» d16z6 ek 3 hatchback turbomotor verbraucht viel wasser...... zylinderkopfdichtung platt

Video : EK9 Turbo vs. R35 GTRNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenWelche A/R Größe beim GT2871R
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 22.06.2012
Beiträge: 9
02.11.2012, 20:59
zitieren

hi leutz.

Fahre ein d16z6 der auf turbo umgebaut wurde.Habe das auto mit dem turbosetup gekauft. Leider hat der von anfang an viel wasser verbraucht und da war mir klar da muss mal nach geguckt werden.Ich tippte auf kopfdichtungsschaden. Nach gute 600km ohne ruckeln oder zuckeln ausser jedesmal nach zügigen fahren wasser nachfüllen (3-5 L war standart) ,war ein leichter ölfilm im kühlsystem , kein wasser im öl ,ganz leichte gelbliche schmiere am öldeckel, zündkerzen sauber also keine wasser ablagerungen dachte ich nur ,wo ist das ganze wasser, das muss ja irgendwo hin.Da wurde als erstes ein drucktest im kühlsystem durchgeführt. war alles soweit gut. wenn man aber aufs gaspedal gedrückt hat und die drezahl auf 6-7 tausend turen erhöt hat war der druck im kühlsystem zu hoch und hinterm auto war komplett das ganze wasser verstreut was ausm auspuff kam.

Also Zylinderkopf runter und geguckt.


jetzt hat sich im brennraum wo der kolben ist runderum leichte ablagerungen vom wasser gebildet verfärbt(siehe bilder) Keine riefen vorhanden.

Mein meschaniker meinte jetzt man muss es honen lassen.Ich wollte gerne eure meinung wissen die sich damit auskennen ob es nötig ist nach den bildern auszugehen oder es vollkommen normal ist weil ich in den 600km jedemenge wasser reingekippt habe und deshalb es so aussieht und es eventuell nur sauber oder mit 800er schliefpapier mit der maschine geschliffen werden soll

vielen dank schonmal vorraus.


gruss marco


 
IMG_20121031_160739.jpg
IMG_20121031_160739.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_20121031_160743.jpg
IMG_20121031_160743.jpg - [Bild vergrößern]


 
IMG_20121031_160728.jpg
IMG_20121031_160728.jpg - [Bild vergrößern]


pn
Premium-Member 

Name: Woll-E
Geschlecht:
Fahrzeug: EH6
Anmeldedatum: 03.05.2009
Beiträge: 21228
Wohnort: Köln
02.11.2012, 21:12
zitieren

Hohnen wäre sinnig, weil die kleinen, gewollten Riefen, die ja beim Hohnen entstehen, vom Wasser durchaus weggespült werden können und damit die Wand glatt wird.

Und fang bloß nicht an mit Schleifpapier! Wer hat dir den Scheiß den erzählt? ^^

Hohnen und hoffen, dass du ohne aufbohren davon kommst. Sonst neuen Block besorgen und die Teile umbauen. Kostet ja nicht die Welt.


pn
Elite 
Name: Peter
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3 30th
Anmeldedatum: 09.10.2012
Beiträge: 1022
Wohnort: Unterallgäu
02.11.2012, 21:19
zitieren

Bei mir war das genauso an nem Peugeot 205 1,9 Gti. War Haarriß im Kopf. Gleiche Symptome, kalt iss Kühlsystem Dicht und Zylinderkompression gut.
Heiß macht irgendwann der Haarriß durchgängig dann hat ich Kompresionsdruck im Wasserkreislauf und schwubs war des Wasser plötzlich wieder weg.

Kopfdichtung geht dann wegen wenig Wasser irgendwann drauf. Hab erst au vier oder fünf mal Kopfdichtung gewechselt/wechseln lassen weil Wasser im Zylinder Stand nachdem man wieder aufgefüllt hatte.

Hab mir dann statt nem Orginal 8V Kopf nen 16V Kopf von nem 405 drauf gemacht ohne irgendwas am Block. Dann war alles wieder super.


pn
Gast 
02.11.2012, 21:19
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "d16z6 ek 3 hatchback turbomotor verbraucht viel wasser...... zylinderkopfdichtung platt" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
EG3 Verbraucht viel zu viel was machen?
hi leute MEIn EG 150tkm verbraucht viel zu viel glaub ich . Ich komme ca. 380km mit vollem tank, dass ist übel meine kumpelz kommen da schon viel weiter. Und deswegen meine frage an euch was kann ich denn machen ? Öl hab ich neu...
Seite 2 [Performance]von AND1--CiviC PoweR
13
1.218
22.01.2007, 23:32
CruX
EJ1 verbraucht zuu viel öl
ich hab ne frage?? ich hab seit 1 monat einen civic coupe ej1 der verbraucht zu viel öl.. 300km.....da muss ich ca 1Liter öl nachfüllen... kennt sich da jemand aus??? was ist wenn ich mit dem auto fahre und immer wieder öl nachfülle?? bitte um...
[Civic 92-95]von dogan54400
9
1.067
27.05.2008, 20:44
HondaJay
eg4 verbraucht zu viel?!
hi vielleicht könnt ihr mir helfen fahre nen eg4 und schaffe mit einer tankfüllung ma grade 300km denke das is zu wenig oder? habe letzten sommer einen krümmer vom eg5 eingebaut kann es daran liegen? vielleicht lambdasone einen mitbekomm? vielen dank...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von eg44
35
2.067
14.01.2008, 15:45
Pampaman
del sol verbraucht ziemlich viel öl!!!
guten abend, bin eig. mit meinem del sol zufrieden, ausser das mich eines beunruhigt, er verbraucht ziemlich viel öl!!! habe vll vor 2 wochen 1l öl nachgefüllt und könnte schon wieder nachfüllen!!! und das er öl verliert ist auch nicht der fall, könnte...
[Del Sol]von wm1989
9
394
31.07.2010, 04:44
eh6_driver
EK3 Verbraucht zu viel bitte um rat ^^
huhu ihr lieben hat manchaml jemand von euch ne ahnung wie ich das AGR bei meinem EK3 auf Fultion prüfen kann ...oder noch andere Vorschläge warum er plötzlich mehr verbraucht „unsure“-Emoticon Unterdruckschläuche im Motorraum hab ich alle durchgeguckt...
Seite 2, 3 [Civic 96-00]von Ganatrias
26
628
07.02.2015, 09:02
Ganatrias
Jazz 1.2 verbraucht auf ein mal richtig viel
Hallo, hab Ihr eine Idee woran es liegen kann das der Jazz auf ein mal richtig viel verbraucht. Das ist der Wagen meiner Frau, Sie meinte Reserve aufleuchtete bei 500km jetzt so bei 370km. Wir tanken immer voll. (Aral) Bremse scheinen nicht fest zu sein,...
Seite 2, 3 [Jazz 02-08]von dodge
20
694
20.09.2015, 09:08
lak33
Fehlerdiagnose beim EJ1, Motor verbraucht viel Öl
Ich weiß nicht ob das Problem hier schonmal erläutert worden ist, daher bitte ich um Entschuldigung wenn es bereits irgendwo schon steht. Mein Problem: Motor vom EJ1 Verbraucht etwa 3 Liter Öl auf 1000km läuft ruhig überhitzt nicht Laufleistung...
[Performance]von TerrorzwerG
7
260
05.11.2009, 18:23
TerrorzwerG
D16z6 Block platt ;(( durch minime ersetzten ???
Hey leute mein d16z6 ist platt ;(( ist es schlimm wenn ich ihn durch einen minime ersetzte ??? oder soll ich einen d16z6 suchen ???? hat jemand einen...
[Del Sol]von Burhan_Vti
6
261
07.07.2011, 08:34
Otti@DelSol
D16z6 Block platt ;(( durch minime ersetzten ???
Hey leute mein d16z6 ist platt ;(( ist es schlimm wenn ich ihn durch einen minime ersetzte ??? oder soll ich einen d16z6 suchen ???? hat jemand einen...
[Civic 92-95]von Burhan_Vti
5
191
06.07.2011, 19:22
Ottimoto Racing
Zu viel Druck im Kühlsystem Wasser entweicht?
Hallo zusammen, Es handelt sich bei dem Problemauto um meinen Civic EG4 mit einem D15Y8 (D15B2 mit Y8-Kopf vom D16) und einigen anderen Modifikationen. Jetzt habe ich das Problem, dass es beim Betrieb unter Vollast, das Kühlwasser durch die...
Seite 2 [Performance]von Lord_Ishmael
12
1.583
06.07.2008, 14:12
Lord_Ishmael
Sponsor: Fullcartuning
Fullcartuning

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |