Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Ich habe ein kleines Problem. Es geht um Alle schrauben von den Achsen und Bremsen. Eigentlich alles was unterm Auto vorhanden ist. Ich hatte mir nen ganzen Satz Schrauben verzinken lassen die ich ausgebaut hatte aber bin mit dem Ergebnis ALLER Schrauben nicht zu 100% zufrieden. Zudem glaube ich auch nicht das die Rostfrei bleiben. Suche deshalb eine Alternative. Welche gibt es? Alle NEU? Die sind glaube ich Brüniert oder? Kosten aber ein Vermögen. Dafür kann man sich nen ED9 kaufen. Hat einer vielleicht gute rumliegen die ich neu verzinken lassen kann? Hat jemand sonst eine Alternative? Würde sie gerne auch Weiss lackieren oder Pulvern lassen die Köpfe. Ich suche eigentlich eine Methode womit man die Schrauben stabil (Beschichtung) und gegen Rost schützt. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Phosphatieren! Bräuchte auch DIV. Schrauben neu. Bin gespannt wer hier ein paar Tipps hat. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Maiki Phosphatieren bringt nichts. Das ist im Endeffekt nur eine Oberflächenverdichtung. Das hat ein Kollege bei einigen teilen von mir gemacht (Bremssattel). Die habe ich ja auch Pulverbeschichtet und da ist mir aufgefallen das an einer stelle wieder leichter flugrost war (ganz leicht) bevor ich das Pulvern lassen habe. Zeitabstand ca. 2 Monate. Und die Teile lagen nur rum im trockenem Keller. Da glaube ich nicht das die der witterung ausgesetzt ohne weiterern Schutz nicht rosten. Mir schwebte sowas vor wie Titan oder eine beschichtung die eben nicht rostet. Vielleicht eloxieren? aber beim eloxieren des Gewindes gibt es wieder probleme. Eigentlich würden ja nur die Köpfe reichen wenn man die behandelt aber einige Schrauben wie z.B die vom Fahrwerk an den Querlenkern kommen auf der anderen seite ja wieder raus. das heisst nur den Kopf behandeln wäre keine 100%ige Lösung! Das hätte ich aber gerne. Eine 100%ige Lösung wenns die denn gibt. |
▲ | pn |
Veteran Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ed9 Anmeldedatum: 28.11.2010 Beiträge: 718 Wohnort: Weißenhorn | zitieren Eloxieren bringt auch nix! Wirkt nur an der Oberfläche! Ist nur ne dünne schicht! Wenn dann müsstest die chromatieren (bin mir nicht 100 prozentig sicher wie es richtig heißt) oder vernickeln lassen! Hab zwar keinen genauen Plan, aber da wird dann der Bestandteil von nichtrostendem Material (zb Chrom) hinzugefügt und zwar so viel das es reicht um nicht mehr zu rosten! Wird bei Werkzeugen so gemacht, die rosten im Normalfall auch nicht! |
▲ | pn |
Trainee Name: Dennis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ee8 Anmeldedatum: 18.02.2009 Beiträge: 49 Wohnort: Bechtolsheim | zitieren Warum nicht einfach VA (Edelstahl) Schrauben?!? |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Nach meinem Wissen sind Edelstahlschrauben der Klasse A2 bis zur Zugfestigkeit 70 begrenzt. Kommen lange nicht an die Zugfestigkeit für die benötigten 10.9 und 12.9 Stahlschrauben ran wie sie am Fahrwerk verwendet werden. Das ist mein Wissen aber ich kann mich täuschen. Aber lasse mich gerne belehren. Würde auch Titanschrauben aus der Luftfahrt bekommen aber die sind leider nicht Metrisch. Und wir brauchen ja glaub ich metrische oder? Ich hab von sowas leider kaum Ahnung. |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Deine Mudda Anmeldedatum: 10.02.2008 Beiträge: 7055 Wohnort: Springe | zitieren edelstahlschrauben halten nicht so viel kraft aus, die reißen dir ab. genauso soll es aber auch bei verchromten schrauben sein, das sie durch das galvanik verfahren an festigkeit verlieren. |
▲ | pn |
Master ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EJ2,EM2,CW2 und CU2 Anmeldedatum: 13.02.2011 Beiträge: 8589 Wohnort: Krefeld | zitieren alle schrauben verzinken und dann sprüh die mit fahrwerkwachs ein. gibt von liqui moly. ist durchsichtig und hällt. was willst mehr? ![]() und bloß keine edelstahlschrauben nehmen. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Soooo ich war eben nochmal bei meinem Galvaniker.
Nun kommt es weiterhin auf die Feinheiten an. Summa summarum ist folgendes das beste. Man strahlt die Schrauben (solange sie vorher nicht vergammelt waren kann man mit Glasperlen alles strahlen ohne beschädigung des gewindes). Dann im µ Bereich Blauverzinken (sprich gaaanz dünn sodass man die vorherige beschichtung nur ersetzt). Dann mit Epoxidgrundierung ganz leicht drübergehen wobei man an den Schraubenköpfen ruhig 2-3mal im kreuzgang eine kleine schicht auftragen kann. Anschliessend mit C5 Klasse Schlagfestem Lack ausm Schiffsbereich lackieren. Wer dann noch pervers penibel ist wie ich der macht an Schrauben die nicht sichtbar sind wie zum Beispiel die 4 Sternschrauben am hinteren Achsschenkel die die Nabe halten eine Schutzschicht drauf (Name vergessen aber sowas in der art wie von 1HGEJ2 beschrieben siehe oben) und von der anderen Seite Dichtmasse reinfüllen nachdem alles Fest ist damit an der Gewindeseitigen öffnung keine Feuchtigkeit drankommen kann. SO mach ich das jetzt. Ist zwar aufwendig aber da zeigt sich dann die Liebe zum CRX! ;o) 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Was ist mit KTL? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CRX EE8 Schrauben vom Unterboden und Achsen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo zusammen,
ich wollte einfach mal euren Erfahrungen von dem Zustand des Unterbodens und den Achsen von eure EPs hören.
150.000KM hat mein 05er EP1 nun runter und alles ist Gold, nicht durch aber Gold, auch die Achsen sehen schrecklich aus.
Ich habe... [Civic 01-05]von crx-88 | 4 465 | 26.10.2017, 07:57 ![]() dima03 | |
![]() ![]() Sooo... heute ging es endlich los und meine Dauerbaustelle ("Hobby-Restaurationsprojekt" gegenüber meiner Frau) EE9 wurde endlich mal wieder angefasst :yes:
Kollege hat extra eine Woche Urlaub zum helfen eingeplant - Absolut top sowas :o... Seite 2, 3, 4, ... 9, 10, 11 [Civic bis 91]von 1:1 | 107 12.378 | 03.07.2018, 10:17 ![]() Gerred | |
![]() Ich möchte im Keller eine Werkbank mit Ikea Metod Schränken umsetzten. Die werden mit einer Wandschiene an der Wand... Seite 2, 3 [Offtopic]von mgutt | 22 6.163 | 18.10.2019, 06:19 ![]() Milos von D. | |
Unterboden EG4 Hallo Leute!
Also der Unterboden meines EG4 schaut größtenteils noch gut aus bis auf paar Rostfleckchen! Allerdings meinte der Mechaniker ich sollte vorm Winter einen Unterbodenschutz dreaufmachen wenn ich das Auto behalten will! Jetzt meine Frage :... [Civic 92-95]von PummelG40 | 3 483 | 20.07.2006, 10:16 ![]() PummelG40 | |
unterboden beleuchtung habe seid ein paar wochen meine unterboden beleuchtung,aber wie bau bzw befestige ich die? vorne an der schürze kein problem.aber am heck und an den seiten.hat da jemand vieleicht erfahrung? :?:
fahre nen civic eg4 :drive:
danke schonmal im... Seite 2 [Allgemein]von stylez1983 | 14 1.664 | 22.09.2005, 10:15 ![]() eXact | |
![]() Hallo,
hat jemand Bilder vom Unterboden, auf dennen man den Verlauf der Auspuffanlage sieht, Interessieren tut mich der K20 , also EP3. Es geht um den KAT den MSD und auch den ESD. Ich brauche für mein eigenes Projekt eine grobe Vorstellung von der... [Civic 01-05]von Ingo01 | 4 705 | 13.11.2019, 16:14 ![]() christoph23 | |
![]() Moin,
Hat wer zufällig ein komplettes Bild vom Unterboden vom... [CRX]von Woll-E | 4 593 | 02.10.2011, 12:35 ![]() Woll-E | |
![]() Hab gestern von meinem nachbarn ein ganzes set FK unterboden beleuchtungen bekommen nur weil ich seinen Laptop gemacht hab :dumb: naja auf jeden fall habe ich keine möglichkeit an den seiten die lichter fest zumachen sprich keine löcher wo ich... Seite 2, 3, 4 [Jazz 02-08]von R3DEX | 38 2.469 | 12.09.2007, 17:29 ![]() R3DEX | |
![]() Als ich unseren RW2 das erste mal auf der Bühne hatte war ich regelrecht enttäuscht, dass der komplette Unterboden kein Steinschlagschutz geschweige denn Hohlraumversiegelung im Werk erhalten hat. Lediglich die Radhäuser vorn haben partiell was drin... Seite 2 [CR-V]von EJ9_Driver | 11 616 | 03.11.2024, 09:46 ![]() EJ9_Driver | |
EJ9 Rost am Unterboden Hallo Leute,
heute beim TÜV gewesen und er hat schön mit einem Schraubenzieher erstmal den ganzen Unterboden abgecheckt, da hat er bemerkt mein Blech ist schon an der Grenze und rostet bald durch. Was soll ich machen alles richtig versiegeln oder muss... [Civic 96-00]von habedab1 | 7 1.039 | 07.01.2017, 21:40 ![]() Daniel1711 |