» EG Limosine Rost am Radlauf... wie vorgehen?

Plasti Dip über SpachtelNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBremssattelfarbe Neongelb
AutorNachricht
Elite 

Anmeldedatum: 24.02.2007
Beiträge: 1111
Wohnort: Berlin
16.12.2013, 15:24
zitieren

Hallo,

ich habe mir kürzlich eine EG8 Limosine gekauft und bin sehr zufrieden. Allerdings hat sie am hinteren Radlauf (Beifahrerseite) schon ordentlich Rost angesetzt.

Ich werde das im Frühjahr fachmännisch entfernen lassen. Ich wollte nun fragen, wie ich diese Stelle behandeln sollte, damit sie nicht noch unnötig weiter rostet!?

Gibt es da Möglichkeiten?

Bild:



Gruß und Dank


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic (EG3) R.I.P. , Accord (CB7) , Austin FX4
Anmeldedatum: 29.04.2009
Beiträge: 642
Wohnort: Magdeburg
16.12.2013, 15:31
zitieren

  1. Schürze ab
  2. Rost mit Facherscheibe abschleifen und hoffen, dass noch genug Blech drunter ist
  3. großzügig mit Rostumwandler einpinseln.
  4. mit Grundierung lackieren -> möglichst weiße nehmen, damits nicht so schlimm aussieht.
oder die ganz billige Lösung: so weiter fahren und es dann richtig machen lassen.
Innerhalb von 2 oder 3 Monaten passiert da auch nicht mehr so viel.
Das Blech wirst du so oder so komplett ersetzen müssen.
Die Bleche bei den EGs rosten ja von innen heraus, also ist jede andere Methode von außen eh nur provisorisch.


 1x  bearbeitet
pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 23.12.2013
Beiträge: 2
23.12.2013, 10:16
zitieren

Mach da erstmal lieber nix ...
ich hab da schon einige Fälle gehabt wo die Fläsche von ca. 5cm² plötzlich den halben Kotflügel getroffen hatte. Du musst die Stelle blank machen, also richtig blank und das Problem bei Rost ist das krieeeeeecht schön weiter und du kannst so nicht sehen wie weit das ist. Lass den fachman drann denn evtl. muss er da gar ein Blech anschweisen.

Aber wenn dus unbedingt machen willst heir eine Kurzanleitung:

  1. Reifen abmontieren um zu schauen ob der Rost von hinten schon hochgekrochen ist.
  2. Drahtbürst/Fächerscheibe für die Flex oder Borhmaschiene den Rost blank machen
  3. Ist zuviel vergammelt dann Faserkit/Glasfaser Spachtel nehmen und dann normale Spachtel um alles zu glätten (ist ne Kunst für sich). Vor dem Spachtel und auch danach jeweils die Stellen mit Silikon entferner reinigen
  4. Grundierung in deinem Fall Dunkle
  5. Füllern ... schleifen auf Plan .... warscheinlich musst du das 3-4 runden machen ;)
  6. Die Stelle muss jetzt schon aaaaaalglat sein wie Lack alles andere wird zum Endehin schlecht aussehen 2-3 runden Basis Lack mit jeweils 10min. abstand bis es immer Matt wird (bei min 15°c Raumtemperatur)
  7. Kein Silikonentferner mehr da BasisLack schon drauf ist nun Klarlack erste runde ganz fein und wieder 10min. warten und dann immer deckender auftragen und jeweils min. 10min warten ... ich trag da gerne bis zu 6-7 runden auf. Wenns dann Nasen gibt oder zuviele Welleneinfach Schluss dann 2000 Nassschleifpapier nehmen und schleifen zum Schluss musst du dann Polieren. Zum Schluss von hinten und evtl. Innen alles mit Seilfett fetten/konservieren
Gutes Werkzeug hilft da gewaltig!
-Schleif Exzenter
-Schleif Glotz um auf Plan zu spachtel
-Schleifpapier 80-120-240-400-800-1200-2000
-Fön/Strahler
-Japan Spachtel aus Metall
-Spray Dose Schwarz Matt um zu sehen ob du Plan geschliffen hast bzw nach spachteln musst


Aber schau erstmal ob der Rost von Innen schon da ist wenn das der Fall,lass es da sowieso mehr gemacht werden muss als oberflächlische Kosmetik! Viel Spass und verlier die Geduld dabei nicht.


pn
Gast 
23.12.2013, 10:16
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EG Limosine Rost am Radlauf... wie vorgehen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Rost an den Schwellern wie vorgehen ?
Hi leute, Habe heute mal die Verkleidung von den Schwellern abgemacht um mal zu schauen wie schlimm es ist. Rechts und Links beide vorderen Wagenheber Aufnahmepunkte. Hinten rechts Fängt es auch schon an Wie soll ich jetzt vorgehen ? Ich kann leider...
Seite 2 [CRX]von CRX-
15
830
09.05.2013, 10:42
jimcurry
Rost im Radlauf?!
Morgen, habe vorhin den unterbodenschutz in den radhäusern hinten entfernt un ja, in den kofferraum geschaut.. links wie rechts. ist es möglich neue/gebrauchte radhäuser einzuschweißen, oder doch lieber selber bleche biegen. habt ihr ein paar...
[Del Sol]von lara x3
5
764
27.03.2012, 11:13
Kane
 Rost am hinteren Radlauf
Mal ne Frage... Würdet ihr sagen es lohnt sich bei meinem EG8 '94 die hinteren Radläufe rauszuschneiden und n reparaturblech reinzuschweissen? Ich habe es schon mal vor einiger Zeit abgeschliffen, bleche eingeschweisst, gespachtelt... Hats nicht...
Seite 2 [Civic 92-95]von Luis1906
15
8.439
25.06.2008, 14:04
Ej2 VTi
Rost am hinteren Radlauf
Hi und zwar möchte ich mal nachfragen, fahre einen eg5 wieviel wird es in etwa kosten wird den kotflügel hinten rechts am radlauf entrosten zu lassen weil da meine stoßstange schon nicht mehr hält weil das eck schon bisschen abgerostet ist wohne in der...
Seite 2 [Civic 92-95]von DeE-sTyLe
12
1.836
20.02.2009, 10:20
Fakie
CIVIC EJ9 Radlauf/Rost
Weiss jemand wie man den Rost an den hinteren Radlauf wegbekommt für wenig geld??? meine Stoßstange ist dort abgerostet (halterung)... es sieht einfach ******** aus will nicht unbedingt 300-400€ reinstecken beim...
[Civic 96-00]von ryorambo
5
1.227
21.10.2012, 19:33
Vmax
Rost Radlauf innen
Servus zusammen, kurz zur Vorgeschichte, ich hab mich gestern mit einem kollegen getroffen der KFZ'ler ist und er hat sich dann mal mein del sol angeschaut und wollte schauen ob er irgendwelche schwachstellen findet. Nach kurzem suchen dann der...
[Del Sol]von JitsuOne
4
706
03.05.2012, 07:36
Has0r
Rost hinten am Radlauf links CE7
Hi zusammen! Ich hab gerade festgestellt das bei meinem Accord ganz unten hinten vorm rad am schweller ein kleines loch durchgerostet Also hinter der Tür unten am Radlauf! Kann man sowas so schweißen oder muß man da n komplettes einschweißblech haben?...
[Accord 97-02]von Floppy1984
8
2.437
26.10.2007, 12:10
Knobi
Rost am hinteren Radlauf innen.
Hey da der Civic Rostbläschen hatte habe ich beschlossen diese zu entfernen und neu zu Lackieren. Die Bläschen waren so klein das ich es mal lieber gelassen hätte. Nach dem Dreck entfernen im hinteren Radlauf hinten musste ich feststellen das es da ganz...
[Civic 96-00]von EJ9Driver-soon
3
1.358
27.09.2011, 16:17
EJ9Driver-soon
Rost am Radlauf entfernen lassen was kosta ?
Hi Hab hinten links am Radlauf bzw. Kotflügel Rost und es sind schon Rostblasen zu erkennen und am rechten Kotflügel sieht es so aus, als ob es da innen auch schon am rosten ist. Jetzt hab ich mal in Goggle rumgesucht und da kam allesmögliche bei...
[Civic 92-95]von castrol
0
8.551
15.03.2006, 20:41
castrol
Radlauf-Rost 4x6cm bis Sommer warten?
Hab ca. 4x6cm sichtbaren Rost an einem Radlauf meines ed9. Im Rad-Raum spürt man keinen Rost. Mein Mech meinte ich solle es nach dem Winter machen, da es sonst (wieder) Bläschen gibt oder einfach nicht lohnt. Stimmt das oder muss gehandelt werden, damit...
[CRX]von ron419
4
360
10.10.2013, 19:33
ron419
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |