» Ein Paar Fragen Zum JDM style

wie sollte ein civic hatchback im jdm style für euch ausseheNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen"Radkästen ziehen"Bin maximal angefressen (auch sone Probs?)
<1
34>
AutorNachricht
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
19.03.2008, 12:21
zitieren

STRAUBSTERjungs bleibt halt mal locker und fühlt euch nicht immer gleich angegriffen wie kleine mädchen. ich hab etwas spass gemacht aber die fragen ansonsten wohl richtig beantwortet :roll: immer cool bleiben

wieso angegriffen??

ich lasse mich sowieso nciht in i.welche dumme schubladen reintun ;)


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: KAMPFKOLOSS
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: stockheim
19.03.2008, 12:22
zitieren

drei kleine worte

REAL,CLEAN,SIMPEL

und mach bitte keinen spoon sticker auf nen wagen mit d motor ;-)


pn email
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
19.03.2008, 12:26
zitieren

hey nix gegen spoon sticker -.-
da kommt diese woche noch einer auf meinen schweller. allerdings hab ich nen K20 drin :D


pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
19.03.2008, 12:28
zitieren

EP3-Starterhey nix gegen spoon sticker -.-
da kommt diese woche noch einer auf meinen schweller. allerdings hab ich nen K20 drin :D


bist mein tagesheld


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
19.03.2008, 12:31
zitieren

genau genommen ist JDM sowas wie die deutsche DTM, das heißt beim richtigen JDM werden japanische teile verbaut (ja auch schürzen) die auch einen aerodynamischen zweck erfüllen, übrhaupt werden nur sachen extra verbaut die was zur performance beitragen. da dies aber auf den straßen nicht zugelassen ist gibt es die abgespeckte version (JDM-style). im prinzip ist es egal ob du nur originalteile verwendest oder nachbauten, beides is lediglich der style, klar kannst du dann auch "abspacken" und nur ultraleichte teile verbauen (carbon etc) und so rennsportmäßig wie möglich machen, aber im grunde kannst du nachbauten verwenden, deinen eigenen style einbauen und du hast ein schönes auto ;)

mir persönlich gefällt vor allem der USDM-style =)


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 01.02.2006
Beiträge: 1220
19.03.2008, 12:55
zitieren

JDM, USDM, EDM oder Ricer is doch latte!!!!
Hauptsache dir gefällt dein Auto!

Is doch egal ob du dann sachen kombinierst oder net...


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: KAMPFKOLOSS
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: stockheim
19.03.2008, 13:28
zitieren

Zitat
genau genommen ist JDM sowas wie die deutsche DTM, das heißt beim richtigen JDM werden japanische teile verbaut (ja auch schürzen) die auch einen aerodynamischen zweck erfüllen, übrhaupt werden nur sachen extra verbaut die was zur performance beitragen. da dies aber auf den straßen nicht zugelassen ist gibt es die abgespeckte version (JDM-style). im prinzip ist es egal ob du nur originalteile verwendest oder nachbauten, beides is lediglich der style, klar kannst du dann auch "abspacken" und nur ultraleichte teile verbauen (carbon etc) und so rennsportmäßig wie möglich machen, aber im grunde kannst du nachbauten verwenden, deinen eigenen style einbauen und du hast ein schönes auto Winken



LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
DTM = deutsche Tourenwagen meisterschaft
JDM = Japanese Domestic market

hauptsache was gesagt gelle


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 17.01.2006
Beiträge: 13596
19.03.2008, 13:39
zitieren

Hashiriya
Zitat
genau genommen ist JDM sowas wie die deutsche DTM, das heißt beim richtigen JDM werden japanische teile verbaut (ja auch schürzen) die auch einen aerodynamischen zweck erfüllen, übrhaupt werden nur sachen extra verbaut die was zur performance beitragen. da dies aber auf den straßen nicht zugelassen ist gibt es die abgespeckte version (JDM-style). im prinzip ist es egal ob du nur originalteile verwendest oder nachbauten, beides is lediglich der style, klar kannst du dann auch "abspacken" und nur ultraleichte teile verbauen (carbon etc) und so rennsportmäßig wie möglich machen, aber im grunde kannst du nachbauten verwenden, deinen eigenen style einbauen und du hast ein schönes auto Winken



LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
DTM = deutsche Tourenwagen meisterschaft
JDM = Japanese Domestic market

hauptsache was gesagt gelle

alta, ich weiss was die abkürzungen bedeuten, und dass se nix gemeinsam haben vom namen her... aber der rest is nun mal tatsache

und na, ned hauptsache was gsagt, i weiss scho wovon ich rede...


pn
Elite 

Name: CHRISTIAN
Geschlecht:
Fahrzeug: FN2SC + EG5
Anmeldedatum: 26.01.2006
Beiträge: 2051
Wohnort: LANGENSELBOLD
19.03.2008, 14:08
zitieren

bin auch der meinung, das es einem einfach selbst gefallen muss. ist doch auch locker wenn man stilrichtungen etwas miteinander vermischt. baue bei mir an optiksachen auch alles rein, was meiner meinung nach gut aussieht und zum rest passt. verstehen halt nur manchmal nicht wie man sich selbst solche rahmen auferlegt die jetzt nur bestimmte sachen zulassen. soll jeder machen wie er will ;)

ich bin ja eigentlich auch JDM... hab auf jeden fall einige importierte teile drin :P


pn
Senior 

Name: Markus
Geschlecht:
Fahrzeug: Nissan Skyline HCR32
Anmeldedatum: 13.03.2008
Beiträge: 339
Wohnort: Kölle
19.03.2008, 14:27
zitieren

uiui da hab ich mit dem wort "JDM" schon ne ganze menge diskussionsstoff ausgelöst :D

wie ich sehe ist das thema hier ja wohl sehr umstritten...
aber wie ich schon sagte.. JDM "Style" richtiges jdm könnt ich mir mit den ganzen import sachen und leistungsmäßig mit meinem azubi gehalt wohl kaum leisten :D

Achja Die felgen sind von BROCK(bzw Rc-design)


aber ich denke ich lasse das mit dem jdm mal.. so jdm-ricer sind in der scene wohl eher verpöhnt.

ich bastel mir einfach nen kleinen sportflitzer mit paar spoilerlippen :D(ja das gefällt mir auch sehr gut :D)

Gute vorraussetzungen bringt mein Ziwitsch nähmlich mit...
dachte halt nur weil er weiß ist kann man den jdm style mit recht wenig aufwand kopieren.

hier noch paar bilder:



pn
Gast 
01.05.2008, 18:13
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ein Paar Fragen Zum JDM style" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
34>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 hätte ein paar fragen wegen ein paar civic modellen!eg/ek/ej
hallo...an alle erstmal.. so bin grad dabei den führerschein zu machen.. und ich will mir als erst auto nen EK3 kaufen so nun zu meinen fragen... ist in dem EK3 ein SOHC motor? :?: wie siehts mit dem verbrauch aus viel oder eher wenig oder...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von gonzo
21
1.406
15.11.2010, 16:07
MaRtInW2
ein paar kleine macken und n paar fragen
also eigentlich bin ich mit meinem neukauf ganz zufrieden (civic mb2 75ps) da ich vorher nen fiesta gefahren hab, kommt mir einiges faul vor beim fahren ;) als da wären: die temperaturanzeige ist erst ne weile unter der markierung und bewegt sich...
[Civic 96-00]von demokan
2
1.005
09.11.2006, 19:23
MB2Fahrer
 crx ee8 - ein paar fragen
hallo! ich fahr morgen einen crx ee8 probe und habe eventuell vor ihn zu kaufen.... nun wollte ich wissen... ...wo hat der siene schwachstellen ...worauf muss man achten ahja und ist der b16a1 motor gut hält der viele km weil der hat shcon...
Seite 2, 3, 4, 5 [CRX]von Mb2Tuner
42
2.777
05.07.2006, 14:50
Botte
Ein Paar Fragen um dem EP3 Bj 03 :)
Moin, Ich hab ein Paar Fragen. 1. Bei einer Tieferlegung von 30mm mit H&R Federn, muss ich den Lastabhängigen Bremsdruckregler neu einstellen lassen oder hat er sowas nicht ? 2. Um die Scheinwerfer manuel zu verstellen, hab ich gesehen das...
Seite 2 [Civic 01-05]von Mischk@
11
611
15.06.2012, 13:21
mX#1
Ein paar Fragen zum MB1
Hi, ich fahre seit kurzem nen Civic MB1. Jetzt hätte ich dazu die ein oder andere Frage. Habe die Schadstoffklasse E2, also die grüne Plakette bekomm ich, aber muss wie für Euro 1 bezahlen. Würde natürlich gerne umrüsten, damit ich Steuern spare....
[Civic 96-00]von minnow
3
581
25.04.2007, 13:19
minnow
 Ein paar Fragen zum Del Sol
hallo. ich schau öfters mal bei autoscout vorbei und da sind des öfteren sols bei, die gerade mal 3000-4000 euro kosten, bj 96-98 und gerade mal leicht über 100k runter haben. was zahlt man denn so für einen sol??? und das wichtigste, hat man...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Jay Geeno™
23
2.057
18.09.2007, 11:27
KleenerKrasser
ein paar fragen zum ej und eg
hi wollte mal wissen ob der ej1 und 2 vom fahrwerk und alles gleich ist wie der eg... dann müsste ich mir nur eine karosse holen und nicht ein kompletten ej... hab da ein projekt vor und brauch da jetzt en paar infos... wäre schön wenn ihr mir...
Seite 2 [Civic 92-95]von Zeroice
11
365
14.06.2011, 15:18
Zeroice
EJ9 ein paar fragen
Hoi, ich hab mir vor 2 tagen n gebrauchten EJ9 gekauft, aber die boxen sind mir nich so ganz das wahre... reichen zwar erstma für mich aber sollte schon bissl mehr druck sein vorallem weil sie doch sehr doll schnarren bei lautem bass. Also wollt ich ma...
Seite 2 [Civic 96-00]von Danzig
16
896
08.04.2008, 19:15
Danzig
ein paar Fragen zum CRX Del Sol
ich möchte erstmal ein paar fragen zu meinem del sol motegi loswerden: 1. hat jmd ein werkstatthandbuch zum download oder so? 2. wie groß sind die aufnahmern für lautsprecher und wie bekomme ich die abdeckungen ab? liegen überall schon kabel? 3....
Seite 2 [Del Sol]von Dreffi
18
762
09.09.2008, 16:16
Dreffi
ein paar fragen zum Ej6
Hallo leute ich bin neu hier und habe ein paar fragen zum thema nach rüsten.. Kann ich zentralverriegelung mit fernbedienung nach rüsten? wo gibts dies zukaufen und kann ich das selber einbauen ?? elektronische außenspiegel kann ich die anchrüsten...
Seite 2 [Civic 96-00]von na4alnik
11
523
08.01.2011, 13:22
EJ6_JUNKEY_
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |