» d16z2

neue batterie, woher?!?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVentildeckelschraube abgerissen/abgebrochen!
2>
AutorNachricht
Junior 
Anmeldedatum: 04.10.2006
Beiträge: 61
06.03.2007, 18:44
zitieren

Also ich hab mich schon bissel durch die suche gequählt und einige Fragen wurden beantwortet andere wiederrum nicht. Wenn ich nen Minime swap mache z.b. vom d16z6 und dann noch ne schärfere Nocke fahre und noch nen Fächerkrümmer samt bearbeitetem Kopf mit ASB und mehr Benzindruck + Optimierung des ECU auf das ganze. Die Frage is hier auch brauch ich dann überhaupt das ECU vom d16z6 Motor?

Hält das der Unterbau aus oder sollte man dann lieber Schmiedekolben verbauen und wie siehts mit den Pleuel + den Lagerschalen aus? Die Schalen wollt ich sowieso neu machen. Nur nimmt man dann die von Honda oder gibts da bessere? Muss ich den Block dann neu honen lassen beim Motorbauer oder kann ich auch so neue Kolben verbauen solange ich keine Übermaßkolben nehme? Halten die Ventile das ganze überhaupt aus?

Am Motor soll leistungsmäßig nicht mehr gemacht werden und ich weiss halt net ob der das so aushält bzw. wie Standfest er danach noch ist. Vielleicht fährt hier ja einer so nen Setup.


pn
Master 

Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Impreza WRX,Supra MK4,MR2 SW20,106 MK1u.2
Anmeldedatum: 06.06.2005
Beiträge: 5033
Wohnort: NRW
06.03.2007, 18:51
zitieren

Also ich kenn dir sagen das du bei einem Minime Swap auch die ECu haben musst

sowie die kabel weil es einfach ein ganz anderer Steckerstandart ist

die frage ist bei den teilen innen , bei anderen Nocken usw. wird sich ja die leistung

das Drehzahlband nach oben Verschieben und dann wirst du wohl mehr als 7500 rpm drehen können/müssen/sollen je nachdem ;)

und ob dann die lagerschalen usw so hohe drehzahlen mitmachen :/ ich denke da muss dann alles neu rein ( wohl schmiede teile)

hab mich da aber nicht so rein gehangen desswegen waren das mehr vermutungen ( außer das mit der ECu)


pn
Junior 
Anmeldedatum: 04.10.2006
Beiträge: 61
06.03.2007, 18:56
zitieren

Ok das hilft mir schonmal sehr geht halt darum um erstmal zu planen wieviel Geld mich das ganze kosten wird, weil dann werd ich den Betrag erstmal sparen damit ich alles auf einmal machen kann is ja sowieso nur das 2. Fahrzeug für bissel Spass zu haben ;)

Die Civics drehen ja schon Serienmäßigrecht hoch deshalb vermut ich auch einfach ma das stabilere Sachen in der Hinsicht verbaut sind als bei anderen Motoren von anderen Herstellern.

Wie siehts eigentlich mit Kühlung des Öls aus durch nen Ölkühler? Der Motor wird ja für Rennstrecken fit gemacht ich denk das währe dann sinnvoller wobei ich sowieso ne Öltemp und Öldruck Anzeige verbauen wollte.


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: KAMPFKOLOSS
Anmeldedatum: 03.08.2005
Beiträge: 4210
Wohnort: stockheim
06.03.2007, 19:02
zitieren

am besten mal auf

www.gold-civic.de gehen und unter minime schauen
der typ hats drauf und ist auch hier im forum


pn email
Junior 
Anmeldedatum: 04.10.2006
Beiträge: 61
06.03.2007, 19:11
zitieren

Hashiriyaam besten mal auf

www.gold-civic.de gehen und unter minime schauen
der typ hats drauf und ist auch hier im forum

Hallo vielen dank also Leistungsmäßig ist das genau das was ich angepeilt hab. So wie ich das sehe fährt der das aber noch alles mit Serienmotorblock. Ich weiss jetzt net wie der fährt aber meiner wird wenn er warm ist die Drehzahlen unter 4000 nicht mehr sehen und dann sollte die Schoße auch halten.


pn
Premium-Member 

Name: Nils
Geschlecht:
Anmeldedatum: 01.09.2004
Beiträge: 4500
Wohnort: Hennef
06.03.2007, 19:23
zitieren

also Lager würde ich die stärkeren ACL Race Lager nehmen. Die gibt es in Amerika günstig.

Verbauen die Amis sehr häufig in ihren B und D16. Schmiedekolben sind in der PS-Klasse eher überflüssig, ich würde wenn überhaupt stärkere Pleul nehmen, wobei die normalen auch reichen sollten.

Erneuere alle Ringe und Dichtungen, nimm die stärkeren Lager, schau, ob die Kurbelwelle geschliffen werden muss, und wie die Laufbuchsen aussehen.

Der Rest sollte stock laufen mit den Mods.

Etwas ähnliches hat mein Bruder übrigens auch bei seinem D16Z2 vor

Ich denke 140-150 PS komplett abgestimmt sollten drin sein


pn
Junior 
Anmeldedatum: 04.10.2006
Beiträge: 61
06.03.2007, 19:27
zitieren

Soviel hat ja auch ca. der andere Civic ok dann werd ich mich mal wenn mein Sommerauto im April fertig ist an den Civicmotor wagen. Für den Zylinderkopf gibts ja komplette Dichtungssätze gibts sowas auch für Blöcke? Nen Block hatte ich ehrlich gesagt noch nie komplett auseinander aber hab 2 d16z2 Motoren da stehen also genug Zeit zum ausprobieren.

pn
Premium-Member 

Name: Nils
Geschlecht:
Anmeldedatum: 01.09.2004
Beiträge: 4500
Wohnort: Hennef
06.03.2007, 19:30
zitieren

ja es gibt so sets mit ZKD, Kolbenringen etc. Entweder Honda (teuer) oder im Zubehör (nicht so teuer)

pn
Junior 
Anmeldedatum: 04.10.2006
Beiträge: 61
06.03.2007, 19:34
zitieren

CheGuiveraja es gibt so sets mit ZKD, Kolbenringen etc. Entweder Honda (teuer) oder im Zubehör (nicht so teuer)

Taugt denn das Zubehörzeugs was? Wenn ich jetzt alelrdings nen Set nehm wo sachen für den Kopf drin sind dann passen die ja net bei dem Block oder sind die beide gleich?


pn
Premium-Member 

Name: Nils
Geschlecht:
Anmeldedatum: 01.09.2004
Beiträge: 4500
Wohnort: Hennef
06.03.2007, 20:20
zitieren

D16 ist alles gleich, ZKD, Kolbenringe, Lager etc

pn
Gast 
06.03.2007, 20:40
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "d16z2" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
D16Z2 im EJ9
Kann mir jemand weiter helfen? Ich hab einen D16Z2 Motor aus nem Concerto rum! Könnte ich den auch in meinen EJ9...
Seite 2 [Civic 96-00]von Matzes Honda
14
453
04.01.2009, 09:35
Mattes
Nockenwellen D16Z2
Hallo zusammen, welche Nockenwellen könnt Ihr denn für nen D16Z2 empfehlen, wenn der auf Turbo umgebaut wird? Lader wird ein GT2871R. Leider habe ich nirgends brauchbare Info finden können, ggfs habt Ihr ja...
[Turbo]von Type-S
2
398
13.10.2011, 10:14
Woll-E
getriebefrage D16Z2
grüße in die gemeinde... wollte mal nachfragen von welchen civic-modelen die Getriebe in den ED7 an den D16Z2 passen?? gibt ja bestimmt einige baureihen gleiche...
[Civic bis 91]von ED7driver
4
223
16.11.2008, 22:25
ED7driver
Probleme mit d16z2
Habe bei meinem Concerto mit nem d16z2 und zwar klingt er, wenn er warm ist unter 2500 UPM (mal unter 2500 mal unter 3000 upm) so als würde er nur auf 3 Töppen laufen und Leistung ist auch nicht vorhanden, klingt wie ein v6 über 2500 bzw 3000 upm ist...
Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Performance]von Swidy
59
1.601
13.02.2013, 21:18
Swidy
D16Z2 Tuning
Guten Abend, und zwar will ich meinen D16Z2 komplett revidieren, und dabei gleich etwas mehr Bums verpassen. Geplant ist ASB bearbeiten, Drossel bearbeiten, Kopf bearbeiten (ptimierung der Ein- und Auslasskanäle, Gussgratentfernung, Glättung der...
Seite 2 [Civic bis 91]von Type-S
13
1.314
03.07.2011, 08:26
Type-S
Alu Riemenscheibe für d16z2
So jetzt hab ich genug hab ebend alle links bei performance durchgesucht und habe nichts gefunden. :cry: :cry: :cry: Wie meine überschrift schon sagt such ich ne Aluriemenscheibe für nen d16z2 also für meinen ed7 soll nur ge ganz einfache sein...
[Civic bis 91]von minime,ec8
9
281
09.05.2009, 11:04
minime,ec8
Übermaßkolben D16z2
Grüße Ich hätte mal eine Frage zum D16z2 Motor aus dem ED7. Nach Bestandsaufnahme ist aufgefallen das die Laufbahnen grausam aussehen und ich jetzt aufhohnen lassen würde. zur Frage, gibt es für diesen Motor übermaßkolben zu kaufen oder gäbe es auch von...
[Civic bis 91]von Philipp ED7
7
293
10.02.2018, 20:51
nurich
D16Z2 Motor
Hallo leute, Will nun in meinem Rover 214 einen D16Z2 Motor einbauen(kollege hat zufaellig einen gecrashten Rover 416 mit diesem Motor drin parat...) Kann mir jemand genaue daten zu diesem Motor sagen??? Die waren ja soweit ich weiss in civics und...
[Performance]von MrHandbrake
2
786
16.04.2007, 10:45
MrHandbrake
 d16z2 umbau d16a6
Hallo Leute, ich weiß wohl, das dieses thema schon zugenüge durchgekaut wurde, aber kann mir mal jemand genau sagen was ich beim umbau von einem d16z2 motor auf einen d16a6 beachten muß? jeder hat ja eine andere meinung dazu, und mein kumpel und ich...
[Civic bis 91]von akka
9
550
19.06.2011, 08:25
akka
ed7 d16z2 auf d16z6 umbauen.u
Sry das Ich diese dumme Frage stelle ist bestimmt schon mehrmals im Forum gefragt worden Habe Aber nicht wirklich was gefunden. Habe mir Jetzt einen ed7 Mit d16z2 gehollt und wollte so Viel Leistung Wie möglich aus dem d16 raushollen und Habe gehört soll...
[Civic bis 91]von WightY
1
527
25.06.2013, 17:50
Flenn
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |