wieder sien bestes, werft ihn etwas Brot vor die Füße! :D



Traurig das wir noch immer ungeschulte Feuerwehrleute haben, diese bitten jetzt schon die Hersteller zur Hilfe.
Dachte das Thema sei vom Tisch nachdem uns hier erklärt wurde das sei alles gar kein Problem?

https://efahrer.chip.de/news/e-auto-braende-feuerwehr-fordert-mehr-hilfe-von-tesla-co_105844

ZitatGeht ein E-Auto in Flammen auf, dauern die Löscharbeiten meist Stunden an. Grund dafür ist die spezielle Technik, mit der die Stromer gekühlt werden müssen, EFAHRER.com berichtete. Für die Feuerwehr ist der Prozess kosten- und zeitintensiv. Sie appelliert daher an die Autobauer: „Die Hersteller werden ihrer Verantwortung für Elektroautos und den damit verbundenen Risiken nach einem Brandereignis bislang nicht ausreichend gerecht“, sagt Peter Bachmeier, Vorsitzender des Fachausschusses Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz der deutschen Feuerwehren, gegenüber dem deutschen Nachrichtenmagazin

Zum Vergleich: Bachmeier zufolge lösche man ein normales Auto in einer Viertelstunde und brauche dafür 500 Liter Wasser. „Beim E-Auto ist die Feuerwehr hingegen oft zwei bis drei Stunden beschäftigt und braucht 10.000 Liter Wasser“, sagt der Brandexperte. Um sicherzugehen, dass das Auto nicht wieder Feuer fängt, müsse es weitere 72 Stunden beobachtet werden. „Das kann nicht Aufgabe der öffentlichen Feuerwehren sein“, so Bachmeier.

Für ihn liegt das Problem darin, dass es keine einheitliche Regelung, die alle Bundesländer betrifft, gibt. In einzelnen Bundesländern wie Bayern zum Beispiel kümmern sich Abschleppfirmen um das abgebrannte Fahrzeug. Von den Autoherstellern fordert er zudem, für gebrauchte Spezialausrüstung aufzukommen.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23967
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
16.09.2021, 07:18
zitieren

mgutt
EG_XXXSehr guter kritischer Beitrag auf phoenix heute bezüglich der e Mobilität

https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-mythos-elektroauto-100.html

Das ZDF wird gerade wegen der Reportage öffentlich zerlegt. Die Teilnehmer in der Sendung haben ihre Gagen mittlerweile gespendet und distanzieren sich davon.

Bei 4:07 sagt der Sprecher zB, dass in den 2 Jahren, die zwischen den zwei IVL Studien lagen, die Batterieproduktion nicht entscheidend klimafreundlicher geworden sei. Das mag stimmen, aber die zweite Studie vom IVL hat gar nicht den Zeitraum der letzten 2 Jahre zum Vergleich herangezogen, sondern die Studie von 2017 hatte veraltete Quellen verwendet und die aus 2019 aktuelle. Also die Studien liegen zwar nur 2 Jahre auseinander, aber die 2017er Studie hat Quellen von 2006 und 2007 verwendet, weshalb es damals ja schon so eine Aufregung um die Studie gab.

Und dann hat das ZDF die 2019er Studie entweder nicht verstanden oder bewusst nur einen Satz zitiert:
ZitatEin wichtiger Grund ist, dass diese Studie annimmt, dass Batterien auch mit annähernd 100 Prozent CO² neutralem Strom hergestellt werden.
Das ist zwar momentan noch nicht üblich, könnte aber in Zukunft üblich sein.


Leider ist immer noch sehr viel wares an dem kritischen Bericht von ZDF und Phönix. Frage mich warum er dann weiterhin ausgestrahlt ist und in den Mediatheken verfügbar wenn alles falsch sein soll :dumb:

öffnet die Augen liebe E Auto Fahrer... Eine Zukunft ausschließlich aus E-Autos funktioniert zum jetztigen Zeitpunkt einfach nicht. Das zeigt der Bericht sehr gut. ;)

Die eigentliche Aussage des Berichtes haben scheinbar viele auch nicht verstanden, denn hier gehts generell nicht um die Abneigung zum E Auto. Sondern eigentlich inhaltlich darum wo sollen wir den Strom her bekommen, es muss mehr Öko STrom erzeugt werden, ein Stück weit müssen wir autarker werden sonst müssn wir weiter Atom und Kohlestrom aus dem Ausland beziehen. WEiter brauchen wir Speichertechnologien.


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4103
Wohnort: ECK
16.09.2021, 08:09
zitieren

Laut der Grünen können wir doch Strom im Stromnetz speichern :hrhr:
Das doch alles kein Problem!

Ja ich wieder hole mich ja gerne immer wieder 8)
Man sollte ein Haus auch nicht mit dem Dach beginnen….

Aber meine Ansichten werden hier ja auch oft nicht verstanden :hrhr:


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8599
Wohnort: Aargau
16.09.2021, 08:35
zitieren

Doch doch unser Troll Spy versteht das halt nur nicht.. Aber bei ihm isses nicht so schlimm, er hat glaube nen Darfschein oder nen Paragraphen :D

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
16.09.2021, 08:46
zitieren

civiccasiDarfschein

Hab zuerst Dachschaden gelesen... :D ;)


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8599
Wohnort: Aargau
16.09.2021, 09:33
zitieren

Begründete Verwechslungsgefahr :!:

 
Dachschaden (1).png
Dachschaden (1).png - [Bild vergrößern]


pn
Elite 
Anmeldedatum: 05.11.2018
Beiträge: 1371
Wohnort: HU
16.09.2021, 13:52
zitieren

EG_XXX
mgutt
EG_XXXSehr guter kritischer Beitrag auf phoenix heute bezüglich der e Mobilität

https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-mythos-elektroauto-100.html

Das ZDF wird gerade wegen der Reportage öffentlich zerlegt. Die Teilnehmer in der Sendung haben ihre Gagen mittlerweile gespendet und distanzieren sich davon.

Bei 4:07 sagt der Sprecher zB, dass in den 2 Jahren, die zwischen den zwei IVL Studien lagen, die Batterieproduktion nicht entscheidend klimafreundlicher geworden sei. Das mag stimmen, aber die zweite Studie vom IVL hat gar nicht den Zeitraum der letzten 2 Jahre zum Vergleich herangezogen, sondern die Studie von 2017 hatte veraltete Quellen verwendet und die aus 2019 aktuelle. Also die Studien liegen zwar nur 2 Jahre auseinander, aber die 2017er Studie hat Quellen von 2006 und 2007 verwendet, weshalb es damals ja schon so eine Aufregung um die Studie gab.

Und dann hat das ZDF die 2019er Studie entweder nicht verstanden oder bewusst nur einen Satz zitiert:
ZitatEin wichtiger Grund ist, dass diese Studie annimmt, dass Batterien auch mit annähernd 100 Prozent CO² neutralem Strom hergestellt werden.
Das ist zwar momentan noch nicht üblich, könnte aber in Zukunft üblich sein.


Leider ist immer noch sehr viel wares an dem kritischen Bericht von ZDF und Phönix. Frage mich warum er dann weiterhin ausgestrahlt ist und in den Mediatheken verfügbar wenn alles falsch sein soll :dumb:

öffnet die Augen liebe E Auto Fahrer... Eine Zukunft ausschließlich aus E-Autos funktioniert zum jetztigen Zeitpunkt einfach nicht. Das zeigt der Bericht sehr gut. ;)

Die eigentliche Aussage des Berichtes haben scheinbar viele auch nicht verstanden, denn hier gehts generell nicht um die Abneigung zum E Auto. Sondern eigentlich inhaltlich darum wo sollen wir den Strom her bekommen, es muss mehr Öko STrom erzeugt werden, ein Stück weit müssen wir autarker werden sonst müssn wir weiter Atom und Kohlestrom aus dem Ausland beziehen. WEiter brauchen wir Speichertechnologien.

"Was bleibt als Fazit? Zynisch könnte man antworten: Von Deutschland nicht viel. Im besten Fall erwartet die Deutschen eine Zukunft, wie sie Michel Houellebecq in seinem Roman „Unterwerfung“ beschrieben hat, im schlechteren und wahrscheinlicheren gar keine. Und es wird kein Virus sein, der dem Volk der einstmaligen Dichter und Denker den Garaus machen wird, sondern die gleiche Mischung aus Sendungsbewusstsein, Realitätsverlust, Kadavergehorsam und – ja – intellektueller Unzurechnungsfähigkeit, die das Land schon einmal in die Katastrophe geführt hat."


pn
Master 
Fahrzeug: Civic's + Zeherixs
Anmeldedatum: 29.10.2006
Beiträge: 8599
Wohnort: Aargau
17.09.2021, 06:47
zitieren

Die heutigen Nextnews werden präsentiert von Flame Bikes und Stupid Firefighter :D :suspekt:

3000 Liter Wasser benötigt
Akku-Brand bei Lastenrad: Feuerwehr muss Elektro-Bike in Container tauchen

https://amp.focus.de/auto/motorrad/3000-liter-wasser-benoetigt-akku-braende-bei-lastenrad-feuerwehr-muss-elektro-bike-in-container-tauchen_id_23616974.html


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.07.2007
Beiträge: 1619
17.09.2021, 07:05
zitieren

Unbegreiflich wieso diese Feuerwehrleute einfach so dumm und dämlich sind, lesen die hier eigentlich gar nicht mehr mit?
Es ist seit Wochen geklärt, Akkus sind keine Gefahr oder schwerer zu löschen, ich hasse diese Aluhutträger.
Arbeiten da nur Reichsbürger? ;)

p.s. bringt es heute keine News mehr oder wo ist der Hofnarr?
Bitte um belustigung.


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Integra DC2,EJ9
Anmeldedatum: 06.10.2012
Beiträge: 4103
Wohnort: ECK
17.09.2021, 08:47
zitieren

Na bloß gut das mir fast jeder sagt, das Wasserstoff usw ja eh ne Totgeburt sind und keine Zukunft haben :hrhr:

Aber für den lkwverkehr schon bla bla bla :roll:

https://www.google.com/amp/s/www.giga.de/news/besser-als-e-autos-autobauer-will-extreme-reichweite-sicherstellen/%3ff=amp


pn
Gast 
11.07.2025, 05:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Elektroautos vor 100 Jahren: Nichts hat sich getan" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123282283
285286587588589>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hat sich einiges getan bei mir...
hi leutz, ich bin der flo bin 19 jahre alt und komme aus nem kleinen kaff bei naumburg an der saale... mache momentan noch ne ausbildung zum kfz-mechatroniker (bei Honda natürlich!!!) mein EJ9... Außen: - embleme am heck entfernt/geändert -...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von flo023
36
3.348
15.08.2008, 10:48
flo023
 es hat sich wieder was am eg5 getan! neue pix s.2
hai... wollte mich jetzt mal richtig mit meinem eg5 hier vorstellen... also... ich heiß nico und komme auß gelsenkirchen... meinen eg5 habe ich mir im april diesen jahres gekauft und werde von tag zu tag geiler auf die karre ^^ es ist mein 2. civic......
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Roadboy
23
1.218
24.11.2008, 23:04
ArTo_1HGEJ2
Mein Jazz...es hat sich was getan! *UPDATE* S.2 neue Felgen!
Die Stunden in der Garage haben sich gelohnt! Seit heute Mittag ist nun endlich mein Bodykit verbaut und meine Alus sind nun auch wieder drauf (der Winter ist hoffentlich vorbei :yes: ) War dann auch gleich mal waschen und hab ein paar Bilder...
Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von Jazzyfizzle
38
3.310
08.09.2008, 13:22
EP3
Verstärker gibt nichts von sich
Hi, ich habe ein seltsames Problem. Ich wolle meinen Verstärker 2 Kanal 450 Watt anschließen .habe alles dran chinch, + und - , und die beiden kabeln die vom Radio zum Verstärker gehen ( kenn den Namen leider nicht ) .so und nun ging ich von den...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CRED
7
224
03.04.2012, 14:04
DanielSD
Elektrodach öffnet sich nichts / Piepston mit 1s. Takt
Ich habe mir ein Honda CRX Del Sol gekauft! Bei dem den Elektrodach defekt ist!!! Bei dem Vorgang das Dach aufschließen. Kommt Immer ein Piepston mit 1s. Takt, und leider nicht’s passiert! ECU Reset ist durch erfolglos gemacht worden! Vielen Dank...
[Del Sol]von crasyglueck
4
382
21.09.2012, 17:15
crasyglueck
Mein Rex rührt sich nach 10 Jahren nichtmehr
Ja wie oben steht will mein CRX nichtmehr so recht starten Vorweg Benzinpumpenrelai geht bevor es mir noch 100 Leute sagen es Klackt und die Benzinpumpe läuft. Nach 10 Jahren Standzeit das übliche gemacht: Öl+Filter gewechselt Zünkerzen neu Tank...
[CRX]von Zero
7
382
01.07.2015, 15:05
Zero
Was hat die EU je für uns getan?
Die Volksfront kämpft gegen die...
Seite 2, 3 [Politik & Nachrichten]von mgutt
26
894
26.05.2014, 17:48
Mattes
Ich habs getan !!!!!
Ich habe heute meine CH6 gegen einen FN3 getauscht ..... 5 PS mehr ( dafür ein Ölofen) und mega Ausstattung , mal schauen ob mir das Teil wirklich zusagt ...... lg...
[Accord 02-08]von Ravachol
1
625
20.08.2007, 13:26
Xylon
 ich glaub des hat weh getan
noch n versuch. n tor und zwei mal pfosten. "gleichzeitig" http://www.myvideo.de/watch/160138 sorry...
[Sport]von VtecMac
6
659
11.01.2007, 09:55
Kisch
Habe es getan
Hi, für die die meinen anderen beitrag gelessen haben (Vorstellen im Vorrrum) Verstehen was ich meine. Nach vier Jahren mit doch etwas mehr ärger als gewöhnlich beim Jazz, gab es Donnerstag einen Neuen 1,2 Cool mit Hechspoiler und der geilsten Farbe...
[Jazz 02-08]von JazzDO
1
898
04.02.2008, 14:39
nfs_freak
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |