| Autor | Nachricht |
|---|---|
Beobachter ![]() Name: Sebastian Geschlecht: Fahrzeug: Accord CD7@F22B5 Bordeaux Rot Anmeldedatum: 29.01.2015 Beiträge: 3 Wohnort: Paderborn | zitieren Kurbelwellen kaputt Motorschaden ? ich brauch dringen eure Hilfe... http://www.maxrev.de/video-1429999428mp4-mp4-v436549.htm das heißt für mich nen "neuen" Motor oder !?? was sollte ich beachten u welche teile gleich mit erneuern . 11122457_999631656728715_1135074465_n.jpg - [Bild vergrößern] |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren Beschreib doch erstmal, was genau passiert ist und wie es sich angehört/angefühlt hat, bzw. was alles nicht funktioniert hat und wie Dir der Schaden aufgefallen ist. Dein Videolink funktioniert nämlich nicht. Auf dem Foto sieht man das vordere Ende der Kurbelwelle mit einer abgebrochenen Passfeder ("Keil") und einer teilweise ausgebrochenen Nut dafür. Das ist nicht schön und es gibt eigentlich keinen nachvollziehbaren Grund für diesen Schaden, außer einer lockeren Riemenscheibe (was praktisch nicht passieren kann) oder absolut roher Gewalt und völlig falscher Vorgehensweise bei der Montage oder Demontage der Riemenscheibe. Die Riemenscheibe wird von einer sehr stabilen, dicken Schraube gehalten, die sehr, sehr fest angezogen wird und es dank Feingewinde auch immer bleibt, wenn man nicht daran herumpfuscht. Die Passfeder dient dabei nur zur Führung und Ausrichtung, während die Kraftübertragung nach Anziehen der Schraube auch allein über den Anpressdruck erfolgen würde. Und damit hängt die gute Nachricht zusammen: Deine Kurbelwelle ist nicht unrettbar kaputt! Nur der Aufwand zur Reparatur wird jetzt ein wenig größer. Die Nut auf der Welle geht noch mehrere Zentimeter weiter in Richtung "innen", die Passfeder hält nämlich auch noch die Zahnriemenscheibe(n) hinter der schwarzen Abdeckung in Position. Der Rest der Feder ist noch zu sehen, also ist die Nut dort noch intakt. Du brauchst also erstmal eine neue Passfeder (eigentlich ein "Pfennigteil"). Die Reste der alten wirst Du wohl nicht so einfach rausziehen können, also muss erstmal die schwarze Plastikabdeckung runter und der (oder die) Zahnriemen abgenommen werden. Anschließend sitzt die Zahnriemenscheibe nur noch locker auf der Welle und kann einfach abgezogen werden, dann fällt auch die Passfeder raus. Neue Passfeder in die Nut schieben und alles wieder zusammenbauen (für den Zahnriemen solltest Du natürlich eine Anleitung haben!). Keilriemenscheibe aufsetzen, Gewinde der großen Schraube leicht einölen und Schraube eindrehen. Achtung: Die Fläche, wo die Keilriemenscheinbe an der Zahnriemenscheibe anliegt, muss völlig ölfrei, trocken und sauber sein, der Kurbelwellenstumpf auch. Gegenhalter in die Riemenscheibe einsetzen (Spezialwerkzeug, dass man sich aber mit einer passenden Mutter, ein paar Stücken stabilem Flachstahl und einem Schweißgerät selbst bauen kann). Schraube vorsichtig und gleichmäßig bis zum vorgesehenen Drehmoment anziehen, also nicht ruckartig und auf keinen Fall mit einem Druckluftschrauber. Die Passfeder sollte in der restlichen Nut eigentlich noch genügend Halt finden. 2x bearbeitet Verfasst am: 04.05.2015, 19:26 zitieren Übersicht: ![]() "Key" ist die Passfeder. Anleitung zu Selbermachen: http://honda-tech.com/honda-accord-1990-2002-2/how-replace-timing-belt-timing-balancer-belt-water-pump-f22b1-1908944/ Ist nicht schwierig, dauert aber eine Weile. Verfasst am: 04.05.2015, 19:36 zitieren Wenn ich so drüber nachdenke, würde ich meinen, dass jemand versucht hat, die neue Riemenscheibe ohne einen wirklich stabilen und passenden Gegenhalter anzuziehen und dabei die Kraft teilweise auf die Passfeder übertragen wurde. Womöglich wurde ein simpler "Keilriemen mit Griff" als Gegenhalter verwendet und ein mächtiger Schlagschrauber zum Anziehen. Der Schaden ist eindeutig in Richtung "Festziehen" passiert - allerdings auch entsprechend der Drehrichtung des Motors, könnte also auch von einer völlig lockeren Riemenscheibe auf den Weg gebracht worden sein, mit der jemand tage- oder wochenlang rumgefahren ist. Aber wie gesagt: Das kann eigentlich nicht passieren. |
| ▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Sebastian Geschlecht: Fahrzeug: Accord CD7@F22B5 Bordeaux Rot Anmeldedatum: 29.01.2015 Beiträge: 3 Wohnort: Paderborn | zitieren soo mal ein kleines update ^^ auto steht immer noch -.- der "bekannte" kfz mensch der mir den wagen instand gesetzt hat, hat mir mal so neben bei gesagt das mein Motor wohl fest saß (wagen stand 2J) und er den "gangbar" gemacht hat ..denke mir dabei wird das wohl passiert sein :/ werd mir den wohl übern winter wieder her richten ... habe mittlerweile nen neuen CD ![]() werde den nochmal einzeln vorstellen ![]() 20150530_173902.jpg - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren Wechsle auf jeden Fall dringend den KFZ-Menschen. Das ist offenbar jemand, der keine Ahnung, hat, Gewalt anwendet und Dich dreist verarscht. |
| ▲ | pn |
Beobachter ![]() Name: Sebastian Geschlecht: Fahrzeug: Accord CD7@F22B5 Bordeaux Rot Anmeldedatum: 29.01.2015 Beiträge: 3 Wohnort: Paderborn | zitieren schon geschehen ![]() |
| ▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Tobi Geschlecht: Fahrzeug: BA8,CN2,CM2 Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 932 Wohnort: Bitburg | zitieren Wenn du ihn wieder aufbauen willst (gute Idee, übrigens ) wäre doch jetzt die Gelegenheit nen H22 aus dem F zu machen ![]() |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1097 Wohnort: Kassel | zitieren Ja, das würde ich auch sagen. H22, H23 oder F23, je nachdem. Das ist ein schönes Auto, es sollte auf jeden Fall am Leben bleiben. |
| ▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: Fahrzeug: Accord CE9 Anmeldedatum: 05.02.2008 Beiträge: 2496 Wohnort: Dortmund | zitieren Ich hab ein F22 Turbomotor samt Turbokit abzugeben falls du noch suchst. |
| ▲ | pn |
| Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "CD7 Motorschaden-Kurbelwellen kaputt?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
| ▲ | |
| Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
|---|---|---|---|
| WICHTIG!! Motorschaden?? Zylinderkopf dichtung kaputt?? Hallo ich hab ein Honda EG4 1,5 90PS
und hab ein problem!
Der civic springt noch an und lässt sich fahren aber der Motor wird sehr heiß und verbrennt Öl und Kühlflüssigkeit.
Was kann das sein??
Motorschaden??Zylinderkopf dichtung kaputt... Seite 2 [Civic 92-95]von ObInObI | 19 941 | 20.04.2006, 17:10 ObInObI | |
Kurbelwellen entlüftungAlso ich habe mal ne frage. Was findet ihr besse?
Greddy ÖL... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Performance]von hb_markus | 67 3.392 | 23.05.2008, 10:14 Kerl | |
| Kurbelwellen Dichtring Hallo zusammen,
Bei meinem Insignia Bj.09 ist nun bei 101Tkm der Kurbelwellen Dichtring hin.
Hat jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir evtl. einer sagen ob ein großer Akt ist den zu wechseln.
Danke und... von speed | 1 338 | 11.04.2016, 14:02 Insi_99 | |
Hilfe Kurbelwellen Problem EJ2 !:(... [Civic 92-95]von Black-Undercover | 1 191 | 28.09.2009, 20:11 Black-Undercover | |
| welche kurbelwellen lager tach,
kurze frage,
reichen die kurbelwellen lager aus dem zubehör oder sollten das schon die lager von original honda sein?
ist für den... Seite 2 [CRX]von tief_flieger | 13 504 | 07.03.2012, 00:24 tief_flieger | |
Kurbelwellen Riemenscheibe! Unterschiede beim EJ,EK?!Hallo Leutz, heute kamm von AiC die angebliche EJ9 Leichtversion Riemenscheibe.
Nach etwas Recherche glaube ich das. Aber von leicht keine Spur. Der Klumpen wiegt 2,2kg. Die EK3 Scheibe ist so komisch Gummigelagert usw. wiegt 2,9-3,0kg.
Habe mich da... [Civic 96-00]von SedanLover | 2 254 | 12.02.2017, 16:22 SedanLover | |
Welche Kurbelwellen passen in ein H23a2Hy.
Ich möchte gern wissen welche Kurbelwellen in ein H23a2 Block passen würden.
Bin auf der suche nach einer Kurbelwelle für den H23a2 da meine leider defekt ist
(Riefen in der Kurbelwelle durch Lagerschaden :cry: ).
Danke im... [Prelude]von HammerStahl | 7 376 | 26.02.2014, 12:32 HammerStahl | |
Kurbelwellen- Riemenscheiben kampf EH6 radlosigkeitGuten tag,
Jeder kennt es. man will den zahnriemen wechseln und vielleicht noch die zylinderkopfdichtung und man kommt nicht weiter......
Gestern hatte ich geschlagene 3stunden gekämpft mit meiner Riemenscheibe.
Habe mir jetzt einen EH6 gekauft, für... [Del Sol]von CRX_Henning | 4 1.571 | 21.11.2010, 14:09 Momohenning | |
| Kurbelwellen-Riemenscheibe abbekommen im ausgebauten Zustand Hey Jungs,
wie oben schon steht, will das Ding einfach nicht ab,
es floß mitlerweile schon Blut, weil ich schön abgerutscht bin,
naja egal, aber das Ding MUSS runter, wie habt ihr das hinbekommen?
mfg... [Civic 92-95]von the man | 8 426 | 02.08.2011, 14:30 SaveTheSohc | |
| Frage : D15b2 Kurbelwellen entlüftungsgehäuse verstopft Guten Tag fahre ein D15b2 ed6 ist es möglich wenn das Kurbelwellen entlüftungsgehäuse verstopft ist das Öl durch die Kurbelwellen Dichtringe gedrückt wird? Da ich die Kurbelwellen Dichtringeschon getauscht habe und es zu keinem Erfolg geführt... [Civic bis 91]von skorp1337 | 1 239 | 09.03.2017, 19:37 lak33 | |