» D16Z6 --> D16Y2 Problem mit Wegfahrsperre

Facelift ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenDomlagerhalter EJ Und Aerodeck gleich?
AutorNachricht
Trainee 

Name: Robert
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ1
Anmeldedatum: 06.09.2013
Beiträge: 35
31.03.2014, 16:38
zitieren

Moin Moin,
Hab da gerade ein kleines Problem bei meinem Motor-Swap.
Da mein D16Z9 im Civic EJ1 durch ist, habe ich mir einen D16Y2 + P1H ECU aus einem MB1(UK Version) geholt.
Der Y2 passt dank OBD1 ja Plug&Play an meinen Kabelbaum.
Jetzt stellt sich die Frage, ob ich den Y2 auch mit meiner P28 ECU betreiben kann, oder ob ich die P1H ECU verwenden muss???
Das einzige Problem was dort aufkommen würde wäre, dass die P1H eine Wegfahrsperre hat und ich diese dann brücken müsste. Also wie bekomm ich die Wegfahrsperre dauerhaft deaktiviert? :(

Gruß EJ1er :P


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
01.04.2014, 12:22
zitieren

Würde sagen, prinzipiell kannst du den erst mal mit dem P28 fahren. Zündung haben meines Wissens auch beide 16° +- 2 vor OT bei 750 +-50 U/min im Leerlauf (der Y2 hat das auf jeden laut UK WHB), also wenigstens da muss nichts angepasst werden, kannste ganz normal einstellen dann mit Service Stecker gebrückt. Um zu schauen, ob das P1H eine WFS drinne hat, mach das mal auf und poste ein Foto. Kenne mich da leider nicht aus, ob das schon innerlich OBD2a ist wie die anderen M-Serien ECUs, da das ja scheinbar auch schon 95 verbaut wurde.. Wenn ja, dann gibt's da von Doctronic solche Chips für 50€ zum einlöten statt dem WFS-Chip, dann ist die auch deaktiviert. Oder hättest dir einen Schlüssel/Transponder vom M mitschicken lassen können und den Lesering vom Zündschloss abschrauben und den Transponder mit Tape reinkleben. Mit den Fotos vom ECU Innenleben kann man ja weitersehen, vllt brauchst du gar keine WFS-Deaktivierung..

 1x  bearbeitet
pn
Trainee 

Name: Robert
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ1
Anmeldedatum: 06.09.2013
Beiträge: 35
01.04.2014, 16:41
zitieren

Oh wenn das P28 am Y2 läuft ists echt cool :)
Das P1H hat eine WFS, hab sogar die Schlüssel + Transponder dazubekommen.
Werd, wenn der Motor drin ist (ich denk mal in 1-2 Tagen) auch mal ein Foto vom Innenleben des P1H machen.
Das mit dem Chip klingt auch schonmal sehr vielversprechend!!
Danke Danke :D


pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
01.04.2014, 16:47
zitieren

Hm, naja also mit dem Chip solltest du auf der sicheren Seite sein. Versand dauert ja auch nicht ewig bei dem Teil, dann einfach im nächsten Elektronikladen für 10€ in die Kaffeekasse oder so einlöten lassen oder selbst machen.. Sind dann halt insgesamt 50-60€, aber funktioniert auf jeden Fall.

Hat der Y2 noch den (grünen) VTEC Druckschalter? Ansonsten schraub den aus dem Z6/Z9 VTEC Ventil raus und tausch den gegen die Blindschraube, die am/im Y2 Ventil in dem Fall vermutlich vorhanden ist. Es sei denn, die Ventile sind gleich. Weiß jetzt beim Y2 nicht genau, ob der eher wie Z6 oder wie Y8 aufgebaut ist, vermute fast eher wie der Y8 - in dem Fall könnte man nicht das komplette Ventil tauschen..


pn
Trainee 

Name: Robert
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ1
Anmeldedatum: 06.09.2013
Beiträge: 35
14.04.2014, 08:44
zitieren

So hab den Motor nun endlich drin. Konnte doch das komplette VTEC-Ventil tauschen, da wie schon gesagt am Y2 eine Blindschraube war. Hab zusätzlich noch den kompletten Kabelbaum, der am Y2 saß gegen den vom Z9 getauscht, damit ich den grünen VTEC Druckschalter auch anschließen kann. Denn das P28 hab ich dran gelassen und so wird auch keine Fehlermeldung ausgespuckt. Der Motor läuft soweit stabil.


Verfasst am: 22.04.2014, 15:59
zitieren

Ach hab das P1H eingebaut. Einfach das Brückenkabel entfernt und angeschlossen. Läuft jetzt wie Sau und bin mit dem Steuergerät auf der sicheren Seite.

Vielen Dank!!
pn
Grand Master 
Name: Erik
Fahrzeug: EJ9 Facelift
Anmeldedatum: 08.02.2009
Beiträge: 13045
Wohnort: im tiefsten Odenwald
22.04.2014, 21:31
zitieren

Welches Brückenkabel? lol

pn
Trainee 

Name: Robert
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EJ1
Anmeldedatum: 06.09.2013
Beiträge: 35
29.04.2014, 22:17
zitieren

Beim P1H hast du auf dem normalen steuergerät nochmal so nen kleinen Kasten, mit der Wegfahrsperre drin, aufgeschraubt. Wenn man den entfernt ist die WFS auch weg :p

pn
Gast 
29.04.2014, 22:17
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D16Z6 --> D16Y2 Problem mit Wegfahrsperre" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
CRX EE8 Wegfahrsperre Problem
Mein CRX hat ein kleines Problem mit der Wegfahrsperre. Es ist eine Wegfahrsperre mit Fernbedienung und integrierter Zentralverriegelung. Sollte eigentlich original Zubehör sein wurde 1991 eingebaut. Problem ist, die Fernbedienung ist...
[CRX]von Pierronational
2
515
10.04.2007, 18:47
Pierronational
problem mit wegfahrsperre!!!
hi hatte heute zum kabel verlegen die komplette mittelverkleidung runter und hab dann halt auch den stecker von der wegfahrsperre abgemacht damit ich das verkleidungsteil ganz raus nehmen konnte. hab dann alles wieder zusammen gebaut, stecker...
[CRX]von borusse
1
695
26.09.2007, 07:50
EE8Wedding
Problem mit Wegfahrsperre?
Hi Leute, habe hier ein Problem, wo ich nicht weiter komme... Civic Bj. 02/96 Lt. Besitzer an der Ampel ausgegangen und seid dem springt er nicht mehr an... Habe schon alles mögliche geprüft... Zündfunke ist vorhanden, Benzinpumpe läuft, allerdings...
[Civic 96-00]von TheDJ
5
433
24.01.2018, 14:34
Blues
Problem mit der Wegfahrsperre
Bei meinem Sol (BJ 96) fehlt leider der Roteschlüssel. Hab bei Honda nachgefragt was ne WFS kostet, leider hab ich danach nen Schnaps gebraucht :D :D Kann ich auch ne WFS von nem anderen Honda...
[Del Sol]von Sniper169
8
660
12.09.2010, 09:18
Hübi
problem mit wegfahrsperre civic ed6
ich habe ein problem mit der wegfahrsperre sie ist manuell also keine elektrische es ist eine mit chip dran halten! wenn ich starte machs kurz klick und nix passiert licht ist alles voll da dann mach ich licht an will starten mit licht und er kommt...
Seite 2, 3, 4 [Civic bis 91]von *civiccoupe*
30
583
28.02.2010, 11:33
*civiccoupe*
 Problem bei Ausbau der Wegfahrsperre
Servus Leute, wie schon gesagt ich hab meine WFS ausgebaut alles wunderbar geklappt nur ein Stecker der vom Kabelbaum kommt ist nun noch frei ist einer mit 4 Pins die in einem Quadrat angeordnet sind wo kommt der hin? Motor läuft einwandfrei nur...
Seite 2, 3 [Del Sol]von Costello
26
4.636
19.05.2011, 18:19
Costello
Problem mit Wegfahrsperre beim MA8
Hallo zusammen! Seit heute morgen funktioniert die Deaktivierung von der Wegfahrsperre bei meinem MA8 nicht mehr! Ich hab den Transponder an den blinkenden Punkt unterm Zündschloss gehalten (so wie immer), aber die kleine LED am Transponder hat nicht...
[Civic 96-00]von Mike_MA8
1
455
13.08.2008, 10:48
FG-Driver
 Wegfahrsperre / Probleme... Problem gelöst !
Hallo, Hoffe ich öffne hier nix was es schon gibt aber habe bis jetzt nix gefunden. Am Montag morgen wollte ich zur Arbeit fahren stecke meinen Schlüssel ins Zündschloss, schalte die Zündung ein und im Tacho tut sich rein garnix außer das grüne...
Seite 2 [Del Sol]von Josh88
18
3.180
05.02.2016, 20:35
Josh88
Wegfahrsperre Problem Brauche Hilfe
Hallo Leute, Habe einenAccord Ch6 und habe da nun den H22a7 Motor aus dem Ch1 geswapt. Nun habe ich das folgende Problem das der grüne Schlüssel blinkt. Was muss ich nun genau im Steuergerät umlöten? Danke für eure...
[Elektronik]von Siems
2
259
21.08.2018, 16:40
Siems
Problem mit Wegfahrsperre/Tacho/Tankanzeige
Hallo zusammen, vorab, es geht laut Schlüsselnummer um einen HONDA CIVIC VI Hatchback (EJ, EK) 1.4 i (EJ9) D14A3 / D14Z1 von 11/1995 bis 02/2001 1396ccm 75PS/55kW der bis heute morgen tadellos lief, aktuelle Laufleistung liegt bei ca. 105tkm. Ich bin...
[Civic 96-00]von Inn0
5
373
21.11.2017, 22:08
Blues
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |