Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Phillip Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9 Anmeldedatum: 30.06.2006 Beiträge: 742 Wohnort: Rheinberg | zitieren hi leute..wollte die tage meinene TSS öladapter drunterbauen, und auch gleichzeitig Ölwechesl machen...wieviel Öl mus in einen EJ 9 rein ? und was haltet ihr von 5 w 30 ? |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic D16 TURBO (sold), S2000 usw usw sold- aktuell Del Sol und etwas aus Affalterbach Anmeldedatum: 23.11.2005 Beiträge: 6670 Wohnort: Stuttgart City | zitieren Ich habe mir gestern 10w40 von Mobil reingemacht. Ist nicht schlecht, motor läuft sehr schön ruhig =). Es sind etwa 3,5L die da reinkommen. von 5w30 weiss ich nichts, ich würd aber eher 5w40 oder 10w40 nehmen. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren 10w40, 5w50 5w40 falls es das gibt ist auch in ordnung, von zu dünnen ölen ala 0w30 halte ich nichts |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.01.2006 Beiträge: 8819 | zitieren Dein Ej9 wird schon seit "Geburt" an mit 10W40 eingelaufen sein also würd ichs weiterhin nehmen. 0 wie 5´er Öle würd ich dir abraten von weil die Schmierfährigkeit nicht ausreichend sein könnte für deine Wellen (gleitet einfach weg) und am schluss frisst sich was. 10W60 Castrol wär auch ne möglichkeit ist aber sau teuer ausserdem bringt es dir - deinem Motor - nichts ![]() |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren für 99% aller hier angemeldeten ist das öl was in den motor kommt total egal, hauptsache es entsprich der viskositätsklasse die vorgeschlagen / vorgeschrieben ist |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 03.01.2006 Beiträge: 8819 | zitieren "Hauptsache" , das ist das wichtigste das die Viskosität stimmt sonst kannst du dein Motor irgendwann in Müll treten... ![]() Die "alten" Motoren sind ebn auf das Zähflüssige 10W40 ausgelegt, ein 0w30 reinzukippen wär völlig falsch. Das es für 99% hier unwichtig ist, ist eigentlich normal da es sich ja um serienmotoren handelt die nix besseres brauchen, bei nem überarbeiteten B16 würd ich schon aufs 10W60 Castrol SX greifen ![]() ![]() |
▲ | pn |
Junior Anmeldedatum: 03.02.2007 Beiträge: 50 | zitieren also ich kippe bei mir das 5w30 von Ford rein, ich muss sagen das es ein gutes öl ist, auch wenn ne pflaume drauf ist... aber für 7 euro der liter kann man nicht meckern ;D ein kleiner tip, das öl gibts nur beim händler und auch nur beim fordhändler ist es billig.. wer mag kanns probieren... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Florian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ9 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 368 Wohnort: Deutschland | zitieren Ich hab seit 600km das Valvoline 5w40 drinnen. Bin sehr zufrieden damit, der Verbrauch ist auch leicht zurückgegangen (bin das erste Mal über 500km laut tacho gekommen. |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Philipp Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EK4, Civic EJ9, Opel Rekord D Anmeldedatum: 16.05.2005 Beiträge: 361 Wohnort: Stutensee / Karlsruhe | zitieren ich hab ne zeit lang 5w 40 gefahren und fahr jetzt 0w 30 noch nie probleme gehabt. |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren öl wird dir momentan auch keine probleme machen, nur irgendwann wirds dir der motor danken, dass du mit dem öl gefahren bist, was der motor wollte |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ej9 Ölfrage" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |