Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Silvio Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol eh6 , ej9, aktuell ej6 Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 518 Wohnort: bei Leipzig | zitieren na mal schauen!geht auch der d16z5 krümmer und Hosenrohr EJ9 ? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Kelle Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Integra Anmeldedatum: 09.09.2007 Beiträge: 656 Wohnort: Cottbus | zitieren wie schon geschrieben wurde passt das teil nicht ohne es mit dem hammer zu bearbeiten auch passt es nicht wenn man die schweißnähte wegschleift das teil liegt immer an der ölwanne oben an und sitzt somit auf spannung kannst aber einen krümmer vom ej9 verbauen der passt auf jeden fall |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Silvio Geschlecht: ![]() Fahrzeug: del sol eh6 , ej9, aktuell ej6 Anmeldedatum: 09.09.2010 Beiträge: 518 Wohnort: bei Leipzig | zitieren ok danke da werde ich das so machen! |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Wie wär's mit anderer Ölwanne? Passt da die vom EJ9 oder vom D16 drunter, weiß das einer? |
▲ | pn |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren vom d16 soll die passen(laut da schluppe) aber man könnte auch das hosenrohr vom d15b(jdm ek3 mit dem 3 stufen vtec) mit dem d16y8/z6 krümmer verbauen und alles kann so bleiben bevor die frage kommt was das mit dem drei stufen auf sich hat hier gibt´s was zu lesen 3-Stufen VTEC Honda stellte auch ein 3-Stufen-VTEC-System auf ausgewählten Märkten vor. Es kombiniert die Arbeitsweisen des SOHC-VTEC und des VTEC-E. Bei geringer Geschwindigkeit wird nur ein Einlassventil geöffnet (vom VTEC-E), bei mittleren Geschwindigkeiten beide. Bei hohen Geschwindigkeiten wird auf das Nockenprofil für hohe Geschwindigkeiten umgeschaltet (vom VTEC). Dadurch wird bei niedrigen Drehzahlen ein geringer Kraftstoffverbrauch gewährleistet, aber auch eine hohe Leistungsausbeute in hohen Drehzahlbereichen. Verbaut wurde das 3-Stufen VTEC im D15B-Motor des EK3 (sechste Civic-Generation), welcher in Deutschland nicht angeboten wurde. Der Motor erreicht bei 7000 min–1 eine Leistung von 130 PS. |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Geschwindigkeiten ist aber der falsche Begriff, die hätten lieber mal Überall "Drehzahlen" benutzt... ![]() D15Z7 ist dasselbe Ding. Und das Hosenrohr der Motoren ist leider schwer aufzutreiben. Bei Honda kann man's bestellen, habe auch mal die Nummer in den OEM-Nummern-Thread gepostet, aber kostet glaube ich was bei 280€ oder so... |
▲ | pn |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren d15z7 hab ich ja noch garnet gehört...aber das werd ich glaube noch öffter schreiben müssen ..was du alles auskramst ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Bin halt gründlich... ![]() |
▲ | pn |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren und dat is auch gut so |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Bin darauf gestoßen, weil ich ein P2J-J62 (ohne nach der ECU-Kennung zu fragen) als EK3 Steuergerät gekauft habe. Der Verkäufer wollte es schon wegschmeißen und ich hab's halt deswegen günstig ohne viel Nachfragen gekauft. Das Problem an der Sache: Das Teil wurde laut EPC beim EK3 mit D15Z7 und CVT oder Automatik verbaut - habe bisschen nachgeforscht und das ist eben sogar der 3-stage-VTEC. Kann ich also nicht nutzen. ![]() Wer's haben will, soll Bescheid sagen, aber der braucht dazu auch einen JDM EK3 Kopf und ein Automatik oder EK1 Getriebe (bzw irgendein anderes CVT D-Motoren Getriebe). Ist noch nicht ganz sicher, ob CVT oder Automatik, in Ami-Foren sagen die eh immer nur Auto. P2J-003 wäre das richtige ECU für einen Schalter. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ek4 krümmer am ek3" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |