» Bremsenswap EJ9 hinten

Passen diese Reifen auf meinen EJ9 ?Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen1.6 vti Problem
<1234
6789>
AutorNachricht
Senior 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: 96' Civic EK4
Anmeldedatum: 21.08.2006
Beiträge: 272
Wohnort: Wasseramt (Da fühl i mi Dahoam)
09.06.2008, 17:22
zitieren

Ist ein Preface, Bremsflüssigkeit ist knapp anderhalb Jahre alt, Scheiben und Klötze haben knapp 2 Jahre auf dem Buckel ;)

das Auto wurde in den letzten gut zwei Jahren aber keine 10'000 km bewegt und wenn dann nur im Alltagsverkehr :suspekt:


pn
General 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 03.05.2006
Beiträge: 2605
Wohnort: Niedersachsen
09.06.2008, 17:33
zitieren

@OutOfRange:


Hört sich alles normal an, aber das weißt man ja erst wenn man davor steht.




Zu dem Umbau, auf Scheibe an der Hinterachse. Wer nach dem Umbau, mehr BremseKraft erwartet, der Täuscht sich aber gewaltig. Das bring nicht viel, kaum was. Meist geht es um die Optik.


pn
Senior 

Name: Nico
Geschlecht:
Fahrzeug: 96' Civic EK4
Anmeldedatum: 21.08.2006
Beiträge: 272
Wohnort: Wasseramt (Da fühl i mi Dahoam)
09.06.2008, 17:35
zitieren

Nur damits keine Missverständnisse gibt: Die Bremse ansich funktioniert gut, auch was das Ansprechverhalten, Kraft am Pedal etc. anbelangt. Nur denke ich einfach dass es ein wenig mehr sein dürfte ;)
Im Normalverkehr auf AB und sonstwo ist das kein Problem, mir gehts nur darum dass man nach dem Umbau nicht enttäuscht ist und meint man können mit ner EK Bremse dann grossartig auf dem Track rumheizen ;)


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: Civic EJ9@B16, E39
Anmeldedatum: 24.10.2006
Beiträge: 1262
Wohnort: Hannover


Meine eBay-Auktionen:
09.06.2008, 22:39
zitieren

Ich fahre vorne 262er, hinten 242er Achsen vom EG9 mit altem HBZ, BKV und Verteiler
und die Bremskraft ist vorn wie hinten ausreichenf.

Jordan@OutOfRange:
Zu dem Umbau, auf Scheibe an der Hinterachse. Wer nach dem Umbau, mehr BremseKraft erwartet, der Täuscht sich aber gewaltig. Das bring nicht viel, kaum was. Meist geht es um die Optik.

Stimmt zum Teil, fakt ist, das die Bremse an der hinterachse nur eine untergeordnete
Rolle spielt, sie dient hauptsächlich den Wagen in der Spur zu halten und nicht nur um abzubremsen (was sie aber natürlich auch tut)

Würde der Wagen nur vorn bremsen würde er vorn ordentlich in die Federn gehen,
der Wagen wird auf der Hinterachse leicht, was in Kurven zum Ausbrechen des Hecks
führen kann: Sehr gefährlich.

Meine Bremse rockt ganz gut das Haus, kann nicht klagen, habe mir vorsichtshalber
nen anderen BKverteiler besorgt, den ich bei Zeiten auch einpflegen werde.

Außerdem muss eine größere Bremse ja nicht unbedingt besser bremsen, auch mit
den kleinen scheiben wirst du die Räder wohl ins ABS schießen können, aber was
ist beim bremsen, noch jenseits des ABS bei 200 auffer Bahn?

Hier können größere scheiben natürlich schneller die Wärme abgeben und behalten
so auch bei einem längeren starken bremsvorgang die Bremskraft und fangen
nicht an zu schlackern.

Micha


pn
General 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 03.05.2006
Beiträge: 2605
Wohnort: Niedersachsen
10.06.2008, 00:13
zitieren

Also das was du hier schreibst, habe ich schon lange nicht gelesen, du musst mal etwas vorsichtig sein, was du in der Welt verbreitest.

NetSick@EJ9Ich fahre vorne 262er, hinten 242er Achsen vom EG9 mit altem HBZ, BKV und Verteiler
und die Bremskraft ist vorn wie hinten ausreichenf.


Micha
der HBZ muss gewechselt werden aufjedenfalls, von 13/16" auf 15/16". Du sprichst selber, von ausreichend, ausreichend ist aber nicht genug. Was machst du bei einer Gefahrenbremsung, da wo genau in dieser Situation auf die schnelle und große Kraftübertragung ankommt. Das kannst du sicherlich nicht mit dem kleinem HBZ erreichen. Lass mich mal raten, du musst doch sicherlich ein paar mal pumpen bis der Wage ordentlich bremst.
Das hat bis jetzt kaum einer gebracht mit dem kleinem HBZ die große Bremsanlage zu betreiben.
Saugefährlich.


NetSick@EJ9

Würde der Wagen nur vorn bremsen würde er vorn ordentlich in die Federn gehen,
der Wagen wird auf der Hinterachse leicht, was in Kurven zum Ausbrechen des Hecks
führen kann: Sehr gefährlich.

Micha

Stimmt auch nicht so ganz. Was hast du für ein Schwammiges Fahrwerk. Wenn der Wage bei dir so eintaucht, dann würde ich mal dein Fahrwerk überprüfen. Die Heckbremse dient, zur Stabilisierung der Seitenführungskräfte. Er würde höchstens ausbrechen wenn das Heck überbremst und ganz sichernicht wenn es leichter wird. Wenn es leichter wird, von wo soll dann die Masse kommen um dann diese große Kraft zu erzeugen damit der Wage anschließend ansbricht????

Total die Falsche Denkweise, Du erfindest grad die Physik zu hälfte neu! :dumb:




NetSick@EJ9

Meine Bremse rockt ganz gut das Haus, kann nicht klagen, habe mir vorsichtshalber
nen anderen BKverteiler besorgt, den ich bei Zeiten auch einpflegen werde.


und was soll es bringen??? keinen HBZ aber einen Verteiler. Du sattelst das Pferd von hinten auf.



NetSick@EJ9
Außerdem muss eine größere Bremse ja nicht unbedingt besser bremsen, auch mit
den kleinen scheiben wirst du die Räder wohl ins ABS schießen können, aber was
ist beim bremsen, noch jenseits des ABS bei 200 auffer Bahn?

*glaub alle Physik haben bis jetzt shit von sich gegeben*

große bremse heißt, mehr Angriffsfläche bei gleiche Kraft = größere Reibung. Der rest ist schon von allein klar.


PS: benutze bitte auch in der Zukunft ein etwas mehr oder wenigstens normale Wörter wo wir alles dich ohne Probleme vestehen können.

Wenn ich wie, ins ABS schießen oder einpflegen

PSS: Hab nicht gegen dich, da ich dich auch garnicht kenne, bist bestimmt ganz nett. Aber fast alles was du geschrieben hast, ist Müll. Das muss einfach richtig gestellt werden. Bevor du dich erst aufregst, beruhige Dich und überdenke alles. :suspekt:


pn
Veteran 

Name: Phillip
Geschlecht:
Fahrzeug: EJ9
Anmeldedatum: 30.06.2006
Beiträge: 742
Wohnort: Rheinberg
10.06.2008, 15:05
zitieren

:D :D :D Genatzt

pn
Premium-Member 

Fahrzeug: Civic EJ9@B16, E39
Anmeldedatum: 24.10.2006
Beiträge: 1262
Wohnort: Hannover


Meine eBay-Auktionen:
10.06.2008, 18:43
zitieren

Bevor ich jetzt nen Rückzieher mache und dir den Kram im ICQ schreibe, schreib
ichs doch einfach mal hier.

Zuerst: Das "in die Federn gehen" war nicht ganz so gemeint, sondern einfach
um die wirkenden kräfte zu beschreiben. ich selber fahre koni gelb+ eibach pro kit,da
sinkt nix ein.

Thema Achskraftverteilung: "Durch die Tatsache, dass die Bremskraft bei einem PKW üblicherweise unterhalb des Schwerpunkt ansetzt, wirkt aufgrund der Massenträgheit ein Drehmoment um den Schwerpunkt, wodurch die Vorderachse zusätzlich belastet und die Hinterachse entlastet wird."

Wodurch das Heck eines PKW beim starken bremsen in Kruven ausbricht da die
Haftung verloren geht.

Die Haftgrenze eines Rades steigt bei steigendem anpressdruck, sinkt
dieser durch die weniger belastete Hinterachse beim Bremsen, so
übersteigt die benötigte Seitenführungskraft der Haftungsgrenze der
Reifen und der Wagen bricht aus.


JordanLass mich mal raten, du musst doch sicherlich ein paar mal pumpen bis der Wage ordentlich bremst.
Nein muss ich nicht. Auf dem bremsenprüfstand hat er auch so bewiesen, das an
vorder sowie an Hinterachse genug Bremsdruck anliegt. Ein Kollege mit nem 5er BMW
Kombi fährt eine M5 Bremsen mit original HBZ und BKV. Auch dieser liefert
genug Bremskraft für die große Bremse.



Jordanund was soll es bringen??? keinen HBZ aber einen Verteiler. Du sattelst das Pferd von hinten auf.
Weniger vordruck an der Hinterachse, welche bei einer Trommelbremse anliegt.



Jordangroße bremse heißt, mehr Angriffsfläche bei gleiche Kraft = größere Reibung. Der rest ist schon von allein klar.
Ja klar, aber auch hier wirst du es mit der kleinen Bremse schaffen, die Reifen
über ihre Haftungsgrenze zu Bremsen, bis das ABS einsetzt, aber die dauer des
bremsvorgangs und bei welcher geschwindigkeit ist entscheidend.

Was nützt dir die größte bremse bei 145er Reifenbreite? du bekommst die negative
Beschleunigungsenergie einfach nicht auf die straße.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bremse_(Kraftfahrzeug)
http://de.wikipedia.org/wiki/Haftreibungsgrenze
http://de.wikipedia.org/wiki/Kammscher_Kreis
http://de.wikipedia.org/wiki/Seitenf%C3%BChrungskraft

Gruß

Micha


 1x  bearbeitet
pn
General 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 03.05.2006
Beiträge: 2605
Wohnort: Niedersachsen
10.06.2008, 18:53
zitieren

Schön das Du dich bei Wiki schlau gemacht hast, aber wieder total die unrealistische vergleiche.

Das ist nun mal Fakt, da bei einem Umbau auf Scheibe der große HBZ rein muss.
Wieso du von einem BMW anfängst zu reden schnalle ich nicht. Ist mir auch egal. Vielleicht reicht da der HBZ einfach aus. Weißt man nicht.


Aber große Bremse mit 145mm Reifen zu vergleichen ist auch irgendwie daneben.



PS: wofür auch hier die ganze Auflistung verstehe ich auch nicht. Schön das du dich mal bildest. Wir reden hier von einem Umbau auf Scheibe an der Hinterachse.


pn
Premium-Member 

Fahrzeug: Civic EJ9@B16, E39
Anmeldedatum: 24.10.2006
Beiträge: 1262
Wohnort: Hannover


Meine eBay-Auktionen:
10.06.2008, 18:57
zitieren

ah, ok, thema beendet, du sagst das is Fakt dann ist es das. Kluger mann.

Jeder hat hier genug Material zum lesen um sich selbst seine Meinung zu bilden.

JordanWieso du von einem BMW anfängst zu reden schnalle ich nicht. Ist mir auch egal. Vielleicht reicht da der HBZ einfach aus. Weißt man nicht.
Es ist also unmöglich das der HBZ von der alten Bremsanlage eventuell auch
für die etwas größere Bremse reichen könnte?

Müsste ich pumpen oder habe beim Bremsen keine Kraft würde
ich ihn umbauen, aber aus Alltäglicher Erfahrung und vom Prüfstand
belehrt sehe ich mich nicht gezwungen den zu wechseln.

Schade.


pn
General 

Geschlecht:
Anmeldedatum: 03.05.2006
Beiträge: 2605
Wohnort: Niedersachsen
10.06.2008, 19:03
zitieren

NetSick@EJ9
Es ist also unmöglich das der HBZ von der alten Bremsanlage eventuell auch
für die etwas größere Bremse reichen könnte?

Müsste ich pumpen oder habe beim Bremsen keine Kraft würde
ich ihn umbauen, aber aus Alltäglicher Erfahrung und vom Prüfstand
belehrt sehe ich mich nicht gezwungen den zu wechseln.

Schade.

es hat nicht mit einer altem und einem neuem HBZ zu tun.

Bei Pre ist der kleine 13/16" verbaut bis ek4. Weil die vorne 240 Scheiben haben.

Bei Face ist schon der große verbaut 15/16" weil der vorne 260 Scheiben hat.


alle ek4 haben den 15/16" weil er hinten Scheibe hat, sogar der ek9 1" HBZ.


So der vergleich spricht dafür


pn
Gast 
04.05.2012, 14:41
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bremsenswap EJ9 hinten" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1234
6789>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Bremsenswap ej2 vorne und hinten
so nachdem ich das board jetzt einmal komplett durchforstet habe bin ich immer noch net schlauer... also ich habe das ej 2 coupe vor umzubauen. habe mir für den swap hinten ed9 schenkel geholt und für vorne welche vom eh modell mit der 262er...
[Civic 92-95]von Import-Tuner
1
784
25.11.2009, 18:15
RedHatch-JDM
Bremsenswap eg4 -> scheibe hinten (ee9 teile?)
eins vornweg, funktioniert das? wenn ja dann bitte weiterlesen :) welche teile werden gebraucht? Hauptbremszylinder(HBZ) Bremskraftverteiler(BKV) Scheibenbremsen vorne UND hinten? hat der ee9 vorne 240er oder größere? 260er evtl? welche...
Seite 2, 3, 4 [Civic 92-95]von Der_Ronny
35
2.346
19.09.2010, 18:10
EG4 Fahrer
nach Bremsenswap Scheibe hinten-links etwas mehr abgefahren
Hallo zusammen, ich habe vor gut 2 Wochen meinen EG3 hinten auf Scheibe umgerüstet. Ich habe dafür neue Beläge, neue Scheiben und general überholte Sättel benutzt. So bin ich nun ca. 300 km gefahren und es bremst sich auch sehr gut. Nun habe ich mir...
[Civic 92-95]von ewe
8
281
22.09.2011, 13:48
MaRtInW2
EG2 vs. EK4 Bremsenswap
Moin, Hab die wahl zwischen Ek4 und EG2 Bremsen (va und ha). Wo liegt der unterschied bei den beiden? Bei welchen Preis liege die so (zum vergleichen) Welche wäre besser geeignet für dem umbau (Ek4 Seile sind schon...
[Civic 96-00]von Hondissimo
1
227
20.10.2012, 15:49
DarkAngel1977
 bremsenswap
hallo leute jetzt hab ich grad meine aufhängung auf eh6 umgebaut und muss wissen welche bremsseile ich denn nun brauchen? hatte mir welche bestellt die sind aber falsch, kann mir das jemand ganz genau sagen? von welchem modell und vllt gleich die...
Seite 2, 3 [Civic 92-95]von AlexCoupe
26
898
24.03.2012, 19:56
AlexCoupe
Bremsenswap HA (EG2/EG6)
Hi Folks, weiß jemand von euch, was es aus dem Honda/Rover Bremsen-Baukasten gibt, um eine größere Bremse auf der HA zu fahren...
Seite 2 [Del Sol]von shaddow666
14
508
05.08.2012, 15:56
shaddow666
bremsenswap
Mojn leute. wollte mal mich schlau machen ob ich für meinen bremsenswap am ej9, Nur die Achse von ek/ej übernehmen kann? Oder auch von eg bzw del sol modelle? habe preface ej9 und kein abs. Danke im...
[Civic 96-00]von werksjdm
5
209
02.05.2016, 23:24
werksjdm
Bremsenswap ej9
Hi ich moechte demnächst ein Bremsenswap machen und ein kumpel der hat einen em1 weiss jeman ob dem seine Bremsen bei einem ej9...
[Civic 96-00]von PePe85
3
364
06.03.2012, 21:08
CivicXXX
Bremsenswap EC8
Da beim EC8 die Bremswirkung ja Bekanntlich nich so Super is wollte ich mal Fragen was da so zu machen is? Hinterachse wollte ich eigentlich so lassen aber könnte ich nicht vorne auf 262er Scheiben umrüsten? Was bräuchte ich da alles...
Seite 2 [Civic bis 91]von Bastifantasti
10
837
07.01.2008, 20:39
Bastifantasti
bremsenswap
Hallo mal halb ernst, halb Spass hat schon mal jemand dieBremse am Jazz gegen was Grösseres getauscht? Wenn ja, gegen was und was alles? Eingetragen? Alternativ welche Scheiben umd Beläge sind hinten langlebiger und vorne besser als...
[Jazz ab 2008]von Alex_Jazz
1
253
13.09.2015, 16:02
lak33
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |