Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Silvio Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol eh6 , ej9, aktuell ej6 Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 518 Wohnort: bei Leipzig | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren wie denn? b16 motor ek4 und ek3 d15 ![]() passt nicht, besorg dir ein esi d16z6,d16y8 |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Silvio Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol eh6 , ej9, aktuell ej6 Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 518 Wohnort: bei Leipzig | zitieren ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren jo hast du dein auto grad neu? schon mal vorgestellt? bist du mitglied bei einem club? ![]() ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Silvio Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol eh6 , ej9, aktuell ej6 Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 518 Wohnort: bei Leipzig | zitieren ja seit 2 wochen!mitglied bei einem club bin ich nicht!er steht noch in der garage und bin am umbau!ja habe gelesen das man mit nem Z6 oder Y8 krümmer probleme bekommen kann. da die Ölwanne vom EK3 aus Alu ist und anders geformt ist. Da würde das Hosenrohr anliegen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Mario Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren Hammer benutzen wo es anliegt ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: eddy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 1.4i Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 916 Wohnort: Humfeld (nähe Bielefeld) | zitieren quatsch muss nich immer sein^^ meiner passt ![]() |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Du hast auch keinen EK3... Also beim D15Z8 (der eigtl im MB3/9 verbaut war) soll es wohl so passen, beim D15Z6 (offiziell EK3, aber manchmal hatte der auch D15Z8 drin) angeblich nicht. Kommt scheinbar beim EK3 jedoch auch drauf an, ob es vom D16Z6 oder vom Y8 ist. Müsste man mal genauer untersuchen und Tests machen usw. kA... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Silvio Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol eh6 , ej9, aktuell ej6 Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 518 Wohnort: bei Leipzig | zitieren MM na da muß ich mal schauen wie ich es am besten mache. |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: G. Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 16.09.2007 Beiträge: 10505 | zitieren es soll reichen ein bisschen die schweißnaht wegzuschleifen |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ek4 krümmer am ek3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |