» Bremsleitungen Spülen? Wie und mit welcher Bremsflüssigkeit?

Schneebilder crxNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenInstrumentenbeleuchtung erlischt bei Blinkerbetätigung
<1
3>
AutorNachricht
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
31.03.2013, 18:27
zitieren

Hab ich alles! Insgesamt nun 3 mal alles gemacht. Ca 600ml rausgeholt und es läuft nur noch Blasenfreie gelbe klare Flüssigkeit durch.

Bin mir aber nicht sicher ob das normal ist und wie es vorher war. Pedal ist weich und Bremsdruck kommt erst circa ab der Mittelstrecke des Pedals. Also spät. Aber dann auch richtig!


pn
Veteran 

Name: CRX 187
Geschlecht:
Fahrzeug: 4 th gen
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 563
Wohnort: El-Bor-St
01.04.2013, 14:26
zitieren

dann hat entweder dein Bkv einen weg oder du hast noch luft drin! Nach meiner alten technik sprich hinten anfangen fahr ich bis heute gut auch wenn im Whb etwas anderes steht!

pn
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
01.04.2013, 17:52
zitieren

Aha! Nene Luft ist eigentlich keine Mehr drinne. Alles ohne jegliche Bläschen. Sind aber nagelneue Bremssättel. Die hatte ich selbst Generalüberholt. Ich beobachte das nochmal paar Tage und entlüfte nochmal. Hab auch gleich ALLES gereinigt. Behälter komplett abgebaut weil alles voller schwarzer Partikel war usw.

Keine Ahnung. Aber der BKV? Wenn der einen weg hat sollte man das doch merken das er sogut wie gar nicht arbeitet oder? Er Bremst ja Vorne sehr gut nur kommts spät.


pn
Veteran 

Name: CRX 187
Geschlecht:
Fahrzeug: 4 th gen
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 563
Wohnort: El-Bor-St
01.04.2013, 20:58
zitieren

meiner Meinung nach baut der Bkv nicht schnell genügend Druck auf.......kann auch sein das die Dichtung im Bkv erneuert werden will .....hatte ich auch schon gehabt

pn
Elite 

Fahrzeug: CRX EE8
Anmeldedatum: 25.11.2008
Beiträge: 1689
Wohnort: Hamburg
02.04.2013, 01:23
zitieren

Danke dann ist das das nächste was dran ist

pn
Veteran 

Name: CRX 187
Geschlecht:
Fahrzeug: 4 th gen
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 563
Wohnort: El-Bor-St
02.04.2013, 07:07
zitieren

yup schritt für schritt zum Bremsenglück!

pn
Master 

Name: Floh
Geschlecht:
Fahrzeug: AUTO
Anmeldedatum: 18.12.2010
Beiträge: 5581
Wohnort: Im Haus
02.04.2013, 08:38
zitieren

VTEC187meiner Meinung nach baut der Bkv nicht schnell genügend Druck auf.......kann auch sein das die Dichtung im Bkv erneuert werden will .....hatte ich auch schon gehabt

Nur so zum Verständnis:

ich gehe mal davon aus, dass du mit BKV den BremsKraftVerstärker und nicht den Bremskraftverteiler meinst, so wie es auch sein soll.

Sollte dem so sein, rate ich dir mal die Funktionsweise des Bauteils zu googeln oder besser noch in einem Fachbuch nachzulesen. Hast du dies getan, wirst du sehr schnell sehen, dass dieses Bauteil nicht für den vorhandenen Fehler des zu langen Pedalwegs verantwortlich sein kann. ;)

Für den längeren Pedalweg verantwortlich kann nur Luft im Hydrauliksystem oder eine defekte Primärmanschette im HBZ (HauptBremsZylinder) sein.

Wenn der BKV defekt wäre, wäre der Pedalweg kürzer und das Pedal sofort hart ohne eine entsprechende Breskraft aufzubauen.

Sehe hier im Forum ja viele Aussagen die auf gefährlichem Halbwissen beruhen, aber beim Thema BREMSEN sollte man da schon ein wenig mehr Hintergrundwissen haben bevor Aussagen getroffen werden...


pn
Veteran 

Name: CRX 187
Geschlecht:
Fahrzeug: 4 th gen
Anmeldedatum: 03.01.2006
Beiträge: 563
Wohnort: El-Bor-St
02.04.2013, 12:09
zitieren

nun den Druck baut der Hbz auf......ist schon klar...aber ich hab auch Bkv geschrieben da hast du wohl recht.........aber mal eines... jemand der gar keinen Plan hat und trotz allem rumbastelt ist Bkv oder Hbz eh kein Begriff.......solche Threads sind doch eher ein Ansporn für die Leute die basteln und nicht in die Werkstatt fahren sondern Tip s in foren suchen um sich weiter zu entwickeln was das Problem sein könnte......insofern kann und darf man die virtuelle Welt nur als erweiterungsinstrument nutzen und sollte immer einen Fachmann/Werkstatt an seiner Seite haben ! Dies sollte jedem klar sein........ich persönlich verstehe auch nicht wie man mit gefährlichem Halbwissen an einem Auto basteln kann!.........Wrooooommmmmmm............

 1x  bearbeitet

Verfasst am: 02.04.2013, 12:30
zitieren

um nochmal auf deinen letzten Satz einzugehen

"Sehe hier im Forum ja viele Aussagen die auf gefährlichem Halbwissen beruhen, aber beim Thema BREMSEN sollte man da schon ein wenig mehr Hintergrundwissen haben bevor Aussagen getroffen werden"


Dazu kann ich nur sagen Grundsätzlich gilt es einen Fachmann/Werkstatt einzubinden! Egal ob ich neue Bremsen benötigte weil der Karren nicht richtig bremst oder ich mir einen Spoiler montieren will der auch bei 20kmh meinem nächsten gefährlich werden kann.

Verfasst am: 02.04.2013, 12:52
zitieren

Keine Garantie / Gewährleistung auf von mir geschriebenen Sinn / Unsinn...


finde ich eigentlich gut diesen Zusatz als Signatur! Aber dieser Satz hebt auch alles "verbindliche" wieder auf hat also keinen Zweck oder Sinn oder umgekehrt.

Würde mal behaupten das im Internet nicht s los wär wenn man als Pkw/Forenmitglied einem Tüvprüfer gleichgestellt wär! Da müsste ja alles mit "fahr in die Werkstatt beantwortet werden"!


Greeeeeeetz ...........Wrooooooooooooommmmm....................Auto defekt "Werkstatt"......................................
pn
Gast 
02.04.2013, 14:23
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsleitungen Spülen? Wie und mit welcher Bremsflüssigkeit?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
3>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
eg4 oder ed6? welcher ist schneller und welcher lässt sich besser tunen?
Hi Leute, kann mich nicht zwischen einem eg4 und einem ed6 entscheiden.. welcher ist schneller und bei welchem habe ich die besseren tuningmöglichkeiten? gibt es sonst iwelche vor oder nachteile bei den beiden die meine entscheidung beeinflussen...
[Civic 92-95]von civicfn2
4
506
29.05.2012, 19:17
Deus
ed6 oder eg4? welcher ist schneller und welcher lässt sich besser tunen?
Hi Leute, kann mich nicht zwischen einem eg4 und einem ed6 entscheiden.. welcher ist schneller und bei welchem habe ich die besseren tuningmöglichkeiten? gibt es sonst iwelche vor oder nachteile bei den beiden die meine entscheidung beeinflussen...
[Civic bis 91]von civicfn2
6
641
29.05.2012, 19:31
Deus
Bremsleitungen eg-ed7
Hallo Leute,kann mir jemand sagen ob die bremsleitungen vom eg civic an einen ed7 passen. Mache einen bremsen upgrade und möchte stahlflexleitungen verbauen,hier kriege ich aber nur welche ab 5.civic generation. Vg...
[Civic bis 91]von Civiccro
4
248
28.08.2020, 07:36
Civiccro
 Stahlflex Bremsleitungen
Hey, gabs im EG6 2 verschieden Bremssysteme? Bei der Bestellung der Stahlflexleitungen wird danach...
[Civic 92-95]von Earlsimmons
4
433
17.04.2015, 16:46
keyn
Civic ej9 bremsleitungen
Guude zusammen Bin neu hier und im Honda Universum Ich hab einen Civic ej9 hatchback 1,4i mit 75ps aus 1996 günstig Geschossen, ihn zum TÜV gefahren und Zack bestanden :laughat: Bemängelt wurde alle bremsleitungen aber nur wegen leichtem Rost die fordern...
[Civic]von 007toka
8
4.519
21.08.2019, 13:25
007toka
Bremsleitungen korrodiert
Servus, hat jemand von euch schon mal die hinteren Bremsleitungen gewechselt?? Meine sind korrodiert = kein TÜV. Will auch nicht pfuschen mit schleifen und Spray drüber. Hat irgend einer Ersatzteilnummer oder Teilenummer von den hinteren...
[Jazz 02-08]von JimmyRay
2
637
06.03.2019, 13:20
RH.onda
Bremsleitungen Del Sol mit ITR Achsen
guten Abend Ich habe eine Frage , ich hab in meinem Del Sol die Bremsanlage vom ITR drin wenn ich jetzt neue Bremsleitungen brauche muss ich die vom Del Sol VTI nehmen oder vom Integra...
[Del Sol]von Rayniz89
4
223
06.05.2014, 18:06
Rayniz89
EG6 Stahlflex Bremsleitungen
hy habe eine frage weiß jemand von euch ob EG6 Stahlflex Bremsleitungen beim EJ9 Baujahr 2000 Facelift passen...
[Civic 96-00]von BlackHondaDevil
2
441
18.01.2013, 06:19
Der-Pate
Bremsleitungen wechseln
Hey! Hab mir jetzt mal Stahlflex Leitungen gegönnt. Und da wollte ich doch jetzt mal wissen, wie kompliziert es ist, die beim Sol einzubauen. Wenn es zu kompliziert ist für mich, dann würde ich doch gerne wissen, wieviel man dafür in ner...
Seite 2 [Del Sol]von McRipper
10
1.790
03.05.2010, 18:02
Jensen
Welche Bremsleitungen?
Welche länge von Bremsleitungen von dieser liste benötige ich für eine EG3 limo?? Danke schnmal im Vorraus!! mfg...
[Civic 92-95]von Kaai
4
487
29.11.2010, 07:36
bongwasseristgruen
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |