Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member ![]() ![]() Name: Renner Fahrzeug: EH6@B18C4 Anmeldedatum: 22.09.2018 Beiträge: 395 Wohnort: Hondahausen | zitieren schleifen....warum nicht? war es so ein Sackstand? Schaut nach sehr guter Arbeit aus. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX, Hummer H2 Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 541 Wohnort: Dundenheim | zitieren Wenn Du das Leder abziehst, ist da schaumstoff drunter. Den den hab ich weggekratzt, und dann versucht mit silikonentferner und schleifvlies die ganzen kleberrückstände zu entfernen. Wollte nicht so wie ich das wollte, daher schleifmaschine und mit 120er die komplette Struktur weggeschliffen.. das war ne vielleicht ne sch***e ![]() Nächste Woche Montag bekomme ich meine Innenraumteile vom Folierer zurück, bin sehr gespannt.. 1x bearbeitet Verfasst am: 03.02.2021, 12:13 zitieren Verfasst am: 03.02.2021, 12:13 zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Renner Fahrzeug: EH6@B18C4 Anmeldedatum: 22.09.2018 Beiträge: 395 Wohnort: Hondahausen | zitieren Geil geil geil.....werde die Tage anfangen und meine Türen entrosten und zu grundieren/lackieren (nur teile davon). Alles mit Spraydosen ? ich bin gespannt. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX, Hummer H2 Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 541 Wohnort: Dundenheim | zitieren Morgen Lackier ich die beiden Türen, Tankdeckel und die beiden Griffe . Und dann kommt das, was mich am meisten Graust... die ganzen Achsteile ausbauen.. ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Renner Fahrzeug: EH6@B18C4 Anmeldedatum: 22.09.2018 Beiträge: 395 Wohnort: Hondahausen | zitieren Jaja die guten Achsteile....da hofft man immer, dass sich alles löst ? Na wenn der Wagen unten rum genauso top ausschaut von oben sollte das doch easy gehen. Viel Erfolg auf jeden Fall. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Marvin Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX, Hummer H2 Anmeldedatum: 17.05.2012 Beiträge: 541 Wohnort: Dundenheim | zitieren Im schwellerbereich ziemlich hinten , ist ein 5cm x 5cm großes Rostloch, ein bisschen rost auf der Oberfläche und die ein oder andere Durchdringung im Inneren radlauf Bereich, welcher aber durch das bearbeiten der Radkästen für die Fenders(die hoffentlich morgen kommen) komplett weg sein sollte. Wenn das getan ist, werden die Achsteile demontiert und dann geht das auti zum Unterboden strahlen Verfasst am: 04.02.2021, 19:09 zitieren Verfasst am: 04.02.2021, 19:11 zitieren hab heute mal direkt das Öl abgelassen. Morgen wird die Adapterplatte für die Sensoren montiert und neues Öl eingelassen. Morgen werden die Türen, Türgriffe, Tankdecke und 2 Kleinteile lackiert. Dann ist es nurnoch die Karosse selbst ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CRX Del Sol" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |