Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: manuel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: fn2 / zf1 Anmeldedatum: 17.04.2007 Beiträge: 11238 Wohnort: og city | zitieren klar, die haben ja intelligenterweise aus der heckklappe für den plastikshit nen schweizer käse gemacht und nicht jeder hat die möglichkeit die löcher weg zu machen :/ |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Ist ja auch nen Haufen Arbeit und wenn man sie weg hat ärgert man sich beim neue bohren |
▲ | pn |
Senior Name: stefan Fahrzeug: ed9 Anmeldedatum: 29.08.2008 Beiträge: 284 Wohnort: österreich | zitieren so mal wieder im kalten a bissal im motorraum gewerkelt. Dann probefahrt zum Schauen ob der motor temperatur kriagt und hält. Beim einschwenken in den stammhändler grad noch fürn 50 diese netten Dinger gefunden. ![]() ![]() 4 002.JPG - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 4 001.JPG - [Bild vergrößern] |
▲ | pn email |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8, Civic FN2 CWE, N600, Nissan 370Z Anmeldedatum: 13.11.2006 Beiträge: 1625 | zitieren also als erstes würde ich den mal sauber machen, Motorraum u. außen ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Christian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9 D16z5 With MODS !!! Anmeldedatum: 05.02.2010 Beiträge: 3667 Wohnort: Wiesloch | zitieren jap der Motorraum sieht mal echt mies aus :/ |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Gefahr in Verzug Fahrzeug: Kriks ED9 1,8l & EE8 1,6T Anmeldedatum: 01.07.2009 Beiträge: 307 Wohnort: Bodensee | zitieren Naja, hat halt einer mal Lack drübergehustet. Die carbonisierten Lüftungskläppchen gefallen mir bisher am besten ![]() Viel Erfolg mit dem Auto, hoffentlich hast du genug Ausdauer und Geld das bis zum Ende durchzuziehen ![]() Schon die Schwellerverkleidungen abgenommen? ![]() |
▲ | pn |
Senior Name: stefan Fahrzeug: ed9 Anmeldedatum: 29.08.2008 Beiträge: 284 Wohnort: österreich | zitieren sobald i an anders auto hab, zum auf Arbeit zu fahren wird er komplett zerlegt.
Verfasst am: 24.11.2012, 14:37 zitieren Ja schweller wurden heuer schon wieder neu eingeschweist. Mir fiel auf dass beim fahren immer so kalt reinzogen hat. Also auf Bühne und dann erstmal ein Stuhl gebraucht haha. Rost wohin mann schaute. Jetzt neue Bleche drin mit versiegelung ung ub schutz drauf. |
▲ | pn email |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren Thema Schweller: Hast du selber gemacht oder machen lassen? Muss man beim Schweller-Tausch drauf achten dass die Karosse sich nicht verzieht oder kann man den CRX einfach auf den Rädern stehen lassen und die Schweller tauschen? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Heiko Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Ducati Monster S4R, VW Golf 8 GTI (Daily), Dodge Ram 1500 (Daily/Zugpferd), Ford F250(Zugpferd), ed9 Anmeldedatum: 11.06.2008 Beiträge: 20583 Wohnort: Bad Schwalbach | zitieren Hängt davon ab wie ordendlich es sein soll und ob OEM oder Zubehör schweller drüber kommen |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ed9 neuanfang" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |