Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 07.11.2016 Beiträge: 12 | zitieren Guten Morgen, ich habe seit Freitag einen ´91er Civic EG3 Hatchback (172t km) mit dem 1.3 Liter Versager-Motor und nichts an Ausstattung bis auf Räder, ein Lenkrad und einen Motor... ![]() Ich starte das Auto, die Kaltstartautomatik greift und der Wagen tourt auf geschätzte 1500rpm (habe leider keinen Drehzahlmesser, der Wagen ist ein absolutes Kassenmodell...) hoch und kommt sobald er warm ist, auf normale Leerlaufdrehzahl herunter. Solange ich das Gaspedal nicht berühre tuckert der Wagen nun bei normaler Drehzahl weiter. Hierbei ist die Choke-Klappe geöffnet und bleibt sie auch dauerhaft. Gebe ich nun Gas und lasse das Pedal wieder los, kann der Wagen den Leerlauf nicht auffangen, tuckert ein wenig auf 100rpm herum und geht aus. Der Motor kann nur am Laufen gehalten werden, wenn ich das Gas halte. Wenn ich im warmen Zustand starten will muss ich Vollgas geben und lange orgeln bis die Drehzahl laaangsam hoch geht. Dabei muss ich dann auch das Gas halten, da das Auto sonst ausgeht. Die ECU hat anfangs die Fehlercodes 3 (MAP – manifold absolute pressure sensor) und 10 (IAT – intake air temperature sensor) angezeigt, beide Sensoren hatte ich abgesteckt und die Kabel überprüft. Nach einem ECU-Reset waren die Fehler verschwunden und bis jetzt nicht mehr aufgetaucht (ECU blinkt nur einmal kurz). Nach stundenlanger Recherche im Internet habe ich bereits folgendes, leider erfolglos versucht: * EACV ausgebaut und mit Bremsenreiniger gesäubert. Das Ventil war nicht sehr dreckig und der Fehler blieb. Wenn ich das Ventil abstecke ändert sich rein gar nichts am Motorlauf, warm wie kalt. * Unterdruckschläuche auf Risse und Undichtigkeiten überprüft - nichts zu sehen. * Kühlwasser aufgefüllt ![]() * Die beiden Sensoren (IAT und MAP) habe ich abgesteckt, dabei ist ebenfalls keine Veränderung des Motorlaufs zu erkennen. * Wenn ich die Chokeklappe händisch zuhalte geht die Drehzahl hoch - sollte das nicht umgekehrt sein? (Bitte nicht schlagen, ich bin nicht mehr als interessierter Laie und mein letzter Vergaser ist ein wenig her...) * Zündverteilerkappe abgenommen, Kontakte freigekratzt (nicht sehr dreckig, sieht recht neu aus), ebenso Zündkabel überprüft. * Versucht, den Leerlauf über die schwarze Plastikschraube hinten am Vergaser einzustellen. Dies ändert nichts an der Drehzahl, der Motor läuft nur unrund mit Fehlzündungen und die Abgase nehmen zu. * Luftfilter gereinigt, läuft ohne exakt gleich. Ich habe mir jetzt so beholfen (ich weiß, Pfusch...) dass ich den Gaszug strenger eingestellt habe. Jetzt läuft er zwar im Standgas viel zu schnell, aber ich kann zumindest für den Moment fahren. Dass das keine Dauerlösung ist, ist mir bewusst, darum bin ich bemüht den Fehler schnellstmöglich zu finden. Habt ihr noch eine Idee? Ich würde mich gerne professionell an die Sache herantasten und nicht nach Gutdünken Teile tauschen. Ich stelle nachher noch ein Video vom Motorlauf ein, eventuell hilft das euch weiter... Viele Grüße und Danke, merlin077 |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Ronny Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CR-V Prestige Anmeldedatum: 28.06.2008 Beiträge: 5132 Wohnort: Dresden | zitieren Ich kann immer wieder nur den Rat geben bei Autos mit Vegaser mal Brennspiritus in den Tank zu kippen, das bindet das Kondenswasser. Ist billig und hilft in den meisten Fällen und falsch ist es auch nicht da sich eh immer Kondenswasser im Tank sammelt. Und das führt dann dazu das es Eisbildung im Vergaser gibt. Hat der nen Chokeknopf oder Startautomatik? Bei Startautomatik mußt du vor dem ersten Starten das Gaspedal komplett durchdrücken um die zu aktivieren. Wenns sehr kalt ist auch zweimal. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 07.11.2016 Beiträge: 12 | zitieren Hallo RH.onda, das mit dem Brennspiritus habe ich schon gelesen, reichen da zwei Stamperl (Schnapsgläser)? Der Wagen läuft ja einwandfrei, solang man das Gas hält und springt auch ohne Mucken an... Er hat eine Kaltstartautomatik die auch funktioniert. Nur stirbt er dann ab, sobald er warm ist ![]() lG, merlin077 |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren verschoben. Bitte künftig auf die richtige Kategorie achten! Danke! ![]() |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 07.11.2016 Beiträge: 12 | zitieren Hallo Mattes, im Schein steht Baujahr ´91, Erstzulassung allerdings 94, daher war ich der Meinung, dass ich in der richtigen Kategorie bin. Gibt es den Hatchback erst seit späterem Datums? lG merlin |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Ja die EGs werden als 92-95 geführt. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 07.11.2016 Beiträge: 12 | zitieren Hallo, nachdem der Civic nun tagelang ohne Probleme lief (mit absichtlich erhöhtem Standgas, aber lief), ging er gestern während der Fahrt einfach aus und konnte nur mit Halbgas am Leben gehalten werden. Auch traten Fehlzündungen auf. Der Motor springt dann auch ohne Vollgas zu geben nicht an und dann nur schwerlich. Die LED am Stg. blinkt 10 Mal (IAT-Sensor, Ansauglufttemperatursensor). Ich habe gestern auf die Schnelle noch dessen Versorgungsspannung (5V) gemessen, den Sensor selbst allerdings nicht mehr ohmisch durchgemessen. Kann der für diesen Fehler grundsätzlich verantwortlich sein? Nach ECU-Reset und Abstecken des IAT-Sensors tritt der Fehler wieder auf und Fehlercode 10 wird erneut im Steuergerät gespeichert. Auf eBay Ich versteh´s nicht, ohne Vorwarnung fängt der Mist wieder an ![]() Könnte es ein Nockenwellen/anderer drehzahlgebender Sensor sein? Wenn ja, wo sitzen die beim EG3? Habt ihr noch Ideen? Danke und lG, merlin 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Hast du den Zündverteiler mal gecheckt? Der Sensor ist eigentlich nur eine Korrekturgröße und ich kann mir schwer vorstellen, dass der wirklich so schlimm falsch geht, dass der Motor aus geht. Ansonsten schau doch im Forum im Biete-Bereich, ob du einen passenden Sensor kriegst. Könnte mir vorstellen, dass da auch andere als vom EG3 passen. Hast du Ronnys Tip mit dem Brennspiritus mal versucht? |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 07.11.2016 Beiträge: 12 | zitieren Verteilerkappe hatte ich mal ab, die sah ziemlich neu aus, keine Ablagerungen und sonstiges. Habe die Kontakte dann gereinigt und den Verteiler wieder zusammengesetzt. Was kann ich an der Zündanlage sonst noch prüfen/überholen? Werde heute auch mal die Zündkerzen entfernen und sehen dass an jeder Kerze ein vernünftiger Funke entsteht... Habe auf eBay Mich wunderts halt dass das aus heiterem Himmel unterm Fahren passiert, davor war alles in Ordnung... Mein Tank ist am Falz im übrigen undicht wie ich letztens festgestellt habe, solange ich nicht über Hälfte tanke, läuft allerdings nichts heraus. lG merlin 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Grand Master Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13046 Wohnort: im tiefsten Odenwald | zitieren Ähm.. dichte bitte am besten auch direkt mal deinen Tank ab bzw. ersetz den. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG3 geht warm aus, Kaltlaufphase i.O." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Eg3 bj 92 geht aus sobald er warm ist Moin.
Forums ist gesichtet.
Also
Problem vom Kumpel,
Sobald der Motor warm ist ( ca 7 km)
Geht der Motor aus, Steuergerät LED wird rot.
Sobald er abgekühlt ist - ca 2 std, läuft er wieder.
Steuergerät getauscht, Saft zur Zündung kommt an aber sobald er... [Civic 92-95]von H4mm4 | 4 296 | 10.02.2016, 23:26 ![]() Blues | |
Eg3 geht im Leerlauf aus wenn er warm ist Hi
ich hab ja schon seit längerem das Problem das mein Eg3 im Leerlauf sobald er warm ist aus geht. Ich habe heute mal am Stecker vom EACV gemssen und da liegt keine Spannung an, auch geht an den 2 Leitungen am Steuergerät die zum EACV gehen keine... [Civic 92-95]von csg@ngsterm@n | 0 1.060 | 05.04.2010, 12:59 ![]() csg@ngsterm@n | |
EG6 geht aus sobald er warm wird ? Help me please Hey leute ,bevor ich hier verzweifel geb ich mein problem mal an euch weiter und hoffe das jemand weiterhelfen kann . :yes:
Also :
Wir haben einem eg4 einen b16a2 verpasst . läuft auch alles soweit aber : Sobald der wagen warm wird geht der gute aus .... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von RedCivic89 | 20 687 | 31.03.2014, 10:05 ![]() RedCivic89 | |
motor geht aus wenn er warm gelaufen ist!!! Habe seit kurzem probleme mit meinem honda crx ed9;Der motor springt sofort an läuft auch sehr gut solange der motor kalt und die drehzahl über 2000 U/min ist!sobald der motor warm wird geht er aus woran kann das liegen bitte um... Seite 2 [CRX]von spirit.one | 19 3.982 | 19.08.2012, 16:17 ![]() CRX ED9 N1 | |
acci geht bei 3000upm wenn er warm ist aus hallo,hoffe ihr könnt mir da etwas weiter helfen.ein kumpel hat das prob,das der 2,0l motor wenn er dann warm ist bei 3000upm ausgeht.nach ca, einer halben std. geht er auch wieder an.fährt er immer bei 2000upm die ganze zeit ,ist der motor nicht so... [Performance]von steve514u | 3 427 | 17.03.2008, 13:16 ![]() tazdevil13 | |
crx ed9 !! motor geht aus wenn er warm gelaufen ist!!! Habe seit kurzem probleme mit meinem honda crx ed9;Der motor springt sofort an läuft auch sehr gut solange der motor kalt und die drehzahl über 2000 U/min ist!sobald der motor warm wird geht er aus woran kann das liegen bitte um... Seite 2 [CRX]von spirit.one | 11 4.621 | 14.02.2007, 23:02 ![]() kolbenbolzen | |
Mein Civic EG3 geht aus wenn er warm ist!!! HILFE Also ich hab einen Honda civic Eg3, BJ 94, 55KW/75PS, Vergaser!!!!
Immer wenn ich ihn einschalte(und er ist noch kalt), dreht er viel zu hoch (2500U/min-3000U/min)im leerlauf, sobald er dann aber warm ist, geht er sofort aus und ich kann ihn nur durch... [Civic 92-95]von CrazyCivic | 7 1.904 | 16.02.2007, 10:22 ![]() hondata | |
Civic geht aus wenn er warm ist und nicht mehr an Hei Leute ich beschreibe euch in diesem Thread mein Problem nochmal genau.
Ich habe meine Kopfdichtung gewechselt da sie einfach fertig war.
Es ist alles angeschlossen und funktioniert ausser wenn mein Civic warm wird.
Wenn er warm ist ged er wenn man... Seite 2 [Civic 92-95]von dermitdemeEG4 | 12 1.638 | 14.01.2015, 20:38 ![]() MEllOW | |
Motor geht im Leerlauf unruhig und dann aus, wenn warm ist Hi,
Ich spreche noch einmal das leidige Thema Leerlauf an.
Ich habe die anderen Beiträge dazu gelesen und soweit alles überprüft.
Der Motor läuft ganz normal mit erhöter Drehzahl warm, dann sinkt die drehzahl auf ca. 1000. Wenn die Maschine richtig... [Prelude]von ludeBB96 | 1 3.329 | 07.05.2008, 17:11 ![]() Civic_Boy_87 | |
Motor geht aus und stinkt nach Sprit wenn er warm ist. Hallo....
Ich brauche mal etwas Hilfe.
Motor ist ein D16z6.
Wenn er kalt ist läuft er prima. Nimmt Gas an.
Sobald er warm ist ruckelt er und geht aus. Ausserdem verbrennt er wohl den Sprit nicht richtig.
Lambdasonde ist neu. Leerlaufventil ebenfalls.
Hat... [Del Sol]von hondark | 5 409 | 12.01.2017, 07:00 ![]() UnoRacing |