» D16z6 Steuerzeiten mit scharfer Nockenwelle?

D2 Fahrwerk, ich komm nicht tiefer?! Warum?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenintercooler 3" verrorhung
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Jan Siegmund
Anmeldedatum: 08.11.2009
Beiträge: 368
Wohnort: Solingen
09.07.2010, 14:19
zitieren

Hallo ich habe eine wichtige Frage, mein Wagen ist beim Einstellen und ich müsste wisse wieviel Platz zwischen Kolben und Ventilen beim D16z6 ist.
Also vieviel Grad ich vor oder nachstellen kann.
Da ich eine andere Nockenwelle fahre und Niederkompressionskolben ist da sicher noch mehr Platz. Oder kann ich die Steuerzeiten vom Nockenwellen Hersteller nehmen?
Ich brauche schnell eine Antwort da der Wagen am Montag wieder auf dem Prüfstand kommt.
Reichen die Daten aus dem Datenblatt von Crower?

Bitte nicht wieder so fragen wie: warum kein B-Motor. Danke

_________________


98-104.pdf [1,17MB]
Vorschau


pn
Elite 
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ1 @B16, EG3
Anmeldedatum: 03.08.2009
Beiträge: 1188
Wohnort: Karlsruhe
09.07.2010, 14:35
zitieren

Willst dafür bezahlen dass dir Leute antworten oder warum hast das im Biete Bereich? :D

Stell das mal bei Allgemein die Frage.
Bist hier im falschen Bereich.


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
09.07.2010, 14:47
zitieren

*verschoben* ^^

pn
Premium-Member 

Name: Jan Siegmund
Anmeldedatum: 08.11.2009
Beiträge: 368
Wohnort: Solingen
09.07.2010, 16:17
zitieren

Danke, ich habe das auch mal in den Performance Bereich reingestellt. Hat aber nicht funktioniert.

pn
Premium-Member 

Name: Börje
Geschlecht:
Fahrzeug: EVO 4
Anmeldedatum: 24.10.2008
Beiträge: 1178
Wohnort: 27612 Stotel
09.07.2010, 17:22
zitieren

welche camshafts hast du denn verbaut? was sind die mods?

MFG


pn
Premium-Member 

Name: Jan Siegmund
Anmeldedatum: 08.11.2009
Beiträge: 368
Wohnort: Solingen
09.07.2010, 17:38
zitieren

Also ich hab eine Crower Stage 2 Nockenwelle mit titan Ventilen, Rückholern und Federn. Dazu Verdichtungsreduzierende Kolben von Ycp mit Eagel Pleul. Edelstahlabgasanlage, Ansaugwege alle geweitet und leicht poliert. Air-intake, Benzindruckregler, leichtere Schwungscheibe mit ner Stage 3 Kupplung. Und den Motor selbst überholt. Jetzt will ich ihn einstellen Lassen und die Motorsportfirma will wissen wieviel Spiel sie zwischen Kolben und Pleul haben. Ich habe meine Steuerzeiten mit nem Verstellbaren Nockenwellenrad 4,75 grad vor gestellt und er geht jetzt wohl nur bis 6000 Umdrehungen gut.
Und die wollen sich absichern das sie beim einstellen nicht den Motor schrotten.
Ich hab halt nur diese Angaben laut dem Anlagenblatt oben (link)
Und möchte wissen ob dennen das weiter hilft. Oder ob jemand mir sagen kann wie das Nockenwellenrad richtig steht.

Die Profies werden es wohl schon raus lesen, esa soll mal ein Turbo werden. Aber bis dahin soll er auch einigermassen fahrbar sein.


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
09.07.2010, 19:58
zitieren

Wenn das ne gute Motorsportfirma ist, dann werden die sowas doch wohl messen und berechnen können, oder etwa nicht?

Ist doch nicht so schwer ne Kerze raus zu schrauben und dann mit ner schieblehre die Tiefe beim OT messen und die Länge des Gewindes abziehen (funktioniert nur bei normalen Muldenkolben).

Und den Ventilhub bekommste aus dem kipphebelverhältnis mal dem Nockenhub (laut Datenblatt 0.43" = 10.922mm).

Dann brauchste noch den Durchmesser der Ventile und den Winkel mit dem sie in den Brennraum ragen und dann kannste dir den Platz berechnen ^^


pn
Veteran 
Anmeldedatum: 10.11.2008
Beiträge: 503
Wohnort: Bremen
09.07.2010, 23:05
zitieren

fährst du den wagen noch selber.... dann geh 2 grad zurück und schau wie er dann geht.
wenn er bis 6000 drückt und danach nicht dann hast du zuviel auf früh.

beim serien motor kannst du 9 grad in beide richtungen verdrehen ohne den kolben zu berühren.

ich persönlich fahre 2 grad spät,da geht ab 5000Umin am meisten was,davor dann etwas weniger als sonst

wenn du später auf turbo gehst geh wieder deine 4 grad früh wie jetzt,geladene motoren lieben das

deine crower stg2 ist aber eher nix für turbo,die taugt nur bei hochverdichteten drehzahl saugern so richtig was.
Die von Bisi wäre da besser gewesen,grade bei deinem umbau mit den anderen kolben usw wo viel potenzial da ist,so verlierst du eventuell um die 30ps,naja was solls....steht hier nich zur debatte. ist nur meine bescheidene meinung


pn
Premium-Member 

Name: Jan Siegmund
Anmeldedatum: 08.11.2009
Beiträge: 368
Wohnort: Solingen
10.07.2010, 05:59
zitieren

Super das war die Antwort auf die ich gewartet habe, mit der Nockenwelle hast du ja recht, aber ich hatte die noch rumliegen und sie erhöht ja geringfügig die Kompression.
Ich hab gehofft somit wennigstens den Leistungsverlust durch die Kolben etwas abzumildern. Später soll dann noch die Nockenwelle von Crower für Turbomotoren rein.
Aber da die Turbokolben ja noch etwas niedriger sind als die Originalen sollte ich doch auch mit meiner Kombi maximal 9Grad früh oder spät einstellen können ohne das sich Kolben und Ventile treffen, oder?


 Hier mal ein Bild von den Kolben im Block

SV300019.JPG
SV300019.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
10.07.2010, 08:24
zitieren

Seh ich das richtig, dass da ein Blockguard drinsitzt?

pn
Gast 
11.07.2010, 11:18
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D16z6 Steuerzeiten mit scharfer Nockenwelle?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
D16Z6 eingelaufene Nockenwelle
Hallo, habe einen offenen D16Z6 Motor hier, da diesem Leistung gefehlt hat und er sich zu viel Öl gegönnt hat. Hab jetzt gesehen, dass von 3 Zylindern die Nocken UND die Kipphebel (das Schleifstück an der Nocke) echt böse eingelaufen sind. (richtig tiefe...
Seite 2 [Del Sol]von Rennsusi
12
749
25.08.2018, 17:29
Blues
d16z6 OBX stage 1 Nockenwelle
moin moin wollte mir gerne eine Sportnockenwelle einbauen, da wollte ich mal fragen was ich so leistungsmäßig erwarten kann? und muss ich nochmehr bei einer stage 1 am ventiltrieb ändern ? habe da die OBX stage 1 im auge hat die jemand verbaut,...
[Performance]von AmoKeh6
4
492
25.01.2012, 18:04
ImportTuner133
d16y8 nockenwelle im d16z6?!? Hilfe
Hoff mir kann jemand weiterhelfen?!? Mir wurde eine Scharfe Nockenwelle Stage 2 angeboten von einem d16y8 und wollte wissen ob ich die auch in einem d16z6 einbauen...
[Performance]von Mini Me
5
627
14.08.2011, 00:09
ma8d14
Riefen in Nockenwelle von D16Z6 (125PS) Motor
Hallo Habe mir gestern einen Motor vür meinen Del-sol mit sämtlichen Nebenagregaten und dem ganzen schabernack geholt. Motor hätte (laut Verkäufer) ca 120TkM drtauf, Kompression im kalten Zustand durchweg 12 also von daher super. Nun habe ich aber...
[CRX]von DODGE-V8
4
688
24.10.2006, 15:57
DODGE-V8
Nockenwelle d16z6 verstellt sich nicht
Hallo, ich habe jetzt eine halbe Ewigkeit damit verbracht zu gucken ob ich hier schon eine Lösung für mein Problem finde, aber leider Fehlanzeige. So folgendes Problem: ein guter Freund, der KFZ Mechatroniker gelernt hat, meinte dass sich...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Nane
21
584
13.03.2012, 21:14
xen_hb
D16Z6 Nockenwelle + Kipphebel + Nockenwellen Brücke in D16Y8 ?
Hey wie man oben schon lesen kann habe ich ein prob. wollte wissen ob ich von einem D16Z6 die Nockenwelle,Nockenwellen Brücke und Kipphebel einfach auf nen D16Y8 knalln...
Seite 2 [Del Sol]von serioussam
12
1.311
29.06.2012, 12:15
serioussam
Frage ??? Ventilspiel bei scharfer Nocke ?
Hallo Ich habe in meinem neuen Motor ( D16z5 ED9 ) debilas Nockenwellen drin. Es sind laut Verkäufer umgeschliffene org auf 284/288 Grad. So jetzt meine Frage: Welches Ventilspiel sollte ich...
[Performance]von X-men
6
347
25.05.2011, 21:50
Kerl
Honda crx ed9 klappert in scharfer Rechtskurve
hey leute hab ein problem ich hab auch schon uber sufu gesucht aber nichts der gleichen gefunden also er klappert aber nur unter last in einer scharfen rechtskurve und auch nicht immer wenn ich den rex aufbock und im 1. gang "fahre" dann...
Seite 2 [CRX]von HondaCRXtuner
16
520
22.08.2010, 16:22
HondaCRXtuner
Steuerzeiten D16Z5
:?: Wer hat die Ventilöffnungszeiten irgendwo stehen? Natürlich für Seriennocken. Ich habe diese nur für den D15B2 und B16A gefunden. Gruß...
[CRX]von Oli&Eddy
4
845
08.03.2006, 01:34
Oli&Eddy
Steuerzeiten einstellen
Steuerzeiten einstellen wo sind die Markierungen oder wie genau ??...
[Civic bis 91]von Civic_Haiza
2
1.957
25.03.2008, 15:38
Civic_Haiza
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |