| Autor | Nachricht | 
|---|---|
| Trainee  Geschlecht:  Fahrzeug: EJ6 Anmeldedatum: 20.11.2012 Beiträge: 36 Wohnort: Stuttgart  | zitieren   Hallo, Leider ist mir mein Motor vom EJ6 gestorben. Ich bin auf das Auto angewiesen deshalb würde ich jetzt für die kommende 2 Monate den D15Z6 in meinem Coupe fahren. Ich habe bereits die 262mm Bremsanlage. Was muss ich noch von den EK3 Schlachter übernehmen? Motor, Getriebe, Kabelbaum, Motorhalter?, Antriebswellen? Mein Coupe ist ein Preface und der EK3 ist ein Preface. Bin für jede Antwort dankbar. Gruß  | 
| ▲ | pn | 
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: Fahrzeug: Civic EK Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 598 Wohnort: Esslingen  | zitieren   Da beides ein D Motor ist, kannst du die meisten Sachen übernehmen. Motorhalter sind die selben, das Getriebe kannst du auch drin lassen, Motorkabelbaum ist identisch bzw. nahezu identisch, da beides OBD2a ist. Könnte sein, dass du nur notfalls ein paar Kabel ziehen musst. Steuergerät musst du auf jeden Fall eins von EK3 nehmen, hier muss allerdings dann noch die Wegfahrsperre im Steuergerät umgelötet bzw. durch einen Doctronic Chip ausgetauscht werden.  | 
| ▲ | pn | 
| Trainee  Geschlecht:  Fahrzeug: EJ6 Anmeldedatum: 20.11.2012 Beiträge: 36 Wohnort: Stuttgart  | zitieren   Danke für die Antowort. Getriebe muss ich mit übernehmen, die Kupplung war nicht mehr gut, ausrücklager hat Geräusche gemacht. Hab den EK3 Komplett da also Den Schloss und das Steuergerät kann ich übernehmen. Hab ich einen OBD anschluss? Den habe ich ja nie gesehen. Wenn ja wo liegt der? Und kann ich den Swap innerhalb einen Tag verwirklichen?  | 
| ▲ | pn | 
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: Fahrzeug: Civic EK Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 598 Wohnort: Esslingen  | zitieren   Einen OBD Anschluss wirst du sehr wahrscheinlich noch nicht haben, da es ein Preface ist. Du kannst mal im Bereich hinter dem Sicherungskasten am Armaturenbrett am Fahrerplatz schauen, wenn du einen OBD Stecker hast, dann wäre dieser hier, aber für den Motorumbau benötigst du diesen nicht. OBD2a ist der OBD Standart den ich gemeint hab, z.B. beim Steuergerät, Einspritzdüsen,... gibt es verschiedene Steckerarten je nach Baujahr. Da aber beides ein Preface ist, passt das p&p.  Wenn du schonmal einen Motor aus und eingebaut hast, dann kannst das an einem Tag schaffen, Vorarbeit ist hier dann wichtig und eine Bühne wäre von Vorteil, geht aber auch locker ohne. Ein zweiter Helfer/in wäre auch praktisch, wenn du es an einem Tag machen möchtest 😉  | 
| ▲ | pn | 
| Trainee  Geschlecht:  Fahrzeug: EJ6 Anmeldedatum: 20.11.2012 Beiträge: 36 Wohnort: Stuttgart  | zitieren   Stimmt hast du recht 😅. Motor ein und ausgebaut hab ich schonmal aber da hatte ich Zeit und ne Halle, waren auch fast immer 3 Liter Dieselmotoren 😂. Noch ne Frage: mein Coupe hat ne Klimaanlage und der EK3 nicht - kann ich den Klimakompressor einfach wieder einbauen und den passende Keilriemen benutzen?  | 
| ▲ | pn | 
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: Fahrzeug: Civic EK Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 598 Wohnort: Esslingen  | zitieren   Das ist doch schonmal gut, dann ist das kein Hexenwerk 😁 den Klimakompressor kannst du mit der Halterung an den anderen Motorblock übernehmen, die Riemenscheibe an der Kurbelwelle hat schon die Laufbahn für den Keilriemen dran  | 
| ▲ | pn | 
| Trainee  Geschlecht:  Fahrzeug: EJ6 Anmeldedatum: 20.11.2012 Beiträge: 36 Wohnort: Stuttgart  | zitieren   Alles Klar danke für deine ausführliche hilfe     Wenn ich schon so viele fragen gestellt habe dann kann ich ja bestimmt noch eins drauf legen   Undzwar wegen der Zentralverriegelung - ich habe den Funksender unter den Innenraumspiegel, reicht das wenn ich über eBay | 
| ▲ | pn | 
Veteran ![]() Name: Alex Geschlecht: Fahrzeug: Civic EK Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 598 Wohnort: Esslingen  | zitieren   Kein Thema 😉 wenn du das vor hast, benötigst dann auf jeden Fall die Infrarot Fernbedienung. Wichtig ist Infrarot (eine Taste), die Funkfernbedienung (zwei Tasten) kann nicht angelernt werden. Extra Module werden keine mehr benötigt, ist bei dir alles vorhanden wenn du den schwarzen Knubbel am Spiegel hast (sofern nicht ein Vorgänger etwas ausgebaut hat). Hier im Forum unter Anleitungen ist die Vorgehensweise beschrieben.  | 
| ▲ | pn | 
| Trainee  Geschlecht:  Fahrzeug: EJ6 Anmeldedatum: 20.11.2012 Beiträge: 36 Wohnort: Stuttgart  | zitieren   Du bist ein Honda Genie und was mir gefällt das du nicht sagst das es 1000000 Threads darüber gibt 😂 Was benötige ich für den 2 Tasten Fernbedienung?  | 
| ▲ | pn | 
| Grand Master  Name: Erik Fahrzeug: EJ9 Facelift Anmeldedatum: 08.02.2009 Beiträge: 13048 Wohnort: im tiefsten Odenwald  | zitieren  Motorkabelbaum vom EK3. Sofern beide Pre sind, bzw. beide FL (Pre passt nicht in FL und umgekehrt, zumindest nicht, ohne weitere Sachen zu übernehmen, wie Hauptkabelbaum hinter dem Armaturennrett). Hast ihn ja eh da vom EK3 Schlachter. Ansonsten wäre es etwas aufwendig, den vom EJ6 auf EK3 umzubasteln. Da der EK3 AGR hat sowie einen Servodruckschalter in der Servoleitung und dem EJ6 Motorkabelbaum somit einige Strippen fehlen würden, die du neu ziehen müsstest. Den ELD (im Motorraumsicherungskasten das schwarze Kästchen mit einer Ecke gefast, das dieses eine geschraubte Brückenblech umfasst) kannst du verbauen und verkabeln, musst du aber nicht zwangsweise (bin nach meinem Swap auch länger ohne gefahren, Kabel dafür sind zumindest beim FL im Hauptkabelbaum, also aufwendiger "wie original" zu verkabeln). Fehlercode dafür wird nur beim Auslesen angezeigt, im Normalbetrieb bleibt die MKL aus für die Fehler ELD sowie Servodruckschalter (PSPSW). Getriebe vom EK3 ist länger, spart mehr Sprit, aber beschleunigt langsamer. Vom EJ6 das kannst du auch ransetzen, wenn beide Motoren draußen sind. Kupplung hat nichts damit zu tun, die hängt motorseitig auf der Schwungscheibe. Würde aber einfach alles zusammen lassen vom EK3 und genau so reinschmeißen. Also Motor, Getriebe, Motorkabelbaum, Luftfilterkasten und Ansaugschlauch sowie U-Rohr und Resonanzkasten hinter der Schürze und Steuergerät vom EK3. Einzig der Krümmer und die Abgasanlage sind schlechter, die Ansaugbrücke vom EK3 wird sogar zum Tunen benutzt beim EJ6 (D16Y7). Wenn du mir die Kennung vom EK3 Steuergerät sagst, kann ich dir auch verraten, ob, wo und wie du die WFS darin mit deinem Lötkolben deaktivieren kannst. Warum willst den nur für 2 Monate fahren? Kommt dann was größeres? Ansonsten ist der Motor eigentlich meines Erachtens gescheiter als der D16Y7, würde den direkt drin lassen.  2x  bearbeitet  | 
| ▲ | pn | 
| Gast  | zitieren  Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "D15Z6 Motor in EJ6" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr...  | 
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √  | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| passt der D15Z6 Motor in meinen EJ 2 hallo @ all 
brauche dringend eure fachmännische hilfe wie oben schon beschrieben 
ich hab ein EJ2 Motor D15B7       würde der motor vom nachfolgermodel auch passen wäre ein  D15Z6 
1000 dank im voraus schonmal
gruß...   [Performance]von 101 Civic EJ2 | 6 210  | 25.08.2011, 16:40  Woll-E  | |
| Eg4 mit d15z6 Grüße!!!
Hätte mal ein paar fragen bezüglich motor, steuergerät, kabelbaum etc...
Und zwar hat sich ein kumpel von mir nen eg4 gekauft (wen's interessiert: auto wurde bei RTL's "die Autohändler" in irgend einer folge in berlin umgebaut....   [Performance]von Cruse | 8 1.052  | 28.10.2007, 22:58  Cruse  | |
| d15z6 in EG3 hi
erstmal muss ich folgendes klarstellen JA ich habe die suche benutzt mit (d15z6, EG swap, etc.) als Suchbegriffe und nix genaues gefunden.
So nun zu meiner Frage ich hab nen kompletten EK3 mit d15z6 da und würde gern wissen welche Teile ich alle...  Seite 2 [Performance]von Extreme-Parts | 14 583  | 07.08.2010, 10:34  RGT  | |
| Umrüstung EG4 auf D15Z6 Moin Leute,
kurze Sache:
Mein EG4, BJ92, EZ93 hat nen Motorschaden abbekommen, Ölwanne durch und ohne Öl kann man sich den Rest denken.
Mein Problem als Lehrling: Mal eben ein neues Auto oder nen Motor kaufen is nich machbar. :wall:
Bleibt nix andres...   [Civic 92-95]von CGHammer | 9 421  | 16.04.2016, 16:30  Blues  | |
| d15z6 und B oder D16 Habe ma ne frage... würde die ansaugbrück und die einspritzdüse von nem b16 auf a d motor passen?????
Wenn ja bringt es...  Seite 2 [Civic 96-00]von Scratchy1988 | 11 407  | 01.09.2009, 15:43  RGT  | |
| d15z6 in Ed6 eintragen? Hallo,
hat jemand von euch den Motor schon mal eingetragen bekommen?
MfG...   [Civic bis 91]von alex_ee8 | 5 319  | 26.07.2009, 14:59  Mattes  | |
| zündverteiler d15z6 Ist dieser gleich mit dem vom d15b7 oder nicht. Optisch sieht es ja so aus. Wäre über schnelle unkomplizierte Hilfe dankbar....   [Civic 96-00]von BERRY | 2 269  | 04.07.2017, 07:30  BERRY  | |
| d15z6/d15z8 im EJ6 Hi, Leute!
Wenn man etwas Hondaspezifisches sucht, dann kommt man um dieses Forum nicht drumherum! Nun bin ich also auch hier :D
Also: Ich heiße Roman und schaue mich gerade nach einem neuen Gefährt um.
Bin bei dieser Suche über den EK3 gestolpert....  Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von turn.all.tides | 30 1.925  | 25.02.2010, 19:43  civic26  | |
| D15Z6 auf B16A2 Kabelbaum? Hiho.
Ich swappe grad von nem D15Z6 (Mini-Me) auf nen B16A2.
Jetzt habe ich schon rausgefunden, das bei meinem B16A2-Motorkabelbaum der Stecker zum Map-Sensor fehlt. Der ist da am normalen Kabelbaum dran.
Bei meinem Mini-Me ist er am...   [Civic 92-95]von hybird | 0 196  | 06.04.2011, 14:09  hybird  | |
| D14a3/a4 Kolben in d15z6 Moin an alle.
Bei meinem Ek3 (d15z6) hab ich, nach dem er nur noch auf 3 pötten lief, festgestellt das der auf Zylinder 2 ein Loch im Kolben hat und dort Kompression verliert. Habe noch einen ej9 Schlachter zur Verfügung gestellt (preface entweder d14a3...   [Civic 96-00]von hawo97 | 3 405  | 10.09.2017, 06:24  RGT  | |