» Boxenauswahl / Radio / SUB / AMP

Ground Zero leuchtet RotNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen[HILFE] ej9 Anlage
2>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Benjamin
Geschlecht:
Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9
Anmeldedatum: 21.08.2014
Beiträge: 1130
Wohnort: Österreich - Tirol
20.09.2015, 10:27
zitieren

Huhu,

ich Quäle mich nun seit geraumer Zeit mit den Boxen welche ich in mein Coupe bauen will.

Anfangs hatte ich mir mehrere Systeme zusammen gestellt welche Preislich mehr oder weniger Low Budget - Mittelklasse und Highend für mich darstellt. Jenachdem also wieviel Kohle ich am Ende noch für alles zusamen bekomme. Diese Idee hab ich aber verworfen^^.

Da ich nicht sonderlich viel auf Heckumbauten wie Kofferraum etc. wert lege, soll das ganze in die Front sowie hintere Seitenwand kommen. Frontrahmen und die hinteren Rahmen für die Seitenwände sind bereits in Planung.

In die Front kommen jenachdem wie groß jetzt die Vorderen Rahmen ausfallen entweder 13er oder 16er Boxen. Hinten wegen der Größe allerdings nur 10er Boxen.. vorallem will ich nicht das alles draufgeklatscht aussieht..

Bisher hab ich mir ein Boxensetup von "Chrunch" zusammen Gestellt. Es geht hierbei also erstmal nur um die Boxen welche verbaut werden. Qualität, Klangbild..

Front: GTX 6.2 Gravity 16.5cm, 2 wege Koax inkl Hochtöner und Weiche.
Rear: DSX 42 (10cm) 2 wege Koax

Nun habe ich gestern Boxen der Firma Hertz gefunden, die Firma sagte mir bisher nichts. Aber ich finde deren Produkte echt Geil! Kennt jemand die Firma?
http://www.hertzaudiovideo.com/

Zudem kommen noch Exvibration (1,5kg zum streichen) sowie Bitumenmatten als Dämm Material zum Einsatz. Als Kabel werden Vollkupferkabel zum Einsatz kommen.

Als Radio würde mir ein Pioneer Liebäugeln. Bin hier aber schon am Überlegen ob ich nicht auf DoppelDin umbauen werde.. Also kommt da sicherlich ein anderes.

Was habt Ihr für vorschläge? Erfahrungen mit Boxen und ich sage mal... "Was brauch ich Wirklich" damit ich ein Klanglich Gutes Erlebniss wärend der Fahrt hab!?!

Ich meine es wird hier kein Heimkino System mit 3000Watt, erwarte ich auch nicht.. aber da ich sowas zum ersten mal mache, solls schon Gut Klingen.. Preislich hab ich mich derzeit auf zwischen 500-800€ eingestellt für Boxen/SUB/AMP und Radio.

Hilfeeeee :D :D :D


pn
Senior 

Name: Dani
Fahrzeug: Honda CRX ED9
Anmeldedatum: 30.11.2014
Beiträge: 469
Wohnort: Homburg
20.09.2015, 11:13
zitieren

Aufgrund des budget würde ich an deiner stelle das hecksystem streichen und das geld in ein besseres frontsystem stecken und würde definitiv ein 2 Wege System mit 16er TMT nehmen.
wenn du alles nicht sichtbar verbauen willst bieten sich natürlich die Alpine PDX Endstufen an klein, gute Leistung und auch gebraucht günstig zu bekommen...


 1x  bearbeitet
pn
Premium-Member 

Name: Benjamin
Geschlecht:
Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9
Anmeldedatum: 21.08.2014
Beiträge: 1130
Wohnort: Österreich - Tirol
20.09.2015, 11:37
zitieren

Budget ist jetzt keine grenze gesetzt. Aber auf 500-800 Euro hab ich mich mal grob eingestellt, kann durchaus mehr sein.

Sichtbar kanns ruhig sein da hab ich mich vl. falsch ausgedrückt.. es soll nur nicht aussehen als wären die Boxen etc. einfach draufgeklatscht und fertig. Da ich bei den Türpappen keine abdeckung mehr habe muss ich eben hier komplette Adapter etc. anfertigen.

Auf den Einsatz eines Subwoofer will ich vorerst aber verzichten.

Vl. anders ausgedrückt.. ich will mir kein MediaMarkt 0815 zeug ins Auto bauen. Dafür ist mir das Geld und die zeit die ich in sowas stecke zu Schade! Deshalb eben mein ich sag mal Hilfeschrei :D

Wie sieht es mit der Firma "Hertz" aus, hat hier jemand erfahrungen?


So wie es aussieht wird jetzt vorerst nur die Front bearbeitet (danke für den Einfall Kahlanisaiah)

Was brauch ich also alles für einen Optimalen Klang für die Front?

2 Wege Boxen, Hochtöner und Frequenzweichen?


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15531
Wohnort: Mühldorf a. Inn
21.09.2015, 05:49
zitieren

Wenn dir Hertz so gut gefällt würde ich sagen das HSK 165XL.
Das geht ordentlich mit ner vernünftigen Endstufe.


pn
Premium-Member 

Name: Benjamin
Geschlecht:
Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9
Anmeldedatum: 21.08.2014
Beiträge: 1130
Wohnort: Österreich - Tirol
21.09.2015, 18:15
zitieren

Die hab ich mir Heute mal beim Händler angesehen, sehen echt Top aus die Teile, verarbeitung und Sound ist der Wahnsinn.
Auch wenn die Türen etc. noch nicht gedämmt sind, klingen die Teile Hammer.

Wie ist es dann erst wenn ein Verstärker dran hängt und ordentliche Kabel gezogen sind Wooha.


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15531
Wohnort: Mühldorf a. Inn
21.09.2015, 19:02
zitieren

Sind aber ganz schöne Brummer. Musst also schauen, ob sich das platztechnisch ausgeht.

 1x  bearbeitet
pn
Senior 

Name: Felix
Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250
Anmeldedatum: 24.03.2014
Beiträge: 339
Wohnort: Darmstadt
21.09.2015, 19:25
zitieren

Grundsätzlich würde ich auf ein Hecksystem verzichten, nicht nur aus Budgetgründen!!! Wenn Du zuhause Stereo hörst kommt die Musik immer aus zwei Quellen von vorne (hat Stereo so an sich). Wenn Du also kein Bildschirm in der Karre verbauen willst um darauf Dolby Surround Filme abzuspielen... NUR Frontsystem verbauen und das dafür ordentlich ;)
Ich spreche aus Erfahrung, hatte auch erst Lautsprecher hinten, die sind aber mittlerweile stillgelegt. Es klingt einfach besser, da dir die hinteren Lautsprecher gerne die Phase versauen.

Zum "ordentlichen" Frontsystem. Die Auswahl der Komponenten macht 25% des Klangs aus. 75% des Klangs sind der Einbau. Das allerbeste, teuerste Frontsystem wird bei schlechtem Einbau von einem Einsteigersystem das ordentlich eingebaut ist an die Wand gespielt! Das Geld das für das Hecksystem geplant war, sollte in Einbaumaterialien investiert werden. Du benötigst Alubutyl zur Dämmung der Türen, wasserresistenten Schaumstoff um die Schallreflektionen hinter dem LS in der Tür (die Tiefmitteltöner / TMT) zu eliminieren, eine ordentliche Aufnahme für die TMT (mindestens aus MDF) und vielleicht noch Dämmpaste für die Türeverkleidung (geht auch mit Alubutyl, dafür reicht günstiges). Es gibt eklatante Unterschiede bei Alubutyl, da kann ich Dir gerne noch weitere Tips geben wenn Interesse besteht.
Dein Frontsystem sollte dringend aus einem 2-Wege System bestehen, sprich Hochtöner (HT), TMT und Frequenzweiche.
Es sollte auch unbedingt mit einem Verstärker betrieben werden! Dein Radio ist mit max 4x50 Watt angegeben. Allerdings sind die reinen Watt-Zahlen absoluter Bullsh*t und werden hauptsächlich für Werbezwecke / Prahlerei genutzt. Es handelt sich dabei um Spitzenleistung, also Leistung die das Gerät nur für eine seeeeeeeehr kurze Zeit abgeben kann. Uninteressant. Wichtig ist die RMS Watt Leistung, die gibt die Leistung an, die das Gerät dauerhaft bringen kann. Bei einem Radio sind das gerade mal 17 Watt pro Kanal... wenns hoch kommt. Daher unbedingt mit Endstufe betreiben. Klingt auch wesentlich besser.

Hertz Produkte sind definitiv zu empfehlen, kann man nix mit falsch machen. Aber es lohnt sich IMMER, sich nicht auf eine bestimmte Marke festzulegen. Ab einem bestimmten Budget (das sogar relativ niedrig ist) gibt es haufenweise brauchbare Komponenten - nach oben hin ist natürlich offen ;)

Ich bin mal so frei Dir ein Setup im Rahmen von ca. 800 Euro zusammenzustellen:

Einbaumaterial / Dämmung: muss ich pauschal machen ca. 100 Euro
Kabel für Anschluss Endstufe: http://www.caraudio-store.de/Verstaerker,Anschluss-Set,Cosmic,10mm,AIV,Connect::::21578::::5a7cad3e.html 40 Euro
Endstufe: http://www.caraudio-store.de/SR-100.2,2-Kanal,Verstaerker,2x,170Watt,rms,ETON::::21466::::3fd8be0c.html 160 Euro
Frontsystem: http://www.caraudio-store.de/A2-G,16cm,2-Wege-System,Andrian,Audio::::6067::::fab044df.html 520 Euro

Wenn Du die Andrians richtig verbaust, hast Du was richtig feines! Die ETON Endstufe drückt mehr als genug Leistung um die Andrians ordentlich anzutreiben.
Besseren Sound kannst Du aus 800 Euro nicht rausholen (höchstens vollaktiv, aber das ist für Dich meiner Meinung nach uninteressant).

Falls Du noch Fragen zum Einbau hast, als her damit ;)


pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15531
Wohnort: Mühldorf a. Inn
22.09.2015, 05:43
zitieren

Ich hatte beide schon, die Andrian Audio und die Hertz HSK 165XL.

Die Andrian Audio haben sich wenn überhaupt minimal besser angehört, dafür waren die Hertz um einiges kraftvoller.
Ich persönlich würde wieder zu den Hertz greifen.


pn
Premium-Member 

Name: Benjamin
Geschlecht:
Fahrzeug: Daily: Accord CW3 Type S, Fun: Civic EG9
Anmeldedatum: 21.08.2014
Beiträge: 1130
Wohnort: Österreich - Tirol
22.09.2015, 08:37
zitieren

Das ist mal eine sehr ausführlicher Tipp! Danke dir flx ;) Das Hilft schon sehr gut weiter. Mit den Dämmen etc. hab ich kein problem da ich da schon mehr als genug erfahrung gesammelt hab. Nur Boxentechnisch hab ich da noch nicht so meine erfahrung.

Die Doorpanels für die Boxen hab ich Professorisch mal aus 2x19mm 3 schichtplatten gebaut um zu sehen wie das ganze passt und auch Optisch rüber kommt. Kannst dir auch in meinem "Thread" angucken.
Denke sobald ich mit den Boxen anfange werden diese dem MDF weichen müssen.

Der Optik zu liebe werden es aber 13cm Boxen. Ich weiß das diese einem System mit 16er ziemlich nachhinken und das ganze auch nicht so Kraftvoll rüberkommt wie bei 16ern. Aber da muss ich wohl einen Kompromiss eingehen. Aber ich Denke das man auch mit einem 13er System keinen Schlechten Klang bekommt wenn man alles Sauber und "Professionell" einbaut. Ich bin kein Fan von Lauter Musik. Aber wenn ich in meiner Lautstärke Musik höre sollte es wenigstens ansehnlich und sauber klingen und nicht Kratzen Pfeifen was auch immer :D


pn
Senior 

Name: Felix
Fahrzeug: JHMEH6 Motegi & Aprilia RS250
Anmeldedatum: 24.03.2014
Beiträge: 339
Wohnort: Darmstadt
22.09.2015, 10:57
zitieren

Mit einem 13er kannst Du auch schon sehr ordentliche Ergebnisse erzielen. Gescheiter Einbau wieder mal vorausgesetzt :D Klebe auf jeden Fall noch hinter den TMT ein Stück schallabsorbierenden Schaumstoff, damit die Schallreflektionen von der Aussenwand der Tür vermieden werden.

Die Andrians sind ein wenig empfindlich was den Einbau und die Tür an sich angeht. Grundsätzlich haben sie aber einen sehr ehrlichen, trockenen Charakter. Mit der richtigen Einstellung sollten sie den Hertz aber klanglich überlegen sein. Ist aber am Schluss natürlich auch Geschmackssache. Was rein objektiv besser klingt, muss nicht jeden auch besser gefallen ;)

Im 13er Combo-Bereich ist die Auswahl etwas kleiner als im 16,5er.
Empfehlen kann ich Dir:

Aber noch eine wichtige Frage, die sich eventuell auf die Empfehlungen auswirken könnte... Was hörst Du am liebsten für Musik?


pn
Gast 
22.09.2015, 19:07
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Boxenauswahl / Radio / SUB / AMP" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 HONDA LEGEND KA7 KA 8 RADIO CONTROL SWITCH Radio Lenkrad Kontrollschalter
Habe mir jetzt in den USA den nachrüst Radio Lenkradschalter gekauft Radio Contol Switch mit Telefon Funktion. Habe das jetzt im am Lenkrad angebaut aber leider funktioniert es irgendwie nicht lol Hat da eventuell jemand Erfahrungen gemacht oder weis...
[Legend]von ANDRE-KA8
3
1.639
01.02.2014, 08:32
ANDRE-KA8
Fiat Grande Punto mit Original CD Radio auf MP3 Radio Umbau Frage
Hallo liebe Leute ! Ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig , und ihr könnt mir weiterhelfen. Ich betreue in SQL und PHP Foren jeden Tag viele User - aber ein Autoradio , dass schaffe ich offenbar einfach nicht. :cry: Folgende Situation: Fiat Punto...
von silenzioso
11
3.192
30.08.2019, 06:43
mgutt
passt org radio stecker von ej9 an neues kenwood radio?
hi titel sagst eigentlich schon hab ein radio von kenwood bestellt (534ua) jetzt wollt ich fragen ob das auch past wegen dem stecker bei meinen radio im ej9 (org radio is ein clarion) ist nru ein einziger weißer stecker dran mit vielen anschlüssen....
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von jack5288
6
1.654
12.01.2007, 13:38
blue devel
Auto Radio Umbau Welches Radio ist das ?
Hi, ich weiss nicht ob ich hier in dem Forum richtig bin. Aber ich möchte gerne bei meinem Auto ein neues Radio einbauen. Jetzt habe ich hier ein Ford Focus Kombi baujahr 2008 und habe euch mal ein Foto gemacht ob ihr mir weiterhelfen könnt, mit Blende...
von D3L3T3
1
857
13.10.2014, 15:48
Ralf
cn1 Radio auf navi radio umbauen was braucht man ???
Kann man beim cn1 das normale radio einfach gegen das navi radio tauschen oder muss man da denn ganzen kabel baum wechseln? Und wenn ich nen neues radio rein mache bleibt da der gute klang?? und kann ich die tasten der Lenkrad Fernbedienung jederzeit am...
[Accord 02-08]von alexander2010
3
554
05.02.2015, 11:31
czutok
Tausche Radio - suche Line-In Radio
Also, ich suche ein Line-In Radio..... am liebsten würde ich es eintauschen gegen ein Kenwood KDC-3080RA Produktbeschreibung: http://www.kenwood.de/download_archiv/kdc3080.pdf Superteil, leider nur mit CD nicht MP3 oder gegen ein Elta:...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Chris 1985
4
898
08.07.2006, 15:45
Chris 1985
 Radio, Radio un nomal Radio
Hy Leutz, nu hab ich ma sämtliche Threads zum Thema gewälzt..... Und wie es aussieht werd ich wohl der Erste sein der das Original-Navi rausreisst. Falls das aber nicht so sein sollte, wäre ich für ein paar Tipps dankbar. 1. Wird eigentlich...
Seite 2, 3 [FR-V]von Spawn
22
3.086
01.01.2011, 13:33
Spawn
Kann ich das originale Radio (ohne Navi) gegen das originale Radio (mit Navi) austauschen ?
Hallo ich habe das originale Radio ohne Navigation verbaut: (BEISPIELBILD) Würde aber gerne das andere Radio von Kia nehmen (mit Navigation und kleinem Diplay) (BEISPIELBILD) Kann man die Radios einfach austauschen ? Oder müssen da noch Umrüstungen...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Schwabbel
1
8.020
09.09.2012, 19:40
Kane
Radio für 150-200€
Moin! wollte euch hifi spezis mal fragen, unzwar brauch meine freundin nen neues Radio (Colt CZ3) Preisklasse 150-200€ Momentan sind noch die Standartboxen eingebaut, werden aber nächsten Sommer durch was besseres ersetzt. Radio natürlich...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von spion_one
3
462
20.08.2007, 20:54
Honda Racing Team TH
Was für ein Radio für 150€
Nabend zusammen, ich brauche einmal euren Rat, ich würde gerne ein Radio für 150 € haben, welches ich auch via Bluetooth mit dem Handy verbinden kann und dann eine Freisprechanlage habe...außerdem sollte eine Endstufe von der Marke Crunch und...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von kong24
17
371
01.01.2011, 20:16
Magicxraydriver
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |