Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Name: Basti Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Del Sol EH6 Anmeldedatum: 14.04.2009 Beiträge: 156 Wohnort: Bad Reichenhall | zitieren Das stimmt allerdings - auch wenn man das Bild wohl durchaus satirisch auffassen kann. @Topic: Da ich nicht denke das irgendeine der aktuell führenden Parteien etwas zu einer Verbesserung der LAge beitragen kann werde ich diesmal zum Protestwähler und werde die Piratenpartei wählen. Finde dies besser als gar nicht wählen zu gehen, zudem ist mir der Herr Jörg Tauss (MdB) sehr symphatisch da er viele Dinge bezüglich Datenschutz und der aktuellen Versuche der CDU/CSU der Zensur anspricht. http://www.youtube.com/watch?v=B6VFPA_ZBUM&feature=related |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24112 Wohnort: Langenzenn | zitieren Ja labern können se alle, deine Stimme wäre aber besser aufgehoben bei einer Partei mit richtigem Parteiprogramm ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52431 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich wähle auch die Piraten. Der Spruch mit dem Parteiprogramm kommt immer wieder. Dazu empfehle ich dieses Statement der Partei: http://www.piratenpartei.de/navigation/politik/themenwahl Und hier das ist auch interessant, besonders der Punkt, dass die Piraten einen gläsernen Staat schaffen wollen: http://www.piratenpartei.de/navigation/politik/politik-faq Das reicht mir in jedem Fall für die zukünftige Entwicklung. Man hat eben im Schatten der Krise viele Überwachungseinrichtigungen umgesetzt hat und offline weiß darüber kaum jemand bescheid. Ich habe meine ältere Verwandtschaft mal befragt. Von denen wusste niemand, dass alle Ihre Emails, Ihre Mobilfunkgespräche, Ihr Mobilfunktstandort, und vieles mehr, protokolliert werden. Geschweige denn, dass sie wissen, wer eigentlich die Internetsperren kontrolliert bzw. was uns da noch blühen wird. Nur mal so als zum Nachdenken: Bisher wurden alle Internetsperren gerichtlich abgelehnt, weil sie zu aufwändig seien. Nun hat der Staat aber die Internetsperren angeordnet und sie wurden technisch umgesetzt. Was heißt das wohl für die Zukunft:
Übrigens weiß niemand, in wie weit man das Modell nicht auch für kritische Stimmen im Netz nutzen kann. Mir sind so einige Blogs im Internet bekannt, die sehr kritische Äußerungen gegenüber Parteien verfassen und die hohe Besucherzahlen besitzen. Was meint Ihr, wie lange es noch dauernd wird, bis Zensur im Internet zum Alltag wird? Dann zum Erfolg der Piraten: In Münster haben die Piraten mit gerade mal 18 von 33 Wahlkreisen 1,5% der Stimmen erhalten und sind damit vertreten. In Aachen war es sogar noch besser. Da haben sie 1,7% mit gerade mal 8 von 32 Wahlkreisen erreicht. Daran sieht man ja, dass die Partei sich noch organisieren muss. Zu Anfang wird es auch sicher noch Probleme geben, aber das Ziel muss klar sein. Die aktuelle Regierung ist keine Option mehr, also weg damit. Und zuletzt zur Aussage "deine Stimme wäre bei einer anderen Partei besser aufgehoben": Keine der aktuell verfügbaren Parteien spricht sich gegen die Internetsperren aus. Alle, also CDU, CSU, SPD, Grüne, FDP, usw. haben rein gar nichts dagegen unternommen. Da war die Angst vor der Bild-Zeitung größer, dass eine Partei plötzlich mit "XYZ unterstützt KiPo", dabei muss hier einfach nur aufgeklärt werden, dass die aktuelle Sperre rein gar nichts bringt. Und letzteres behaupten manche ja sogar über die Piraten. Sie seien ein Verein von Pädos. Und sowas spornt mich erst recht an. Die Leute müssen einfach verstehen, dass es hier nur um populistisches Getue für die Wahlen geht. An die Kinder denkt da niemand. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24112 Wohnort: Langenzenn | zitieren mmh Ihr macht alles in Richtung Internetsperren fest klar ist es sollte eine Eingrenzung geben allerdings ist das denke ich nicht handlebar... Es gibt aber noch andere Dinge neben dem Internet ihr Nerds ![]() nur ein Joke gell ![]() EDIT: Hab mich etz bissl reingelesen wohl wird es Experten geben die sich einzig und allein dafür einsetzen Kinder zu schützen, von Ausweitung ist noch überhaupt keine Rede zumindest hab ich noch nichts darüber gelesen bei der Partei die ich favorisiere. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52431 Wohnort: Lohmar | zitieren "Nerds" ist auch gerne ein Begriff, der im Zuge dieser Partei genannt wird. Der Altersdurchschnitt der Piraten ist 31 Jahre. Von "Kiddies" oder "Nerds" kann da kaum die Rede sein. Nicht die Parteien sperren Seiten, sondern die Gerichte. Die Parteien haben nur die Gesetze dazu freigegeben. Alleine schon die Tatsache, dass ich jeden Mitstreiter auf diese Liste bringen könnte, in dem ich ihm einfach irgendeinen KiPo-Link unterjuble, macht diese Sache schon so gefährlich. Falls Deine Partei CDU/CSU oder SPD sein sollte, solltest Du mal das hier lesen: http://www.buergerrechte-waehlen.de/index.php?option=com_content&task=view&id=25&Itemid=40 Ich tendierte vorher zur FDP, aber ich bin davon überzeugt, dass die Piraten einfach die größere Bombe platzen lassen als eine Partei, die es schon seit Jahren wenig erfolgreich versucht. Die Linke und die NPD kann man eh in die Tonne kloppen und sonst bleiben nur die Grünen, die mir einfach zu oft an die Geldbörse gegangen sind. Was mich vor allen an der FDP gestört hat, waren die wenig aktiven Stimmen bei der Petition gegen die Internetsperre. Der Tauss hats dagegen klar gesagt. Da sitzen nur Rentner, die Angst vor dem Internet haben, weil sie damit nicht umgehen können. Und bevor die "böse Macht" Internet zu groß wird, dämmt man sie lieber ein. Die SPD hat dieses Jahr so oder so verloren. Die jungen SPDler wandern strikt zu den Piraten, weil die sich verraten fühlen (deswegen auch die Sache mit der Verräterpartei). |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 24112 Wohnort: Langenzenn | zitieren |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Type-R (Civic) FL5 (NSX gone) Anmeldedatum: 20.03.2007 Beiträge: 3010 Wohnort: Stuttgart | zitieren da gibt es doch auch noch "ein paar" andere argumente. ich lebe nicht direkt vom internet und dem absolut freien zugang zu jeglicher perversion. die sperren sind nicht wirksam und schützen kein kind, das ist es , was micht stört (hatten wir schon übereinstimmend diskutiert) JEDOCH IST ES KEINE ALTERNATIVE DESHALB DIE SOZIALVERSICHERUNG AB ZU BAUEN, WAS CDU UND FDP VORHABEN!! GARKEIN arbeitslosengeld - nur noch harz4 wie es die fdp beabsichtigt würde zur verarmung ganzer landstriche führen. studiengebühren WIE IN DEN CDU regierten ländern machen bildung nur noch für reiche erschwinglich. in SPD regierten ländern gibt es KEINE studiengebühren. "mehr netto vom brutto" bedeutet eigentlich nur WENIGER GELD FÜR ÖFFENTLICHE AUSGABEN WIE BILDUNG UND WENIGER SOZIALLEISTUNGEN: von einer veranstaltung einer führenden cdu-politikerin habe ich erfahren, daß "es doch möglich sein müsse, dass jeder erstmal 30% der krankheitskosten selber trägt" der beitrag wäre dann sicher niedriger, ABER wer hier mal so eben 5000eu für ne operation wegen nem gebrochenen arm übrig hat, hebe die hand (weitere themen gern auf nachfrage, wenns wen interessiert) |
▲ | pn email |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52431 Wohnort: Lohmar | zitieren Diese Themen sind alle populistischer Natur. Ob nun Studiengebühren ja oder nein. Vollkommen egal, weil das Geld was da dann nicht eingenommen wird, woanders herkommen muss. Im Grunde schiebt man die Probleme nur dahin, wo sich die wenigsten Leute beschweren. Der Staat muss neu organisiert werden und da hilft nur umorientieren und die aktuelle Regierung kippen. Die sägen nicht an ihrem eigenen Stuhlbein, also muss man das andere machen lassen. Meiner Ansicht nach wird es schon lange Zeit, dass das Finanzamt wegkommt (Steuererklärungen sind nur ABM), genauso wie große Teile des Straßenverkehrsamtes (in Zeiten des Internets braucht keiner mehr Leute, die ein Stück Papier anschauen, dass könnte der TÜV auch direkt zentral in einer Onlinedatenbank erfassen und entsprechend Schilder ausgeben). Ich kann Dir noch tausend andere Beispiele nennen, wo wir mit Lasten eines altgewordenen Staates zu kämpfen haben. Die Lösung für die Sicherung der Rente und der Finanzierung von Studiengebühren und Krankenkasse kann nur darin liegen Verwaltungskosten zu sparen. Wo in der Wirtschaft tausende Ihren Job verlieren, müssen nunmal zwangsläufig auch Beamte ihren Platz räumen. Und zur SPD sage ich nur: Verlasst das sinkende Schiff, die Piraten haben Euch geentert ![]() |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Type-R (Civic) FL5 (NSX gone) Anmeldedatum: 20.03.2007 Beiträge: 3010 Wohnort: Stuttgart | zitieren denen geht es doch auch nur um die wahlkampfpauschale und über 5 % kommen die nie. mit welchem inhalt auch?? internet uncensored das is alles? da bin ich mir doch sehr sicher, daß bei der SPD keiner daran verdient wenn es weiter studiengebühren gibt. zum thema sinkendes schiff: bei der letzten bundestagswahl hat die SPD 10% besser als prognostiziert abgeschnitten, die cdu 10% schlechter als prognostiziert. da seh ich noch nicht alles entschieden. es wird sowieso nur drauf ankommen konservative reichenbegünstiger überhaupt auf zu halten. piraten und andere kleinstparteien entziehen nur tatsächlichen politischen kräften die stimmen. Staasfinanzdebakel |
▲ | pn email |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52431 Wohnort: Lohmar | zitieren Nein, Sicherung der Grundrechte, Neuorganisation des Patentrechts und damit Stuhlbeinsägen bei den Monopolisten, sowie Neuorganisation des Urheberrechts. Für den Wegfall der Studiengebühren sind die Piraten übrigens auch, denn auch freier Zugang zu Information und Bildung sind Bestandteile des Wahlprogramms. Konjunkturprogramme in Krisenzeiten lehnen die Piraten übrigens ab, weil sie davon überzeugt sind, dass es einfach zu kurz gedacht ist, wenn man mal eben Geld auf den Markt schießt. So zumindest der aktuelle Standpunkt dazu. Genauso wie sie keine populistischen Steuerversprechen machen. Ihnen geht es erstmal darum, dass alle Steuern transparent offen gelegt werden, damit man klar sagen kann, wo zuviel und wo zuwenig gezahlt wird. Und vor allen Dingen: Wo die meisten Verwaltungskosten enstehen und damit Einsparpotential besteht. Da hält sich der Staat nämlich schön zurück. Sie denken einfach weiter als die jetzigen Parteien, die einfach nur das sagen, was Ihnen die Bildzeitung vorgibt. Und die Piraten in Schweden sind mit weit aus weniger an ihre 7% gekommen. |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bundestagswahl 2009" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Online-Umfrage für Diplomarbeit "Bundestagswahl 2009" Teilnehmer gesucht!
Es gibt tolle Preise zu gewinnen und Ihr leistet einen Beitrag für die Wissenschaft :yes:... von Diploma | 0 367 | 21.09.2009, 09:42 Diploma | |
Bundestagswahl 2017 Wie ist eurer Trend? Welche Meinung habt Ihr?
Schaffen AFD womöglich NPD oder auch das Linke Lager eine... Seite 2, 3, 4, 5 [Politik & Nachrichten]von EarL_VTEC | 41 1.471 | 30.09.2017, 20:27 ![]() EarL_VTEC | |
![]() Hier kann man wieder Thesen bestätigen / ablehnen damit man gesagt bekommt, welche Partei einem nahe kommt:
http://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2013/
Mein Ergebnis ist etwas erschreckend, weil ich für den Euro bin und die AfD damit eigentlich gar... Seite 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 [Politik & Nachrichten]von mgutt | 83 2.985 | 04.09.2017, 10:58 ![]() EarL_VTEC | |
7.Flugplatzblasen 18.Oktober 2009 - Haller Tuner Teffen 19.7.2009 7.Flugplatzblasen 18.Oktober 2009 - Haller Tuner Teffen 19.7.2009
7.Flugplatzblasen - Jetzt online anmelden und Startplatz sichern
Der 18.Oktober 2009 rückt näher! Wieder werden wir maximal 350 Starter zulassen, von denen die Autos... [Events & Treffen]von realracer | 0 450 | 01.06.2009, 07:36 ![]() realracer | |
![]() SPEEDDAYS 2009
Der Termin 2009 steht !!! Vom 12. - 14.06.2009 wackelt wieder der Tower auf dem Flugplatz Alkersleben. Speedjunkies aus Deutschland, Polen, Ungarn und Skandinavien machen sich auf den Weg, um eine große Renn-Party zu feiern.... Ereignis beginnt am 11.06.2009, 23:00 für 3 Tage [Events & Treffen]von SPEEDDAYS | 5 1.100 | 18.08.2009, 13:58 ![]() Ninchen | |
HCC 2009 Bald ist es wieder soweit! Die Honda Youngtimer und Oldtimer treffen sich wieder.
Honda Car Classics 2009
16. und 17. Mai 2009
Honda Schneider Kevelaer
47623 Kevelaer, Gewerbering 62
http://www.honda-car-classics.de
Bilder von... [Events & Treffen]von Hondafreak1981 | 1 198 | 24.03.2009, 07:43 ![]() Hondafreak1981 | |
opc st 2009 hallo bin neu hier und besitze noch keinen insignia
würde mir nur jetzt gern einen opc st zulegen ....
bin nur etwas verunsichert weil die ersten von 2009 2010
ja jetzt mittlerweile auch schon alle 100-130000 auf der Uhr haben ...
würde gern wissen ob... von KaiSchm | 0 297 | 28.02.2018, 22:54 KaiSchm | |
Werkstatthandbuch FR-V 2009 Hat jemand von euch so etwas:
http://www.ebay.de/itm/261186169073?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649#ht_500wt_1156
für das Modell 2009 ?!
Suche es dringend und kann niergens was finden ?!?!?!
Danke für Rückinfos und Tipps ...
Viele... [FR-V]von heuckewalde | 6 747 | 14.04.2013, 06:48 ![]() R-Cooky | |
![]() Fühlingen... [Events & Treffen]von Monstermann | 4 233 | 30.08.2009, 06:52 ![]() Silvia-S14a | |
Season End 2009 Hallo Racer & Partyvolk,
vom 11.-13.09.2009 heißt es auf dem Kindel in Thüringen wieder Vollgas bei den German-RaceWars.
Zum Season End 2009 trifft sich alles was Rang und Namen hat in der Tuning Scene.
Folgende Highlights erwarten euch. Das... von grw2 | 0 336 | 27.08.2009, 12:56 grw2 |