Autor | Nachricht |
---|---|
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8589 Wohnort: Krefeld | zitieren auf dragon85 ![]() |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren Darf ich jetzt daraus schließen das die Bosch-Dinger unbrauchbar sind? Wäre ich damit dann besser bedient: http://www.wagner-autoteile.de/index.php?i=1&products_id=204792&l=24749574&osCsid=bjpi68rl8hmt8tk6cl92v3rhpegc3qqr&cPath=100048 Die wäre von Denso. @wuddel: wie kann ich die Sonde testen? Digitales Multimeter ist da, analoges liegt sicherlich auch noch irgendwo rum. Übrigens: Zündkerzen hab ich bis jetzt nur NGK verbaut, Kühlwasser kommt immer nur destiliertes Wasser + Glysantin rein und zum E10 spar ich mal mein Komentar. Dachte eben das man mit Bosch schon mal nix falsch macht. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren voltmeter an sonde anschließen (entweder an sonde und fahrzeugmasse bei ner sonde mit einem kabel, oder wenn sonde masse hat dann da dran) und schaun ob sie regelt, muss zwischen ca. 0,1v und 0,9 v pendeln im betriebswarmen zustand., sieht man am besten mit nem analogen (weil zeiger träge). wert darf nicht auf einem punkt verharren, dann isse kaputtich... |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren Ok, dann hab ich ja schon was zu tun. Ist die von mir gepostete Lambdasonde die gesuchte oder nicht? Verfasst am: 27.08.2012, 17:52 zitieren Hab grad mal die Lambda nachgemessen. Regeln tut sie. Ist nur die Frage wie: Im Standgas liegt die Spannung bei ca. 0,15V. Die Spannung steigt dann langsam auf etwa bis zu 0,5V-0,6V und bricht dann schlagartig zusammen auf 0,1V. Hört man auch an der Drehzahl. Erhöht man die Drehzahl steigt auch die Spannung an der Lambdasonde. Bordspannung hab ich ebenfalls geprüft: 14,22V im Standgas, bei erhöhen der Drehzahl steigt die Spannung nur um 0,02V. Also kein kaputter Laderegler der die Lambda-Messwerte verfälschen könnte. Zum messen hatte ich leider nur ein digitales Messgerät zur Hand. Gemessen wurde bei betriebswarmen Motor mit ca 75°C Öltemperatur. Regeln tut die Lambda also, nur im völlig falschen Bereich. Was heißt das jetzt also? Defekt oder nur "wie erwartet", bei dem Kerzenbild (schneeweiß)? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8589 Wohnort: Krefeld | zitieren die lambda gibt der ecu falsche werte. ecu sagt falsche werte und liefert ein lämpchen an deinem tacho. wechsel mal die einpolige sonde! |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren also, wenn sie gar nicht über 0,6V geht, dann ist sie in den dutten 0,1v = mageres gemisch 0,9V = fettes gemisch 0,5v = mittelwert also würde das mit dem fehlerbild zusammenpassen. ob die aus deinem link richtig ist kann ich dir nicht sagen, kenne die nummern nicht... |
▲ | pn |
Elite Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 16.03.2011 Beiträge: 1067 | zitieren Hab jetzt die Lambda bestellt, dazu noch nen neuen Spritfilter und nen Satz neue Zündkerzen, falls die jetzigen das magere Gemisch nicht so gut überstanden haben (wobei´s bis jetzt noch keinerlei Zündaussetzer oder dergleichen gab). Wenn man schon dabei ist: Wie kann ich die Einspritzdüsen prüfen und ggf. reinigen? Verfasst am: 31.08.2012, 18:03 zitieren Spritfilter heute getauscht. Reslutat: Kerzenbild nach 20km unverändert, Lambda gibt noch immer diese abartigen Werte aus. Morgen tausch ich die Lambda. Kurze Überlegung: Lambda hat deutlich unter 0,5V und gibt somit dem Steuergerät ein extrem mageres Gemisch an. Sollte der Motor dann nicht eigentlich total überfettet laufen? Weiß jemand auf welchem Pin das Lambdasignal in´s Steuergerät läuft? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D16z5 zu mager" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
ed9 zu mager??was tun hi hab ne frage. hab meine zündkerzen gewechselt und geshen das die isolatorspitze schneweiss is..hab gelesen das er zu mager läuft oder was mit fehlzündung zu tun hatt..was sollte ich jetzt am besten machen um das zu beheben??leerlauf stottert er au ein... Seite 2 [CRX]von ste81 | 16 965 | 08.06.2008, 10:29 ![]() ste81 | |
Eg3 läuft zu mager so wie oben beschrieben läuft mein eg3 scheinbar zu mager weil kerzen sind schneeweiß (sind neu wie verteilerkappe und finger)
hatte zu erst verdacht auf dieses ventil was aufn asb sitzt aber das arbeitet
falschluft kann er ja auch nich ziehen da er... [Civic 92-95]von Mr. Floppy | 2 273 | 02.04.2011, 04:52 ![]() Mr. Floppy | |
BB2 läuft zu mager Hallo zusammen,
habe seit kurzem beim Beschleunigen aus dem Drehzahlkeller (Vorallem am Berg) Zündaussetzer bei meinem Prelude. Beschleunigt man langsam (also das Gas nicht ruckartig durchdrücken), tritt das Problem selten bis gar nicht auf.
Vorhin habe... [Prelude]von js-funsports | 1 193 | 15.03.2013, 01:30 ![]() JDM! | |
EE9 läuft zu mager!!! Hallo zusammen,
habe gestern meine Kerzen kontrolliert und gesehen, dass mein EE9 zu mager läuft.... Auf Zylinder 4 + 3 sieht die Verbrennung richtig gut aus, aber auf Zylinder 2 + 1 sind die Kerzen weiß.... Habe vor kurzem die Einspritzdüsen durch... [Civic bis 91]von ED7 DOHC | 5 497 | 09.08.2009, 16:32 ![]() wowa85 | |
Läuft d16-motor zu mager? Hallo zusammen,
seit ich meinen d16z6 verbaut habe, hatte ich immer das leichte gefühl das der motor nicht so optimal läuft, evtl zu mager. beim stehen an der Ampel bemerke ich ab und zu so ein leichtes schütteln. Mein Durchschnittsverbrauch liegt seit... [Civic 92-95]von Mr Civic | 8 629 | 02.11.2012, 10:38 ![]() Blues | |
![]() Hallo Leutz! Endlich habe ich meine C_Klasse verkauft, und am den selben Tag ein EJ9 gefunden. Der Civic wurde von einer 50-Jährige Frau gefahren, 80Tkm. drunter, Bj. 10.2000 Klima, el.FH, usw... habe 4900 Euronen bezahlt, angemessen finde ich.
Es ist... Seite 2, 3 [Civic 96-00]von ED&ED | 22 3.901 | 02.01.2007, 18:50 ![]() ED&ED | |
Pedaldruck nach bremsenumbau mager Moin.
Kann mir jemand helfen. Wir haben hinten und vorne andere bremsen bei mir verbaut. Also auf Scheibe umgebaut inkl verteiler und Verstärker.
Jetzt haben wir die bremse entlüftet. Von lang nach kurz. So lang bis keine Luft mehr im System war. Vor dem... Seite 2 [Civic 96-00]von Hondissimo | 10 335 | 02.04.2013, 13:57 ![]() The Bob | |
![]() Hi,
mein D15B2 klingelt leicht im oberen teillast/Volllastbereich.
Auch auf der lambdaanzeige geht er in diesen bereichen nicht auf ganz fett, sondern 1-2 striche davor.
Die mod´s sind jetzt nicht so gravierend, frag mich aber ob es schon reicht... Seite 2 [Performance]von Belray | 19 783 | 04.08.2012, 12:41 ![]() Belray | |
![]() Hi zusammen, habe ein großes Problem.
Habe in meinen EG5 einen B18C6 geswappt. Als ECU ist ein gemapptes P30 eingebaut. Inneraumkabelbaum ist EG5, Motorkabelbaum original DC2, der Öldruckschalter vom Vtec-ventil ist gebrückt.
Nun zum Problem:
Unten rum... Seite 2, 3, 4, ... 10, 11, 12 [Performance]von Thomas93 | 113 6.102 | 01.01.2017, 20:27 ![]() Thomas93 | |
Accord Cl7 Zündaussetzer und läuft sehr mager Moin,
mein Accord CL7 macht ein wenig Probleme. Hat jetzt 78.000 KM runter Bj. 2003 und hat Zündaussetzer (sporadisch). Läuft mit Lambda wert von 1,15 deutlich zu mager.
Zündkerzen hab ich heute die orginalen neu verbaut. alte waren am Isolator leicht... [Accord 02-08]von DynastKing | 5 947 | 10.12.2015, 05:15 ![]() RH.onda |