» Button-Lösung in osCommerce umgesetzt: Puhh!

1&1: Keine Telekom Grundgebühr Gutschrift bei "basic" Tarif? (Regio R)Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCivic als Postkarte für meine Sis?
AutorNachricht
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52425
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
31.07.2012, 14:07
zitieren

Der Gesetzgeber fordert jetzt von jedem Shop eine Änderung der Bestellseite. "zahlungspflichtig bestellen" statt "bestellen", denn die Verbraucher sind ja dumm und alles was Geld kostet muss hervorgehoben werden, während "unwichtige" Dinge nicht ablenken dürfen. Button und Artikel müssen direkt aneinander positioniert werden usw.

Das alles, damit die Abofallen im Internet endlich ein Ende finden. Dumm nur, dass diese Abofallen noch nie wirklich auf die Bestellabwicklung gesetzt haben. Viel mehr wurden die Leute ja durch Mahnungen eingeschüchtert. Außerdem sind wir uns denke ich alle einig, dass es Niemanden gibt, der eine Bestellseite ausdruckt. Also kann die Abofalle ganz einfach 3 Monate am Stück Bestellungen einsammeln, dann die Bestellseite ändern und schlussendlich Rechnungen und Mahnungen verschicken.

Aber gut. Ich habe den Shop http://www.army-outdoor-shop.de/ angepasst. Anbei ein Screenshot. Das Beispiel ist für Export, so dass unter den Artikeln auch dieser Hinweis erscheint (nur dann), dass auch noch Zoll und Steuern auf den Kunden zukommen kann.

Der schwierigste Punkt mit den "wichtigen Merkmalen" habe ich so gelöst, dass die gesamte Beschreibung in einem scrollbaren Frame erscheint. Eine andere Lösung ist mir nicht eingefallen. Schon alleine weil kein Händler die Zeit haben dürfte bei jedem Artikel zu überlegen was eigentlich aus Kundensicht wichtig sein könnte.

Wer das auch für osCommerce haben möchte, kann mich gerne anschreiben. Für eine kleine Gebühr sende ich die Datei. Meine Kontaktdaten:
http://www.maxrev.de/faq.htm#3525441357

Gruß


 
bestellbestätigung2.png
bestellbestätigung2.png - [Bild vergrößern]


pn email
Premium-Member 

Name: Max Strammer
Geschlecht:
Anmeldedatum: 25.01.2009
Beiträge: 11217
31.07.2012, 14:11
zitieren

Wir wurden alleine schon geschlagen, wenn wir an Frames gedacht haben... Das W3 Konsortium hat dichjetzt nicht mehr lieb, weil Blinde jetzt nichts mehr sehen können! ;P
Wieso nicht einfach als div mit Overflow:auto?
Ob die Regelung sinnvoll ist oder nicht, darüber kann man streiten. Aber Gesetz ist Gesetz. Ich gebs langsam auf diesbezüglich Dinge anzuzweifeln...


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52425
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
31.07.2012, 14:28
zitieren

Ja das ist ein overflow-Layer. Frame war jetzt einfacher zu erklären ;)

Ach ja total vergessen. Ich habe für die Aktion übrigens 5 Stunden gebraucht. Recherche, Umsetzung, Testen usw. Von 22:00 bis 03:00 Uhr nachts habe ich daran gesessen.


pn email
Gast 
31.07.2012, 14:28
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Button-Lösung in osCommerce umgesetzt: Puhh!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Schutz vor Datenbank-Überlastung durch Suchfunktion umgesetzt
Demnächst startet unsere neue Suche: https://www.maxrev.de/suche-beruecksichtigt-nun-auch-usernamen-forumnamen-dateianhaenge-un-t375832.htm Beim Durchschauen der besonders langsamen Datenbankabfragen ist mir nun aufgefallen, dass in 90% der Fälle die...
[Ankündigungen]von mgutt
0
162
06.02.2017, 20:49
mgutt
osCommerce Update von 2.2 auf 2.3.4 (Bootstrap)
Die osCommerce Version 2.2 ist bereits sehr alt, trotzdem gibt es noch Shops, die mit dieser Version laufen. Ein Kunde fragte mich nun nach einem Update, da Hetzner alle alten PHP Versionen zum 31.10.2017 abschaltet: wir möchten Sie erneut darüber...
von mgutt
77
13.476
03.11.2017, 09:02
mgutt
osCommerce / xtCommerce Gutscheincodes / Sonderangebote
hier der Link zur Stahlflexleitungs-Aktion: http://www.maxrev.de/weihnachts-special-goodridge-stahlflexbremsleitungen-t177306.htm Du musst wirklich mal sowas wie Aktionscodes oder so einführen. Das mit dem Bestellen für Preis X und Preis Y wird...
[Computer & Spiele]von mgutt
3
426
13.12.2010, 17:41
Feiny
Button fehlen
Hallo zusammen, habe ein kleines Problem mit meinem Mediawiki. Nachdem ich es neu aufgesetzt habe (1.16) und ein neues Design aufgezogen habe (Gumaxdd) fehlen die Buttons beim Bearbeiten (Fett und Kursiv) es steht lediglich der Text da (Mozilla)bzw....
von blacknanok
1
305
30.11.2010, 06:57
Rina6489
UP Button im Bietebereich
Hi, vllt könnte man einen UP Button einführen den man dann nur alle 24h drücken kann. dann muss man nicht immer "UP" reinschreiben. da gibts ziemlich oft 30 beiträge und die hälfte besteht aus "UP" damit hätte man erreicht das die...
Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7 [Ankündigungen]von Lightning
61
1.223
02.12.2012, 18:51
*iceman
EM2 2-Button Remote
Hey Leute, Ich habe mal einige Fragen. Ich habe Einen EM2 BJ.2005 mit einer 2 Knopf Fernbedienung und wollte wissen ob ich diese mit einer neueren Kompakteren (Neuere Honda Modelle ab 2005) Ersetzen kann ? Dann habe ich meine Fernbedienung zerlegt und...
[Elektronik]von RunnningX
1
200
26.05.2014, 19:32
mafiaboy1112
Seite-zurück-Button
Hi, ist es irgendwie machbar (z.B. durch eine extension), dass unten eine Art Navigtation automatisch erstellt wird, mit der ich eine Seite zurück springen kann? Es soll so eine Art Spur erstellt werden. Diesen "Seite zurück" Button möchte...
von powerranger
1
682
14.01.2011, 20:49
carchaias
Button Ausklappen/Einklappen
Ich habe mit NaviBlock 5 Navigationsleisten erstellt. Die Listen bleiben ausgeklappt, weil der Button zum Ausklappen/Einklappen nicht vorhanden ist. Ich verwende MediaWiki local mit php Kann mir da jemand...
von golani1982
0
157
12.11.2018, 18:50
golani1982
Button um Kategorie anzulegen
Hi Leute, ich hab ein kleines Problem bei der Organisation meiner Wikiseite. Die Seite soll Hauptsächlich über Kategorien funktionieren und nicht über die Suche. Das Anlegen von Kategorien ist kein Problem, aber der User soll selber über einen...
von Oenner
0
326
05.11.2009, 22:27
Oenner
Like Button - kein Facebook Like
Hallo Forum, ich betreibe in einem lokalen Netz ein MediaWiki. LAN -> das Wiki ist nicht über das Internet erreichbar und kann auch das Internet nicht erreichen. Was ich suche, würde ich als Wiki-internen-Like-Button beschreiben. Optimale wäre...
von Werz
0
131
08.05.2012, 13:52
Werz
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |