Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Hi Leudz, Ich hab grad alle Bremssättel gewechselt weil die hinten festgerottet waren weil die Manschetten kaputt waren. Nun wollte ich eh auch die gesamte Bremsflüssigkeit wechseln. Wie soll ich da vorgehen? Deckel auf und dann HL anfagnen? Dann VR --> HR --> VL? Ich dachte mir das so: Einfach schlauch dran und einer pumpt und ich lass alles einmal durchlaufen? Oder ist es auch zum Spülen sinniger direkt mit der neuen Bremsflüssigkeit nachzukippen ohne sie vorher komplett abzulassen? Und dann noch die Frage welches Mittel?` Das alte DOT 3 oder Dot 4. Naja eigentlich weiss ich schon das ich DOT 4 nehmen kann. Aber lieber DOT 4 oder ATE SL6? Das ist Dot 4 aber dünnflüssiger. Wo liegen vor und Nachteile oder Risiken? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: CRX 187 Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 4 th gen Anmeldedatum: 03.01.2006 Beiträge: 563 Wohnort: El-Bor-St | zitieren Hr anfangen ist der längste Weg! 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Beim Cr-X gibt's ne andere Reihenfolge: VL- HR - VR - HL Mit dem Pumpen wäre ich vorsichtig. Mach das lieber mit nem vernünftigen Entlüftungsgerät. Da lässte insgesamt 2 L Bremsfl. durchlaufen (solte reichen für 2-3 mal rumzugehen), dann haste alles gespült, keine Luft mehr drin und dein HBZ ist noch heile... ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren War eben auch bei Matthies und wollte ATE Dot 4 kaufen. Das stink normale. Gab es nicht. Führen die gar nicht mehr. Musste also ATE SL6 nehmen. Das ist dünnflüssiger, ist aber DOT 4! Hoffe das sipscht nicht überall raus. Jemand Erfahrung mit SL6? |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: CRX 187 Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 4 th gen Anmeldedatum: 03.01.2006 Beiträge: 563 Wohnort: El-Bor-St | zitieren was soll n das mit dem Fahrzeug/Marke/Modell zu tun haben!? Es geht um die Entfernung und sonst nix!!! |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: honda crx ed9; ed9@b16 Anmeldedatum: 10.06.2009 Beiträge: 1755 Wohnort: Berlin | zitieren Laut whb fängt man beim crx mit dem entlüften nicht mit dem am weitesten entfernten bremssattel an, sondern wie wuddelcrew erwähnt, mit vl. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: CRX 187 Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 4 th gen Anmeldedatum: 03.01.2006 Beiträge: 563 Wohnort: El-Bor-St | zitieren ok. Wenn die es so sagen soll s recht sein. Wäre dann ja der kürzeste Weg! Soweit mir bekannt nimmt man i.d.r den längsten zuerst, so wurde es zumindest früher gelehrt! Hab auch gerade gesehen das beim Ed Civic Hl die längste Leistung liegt somit lag ich da wohl falsch was Fabrikate/Marke/Modell angeht! |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Gebe ich dir recht! Normalerweise wird mit dem längsten Weg angefangen und dann jeweils den nächst kürzesten Weg. Hab das auch beim Rex 20 Jahre so gemacht, hat auch funktioniert. Wenn man mehrmals rumgeht geht das auch. Aber lt. WHB ist es so wie oben beschrieben. War für mich bis vor 2 Jahren auch neu... ![]() Um nochmal auf die Viskosität zurückzukommen: Habe das SL6 Zeug noch nicht gehabt. Aber warum sollte das nicht gehen? Wenn vorher alles dicht war sollte das damit auch kein Problem darstellen. Gibt's auch kein DOT 5 mehr? Sonst nimm doch das wenn das andere dir nicht so geheuer ist. |
▲ | pn |
Elite ![]() Fahrzeug: CRX EE8 Anmeldedatum: 25.11.2008 Beiträge: 1689 Wohnort: Hamburg | zitieren Hab ich grad schon alles durchgespült! Auch richtige reihenfolge! Wollt noch mal sichergehen und hab nochmal die Reihenfolge nachgelesen aber hab ich richtig gemacht. Wenn ich aber fahre ist das ganz schön schwach die Bremsleistung! Also alles noch ein drittes mal. Hab grad mal vielleicht 500ml gebraucht um die alte Suppe rauszuhaben! |
▲ | pn |
Master ![]() Name: Floh Geschlecht: ![]() Fahrzeug: AUTO Anmeldedatum: 18.12.2010 Beiträge: 5581 Wohnort: Im Haus | zitieren Jo, mach das mehrmals, solange bis nur noch die klare Flüssigkeit wieder rauskommt. Deshalb sollte ja der Schlauch auch transparent sein, dann siehste was da so rauskommt... |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsleitungen Spülen? Wie und mit welcher Bremsflüssigkeit?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
eg4 oder ed6? welcher ist schneller und welcher lässt sich besser tunen? Hi Leute,
kann mich nicht zwischen einem eg4 und einem ed6 entscheiden..
welcher ist schneller und bei welchem habe ich die besseren tuningmöglichkeiten?
gibt es sonst iwelche vor oder nachteile bei den beiden die meine entscheidung beeinflussen... [Civic 92-95]von civicfn2 | 4 504 | 29.05.2012, 19:17 ![]() Deus | |
ed6 oder eg4? welcher ist schneller und welcher lässt sich besser tunen? Hi Leute,
kann mich nicht zwischen einem eg4 und einem ed6 entscheiden..
welcher ist schneller und bei welchem habe ich die besseren tuningmöglichkeiten?
gibt es sonst iwelche vor oder nachteile bei den beiden die meine entscheidung beeinflussen... [Civic bis 91]von civicfn2 | 6 641 | 29.05.2012, 19:31 ![]() Deus | |
Bremsleitungen eg-ed7 Hallo Leute,kann mir jemand sagen ob die bremsleitungen vom eg civic an einen ed7 passen. Mache einen bremsen upgrade und möchte stahlflexleitungen verbauen,hier kriege ich aber nur welche ab 5.civic generation. Vg... [Civic bis 91]von Civiccro | 4 248 | 28.08.2020, 07:36 ![]() Civiccro | |
![]() Hey,
gabs im EG6 2 verschieden Bremssysteme?
Bei der Bestellung der Stahlflexleitungen wird danach... [Civic 92-95]von Earlsimmons | 4 430 | 17.04.2015, 16:46 ![]() keyn | |
Civic ej9 bremsleitungen Guude zusammen
Bin neu hier und im Honda Universum
Ich hab einen Civic ej9 hatchback 1,4i mit 75ps aus 1996 günstig Geschossen, ihn zum TÜV gefahren und Zack bestanden :laughat:
Bemängelt wurde alle bremsleitungen aber nur wegen leichtem Rost die fordern... [Civic]von 007toka | 8 4.513 | 21.08.2019, 13:25 ![]() 007toka | |
Bremsleitungen korrodiert Servus,
hat jemand von euch schon mal die hinteren Bremsleitungen gewechselt?? Meine sind korrodiert = kein TÜV.
Will auch nicht pfuschen mit schleifen und Spray drüber.
Hat irgend einer Ersatzteilnummer oder Teilenummer von den hinteren... [Jazz 02-08]von JimmyRay | 2 637 | 06.03.2019, 13:20 ![]() RH.onda | |
Bremsleitungen Del Sol mit ITR Achsen guten Abend
Ich habe eine Frage , ich hab in meinem Del Sol die Bremsanlage vom ITR drin wenn ich jetzt neue Bremsleitungen brauche muss ich die vom Del Sol VTI nehmen oder vom Integra... [Del Sol]von Rayniz89 | 4 219 | 06.05.2014, 18:06 ![]() Rayniz89 | |
EG6 Stahlflex Bremsleitungen hy habe eine frage weiß jemand von euch ob EG6 Stahlflex Bremsleitungen beim EJ9 Baujahr 2000 Facelift passen... [Civic 96-00]von BlackHondaDevil | 2 441 | 18.01.2013, 06:19 ![]() Der-Pate | |
Bremsleitungen wechseln Hey!
Hab mir jetzt mal Stahlflex Leitungen gegönnt.
Und da wollte ich doch jetzt mal wissen, wie kompliziert es ist, die beim Sol einzubauen.
Wenn es zu kompliziert ist für mich, dann würde ich doch gerne wissen, wieviel man dafür in ner... Seite 2 [Del Sol]von McRipper | 10 1.790 | 03.05.2010, 18:02 ![]() Jensen | |
Welche Bremsleitungen? Welche länge von Bremsleitungen von dieser liste benötige ich für eine EG3 limo??
Danke schnmal im Vorraus!!
mfg... [Civic 92-95]von Kaai | 4 487 | 29.11.2010, 07:36 ![]() bongwasseristgruen |