Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Matthes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren Salve, keine Sorge, der Text liest sich schneller als er aussieht und ich benötige Hilfe. die Suche ergab leider nichts hilfreiches. Vorab: CRX ED9 '91, 198TKM Folgende Symptome zeigen sich derzeit: Während der Fahrt bei mittlerer Geschwindigkeit (60-80) flattert das Lenkrad und es wird umso heftiger, je schneller ich fahre. Ganz massiv wird es beim Bremsen. Dabei ist es umso heftiger, je heißer die Bremsen sind. Dann flattert das Lenkrad nicht nur, es rattert regelrecht und das macht sich auch richtig am Bremspedal bemerkbar. Auf der Bahn fiel mir dann auf, daß der Wagen beim schwachen Bremsen ein wenig nach links zieht. Das Lenkradflattern bei normaler Fahrt bleibt beständig. Bei Zielankunft habe ich kurz die Bremsanlage überschaut. Daß die Scheiben auf kurz oder lang gewechselt werden müssen ist Fakt, dennoch sind sie keineswegs an der Verschleißgrenze. Lediglich hinten rechts machen sich Rillen bemerkbar. Links geht's und die vorderen beiden sind nahezu glatt. nur rechts hat sich schon eine "Kante" am Rand gebildet, wie das halt so ist und links kann man damit leben denke ich. Aber rechts vorn ist mehr Bremsstaub auf der Felge als links. Folgendes wurde in letzter Zeit gemacht: Bremsbeläge vorn vor einem Jahr (15TKM) Bremsbeläge hinten + Bremssattel hinten links, da dieser Matsch war vor weniger als einem Monat. Bremsflüssigkeitswechsel nach dem Tausch der vorderen Beläge. Dazu sei erwähnt, daß ein Lenkgestänge, daß auf der rechten seite (quer) zum Spurstangenkopf führt nicht ganz fest ist. Bedeutet, daß sich dieses Gestänge nach oben/unten bewegen lässt (wenn er z.B. auf der Bühne steht). Das macht sich bemerkbar, wenn ich auf Kopfpflaster fahre oder voll nach links einschlage. Man hört dann ein Klackern. Dazu bitte diesen Thread beachten: genau den hier Des weiteren steht mein Lenkrad nicht ganz in der Mitte beim Geradeausfahren. Bedeutet, wenn ich es grade stelle zieht der Wagen leicht nach rechts, sodaß ich einen relativ langsamen Spurwechsel (auf der Bahn) verursachen würde. Also: fahre ich geradeaus, steht das Lenkrad leicht nach links. Und hier kommt die Zusammenfassung:
Was muss getan werden und was könnte mich das kosten? Da beurflich in nächster Zeit wieder einiges an Pendelei auf mich zukommt muss da dringend was getan werden, in der Hoffnung, daß ich einiges selbst machen kann (Bremsen hab ich inzwischen schon einige Male gewechselt). PS: Sollte es dazu kommen, daß ich Scheiben tauschen muss, müssen zwingend die Beläge mitgewechselt werden? |
▲ | pn |
General ![]() Name: Andy Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE 8² ;Winterbitch ED 9; E21 320/6 T1 Anmeldedatum: 26.07.2010 Beiträge: 2502 Wohnort: Wuppertal | zitieren am lenkgestänge sollte nichts locker sein !...sollte kein spiel haben -rechten bremssattel + halter mal abbauen und reinigen..ha ich auch erst letztens gemacht http://www.maxrev.de/crx-exorzist-hilft-auch-nicht-mehr-t168062,start,1020.htm das ruckeln vermute ich kommt von den Bremsscheiben die werden verzogen sein! ...am besten mal paar innenbelüftete mit schlitzen (EBC, Tarox...oder so was) musst nicht zwingend neue Beläge drauf machen -wegen dem schiefstand lenkrad: unfallwagen ?? -sind deine Reifen gewuchtet?? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren Unfallwagen: In dem Sinne nicht. Nur ein Mikra ist mal an meiner rechten Vorderecke "zerschellt", was aber nur meine Stoßstange ein wenig lädierte. Und einmal musste ich einem Radfahrer ausweichen und knallte mit dem linken Rad gegen einen Bordstein. Räder sind gewuchtet und nach der Tieferlegung durch Federn (40mm) Anfang letzten Jahres wurde auch eine Achsvermessung vollzogen. Ich kann nicht sagen, wie lange das Lenkrad schon fehl steht aber es ist jedenfalls ncith erst seit gestern so. Mir fällt auch keine Situation ein, in der das plötzlich passiert sein könnte.... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Woll-E Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EH6 Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 21228 Wohnort: Köln | zitieren Felgenunwucht. Hatte ich auch. Neu wuchten lassen und gut wars. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda CRX ED9@B16 Turbo, Mercedes W202 C280 Daily Anmeldedatum: 03.10.2009 Beiträge: 1509 Wohnort: Wolfenbüttel | zitieren [quote="LSi"] haste die achsvermessung danach oder davor gemacht? wenn du gegen ein bordstein knallst "kann" sich deine spurverstellen und dann haste auch kein gerades lenkrad so wie bei dir. so einen fall hatte ich mit meinem auch mal. mit den bremsen steh ich hinter nippon. denke auch das die scheiben krum sind. geht bei den oem auch ziemlich schnell^^ |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren die sache mit dem "lockeren lenkgestänge" wird wrsl. die führungsbuchse von der zahnstange sein. auswuchten jawoll und schaun, ob evtl. der linke brmssattel fest ist (weil er ja nach links zieht wie du schreibst) und wie die vorschreiber schon schreiben: scheiben UND beläge neu machen!! wenn die flattern, haben die beläge rattermarken und sind ebenfalls schrott. wenn noch genug drauf ist auf ner geraden fläche sandpapier hinlegen und die beläge gleichmäßig abziehen bis die bremsfläche wieder plan ist. ICH würde sie aber gleich neu machen... |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Matthes Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 91er ED9, 93er EG4, 98er CE7 *sold* Anmeldedatum: 09.11.2009 Beiträge: 720 Wohnort: Nürburgring und Krefeld (NRW) | zitieren Gestern abend fuhr ich mal als Beifahrer mit. Während der Fahrt, besonders bei unebener Fahrbahn bemerkt man das klackern sogar im Fußraum... Kann das die Lenkungsbuchse sein (innerer Spurstangenkopf, getriebeseitig) ? |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren [ Kann das die Lenkungsbuchse sein (innerer Spurstangenkopf, getriebeseitig) ?[/quote] hab ich doch oben geschrieben? die ist aber nicht am spurstangenkopf sondern im LENKGETRIEBE... ![]() wenn der kopf so viel spiel haben sollte, dass du es sehen kannst beim wackeln, dann lass die kiste stehen und geh lieber zu fuß... ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "diverse Symptome (Lenkrad / Bremsen / Fahrwerk?)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
CRX ABS Problem! Sehr merkwürdige Symptome! Ich habe bei meiner Freundins CRX EG2 das Problem das dass ABS immer anspringt wenn man unter 20kmh kommt! Auch wenn man garnicht bremst. Man spürt also das das ABS arbeitet und beim Bremsen merkt man es auch.Es ist nur 1-2 Sekunden aktiv aber ich glaube... [Del Sol]von vti-coupe | 2 549 | 12.08.2007, 07:54 ![]() vti-coupe | |
Unruhiger Motorlauf + seltsame Symptome...???Hilfe Hi,
mein Rex macht mal wieder Ärger! Bitte um technische Hilfe:
Im unteren Drehzahlbereich läuft er oft nur auf 3 Pötten, wenn ich ihn dann höher ziehe gehts meist und ab 4-5000k leuchtet MotorCheck auf! Ab und zu geht sie von alein aus und sonst... [CRX]von Uhle | 9 1.456 | 01.12.2006, 19:12 ![]() Dom_g | |
Unzufrieden mit Bremsen und Fahrwerk hi leutz
ich fahre einen ES9 also die modellreihe ES4/ES5/ES9 das ist ja im prinip der gleiche wie der EM2 nur als limosine.leider zu wenig in deutschland.
habe nun die ersten tausend kilometer runter und bin recht unzufrieden mit den bremsen.die... [Civic 01-05]von phen | 5 503 | 16.12.2007, 19:41 ![]() Honda Racing Team TH | |
Fahrwerk und Bremsen Upgrade Hi zusammen, wer nach was Günstigem siehe Topic sucht der kann einen Blick auf feinys.com werfen. Es gibt wieder eine Sonderaktion mit ca. 20% Rabatt bis 30.09.2016... [CRZ]von Xcure_84 | 0 294 | 07.09.2016, 15:21 ![]() Xcure_84 | |
Lenkrad zittert beim Bremsen.. Was tun? Hey, also wenn ich Bremse ab 50km/h und aufwärts fängt mein Lenkrad heftigst an zu Zittern. Scheiben sind noch OK, Dicke passt, mit Messuhr abgefahren = 3µm Rundlauf.
Sind Guss Scheiben, somit ist ein Schlag oder Verzerren ausgeschlossen. Bremsbeläge... [Prelude]von Korkmaaz | 9 2.504 | 30.03.2011, 16:17 ![]() HondaDeluxe-Power | |
Abhilfe Lenkrad wackelt beim Bremsen Nachdem ich schon den zweiten Satz Bremsen in den Rex von meinem Sohn verbaut hatte und das Lenkrad wackeln beim Bremsen nicht aufhörte, entschloss ich mich die Radnaben auf Schlag zu vermessen.
Also.
Radnaben raus und in die Drehbank gespannt.
Und siehe... [CRX]von joebär | 2 460 | 22.12.2015, 08:38 ![]() joebär | |
lenkrad schlägt beim bremsen stark aus... hi leutz, ich hab ein kleines prob mit meinem ed9... und zwar, wenn ich bremse (hauptsächlich 4. + 5. gang) schlägt mein lenkrad total krass aus... im 3. ruckelts nur ein wenig. ich hab absolut kein plan, woher das kommt...
gestern ham wir die... Seite 2, 3 [CRX]von ***crx-babe*** | 27 2.550 | 23.05.2008, 06:22 ![]() PummelG40 | |
Flattern im Lenkrad und Knacken an der Achse beim Bremsen Hallo Leute,
ich habe seit einiger Zeit ein sehr nervendes und nicht ungefährliches Problem. Ich ahbe im Januar meinen BB2 gekauft. Er hatte von Anfang an ein Flattern im Lenkrad beim Bremsen. Der Vorbesitzer sagte mir er hätte vor 3 Monaten erst... Seite 2 [Prelude]von Jap-Hexe | 12 2.750 | 18.12.2009, 10:05 ![]() resetter70 | |
Starkes Vibrieren/Schlagen im Lenkrad beim Bremsen Hi! Brauche dringend Hilfe! Weiß absolut nicht mehr weiter! :wall: Bei meinem Civic ej9 Bj 98 habe ich ein sehr starkes schlagen beim Bremsen im Lenkrad! (nur zwischen 60-85Km/h) Da ich gedacht habe das es an den Scheiben liegen könnte habe ich die nun... Seite 2 [Civic 96-00]von Civic Benni | 16 7.555 | 04.07.2008, 10:18 ![]() skydancerxy | |
Quietschen meiner neuer Bremsen, Geräusche aus KW-Fahrwerk? Hallo,
ich habe zwei Fragen an euch. Ich habe am Donnerstag neue Bremsscheiben und neue Bremsbacken in meinen EJ1 eingebaut. Die Scheiben sind Brembo Sport Max und die Backen EBC Blackstuff. Nun quietschen diese aber leider ab und zu. Kann das bei... Seite 2, 3 [Civic 92-95]von coupe-fahrer | 26 1.821 | 23.06.2009, 12:31 ![]() coupe-fahrer |