» [Civic 92-95] LED's in Schalter und Heizungselement löten

Einbau Nebelscheinwerfer Civic 96-98, kompl. bebildert (-;Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen[Int.: Civic 87-91 & 92-95 (kein Airbag!)] Lenkradaus-einbau
<1231011
13141516>
AutorNachricht
Elite 

Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: EG 4
Anmeldedatum: 09.10.2007
Beiträge: 1879
Wohnort: Bayreuth
25.01.2011, 21:31
zitieren

also muss schon sagen
mit 5mm leds is das echt assi zu machen^^
die leds an sich passend gerade so rein, muss man richtig fest reindrücken das sie runter gehen und dann soll da noch nen widerstand mit rein.

hm.. glaub ich werds mal schnell mit ner 3mm led probieren, kann dann hoffentlich nen ergebniss zeigen xD



Verfasst am: 25.01.2011, 21:56
zitieren

beim nebelschlussleuchtenschalter sind doch hinten 6 pins - weiß da jmd die belegung wo da + und - is?
pn
Premium-Member 

Name: Colin
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.10.2010
Beiträge: 692
Wohnort: Petershagen
16.06.2011, 11:51
zitieren

...

 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Niko
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.05.2008
Beiträge: 6353
Wohnort: Finnentrop
16.06.2011, 12:42
zitieren

du drückst erst alle kleinen Gegenhaken rein (6 an der Zahl), und ziehst erstmal das Plastikgehäuse runter, welches eigentlich im Armaturenbrett hält. Danach kannst du das Ding aufmachen

pn
Premium-Member 

Name: Colin
Geschlecht:
Anmeldedatum: 19.10.2010
Beiträge: 692
Wohnort: Petershagen
18.06.2011, 08:30
zitieren

pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.08.2012
Beiträge: 437
06.11.2012, 12:56
zitieren

So, LED's und Lötkolben sind schon bestellt und mal sehen wie es wird.
Bericht folgt inkl. Bilder...



Verfasst am: 07.11.2012, 19:42
zitieren

Hat wer eine Ahnung wie ich die beiden Hebel für Temp. und Stufenregulierung beleuchtet bekomme?
Die haben ja wie so Lichtleiter, nur wie bekomme ich das Licht dahin?
pn
Elite 

Name: Sunny
Fahrzeug: Honda Civic Coupe EJ2
Anmeldedatum: 25.05.2007
Beiträge: 1539
Wohnort: Deutschland
13.11.2012, 23:15
zitieren

bei mir leuchtet bzw. schimmert das Licht von dem Heizungsbedienteil da mit durch, sodas auch sie etwas beleuchtet sind. Soweit ich weiß, haben die auch keine extra Fassung.
Kannst daher max. versuchen, da selbst noch nen eigene LED reinzubauen oder halt mit solchen Lichtleitern arbeiten. Ob das jedoch bei dem hin und herschieben hält ist dann ne andere Frage.


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 14.08.2012
Beiträge: 437
14.11.2012, 16:32
zitieren

sunnytnbei mir leuchtet bzw. schimmert das Licht von dem Heizungsbedienteil da mit durch, sodas auch sie etwas beleuchtet sind. Soweit ich weiß, haben die auch keine extra Fassung.
Kannst daher max. versuchen, da selbst noch nen eigene LED reinzubauen oder halt mit solchen Lichtleitern arbeiten. Ob das jedoch bei dem hin und herschieben hält ist dann ne andere Frage.
Ich musste das gesammte Teil ja auseinandernehmen und habe da nichts gesehen wo man hätte evtl. was anbringen können bzw. dachte ich Honda hätte in den Reglern schon was verbaut und war halt nach all den Jahren durchgebrannt.
Nix da, Lichtleiter haben die verbaut nur halt keine Beleuchtung SCHWACHSINN

Werde später mal versuchen Bilder von meinem LED Projekt zu machen + Bericht.



Verfasst am: 14.11.2012, 18:44
zitieren

Hier also nun mein Bericht wie ich die LED's in das Heizbedienelement eingebaut habe...

...zuerst musste das Radio ausgebaut werden KEIN PROBLEM!!! Danach hatte man schon freie Sicht auf die Unterseite der Heizbedienung, man sieht auf Anhieb sechs helle Schrauben wovon aber nur eine gelöst werden muss und zwar die ganz hinten liegende welche einzeln ihre Arbeit erledigt.
Dann folgten noch zwei weitere in Schwarz, diese sind EXTREMST schwer zu finden, stellt euch vor das Heizelement wäre durchsichtig, dann würden die beiden Schrauben mit dem spitzen Ende zu euch stehen.
Ich also ab in den Fußraum und von da nach oben geschaut und konzentriert die beiden Schrauben gesucht, nach ca. 10 Min. endlich gefunden, jeweils an den äußeren beiden Seiten auf einer auch in Schwarz gehaltenen Schiene befestigt = daher erst nicht gefunden.
Am besten man hat einen normal langen Kreuzschlitzdreher und einen kleinen zur Hand, speziell bei der (frontal gesehen) linken Schraube hatte ich mehr Erfolg mit einem kleineren Schraubendreher.

OK, das schwierigste hatte ich weg DACHTE ICH! Der Hammer kommt jetzt erst und zwar sind zwei Stecker an der Rückseite des Elements befestigt, zum Einen ein weißer und ein grüner. Der weiße lässt sich mit Mühe und Geduld rausziehen aber der Grüne dagegen sprengt im meinem Fall alle Dimensionen. Der dahinter liegende Kabelbaum ist sowas von kurz gehalten das man überhaupt nicht das Element aus dem Schacht ziehen kann um den grünen Stecker zu ziehen, also musste ich mit einem Schraubendreher durch die cremefarbige Öffnung (wo die einzelne Schraube befestigt ist) durchlangen um das Drecksding herauszubekommen. Nach ca. einer dreiviertel Stunde hatte ich es draussen, danach noch den Bowdenzug im Beifahrerfußraum (unter Handschuhfach) gezogen und raus war das Teil.

Danach das Element in Einzelteile zerlegt, dazu die schwarze Schiene abgeschraubt, nicht vergessen die winzige Schraube auch mit abzuschrauben welche die Plastikabdeckung festhällt.
Dann vom Warm/Kaltregler die Metallschiene entnommen und leicht hintergezogen damit sie vom Plastikknauf gelöst werden konnte, das selbe macht ihr beim Stufenregler genauso nur das der Stecker leicht nach hinten gezogen werden kann nur würde ich nicht den Stecker komplett zurückziehen da dort der Bowdenzug verklebt ist und womöglich sich ablöst wie bei mir.
Der Rest ist eigentlich Kinderspiel, die Knöpfe werden von unten aus ausgehebelt, dafür sind die kleinen Schlitze an der Unterseite der Knöpfe.
Dann nur noch die Plastikhalterung der Knöpfe abnehmen und schon haben wir die Platine vor uns.

Ich habe einfach die alten LED's mit einer Zange abgeknipst und die Neuen 3mm LED's drangelötet, spart euch Lötzinn ;)
Danach habe ich mich an die Hintergrundbeleuchtung gemacht und einfach die alten beiden Glühbirnen abgeknipst inkl. der Fassungen.
Genommen habe ich hier auch 3mm LED's wobei 5mm auch nicht verkehrt gewesen wären.
Hier habe ich vier weiß/glasklar LED's in Reihe gelötet mit einem Widerstand, angeschliffen und die beiden links & rechts ein wenig nach außen gebogen damit die Ecken auch genug ausgeleuchtet werden und zum Schluss noch mit einem Klecks Kleber mittig fixiert.

Das war's, zwar ein Haufen Arbeit und blutige Finger inklusive aber es hat sich am Ende gelohnt!

Hier noch ein Bild (Qualität ist echt nicht Sahne) und nein, der Knopf leuchtet nicht so extrem.


 Beleuchtung

Bild025.jpg
Bild025.jpg - [Bild vergrößern]

 1x  bearbeitet
pn
Gast 
30.10.2013, 14:01
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "[Civic 92-95] LED's in Schalter und Heizungselement löten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1231011
13141516>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 [Civic 92-95] Schalter Heizungselement Pinbelegung
© by mgutt admin @...
[Guides]von MaXboT
0
4.553
28.09.2004, 22:35
MaXboT
 LED in Heizungselement ?
Die Knöpfe habe ich schon mit blauen LED´s versehen. Nur die Hintergrundbeleuchtung wird über kleine Birnchen beleuchtet. Wie sind die Birnchen gepolt...
[CRX]von CRX-Fan
7
405
30.05.2010, 13:38
CRX-Fan
Heizungselement
Hallo zusammen, würd gern wissen, wie ich das Heizungselement raus bekomme in meinem Ec9.... danke im...
[Civic bis 91]von Marcelsius
2
198
27.12.2010, 16:42
Marcelsius
 LED Heizungselement??
Hallo, habe gestern meine LED's von eBay für die Beleuchtung bekommen. (ohne Anleitung) Jetzt habe ich das Problem, das ich nicht weiß, wie ich das Heizungsding da raus bekomme... Mit dem Tacho ging alles klar ohne Probleme. Bis auf diese SCH***...
[Allgemein]von mark_
4
629
16.04.2006, 13:42
mark_
F l heizungselement led
Hallo leute... ich hab ne frage und zwar geht um mein heizungselement, hab oem leds gegen rote ausgetauscht (natürlich gelötet) nur jetzt hab ich ein problem und zwar das 3 leuchten und 4 nicht leuchten :no: bei allen das selbe gemacht aber komische...
[Civic 92-95]von __FC
7
162
31.10.2013, 07:58
aCiD|EG
Heizungselement CRX
Hey, Da mir das Heizungselement vom CRX viel besser gefällt :D als das von nem EG, würd Ich doch gern mal wissen ob es sich mit dem, aus dem Civic stark unterscheidet? Also ob es machbar ist, so etwas im Civic zu verbauen ohne große...
[CRX]von Cyres
0
234
16.06.2010, 18:59
Cyres
Heizungselement versetzten
Moin Leute &#9996;&#65039; Wollte das heizungselement nach unten versetzten nur weiß ich nicht so recht wie ich das machen soll. Hat das hier schon jemand gemacht? Hatte mal was gefunden aber finde es nicht wieder und die suche und google finde...
[Civic 96-00]von Monti EJ6
0
153
05.09.2014, 07:43
Monti EJ6
 Heizungselement versetzen???
Hi ich habe ne umbau vor und brauche eure Hilfe... und zwar möchte ich den originalen Radioschacht durch ein doppeldin ersetzen und jetzt ist mir das Heizungselement im Weg... habt ihr ne idee was ich machen kann? Sprich woanders hin oder vllt...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 [Civic 92-95]von Zeroice
77
4.315
09.04.2012, 18:25
Zeroice
wie Heizungselement zerlegen bzw. LED´s einbauen???
Hallo zusammen, kann mir mal jemand genau beschreiben, wie man das heizungselement vom SOL richtig zerlegt ohne es kaputt zu machen? würde gerne led´s einlöten. und habe leider keine anleitung dazu gefunden und möchte ungerne etwas kaputt...
[CRX]von MariusTrifan
7
358
05.12.2008, 20:54
MariusTrifan
Del Sol Heizungselement Glühlampen wechsel
Hallo, brauche einen Tip wie ich die Lampen im Heizungselement wechsel. Seit gestern ist es da stock dunkel ( beide Lampen...
[Del Sol]von feelgood
4
464
31.01.2008, 18:02
Bluecrx
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |