» Car-PC - 2.Batterie für Startüberbrückung

muffiger Geruch aus LüftungNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAccord Blueprints
<1
345>
AutorNachricht
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer 2.2 i.CDTI (CN2)
Anmeldedatum: 17.11.2005
Beiträge: 828
01.02.2007, 11:36
zitieren

sven.buettnerSchau doch mal in den Motorraum deines Polos.

Die Batterie hat eine völlig andere Form als im Accord

aha. also für mich sieht das ziemlich gleich aus :D





pn email
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
01.02.2007, 11:42
zitieren

Ja ne fettere Batterie ist natürlich auch ne möglichkeit. Ein Kondensator wird nicht reichen, da brauchst du weit über 10 F. Da ist die Lösung mit der 2. Bat preiswerter.

Gruß


pn
Veteran 

Name: Sven
Fahrzeug: Tourer Executive, 2,4l CM2
Anmeldedatum: 23.08.2006
Beiträge: 748
Wohnort: Oberhausen / Rheinland


Meine eBay-Auktionen:
01.02.2007, 13:37
zitieren

@funztnet: Irgendwie sieht das bei meinem 2,4l anders aus

@ToxiT: 10F sind in der Tat etwas heftig
Eine zweite Batterie ist da wohl echt die bessere Lösung und vor allem auch einfach umzusetzen.
Hatte damals beim DB Drag Racing immer eine Zusatzbatterie hinterm Beifahrersitz damit die Power bis zur Endrunde reichte

Sven


pn
Trainee 

Fahrzeug: Honda Accord CH6
Anmeldedatum: 22.01.2007
Beiträge: 34
Wohnort: Leipzig
01.02.2007, 16:39
zitieren

sven.buettnerDumme Frage aber kann man das nicht auch über einen Puffer-Elko lösen ?
Damit puffert man doch auch das Abschalten des Radios wenn man das Fahrzeug startet.

Im Car-Hifi Bereich gibt es auch spezielle Batterien (Trocken-Vlies bzw. Gel) die ausreichend Power haben das Starten des Fahrzeuges zu puffern.

Nur leider fehlt im Motorraum Platz eine derartige Batterie einzubauen da die Honda Batterie ja hochkant konstruiert wurde.

Im letzten Fahrzeug habe ich ein ähnliches Problem mit einer 72 Ah Batterie (Serie wäre eigentlich 55 Ah gewesen) gelöst. Die paßte so gerade noch rein :-)

Sven

hab das problem bei meinem dvd player

2.te bat wäre schwachsinn hilft auch nicht ich meine mal das liegt an der hondaelektrik, das beim starten kurz das sinal vom auto getrennt wird um das starten zu erleichtern und nicht dass im einschaltmoment alle verbraucher auf einmal ziehen und es dann mit ner spannungsspitze alles zerraucht. wenns anders ist lasse ich mich auch gern belehren werde mich aber mal bei honda kundig machen

mit pufferkondensator wirds auch ncioht gehen wenns so der fall ist wie ich sage

es gibt auch batterien im a***loch-asia-maß ich hab auch sone blöde größe der bat hab aber eine gefunden die etwas größer ist und nen gringeren innenwiderstand hat siehe dazu beitrag:

http://www.accordforum.de/artikel3760&hilight=batterie.html


pn
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
01.02.2007, 16:48
zitieren

Mess halt mal Spaßhalber an der Batterie die Spannung nach, wenn du startest, vielleicht glaubst dus ja dann.

Es kann natürlich sein, dass er das Radio wirklich über Remote oder sowas abschaltet, aber dann könntest du das Kabel ja einfach weg lassen. Nachteil: Du musst den Player immer manuell an und aus schalten. Probiers halt mal aus und sag was bei raus gekommen ist. Würd mich auch interessieren.

Das Problem beim PC ist, das er halt nochmal ein gutes Stück Spannungsempfindlicher ist als son DVD Player. Deshalb will ichs auf jeden fall GANZ entkoppel mit Relais und Diode.

Gruß


pn
Veteran 

Name: Sven
Fahrzeug: Tourer Executive, 2,4l CM2
Anmeldedatum: 23.08.2006
Beiträge: 748
Wohnort: Oberhausen / Rheinland


Meine eBay-Auktionen:
01.02.2007, 17:26
zitieren

Habe soeben mal ein Pix der Batterie beim 2,4er gemacht.

Die hat auch das sog. asiatische Format (höher als die europäischen)

http://www.i500.de/batterie.jpg
Weiter weg ging nicht da dort die Garage zu Ende ist..... Daher die etwas kurze Perspektive


Sven


pn
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
01.02.2007, 18:01
zitieren

Ich hätte ja nichts gegen das Format, wenn sie wenigsten Platz für was größeres lassen würden :)

Edit: Hier mal die Diode die mir empfohlen wurde: P 600A

Geht bis 5 oder 6 Ampere, was als Ladestrom locker ausreicht. Zur not halt 2 oder 3 parallel schalten und Kabel dementsprechend absichern.

Gruß


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 31.10.2005
Beiträge: 7566
02.02.2007, 07:28
zitieren

ne 2. bat hilft gar nichts... das zünd+ wird beim starten (stellung 3)unterbrochen.
am schloss ist aber eine leitung, die auf stellung 1,2,3 strom führt .


pn
Premium-Member 

Name: Chris
Geschlecht:
Fahrzeug: Ej9 mit H22
Anmeldedatum: 26.01.2005
Beiträge: 4513
Wohnort: München


Meine eBay-Auktionen:
02.02.2007, 07:44
zitieren

Frank_CTRne 2. bat hilft gar nichts... das zünd+ wird beim starten (stellung 3)unterbrochen.
am schloss ist aber eine leitung, die auf stellung 1,2,3 strom führt .

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es an AccordfahrerLE gerichtet war...


pn
Elite 

Name: Thomas
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer MJ2006 2.2i-ctdi Executive Leder/Navi/AHK
Anmeldedatum: 08.11.2005
Beiträge: 2251
Wohnort: Kraichtal
02.02.2007, 11:54
zitieren

ich weis nicht, warum es mit ner 2. Batterie über 3 Entkopplungsdioden nicht gehen sollte. Strom geht immer den weg des geringsten Widerstandes. Also müßte der Car-PC oder was auch immer ansich ja nur über beide Batterien, mittels je einer Entkopplungsdiode zum PC hin beschaltet werden. Das einzige Problem ist halt, dass der PC praktisch immer laufen würde und dass man ihn manuell runterfahren muss. Den automatischen Start könnte man evtl. noch vom Bordnetz her realisieren, das kommt auch die verwendete Hardware an.

Ich meine, 3 Leistungsdioden und die 2. Batterie sollten klappen. Für die 2. Batterie sollte ein Bleigelakku ausreichend sein, wie er in einer USV verwendet wird. Der ist gasdicht und die Einbaulage ist egal. So um die 20 Ah sollte der aber können.
Schaut euch mal das unten stehende Bild an:

D1 ist zum Laden der Batterie B2 gedacht (kommt entweder direkt von B1 oder über Klemme30). Okay, die bekommt 0,6V weniger Spannung als B1 ab, bei 13,8V Ladespannung ist das egal. B2 wird ja nur zum Überbrücken benötigt und nicht als Dauerlieferant. Die 13,8V hat die Batterie B1 ja auch nur beim Fahren und es ist daher unerheblich. Über D2 wird die Stromversorgung realisiert wenn man fährt und B1 geladen wird. Beim Motorstart etc. bricht die Spannung an B1 kurzzeitig zusammen oder wird weg genommen. Da genau kommt B2 ins Spiel. Über die Diode D3 gelangt nun 11,4V an den PC. Der sollte den kurzzeitigen Spannungsabfall ansich verkraften können. Da B1 in dem Moment ja keine oder zumindest Unterspannung liefert, sind D2 und D1 in Sperrichtung geschaltet und der PC wird über D3 versorgt. So gesehen sollte das ansich alles klappen, ggf kann man noch einen dicken Elko (so was für Endstufen parallel zu den Stromversorgungsklemmen des Car-PC legen.
die Dioden sollten schon Spitzenströme bis 25A aushalten wenn man mit einem solchen Becherelko arbeitet. Eine Diodentype wäre zum Beispiel eine 25F60 von Philips.


 
USV.JPG
USV.JPG - Angeschaut: 1025 mal

 
leistungsdiode.jpg
leistungsdiode.jpg - Angeschaut: 1246 mal

pn email
Gast 
25.05.2007, 00:20
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Car-PC - 2.Batterie für Startüberbrückung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
345>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Neue Batterie geladen, nach 30 minuten licht einlassen, batterie leer.
Hi, hab eine neue batterie aufgeladen, in den EH6 eingebaut und wollte die Lichter provisorisch einstellen. Nach 20 minuten war die batterie aber so leer, das starten des motors nicht möglich war. Was kann die Ursache sein? Montagsbatterie? Lichtmaschine...
Seite 2 [Del Sol]von Cruiser_26
12
1.903
10.05.2014, 08:58
aCiD|EG
Brauche eine neue Batterie und Lima!!! auf was muss ich bei der Batterie achten?
Mahlzeit, Also zur Zeit hab ich eine 70A Lima, will mir aber eine 90er holen und brauche ne neue Batterie da meine tot is... Ich würde gerne gleich was vernünftiges haben weil ich mir wieder mein kicker Solobaric s15l7 an meiner kicker zx1000.1...
von PoloAndi
1
910
02.08.2012, 15:48
Ralf
 Einbau einer 2. Batterie / Zusatz Batterie
Hi, ich habe 2 Fragen zum einbau einer zusatzbatterie und die wären: 1. Wo greife ich das LIMA Plus für das Trennrelais ab? (Civic EG3) 2. Wieviel Ampere leistet die LIMA aus dem EG3 ? THX de...
Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von godlike4
24
6.666
11.01.2009, 12:13
godlike4
Dave´s B16 QP *First Start*
Hy alle zusammen, hab jetzt endlich mal Zeit meinen Thread zu eröffnen;) Also hab mir im August 2008 einen EJ6 zugelegt,hatte damals 73842 km runter,nur einen Vorbesitzer (Rentner,Chef des Autohauses wo ich es gekauft hab) und sonst im TIP Top...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von Dave86
30
1.985
08.08.2011, 13:03
Dave86
bb9 start schwierigkeiten !!!
hallo liebe honda freunde unser prelude macht uns einige schwierigkeiten wie schon beschrieben erst sobald wir starten sprich er startet kurz und hört wieder auf dann startet er wieder kurz und das immer wieder manchmal startet er ohne probleme ich habe...
Seite 2 [Prelude]von kKk1991
12
1.060
20.04.2012, 00:12
kKk1991
eg5 start problem
hallo liebe freunde habe nen kumpel nen eg 5 gekauft war guter zustand und hat auch nach 3-4 monaten standzeit perfekt gestartet als ich zu den verhandlungen rein gegangen bin hat mein kolege ihn normal weiter laufen lassen , als er mit dem gas kurz...
[Civic 92-95]von kKk1991
0
172
21.01.2012, 11:31
kKk1991
Start Stop CR-Z
Hallo an alle CR-Z Fahrer habe da mal eine Frage an euch kann man diese dämliche Start Stop funktion irgenwie deaktivieren ?? Vielleicht über ein Software update ?? werde ja wahnsennig ständig geht die Karrre aus nervt vor allen dingen im Stau selbst...
Seite 2, 3, 4 [CRZ]von Tom6363
39
3.720
19.11.2012, 21:36
Mx_Passi
Start Knopf
Hey Freunde, also ich will ein Startknopf einbauen und haben einen echt guten bestellt mit schaltplan usw. Habe alles soweit verstanden aber es wird davon gesprochen zwei Kabel bei der Zündung zu durchtrennen und dann den Knopf zwischen...
[Civic 96-00]von djdh
6
1.487
22.12.2007, 10:12
djdh
Cg8 Start Problem
Hey Leute hab nen honda accord cg8 und springt er manchmal an und manchmal nicht hab ihn Auslesen lassen dabei ist nix rausgekommen auf das Steuergerät von der elektronischen weg Fahr Sperre können die nicht zugreifen das verweigert den Zugriff genug...
[Accord 97-02]von Akcess
2
672
04.09.2013, 19:01
Akcess
 Windows 10 wer is am Start?
So habe das Upgrade durchgezogen. Im Großen und Ganzen bin ich überrascht. Alle Icons Einstellungen usw. wurden übernommen und sind auch an dem Platz wieder zu finden wo sie vorher waren. es hat bei mir genau 33 Min. gedauert bis der Startbildschirm mit...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Computer & Spiele]von EarL_VTEC
64
1.695
03.12.2015, 11:57
WarFace
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |