Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Matthes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren Höllö, Vielleicht hat's der eine oder andere schon mitbekommen, ich bin auf der Suche nach einem Auto für die Ausbildung und mein EG4 ist ja so gesehen nicht meiner.... Jetzt sprang mir dieser ED7 ins Auge: Klicke man mich Der stand ziemlich lange, wie ihr dem Inserat entnehmen könnt. Was kommen da noch groß an Kosten auf mich zu? Er steht ja verdammt gut da, scheint also kaufwürdig, ne woahr? Bitte um euer Feedback. |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GK 1.3i *daily*, Accord CU2 *sold*, Accord CB3 2.0i mit BB2 ASB *sold*, Civic ED6 MPFI *sold* Anmeldedatum: 02.03.2010 Beiträge: 1447 Wohnort: nahe Hamburg | zitieren Wenn die Kilometerleistung belegbar ist, kann man meiner Meinung nach nix falsch machen. Preis ist allerdings etwas hoch angesetzt. Denk dran, dass eventuell einiges gemacht werden muss... Luffi neu Öl + Filter neu Zündkerzen neu vielleicht auch der Zahnriemen, Wapu, Spannrolle Bereifung beachten (Zustand, Profil, DOT) aber ich denke das weißt du selber ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Zahnriemen würde ich neumachen. Was dann auf dich zukommt, gezwungenermaßen, ist die Ventildeckeldichtung. Musste Dich halt erkundigen, ob der schonmal gemacht wurde. Joa, ansonsten? Der Preis ist natürlich etwas hoch. Dafür muss der WIRKLICH in einem TOP Zustand sein ohne Rost. Anschauen!!! Handeln geht immer. Und der Preis ist natürlich etwas höher, da er bei 'nem Händler steht. Wie gesagt: Einfach mal anschauen. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren Jau hab grad mitm Händler telefoniert. Zahnriemen ist klar, muss neu. Reifen auch klar, man erkennt ja auf den Fotos die Abnutzung. Laut Verkäufer Rostfrei, wundert mich auch nicht. Daß Öl+Fil, Lufi, Kerzen und alles neu kommen, ist natürlich auch klar. Er erwähnte auch was vom ESD, ob das nötig ist, wird sich ja zeigen. Alles in allem meinte er, man müsse noch nen guten 1000er reinstecken um ihn wieder tüv-rollfähig machen zu können. Vielleicht lässt sich ja preislich noch was drücken, wenn man bedenkt, was noch gemacht werden muss. Frage1: Wieso muss die wapu neu? Spannrolle? Frage2: Ventildeckeldichtung? Wieso sollte die Muff sein? Aber Teuer und aufwändig wird dies ja nun auch nicht... Frage3: Bremsen? müssen bestimmt nur Beläge neu, oder? Ich werd ihn mir heute Abend anschauen, dann kann ich weiteres erzählen. Probefahrt ist so ohne weiteres natürlich leider nicht möglich, vielleicht lässt er sich ja aber wenigstens starten (auf den bildern ist ja auch zu erkennen, daß die temp hoch stand, also muss er wohl angehen). Noch Tipps am Rande? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Die Scheiben sollten bei dieser geringen LAufleistung kein Thema sein. Höchstens die Beläge. Aber auch nur vorne. Wenn man einen 1000er reinstecken muss um ihn TÜV fähig zu machen, dann kannst ihn aber viel drücken! Und nicht blos "etwas" Weil 1000 Euro sind auch nicht gerade wenig. Die Ventildeckeldichtung muss deswegen neu, weil sie undicht wird, wenn du den Ventildeckel abnimmst. Und den musst Du abnehmen um den Zahnriemen zu wechseln. Wapu und Spannrolle ist keine Pflicht und steht auch nicht im WHB drin, daß das gemacht werden muss, wird aber intern immer empfohlen. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren was kostet ein Zahnriehmen eigentlich? Und die Ventildeckeldichtung? Hab da nämlich jemanden, der mir immer nur die Materialkosten berechnet. Beläge auswechselnw ird ja auch kein Ding sein. Falls der ESD wirklich neu muss, kommt das auch nur auf 180 euro oder so. Reifen pro stück ich sag mal 50 Euro macht 200. ich bezweifle, da wirklich auf nen 1000er zu kommen. Aber wir werden sehen, heutze Abend schau ich ih mir wie gesagt mal an und lass mir alles aufzählen. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Ja, fahr hin, berichte - und dann sehen wir weiter, wieviel wirklich investiert werden muss ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren Jau wird gemacht. Aber das war noch keine Antwort dauf, was ein ZR und ne VDD kosten ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren äh, Ventildeckeldichtung kann ich dir genau sagen, wenn ich wieder bei mir zu Hause bin. Habe nämlich erst vor zwei Wochen einen gekauft ![]() Zahnriemen kriegste günstig bei ebay |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren na is ja nix. dann bis heute abend. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ED7 im Auge" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |