| Autor | Nachricht |
|---|---|
Trainee ![]() Name: Julien Geschlecht: Fahrzeug: EG2 Del Sol Anmeldedatum: 21.02.2017 Beiträge: 29 Wohnort: 31848 Bad Münder am Deister | zitieren Guten Tag werte Gemeinschaft der Sol Fahrer! Seit Februar bin ich Besitzer eines Del Sol's und der ist sogar ein EG2 (sollte erst ein EH6 werden )Ich werde kein Blatt vor den Mund nehmen was Preise, Zeit und Ahnung angehen, die ich investieren werde. Kleine Daten zu dem Gerät: 9 Vorbesitzer Baujahr '93 259tkm aktuell - 21.05.2017 TüV bis 04.2017 leicht ölfeucht unterhalb des VTEC Ventils Rost gefunden - Koti. hinten li+reKeine Papiere über Unfälle Nachlackierungen etc. Interior ist komplett und ansich völlig in Ordnung (paar Kratzer) Steinschlag auf der Windschutzscheibe(Carglass 75€ TK und nun wieder iO) Viele kleine steinschläge auf Dach, Motorhaube und um die Windschutzscheibe herum Er zieht noch sehr gut und das VTEC schaltet einwandfrei. Er wurde aber verheizt und so ist der 5. Gang bei hohen Drehzahlen nicht mehr ohne kratzen. Er ist für meine Verhältnisse extrem Laut und klingt erst im VTEC mega .Es war schon einiges verbaut: -Remus ESD Typ 034 (ab Krümmer geschätzt 2-3" rohr zum kat und auch weiter zum ESD) -Momo Sportlenkrad 370mm kba 70100 -Gewindefahrwerk Jamex Extreme -Tomason Alus 17" mit 215/35 -0815 Pioneer Radio mit USB (Mehr brauch ich erstmal nicht) Zwischendurch mal druntergeschaut und alle Mängel begutachtet... Unterboden voller Flugrost, Tankhalter sehen nicht mehr so gut aus und und und... Hatte ihn angemeldet und beim fahren viel mir nach kurzer Zeit ein klackern hinten rechts oder links auf. Erst hieß es es sei das Fahrwerk, ein anderer KFZler meinte es wären die Buchsen der gesamten Hinterachse und schon war ich beschäftigt. Energie Suspension und neue Radaufhängung verbaut. Beim Ausbau der der drecks Hinterachse sind die Halterungen für die Radaufhängung an den Schweißnähten der Karosse abgerissen weil die schrauben festgegammelt waren. Großes chaos dadurch und die löcher waren auch komplett "zerfetzt". Oben links sieht man die gelben Stellen wo die Schweißnaht aufgerissen ist. Zu sehen ist die neue Radaufhängung schon und links wo die Schraube in die Karosse reingeht ist das ausgenudelte Loch. Erzeuge extremes Quietschen bei jeder bewegung der Aufhängung ![]() Zum Fahrwerk: Es fuhr sich wirklich gut. Entgegen aller Meinungen die ich im nachhinein las, war es wirklich sportlich. Sehr straff und eine Kurvenlage wie ich noch nie zuvor hatte! Leider war Hinten links ein Dämpfer im AR****. Also geschaut wo ich ein herbekomme und siehe da, die Seite James.com existiert noch und listet das Fahrwerk zu einem Preis von 290,-! Wollte es kaufen aber da weder support noch Kontakt oder das Bezahlsystem funktionierten musste ich eine alternative suchen. Da Geld noch nicht so viel da war, habe ich mich für ein AP Gwindefahrwerk entschieden welches einem KW1 Fahrwerk entsprechen sollte, laut den Forn auf denen ich unterwegs war zumindest. Fahrwerk eingebaut und wieder so tief und hart wie möglich eingestellt ging dann zur Achsvermessung. Da das Klackern immernoch nicht weg war wurde mir geraten die Bremsen hinten zu erneuern. Gesagt getan und man stellt fest, rechts hinten lässt sich der Sattel zu schwer auf die Scheibe schieben. Sehen kann man nichts und zurückdrehen ließen sich die Kolben überraschenderweise sehr gut. Klackern aber immernoch nicht weg. Letzter Hinweis den man mir gab waren diese kleinen Bremsbelag-justier-Bleche. Habe sie liegen aber noch nicht verbaut, da TüV immer näher rückte. Also erstmal in die Werkstatt gebracht damit die Bleche für die Radaufhängung repariert werden konnten. 1000€ später war das Quietschen fast weg (wird wohl nie wieder weggehen) und auf ein minimum zum Glück reduziert. Das erstmal beiseite getan, weil es mich zu sehr aufregt geht es an den Rost und die Spaltmaße. Hatte einen sehr kompetenten DevK Gutachter bei mir, der mir zeigte wie beschi**** der Sol mal nachlackiert wurde. Rost weg+ Lack + spachteln von den Antennenlöchern(- ja AntenneN) macht ein bekannter Lackierer von mir für knappe 2,5k€. Auf dem Dach über der Innenraumlampe war so ein pinöppel für was auch immer. Habe den mit der originalen Antenne rechts hinten komplett rausgerissen, samt Kabel. Sind erstmal notdürftig Aufkleber drauf zum dicht machen bis er zum Lackierer geht. Vorher werde ich mich um die Spaltmaße und kleinigkeiten kümmern da ich noch nicht das Geld für den Lackierer habe. Die Felgen sehen schick aus aber haben Bordsteinschäden und wurden schlecht mit rotem Sprühlack bearbeitet der abgeblättert ist und nun da Flecken kleben. Alles in allem bestimmt schon 4k€ ausgegeben (hab leider kein Buch geführt über die ganzen kleinigkeiten der Heckachse ) und noch lange nicht wieder schön. Werde mich in den nächsten Monaten noch an den Wochenenden mit dem Teil beschäftigen und will den wieder flott machen. Er muss ja nicht als Daily herhalten und bleibt so in dem Zustand wie er ist trocken in der Halle.Ich bin kein Mechatroniker und kenne mich noch wenig mit KFZ und Honda aus. Über alle Tipps und Tricks bin ich erfreut oder falls jemand sogar seine Hilfe anbietet würde ich das auch nicht ablehnen .Damit noch einen schönen Sonntag! IMG_3274.JPG - [Bild vergrößern] IMG_3428.JPG - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: Fahrzeug: CRX EH6, Accord CL7 Anmeldedatum: 09.12.2011 Beiträge: 170 Wohnort: Schopfloch | zitieren Na dann mal gutes gelingen find ich gut das der sol gerettet wird ![]() |
| ▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Julien Geschlecht: Fahrzeug: EG2 Del Sol Anmeldedatum: 21.02.2017 Beiträge: 29 Wohnort: 31848 Bad Münder am Deister | zitieren Ob ich ihn wirklich retten kann wird sich noch zeigen. Zusätzlich ist das ABS auch noch defekt. Wird ein Sensor sein da die Anzeige erst leuchtet wenn mehr als ca. 10-20kmH gefshren wird. Habe für 10€ ne GfK Front gefunden die ich schnieke finde und reparieren werde. Habe mal ne kleine Liste gemacht die ich abarbeiten muss vor der neuen Lackierung+Rostentfernung: -Bremsbelege mit den justierplättchen versehen -ABS Sensor finden der kaputt ist und ausstauschen -Spaltmaße richten irgendwie -kaputte Front reparieren und Gutachten finden Noch bevor das ganze Lackiert wird soll er erstmal wieder TüV bekommen. Das wird wohl die nächste Anlaufstelle sein. IMG_3322.JPG - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Riccardo Geschlecht: Fahrzeug: Civic EJ9 Daily, CRX Del Sol EG2 Season Anmeldedatum: 26.01.2013 Beiträge: 1540 Wohnort: Rhede | zitieren Front sieht an sich ganz gut aus!, und für nen 10 ner kannste nicht viel verkehrt machen. Bin gespannt |
| ▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Julien Geschlecht: Fahrzeug: EG2 Del Sol Anmeldedatum: 21.02.2017 Beiträge: 29 Wohnort: 31848 Bad Münder am Deister | zitieren So, nun nach längerer Pause und Einrichtung der Halle ist es nun vorangegangen: -alles demontiert was ich geschafft habe an einem Tag(Front, Kotis, Heck, Motorhaube, Heckklappe, A- und B-Säulendichtung, Innenraumverkleidung, Sitze, Blech für Heckscheibe, etc.) Ein paar Bilder habe ich auch gemacht und die Roststellen sind alle festgehalten. Von den beiden Roststellen an der A-Säule habe ich vergessen Bilder zu machen aber am rechten oberen Scheibenrand kann man da wo die Dichtung saß, gut in den Innenraum schauen .Abläufe unter der Heckscheibe sind dicht mit Dreck, deswegen der nasse Innenraum unter der Verkleidung bei Regen und dadurch auch die dichtende Masse an einer Stelle zersetzt. Der rechte Schweller ist stark vom Rost befallen wie auf den Bildern zu sehen und die andere Seite geht noch. Dafür Front und Heck sogut wie Rostfrei bis auf ein wenig Flugrost den ich rausschleife und dann lackieren lasse. Habe eine paar Anbauteile der Front schonmal beiseite gelegt um sie zum Sandstrahlen zu geben. Leider wird es erst in 2 Wochen weiter gehen mit dem Sol und dann werden die Abläufe gereinigt und die Heckscheibe neue eingedichtet. Bis dahin dürfen die Dichtungen in Weichspüler baden .Das wars im groben erstmal mit dem Update. Wenn ihr noch Ideen habt wie ich vor dem Lackieren noch mehr selber machen kann damit er haltbarer wird wäre ich sehr dankbar für ein Kommentar! ![]() IMG_6012.JPG - [Bild vergrößern] IMG_6013.JPG - [Bild vergrößern] IMG_6015.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 17.09.2017, 00:01 zitieren weitere Bilder IMG_6016.JPG - [Bild vergrößern] IMG_6017.JPG - [Bild vergrößern] IMG_6018.JPG - [Bild vergrößern] Verfasst am: 17.09.2017, 00:02 zitieren weitere IMG_6019.JPG - [Bild vergrößern] IMG_6020.JPG - [Bild vergrößern] IMG_6021.JPG - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Thomas Geschlecht: Fahrzeug: Accord CL9 - Del Slow Eh6 Anmeldedatum: 10.05.2011 Beiträge: 1382 Wohnort: Im Norden | zitieren Ha wie bei mir....kein wirklichen plan, aber einfach mal loslegen, find ich super learning by doing ist halt am schönsten.Also wenn du mitm Schweißgerät, flex und hammer umgehen kannst und den platz hast, würd ich mich selbst um den Rost kümmern. Ist einfach viel arbeitsaufwand den du nicht bezahlen müsstest und was durchaus selbst zu machen ist. Ansonsten viel Spaß mit deinem Soli |
| ▲ | pn |
Trainee ![]() Name: Julien Geschlecht: Fahrzeug: EG2 Del Sol Anmeldedatum: 21.02.2017 Beiträge: 29 Wohnort: 31848 Bad Münder am Deister | zitieren Ja, der Plan entsteht jetzt durchs "nackig" machen von dem Sol und bin erstmal auf Rostentfernung fixiert. Falls ich Zeit für anderes zwischendurch habe werde ich mich schon an das ein oder andere Teil Hübsch zu machen. Übernächste Woche sind hoffentlich die ersten Reparaturbleche da, mit denen ich an den hinteren Radläufen das flexen anfangen kann. |
| ▲ | pn |
General ![]() Name: Torsten Geschlecht: Fahrzeug: 96er EH6 Anmeldedatum: 03.07.2012 Beiträge: 4014 Wohnort: Kamp-Lintfort | zitieren Wie sehen denn deine Innenkotflügel aus? Meine waren damals komplett weggegammelt. Ich konnte da schön in den Kofferraum greifen. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG2 "Restaurierung" die x-te" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
Nennt mich den Teufel oder sonst was! EJ2 im "Umbau"? Restaurierung?Moin Leute,
ich stell euch mal meinen EJ2 vor. Baujahr 95. 187***km und eine 101 PS Maschine drunter und 2 Jahre ohne TÜV.
Gekauft hatte ich ihn im September ohne Vorahnung (wie den auch als Mensch ohne jegliche Ahnung von Autos und der einflussbaren... Seite 2 [Civic 92-95]von cubix2012 | 14 1.061 | 02.11.2012, 16:32 cubix2012 | |
V-one "s Honda Civic Eg4 ("S.78Civic später Start in die "noch gerade so" Saison,Bilder ")(Nachtrag 24.02.2011,Die Bilder neu reingestellt damit die Historie Nachvollziehbar,sowie anschaulich bleibt)
Hier wollte ich mal mein Honda Civic vorstellen :)
So sah er aus als ich in bekommen habe:
Sieht mal zunächst als Basis nicht sonderlich übel... Seite 2, 3, 4, ... 76, 77, 78 [Civic 92-95]von V-one | 779 49.407 | 28.09.2017, 06:17 SandydelSol | |
| mysql_query(......) "Spalte"/"Variable" lässt sich nicht mit einer Eingabe vergleichen Hey,
ich will eine ganz normale Abfrage machen, ob der vom Nutzer eingegebene Name/Wert bereits irgendwo in der Datenbank vorhanden ist. So sieht das bei mir aus:
$nogroups = mysql_query( "SELECT * FROM memberinformation WHERE nickname... von Section | 4 1.380 | 23.07.2012, 13:09 Section | |
Project "road trip nach Polen" "IST-Bilder jetzt"So morgen junx,
da mein Honda, ein sehr schweren Hagelschaden erleiden musste, bin ich jetzt dabei einen Trip nach Polen zu planen, um meinen Honda Komplett neu zu lackieren.
Was ich vorab noch unbedingt brauche, ist eine neue Motorhaube für denn... [Civic 96-00]von tr0Un-1337 | 9 1.878 | 06.07.2008, 20:25 tr0Un-1337 | |
| ein "nicht honda fahrer" mit "hondapower" braucht eure hilfe hallo forum,
ich habe hier ein wenig rumgestöbert und brauch enun mal dringend eure hilfe.
ich fahre einen alten klassischen mini (cooper), den ich die letzten 1,5 jahre auf honda ed9 d16z5 umgebaut habe.
das ganze ist in einem eigenbaurahmen und... [CRX]von kelmiinthafirma | 4 3.381 | 16.07.2009, 09:04 kelmiinthafirma | |
| "Unfall" brauche Hondateile raum Bodensee, Allgäu. "HILFE" Olla Leuz
Hatte heut nen unfall mit meinem eg5 :cry: :wall:
Jetzt is meine Komplett front im eimer......und brauche jetzt Motorhaube, beide Scheinwerfer ,Frontstoßstange , Kühler mit Lüfter , und das Komplette Frontgerüst :(
Kennt von euch... Seite 2 [Civic 92-95]von civic4live | 10 2.986 | 14.07.2006, 16:32 civic4live | |
| Frechen 02.07.2010 "Japan wird Weltmeister" - "doch nich =(" so wer kommt diesen freitag... Seite 2, 3, 4 [Events & Treffen]von Toby1991 | 39 12.065 | 05.07.2010, 20:40 stoffi88 | |
| Civic MB2 2131/313 "1999" Scheibenbremse/Beläge hinten "Größe"??? Hallo Leutz,
ich habe da mal ein Problem.
Ich wollte bei einem Bekannten an seinem Honda Civic HSN:2131 / TSN:313; Baujahr 09.1999; 66KW 5-Türer (Fastback) die hintere Bremse Wechseln (beide Scheiben und Beläge)
Nun habe ich im Internet (ebay u.s.w.)... [Civic 96-00]von Sisko865 | 6 601 | 17.08.2014, 18:27 Blues | |
"Berlin".....Treffen der Japan-Syndicate Member in "Bärlin" So, nun ist es soweit......Papa "Schlumpf" mit Gattin sowie Ricardo ( HONDA -Schraubergott ) besuchen drei Tage die Hauptstadt um zwei Mitglieder (Eileen und Bastian) zu treffen.
Bin schon auf das Hotel (das ich gebucht habe)... Seite 2, 3 [Japan Syndicate]von *iceman | 27 1.560 | 04.11.2010, 18:50 *iceman | |
| Mein " Baby " oder auch " Dicker " genannt ! Howdy Leute,
keine Ahnung ob´s jemanden interessiert, aber ich dachte ich könnte euch mal mein Hobby vorstellen.
Leider habe ich momentan nicht die aktuellsten Bilder da ich wie in einem
anderen Beitrag bereits geschrieben meine Diggi nicht finde... von Dodgecowboy | 4 2.252 | 20.11.2007, 19:12 DonMario | |