Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Vollberzinkt rostet auch sieht man bei vielen Hängern die im tauchbad waren, bei fast jedem ampelmast genau wie bei vielen Audi und co Verfasst am: 11.03.2017, 08:51 zitieren Ich habe schon Autos aus einer relativ feuchten Garage gesehen selbst da hilft es zum erhalten etwas Wachs in die hohlräume zu machen und sie faulen derart langsam weiter das es definitiv kein Problem sein sollte den Rost nach 5 Jahren zu entfernen Lass ihn stehen und richte ihn wenn Zeit und Geld da ist her und erhalte das Schätzchen da die ee8 immer seltener werden |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: EE8, FN2, DC2 in Planung EE9 mit K20 Kompressor Anmeldedatum: 10.12.2010 Beiträge: 1644 Wohnort: Thüringen | zitieren Also Goodtime, ich finde schon mal genial, was du für Unterstellungen verbreitest. Ich habe nix dergleichen behauptet was du schreibst. Lediglich nachgefragt nach den Papieren. Und wenn du diese da haben solltest, dann schreibe es doch einfach in deinem Verkaufstread hinein. Und genau da sind wir bei dem Punkt was ich viel wichtiger finde. Du eröffnest eine Verkaufsanzeige im Marktplatz. Und da gibt es Regeln hier im Forum. Das ist u.a. eine Preisangabe. Diesen hast du ganz geschickt weggelassen und somit einen Regelverstoß begangen. Entweder willst du verkaufen oder nicht. Ansonsten verschone uns mit deinem Marktwertabklopfen für einen erstandenen EE8. Dann hast du 10 Hondas verbastelt??..in deiner Garage? Alle aus der Schweiz? Und den letzten Honda vor über 10 Jahren verkauft?..alleine hier im Forum der EG2 ist schon einmal nur halb so lange her...also ich möchte nicht kleinlich wirken aber zu mir kommen Leute, die genau bei solchen wie dir Autos gekauft haben und denen ich dann die Augen öffnen muss. Und bevor du jetzt weiter Vermutungen aufstellst, ich habe eine Firma und weiss der Besonderheiten, beim Kauf aus dem Nicht-EU-Ausland. So, jetzt darf er wieder Giftpfeile verschießen ![]() Für alles andere nutze das normale CRX Forum! Da hätte sich niemand gestört dran. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alexander Geschlecht: ![]() Fahrzeug: GH2, GE3, GK5. Anmeldedatum: 31.07.2011 Beiträge: 1823 Wohnort: Erfurt | zitieren solche threads sind immer sehr amüsant zu lesen ![]() sG |
▲ | pn |
Trainee Anmeldedatum: 10.03.2010 Beiträge: 40 Wohnort: Riegel | zitieren Also lieber EE8-Fahrer, gehen wir doch mal deine Einwände kurz durch: [quote="EE8-Fahrer"]Also Goodtime, ich finde schon mal genial, was du für Unterstellungen verbreitest. Ich habe nix dergleichen behauptet was du schreibst. Was unterstelle ICH dir denn bitte dass du dich so ärgerst? Dein O-Ton: aber wenn es ein Wagen ist, der in der Schweiz als Neuwagen verkauft und anschließend dort zugelassen war, solltest du dich mal erkundigen was noch für Kosten nach der Vollabnahme auf dich zukommen. ![]() Oder vielleicht hast du das auch schon und das ist der Grund, warum du ihn wieder abstoßen möchtest?^^... Meine Antwort: Erläutere mir doch bitte mal die Problematik der Zulassung bei Fahrzeugen aus der Schweiz!? Was hattest du denn da für Probleme? Der VTEC ist mein 4ter aus der Schweiz und hatte noch nie auch nur ansatzweise ein Problem!(wohne Grenznah) Bin auf deine Erfahrungen gespannt... Wenn du natürlich dein Auto einfach rüber fährst ohne zu verzollen könnte es schwierig werden (deine Frage nach der Unbedenklichkeitserklärung usw. lässt drauf schliesen dass du erwartest das Auto ist "geschmuggelt" worden. Ansonsten kommt du um die Verzollung incl. Unbedenklichkeitserklärung nämlich überhaupt nicht drum herum wenn du es über die Grenze fährst! Auch das du unlautere Absichten unterstellst weil eine Preisinfo/Wertübersicht erfragt wird ist mir schleierhaft!? Dein nächster Kritikpunkt : Du eröffnest eine Verkaufsanzeige im Marktplatz. Und da gibt es Regeln hier im Forum. Das ist u.a. eine Preisangabe. Diesen hast du ganz geschickt weggelassen und somit einen Regelverstoß begangen. Entweder willst du verkaufen oder nicht. Ansonsten verschone uns mit deinem Marktwertabklopfen für einen erstandenen EE8. Entschuldige bitte das ich diesen schlimmen Regelverstoss unwissentlich begangen habe. Ein einfacher Hinweis bzw. das verschieben des Artikels wäre ja auch zu einfach, da ist gleich stänkern natürlich viel spassiger! Nächster: Dann hast du 10 Hondas verbastelt??..in deiner Garage? Alle aus der Schweiz? Vielleicht waren es auch 9 oder gar 11!? Habe ich was von meiner Garage geschrieben? Oder das ALLE aus der Schweiz waren? Soviel dazu dass ICH dir etwas unterstelle.... Ich bin 38 Jahre alt und hatte meinen ersten EC8 mit 18, also was willst du eigentlich von mir? Ein Lebenslauf mit Kopien sämtlicher Kaufverträge? Nächster: Und den letzten Honda vor über 10 Jahren verkauft?..alleine hier im Forum der EG2 ist schon einmal nur halb so lange her...also ich möchte nicht kleinlich wirken aber zu mir kommen Leute, die genau bei solchen wie dir Autos gekauft haben und denen ich dann die Augen öffnen muss. MEIN letzten Honda (den ich selbst gefahren bin) hatte ich vor ca. 10Jahren , und jetzt halte dich fest: habe ausser den EG2 damals sogar noch ein EG9 verkauft und wenn ich mich recht erinnere sogar noch ein EH6! BEI SOLCHEN WIE DIR!? Du bist echt ein Vogel ![]() Aber als grosser AUGENÖFFNER bist du natürlich ne Wucht! Schade dass ich dich nicht früher gekannt habe, hättest bestimmt ein paar tolle Autos für mich weisssagen können. LETZTER: Und bevor du jetzt weiter Vermutungen aufstellst, ich habe eine Firma und weiss der Besonderheiten, beim Kauf aus dem Nicht-EU-Ausland. So, jetzt darf er wieder Giftpfeile verschießen ![]() Du hast eine Firma? UND JETZT??? EDEKA ist auch eine Firma und hat keine Ahnung vom Zollrecht Deutschland/Schweiz... FAKT ist: Nach einer ordnungsgemässen Verzollung mit Unbedenklichkeitsbescheinigung ist eine Zulassung in Deutschland KEIN Problem. Wenn du ein anderen Fall nachweisen kannst , lasse ich mich gerne Lügen strafen! Aber denke die Zöllner in Rheinfelden sowie die Zulassungsstelle in Emmendingen wissen wahrscheinlich weniger Bescheid als du, da du ja ne Firma hast ![]() Hoffe ich habe dein Bedürfniss nach Giftpfeilen befriedigt, wer austeilt sollte auch einstecken können! 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Wir waren bei 1,5k oder? Ich nehm den für 2k. ^^ |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8625 Wohnort: Aargau | zitieren 2500 mit Schweizer und Deutschen Papieren. Muss ja auch noch was verdienen schließlich hab ich ne Firma 😉 |
▲ | pn |
Newbie Name: Robert Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX EE8, BMW E39 530dA Touring Individual, BMW E30Z, 4x Nissan 300 ZX TT, Jaguar XK 120 & Anmeldedatum: 25.01.2016 Beiträge: 16 Wohnort: Köln | zitieren Hallo zusammen! Ich wollte auch mal was zu der EE8 Thematik loswerden. Irgendwo ist der Verkauf doch verständlich. Wenn die Zeit oder das Geld zum herrichten fehlt, warum sollte ein Wagen nicht den Besitzer wechseln dürfen, der eventuell ihn wieder auf die Straße bringt? Damit ist dem Wagen doch nicht geholfen. Also wenn ihr schon im Interesse des Fahrzeugs irgendwelche Aussagen tätigt, dann bedenkt auch dies. Jetzt komme ich mal auf das leidige Thematik der Wertsteigerung ![]() Ich will ja kein Hater sein (bin selbst leidenschaftlicher EE8 Besitzer). Aber da ich mit meinem Vater selbst einige Oldtimer besitze, sehe ich die Thematik doch etwas anders. Erstmal reden wir hier von Wertsteigerung. Im Kontext des Behalten eines Fahrzeuges, damit man ihn später mit einem ''Gewinn'' verkauft. Da sind wir uns einig. Und einfacher kann man es fast nicht machen. Wer kennt noch Peter Zwegat? Mit seinem Flipchart? So in etwa muss man sich auch eine Wertsteigerung mit Gewinn vorstellen. Auf der Kostenseite kommen dann Dinge wie die eventuelle Herrichtung und Erhaltung des Wagens (Teile, Steuern, Versicherung), der Wertverlust durch Kilometerleistung, sowie auch die Stellplatzkosten! Und selbst wenn man die Garage sein eigen nennen darf, sind die Kosten nicht weg, denn man könnte ja theoretisch seinen Stellplatz vermieten und Geld daraus beziehen. Gewinn? Das ist das große Rätsel. Denn eigentlich ist jeder Wagen ein Verlustgeschäft. Jetzt ''glauben'' wir alle....... FALSCH.... wir ''HOFFEN'', dass unsere Wagenpreise bald über die Decke gehen. Erst letztens habe ich einen alten Forenbeitrag gelesen über die Fahrzeugpreisentwicklung eines EE8 "Lohnt es sich noch einen CRX zu kaufen"? Vor 10 Jahren wurde der Beitrag gestartet. Und ja, die Fahrzeugpreise sind gestiegen...... ein wenig. Aber das steht in keinem Verhältnis zum Zustand der Fahrzeuge die 10 Jahre älter geworden sind. Wir reden heute von Fahrzeugen die ab 5k zu bekommen sind. Jeder Freizeithobbyhändler verdient in 10 Jahren mit dem Kauf und Verkauf von Fahrzeugen mehr, als mancher EE8 Fahrer hier, weil sie darin eine Goldgrube sehen. Der Wagen ist Klasse und absolut unterschätzt! Aber es eben ''nur'' ein Honda. Würde da ein Propeller, Stern, Pferd, Geko, Jaguar oder sonstwas vorne auf der Haube kleben, dann können wir von Wertsteigerung reden. Es gibt Fahrzeuge die jährlich eine Wertsteigerung von mehreren tausend Euros erfahren. Und da bleibt die Frage was stellt man auf die 15qm Stellfläche? Sicherlich kein Honda, von dem man eine Wertsteigerung erwartet. Wertsteigerung ist nämlich nichts anderes als bestimmten Leuten mit finanziellen Mitteln ein Fahrzeug schmackhaft zu machen (Durch Zustand, Seltenheit, Schönheit, Historie) und sie zu einen Kauf zu bewegen. Genau diese Leute drehen sich nach einem CRX nicht um. Für diese muss es ein Prestige Objekt sein. Und das ist der EE8 einfach nicht. In diesem Forum schon! Ja, keine Frage. Aber hier laufen auch keine Leute mit 7 stelligen Beträgen auf dem Konto rum. Am Ende würde auf dem Flipchart definitiv eine rote Zahl stehen. Was nicht schlimm ist, denn wir müssen uns einfach nur klar machen, dass ein EE8 wahre Leidenschaft ist, die auch Geld kosten darf. Genauso wie Abends mal auf ein Bier zu gehen oder ins Kino. Aber bitte redet nicht von Wertsteigerung. Denn die Rechnung geht bei dem Wagen nach hinten los. Ich habe mir mal einen kleinen Spaß erlaubt und gesagt in meiner Garage steht ein neuer EE8 für umgerechnet 17t€. Die monatliche Standkosten (Köln) beträgt 50€. Mein Wagen steht also seit 1990 in der Garage und ich mache nichts an ihm. Was wäre wenn ich statt das Geld in das Auto zu packen, es einfach auf die Bank gepackt hätte und monatlich 50€ dazugezahlt. Ein Online Sparrechner hat mir folgende Summe genannt bei 2,5% Zinsen, welche 1990 garnicht so unüblich war. Haltet euch fest: 56.167,84€ Soviel müsste also mein neuer EE8 kosten ![]() ![]() Mein EE8 kostet mich seit meinem Kauf übrigens 3375,62€ (Ersatzteile und Zeit nicht gerechnet) In diesem Sinne! Viel Erfolg beim Verkauf! Robert |
▲ | pn |
Master Fahrzeug: Civic's + Zeherixs Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 8625 Wohnort: Aargau | zitieren Ok Robert, geb dir 3500,- für deinen |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Legend Coupé, Honda e, Civic e:HEV Advance Anmeldedatum: 19.02.2007 Beiträge: 2096 Wohnort: OF | zitieren @Robert_L Danke. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EE8 VTEC CRX evtl. zu verkaufen![]() Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Eure meinung und erfahrung ist gefragt! Evtl Eg4 Vtec Kauf! Hallo,
Da ich auf der suche bin nach nem Vtec (nichts genaues im auge, es soll und muss ein vtec sein) wollte ich mal fragen worauf ich bei den eg modellen achten muss werde mir morgen bzw samstag einen anschauen gehn und evtl probe fahren da er nur... [Civic 92-95]von Ej_Fahrer@Tuttlingen | 7 282 | 18.10.2009, 18:27 ![]() ed6power2 | |
Scharfe Nockenwellen für Vtec zu verkaufen Biete scharfe nockenwellen für Honda crx vtec Preis: 300 sind noch nie irgendwo runtergeflogen bzw eingebaut gewesen. MfG... von hondacrxee8 | 0 347 | 24.08.2011, 04:54 hondacrxee8 | |
info´s über vtec-e,vtec,i-vtec jungs,ich brauche informationen,und unterschiedsbeschriebungen ziwshcen den oben genannten arten.
für ein referat. brauche viel lese und erklärstoff.
über vtec-e habe ich bereits einiges,und über vtec auch bisschen.
was noch intressant wäre,was bei... [Performance]von Tolga | 8 2.202 | 26.09.2007, 13:47 ![]() Tolga | |
Vtec Led funktioniert nicht ,aber Vtec kommt,wer kann helfen Hi
Wie oben steht funktz mein Vtec LED nicht.
Angeschlossen wie es vorgeschrieben ist.
Plus Kabel vom Vtec Signal(vom einadrigen) und Minus und dazwischen halt die LED
Aber die LED leuchtet net (habe sie auch geprüft) und der VTec kommt.... Seite 2, 3 [Elektronik]von David | 21 1.338 | 30.11.2012, 11:18 ![]() lil_dk | |
Civic EG4 VTEC-E / Ruckeln beim VTEC-Schaltpunkt Hallo liebe Gemeinde!
Wenn ich mit meinem EG4 relativ konstant in einem hohen Gang bei (relativ) geringer Drehzahl fahre und dann beschleunige, ruckelt es manchmal (deutlich spürbar). Ich vermute mal, das ist der VTEC-Schaltpunkt. Das Phänomen ist bei... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von Aquaplex | 24 1.630 | 27.01.2009, 10:21 ![]() Aquaplex | |
ventile: sohc vtec und non vtec gleich? also wie schon im titel steht, die frage ist einfach ob die sohc ventile alle gleich sind oder obs da unterschiede gibt... weiss das zufällig jemand? also es geht um nen z6 kopf und eben nen normalen sohc non vtec kopf aus nem 91er civic... [Performance]von white*angel | 4 419 | 17.09.2011, 10:53 ![]() Woll-E | |
![]() servus,
kennt sich einer mit vtec aus??
wollte wissen wie man merkt ob ein vtec ein defekt hat oder nicht und wie mann merkt wenn er dir nockenwelle... Seite 2, 3 [Accord 02-08]von EJ 2 Mit MAGNAFLOW | 29 4.372 | 18.09.2008, 17:23 ![]() Manlik | |
EK3 D15Z6 VTEC-E zu VTEC umbauen? Hi @ all.
Ist es möglich den D15z6 Motor aus meinem EK3 auf einen "richtigen" VTEC Motor umzubauen?
Wenn ja mit welchen Teilen und was würde das ca. vom Preis her alles kosten? (Nur die Teile, umbau würde ich selbst machen)
mfg... [Performance]von FloKastl | 3 1.402 | 10.09.2008, 11:24 ![]() EarL_VTEC | |
Eco VTEC oder Leistungs VTEC ? Hi, sind die VTEC Motoren bei den 97-02 Accords eigentlich noch auf Leistung ausgelegt (Umschaltung auf ein schärferes Nockenprofil bei höheren Drehzahlen) oder handelt es sich schon um einen "Spritspar-VTEC", bei dem ab einer bestimmten... Seite 2 [Accord 97-02]von Gerred | 14 1.483 | 23.02.2016, 16:41 ![]() <!V!> | |
d17a9 vtec oder vtec-e?? servus ;)
als ich mein em2 gekauft hab, hab ich mich ma kurz mit dem honda händler über vtec unterhalten. er konnte mir nur den em2 nonvtec andrehen weil er gesagt hat:
"die em2 vtec`s sind vtec-e, sonst hätten wir ja keine 5 sondern 30ps... [Civic 01-05]von lynix | 9 1.119 | 07.12.2012, 13:12 ![]() dima03 |