| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Gesperrt Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 84 | zitieren   Da ich die letzte Zeit auf den neuen Zahnriemen gewartet habe und der jetzt die nächsten Tage kommen sollte, hab ich nochmal alles gecheckt. Ich weiß ich hab gesagt der alte wäre noch relativ neu, aber eigentlich war ich nur zu faul den auch zu wechseln.    Der Zahnriemen ist auch nicht nur einen Zahn drüber gerutscht, sondern ein ganzes Stück. (Bild 1) Nachdem ich mal gegoogelt habe, warum eine Zündkerze sauber sein kann und die anderen nicht und ich gelesen habe, dass das ein Kühlwasser leck an der ZKD sein könnte, hab ich die Zündkerzen nochmal alle raus und in das Loch geschaut mit ner Taschenlampe. Zylinder 3 ist ziemlich nass, außerdem sind Zylinder 1,2 zu heiß, wahrscheinlich aufgrund des Vakuum Lecks (zieht falschluft, Bilder 2 u. 3). Sieht wohl so aus als müsste ich nochmal alles zerlegen und schauen wie ich die ZKD dicht bekomme. Hab noch ein paar Bilder gemacht.    IMG_20150225_172820.jpg - [Bild vergrößern]    IMG_20150225_171916.jpg - [Bild vergrößern]    IMG_20150225_171031.jpg - [Bild vergrößern] | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Geschlecht:   Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren   Alter, das sind nicht ernsthaft die beiden Markierungen? Kannst Dich glücklich schätzen, wenn die Ventile noch in Ordnung sind. So ist das, wenn man nicht direkt sauber arbeitet. Brauchst ne neue ZKD. Ich würde dann alles direkt neu machen. Neuer Zahnriemen, ZKD und evtl. VSD usw. Falls die Ventile auch noch im Ars*** sind, wird die Nockenwelle auch einen weg haben. Hab ja anfangs schon gefragt: Du schmeißt den Wagen an, ohne die vorher die Zündung einzustellen? Hättest das direkt geprüft, wäre dir ja aufgefallen, dass da was nicht stimmt. Und auch die Ratschläge von diversen Leuten hätten eigentlich dazu führen müssen, dass Du direkt den Fehler findest, hättest Du Dir mal das NWR und die Riemenscheibe angesehen. | 
| ▲ | pn | 
| Gesperrt Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 84 | zitieren   Doch das sind die beiden Markierungen und als ich das Nockenwellenrad wieder rauf gemacht habe, waren die beiden Striche aufeinander, der Zahnriemen hätte dabei auch niemals so weit abrutschen können, weil er ständig gespannt war! Ich weiß selber nicht wie der so weit abrutschen konnte. Wahrscheinlich war er einfach zu locker, aber ich hab ihn nicht nachgespannt, weil er ja zuvor auch so ohne Probleme gelaufen ist. Außerdem hab ich den Motor ja auch auf den OT gestellt und an der Nockenwelle die Markierungen angeschaut und die waren auch nur vielleicht nen halben cm daneben, wenn überhaupt..  1x  bearbeitet | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Name: Fabi Geschlecht:  Fahrzeug: Cypress Green EJ6 -sold- CRZ ZF1 Anmeldedatum: 30.12.2013 Beiträge: 1926 Wohnort: Pfungstadt | zitieren   Na immerhin ist jetzt die Lösung gefunden, würde wie Debian sagt möglich viel neu machen! Dann schön sauber arbeiten und lieber hier nochmal nachfragen, dann wird das Kopf hoch, learning by doing. Lieber so wie in die Werkstatt gegeben und alles machen lassen  | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Geschlecht:   Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren   Jeder zahlt beim Schrauben mal Lehrgeld   | 
| ▲ | pn | 
| Gesperrt Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 84 | zitieren   Ist wohl leider so. War ja auch das erste mal das ich sowas gemacht habe und alles war eben nur gelesen. Danke für eure Hilfe!   | 
| ▲ | pn | 
| General  Name: Iwan Geschlecht:  Fahrzeug: CU2 Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 3212 Wohnort: 87751 | zitieren   Du hast ja versucht den Motor zu starten, also hat die Kurbelwelle und die Nockenwelle schon paar Runden gemacht, da ist es normal dass deine Markierungen am Riemen nicht mehr passen. Die werden erst nach zig Runden wieder passen. Danach darfst du nicht gehen wenn du den Motor schon paar mal durchgedreht hast. Kurbelwelle auf Markierung stellen und schauen ob die Nockenwellenmarkierungen passen. Dazu musst du halt die Riemenscheibe abmachen. Der hat sicher nicht durchgedreht, macht keine Panik, Ihr hab einen Denkfehler drin. Ihr denkt wenn der Motor eine Runde macht dann stehen die Markierungen auf dem Riemen wieder bei den NW Markierungen, ist aber nicht so. | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Geschlecht:   Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2 Anmeldedatum: 05.09.2012 Beiträge: 4413 Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands | zitieren   Ach so meinst Du das. Also dass der Zahnriemen zwei Runden macht und dass die Markierung dann wieder stimmt? | 
| ▲ | pn | 
| Gesperrt Anmeldedatum: 18.04.2014 Beiträge: 84 | zitieren   Ja stimmt Iwan hat recht. Daran hat jetzt keiner von uns gedacht.   Danke, dass du das aufgeklärt hast! Wie gesagt: Der konnte ja auch niemals so stark abrutschen. Ich werd das heut mal prüfen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Markierungen schon passen nach ein paar Umdrehungen. | 
| ▲ | pn | 
| Premium-Member   Name: Philipp Geschlecht:  Fahrzeug: Ej6, Inno Cooper, T3 Bus "GTI" Anmeldedatum: 28.11.2005 Beiträge: 5385 Wohnort: Mainz | zitieren   die riemenscheibe hat eine OT Makierung, diese muss dann mit der kleinen plastiknase der zahnriemenabdeckung übereinstimmen. Dann die nockenwelle kontrollieren. @Iwan-EJ2 wenn er die reimenscheibe abmacht ist der bezugspunkt weg   dann müsste er am 1. Zylinder auf OT prüfen | 
| ▲ | pn | 
| Gast | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EJ6 Mini Me Swap Probleme" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... | 
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| Probleme na Mini Me Swap hi an alle,
hab jetzt in den letzten Tagen bei meinem EJ2 (D15B7) nen Mini Me Swap durchgeführt.
bzw. bin noch dabei. Hab von meinem alten EJ1 (D16Z9) den Kopf drauf gesetzt.
Habe mich an die Anleitungen hier aus dem Forum gehalten was den Mini Me... Seite 2 [Civic 92-95]von Just*Ink | 14 727 | 11.09.2010, 13:56  antiGTI | |
| Probleme Mini Me Swap /Wasserrohr wechseln??? Hallo leute
ich habe nun schon fast alles für den swap für meinen eg4 zusammen.
Heute ist der Motorkabelbaum gekommen, jedoch fiel mir auf dass da nicht die kabel zum steuergerät mit dran sind, wie ich erst vermutet hatte.
Brauche ich den kompletten... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von REDOW | 20 883 | 14.07.2008, 21:32  CivicMan | |
| + + + Mini-Me Swap - 2 Probleme und eine Frage (dringend)!!! Hi Jungs und Mädels!!!
Bin grad mittendrin in meinem Mini-Me und jetzt habe ich 2 Probleme gefunden und eine Frage!
1. Bei meinem D16Z6-Kabelbaum ist kein Stecker für meine Lamdasonde vorhanden?
2. Passt evtl. mein Kabelbaum vom D15Z1 beim... [Performance]von hybird | 5 779 | 21.11.2006, 16:23  hybird | |
| probleme bei mini-me hallo motor-spezialisten..
mein problem: da meine kopfdichtung nun komplett hinüber ist und der motor nur noch weiß raucht und das gas nicht mehr gscheit annimmt,steht mein ej2 nun schon einige tage.. :cry: 
ich dachte mir das es am gscheitern ist... [Civic 92-95]von hoizi1990 | 7 311 | 09.11.2008, 19:10  hoizi1990 | |
|  Probleme nach Mini-me (D16Y8) Hallöchen ich habe folgendes Problem:
Hab bei meinem Ej9 (d16y7) jetzt komplett Zylinderkopf, asb, und alles was dazu gehört gewechselt (D16y8).Fehlercodes kommen keine, fahren tut er auch und läuft ruhig.Ich habe aber das Problem das er, bevor der... Seite 2, 3, 4, 5 [Civic 96-00]von Zappel | 41 1.312 | 16.05.2012, 18:32  Zappel | |
| Ej6 Probleme nach MINI ME Umbau Hallo zusammen, 
ich habe vor einiger Zeit mit meinen Ej6 (105PS) einen Mini Me Umbau gemacht. 
Problem -> unter Volllast geht die Motorkontrollleuchte an. Beim Fehlerauslesen kam folgendes heraus: 
PO122 TP Sensor Spannung zu niedrig.... [Civic 96-00]von Civic-Mark | 6 294 | 11.05.2012, 14:52  Civic-Mark | |
|  Hilfe, für was ist das Relais? Probleme beim Mini-Me Hallo zusammen.
Habe heute endlich meinen Hauptkabelbaum raus bekommen, gleich mal mit dem neuen einbaun wieder angefangen, jetzt geht die scheiße los!
An dem Hauptkabelbaum fehlt anscheinend ein stecker der eigentlich zu diesem Relai geht. Wisst ihr... [Civic 92-95]von SilentDeath | 6 1.577 | 21.01.2007, 12:52  civiccasi | |
|  Probleme bei Mini-me fast behoben Leerlaufdrehzahl schwankt Moin Leute!
Ich habe bei meinem EG8 (D15B2) jetzt auch ein Mini-me auf den D16Z6 gewagt.
Erstmal jedoch ohne den Kopf zu tauschen mangels Hebebühne. Hat auch erstmal geklappt, aber er geht im moment bei 3500 rpm in den Begrenzer. Ich hab mal... Seite 2, 3, 4 [Performance]von ega | 30 7.430 | 17.09.2005, 12:19  mgutt | |
| Mini Me Swap mit EE8 ? Hi Leute,
Und zwar passt die Ansaugbrücke von honda crx vtec ee8 auf meinen D16Y7 ? könnte ich damit den Ansaugbrücken swap machen ?:)
Hier mal das Bild von den Teilen... [Civic 96-00]von AiC | 8 226 | 08.02.2013, 14:20  Blues | |
| MINI ME SWAP EJ6 Hi,
bin seid längerem dabei einen Zylinderkopftausch zu Planen. Also von D16Y7 auf Y8. Habe nur so ein paar Sachen, wo ich hängen bleibe.
1. Habe eine Automatik und kann daher nicht das normale P28 bzw P2P Steuergerät nehmen. Aber welches genau und... [Civic 96-00]von iron ej6 | 1 531 | 19.06.2008, 16:07  iron ej6 | |